Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR FUK 881 |
| Titel: | Testament des Andreas Paleologus "Constantinopolitani Romanorum imperatoris heres" zu Gunsten des Königs Ferdinand und der Königin Isabella von Spanien. |
| Entstehungszeitraum: | 07.04.1502 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | anno a nativitate domini millesimo quingentesimo secundo, indictione quinta, die vero iovis septima mensis aprilis. |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Andreas Paleologus |
| Ort: | Rom |
| Sprache: | Latein |
| Beschreibstoff: | Pergament |
| Ansichtsbild: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
| Reproduktionsbestimmungen: | Digitalisat |
| Zugangsbestimmungen: | Online zugänglich. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Byzanz und der Westen. 1000 vergessene Jahre (Katalog zur Ausstellung auf der Schallaburg 2018), S. 260, Nr. 219 (mit Abb.). |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | illuminierte Urkunde |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1532 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=128580 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |