Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Reformationsschriften 79 |
Titel: | Epistel S.Petri || Geprediget vñ außgelegt || durch Martinũ || Luther.|| |
Entstehungszeitraum: | 1523 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
Archivalienart: | Flugschrift |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Verfasser: | Martin Luther |
Drucker: | Silvan Otmar |
Ort: | Augsburg |
Äußere Beschreibung: | Titelbordüre mit Holzschnitt, stellt links Adam, recht Eva dar, darüber thront Gottvater. Handschriftliche Unterstreichungen und Anmerkungen im ganzen Text, rechts oben alte Foliierung, beginnend mit 108, endet mit 191. |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl Bände: | 1 |
Umfang/Format: | 86 Fol. |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Benzing, Luther, 1727. |
Website: | VD 16 Link |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Vgl. dazu die Nr. 60 der Reformationsschriften, Eintragungen stammen tw. von der gleichen Hand |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Luther, Martin (1483-1546), Deutschland, Theologe und Reformator (10.11.1483-18.02.1546) (Person\Geistliche und Theologen) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA SB Reformationsschriften 60 De Libertate Christiana dissertatio Martini Lutheri, per autorem recognita. Epistola eiusdem ad Leonem Decimum Summum Ponfiticem (Von der Freiheit eines Christenmenschen ), 1521 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1553 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1034468 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|