| 
							
						 | 
							Friedrich, Truchseß von Neulengbach, und seine Gattin Elisabeth verleihen Magister Konrad von Tulln, Landschreiber von Steiermark, einen Bauernhof auf dem "Anger" vor der Stadt Tulln.
							 
							
						 | 12.07.1271 | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) | 
							AT-OeStA/HHStA UR AUR 1250
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	
		| 
							
						 | 
							Friedrich, Truchseß von Neulengbach, und seine Gattin Elisabeth verleihen Magister Konrad, Landschreiber von Steiermark, einen Hof bei Heiligenkreuz.
							 
							
						 | 12.07.1271 | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) | 
							AT-OeStA/HHStA UR AUR 1251
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	
		| 
							
						 | 
							König Rudolf I. befreit die Beamten des Nonnenklosters Tulln von jeder weltlichen Gerichtsbarkeit, mit Ausnahme jener des Mag. Konrad, Landschreibers von Österreich, bzw. dessen jeweiligen Prokurators.
							 
							Darin: Abschrift
						 | 20.06.1281 | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) | 
							AT-OeStA/HHStA UR AUR 1679
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         |