Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Nl Prokesch-Osten 1-1-1 |
| Titel: | Julius Schmidt, Direktor der Sternwarte in Athen |
| Entstehungszeitraum: | 1865 - 1867 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Julius Schmidt: Beobachtungen der Meteore in der Nacht des 13.-14.November 1866. SB 54, II (1866) Tägliche Barometerstände, tägliche Temperaturen zu Athen (handschriftliche, tabellarische Aufzeichnungen Prokeschs) Briefe von Schmidt an Prokesch 1865-1867 |
| Darin: | Handgezeichnete Rillen- und Kraterkarten des Mondes |
| Anmerkung zu Personen: | Julius Johann Friedrich Schmidt (geb. 26. Oktober 1825 in Eutin -gest. 7. Februar 1884 in Athen), Astronom. 1858-1884 Leiter der Sternwarte Olmütz, später der Sternwarte Athen |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1897 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1121249 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |