Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Dissertationen 10 | 
			 
				| Titel: | Henrici Hamelow jc. Imperatores Romani a Julio Caesare, usque ad sacratissimum imperatorem qui nunc rerum potitur carmine perpetuo descripti | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 1696 | 
			 
				| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Verfasser: | Henricus Hamelow | 
			 
				| Drucker: | Franciscus Halma | 
			 
				| Ort: | Trajecti ad Rhenum | 
			 
				| Äußere Beschreibung: | Am Titelbild Bild einer Frau mit Hut | 
			 
				| Sprache: | Latein | 
			 
				| Beschreibstoff: | Papier | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Umfang | 
			 
				| Anzahl Bände: | 1 | 
			 
				| Umfang/Format: | 16 Fol. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zur Benutzung | 
			 
				| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Deskriptoren | 
	
		| Einträge: |   Dissertation  (Sache\Schriftgattung) | 
	
		|   | 
	
		Behältnisse | 
	
		| Anzahl: | 1 | 
	
		|   | 
	
		Verwandte Verzeichnungseinheiten | 
	
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Schutzfristende: | 31.12.1726 | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Keine | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
	
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1076712 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |