Resultatliste

 
Das Suchresultat enthält online verfügbare Bilder. Wechseln Sie in die Bildliste um diese anzuzeigen.
  14 Datensätze gefunden
Titel/DarinZeitraumStufeSignatur AP 
Resultate 1 - 10 von 14 (0,05s)
Oekonomische Beschreibung der Kärntnerischen Studienfondsherrschaft Millstatt
1798Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) AT-OeStA/FHKA NHK Dom Staatsgüterbeschr. 934.8 Lokalisiert die VE im Archivplan
Historische Beschreibung der Studienfondsherrschaft Millstatt
1802Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) AT-OeStA/FHKA NHK Dom Staatsgüterbeschr. 943.6 Lokalisiert die VE im Archivplan
Hoffeld der k.k. Kameralherrschaft zu Millstatt
1784Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) AT-OeStA/FHKA SUS KS, L 191 Lokalisiert die VE im Archivplan
Obstgarten der k.k. Kameralherrschaft zu Millstatt
1784Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) AT-OeStA/FHKA SUS KS, L 192 Lokalisiert die VE im Archivplan
Mayerschaft in Tschall samt allen dazu gehörigen Gründen der k.k. Kameralherrschaft Millstatt
1785Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) AT-OeStA/FHKA SUS KS, L 194 Lokalisiert die VE im Archivplan
Gutachten über Fischer, Erika (Erika Weinzierl)
22.05.1948Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) AT-OeStA/HHStA SB Nl Leo Santifaller 13-79 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bischof Wernhard von Piben (ital. Pedena, kroat. Pican) bestätigt die testamentarischen Bestimmungen des Pabo von Sachsenburg, der 3 Mark Einkünfte dem Kloster Millstatt, zwei Neubrüche und eine Hube der Pfarrkirche Lind/Drautal, 30 Mark Einkünfte seinen Brüdern und das Schloß Sachsenburg seiner Fra
23.01.1271Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) AT-OeStA/HHStA UR AUR 1232 Lokalisiert die VE im Archivplan
Otto von Falkenstein, Heinrich von Gschieß, Otto von Söbriach und Cholo von Falkenstein bestätigen, daß Otto von Groppenstein seine Besitzungen in Mitterberg bei Radenthein Abt Ulrich und dem Kloster von Millstatt, um 14 Mark Aquilejer Pfennige verkauft hat.
20.06.1271 - 21.06.1271Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) AT-OeStA/HHStA UR AUR 1248 Lokalisiert die VE im Archivplan
Papst Bonifaz IX. erteilt auf Ersuchen des Erzbischof Gregor von Salzburg dem Abt zu Millstatt den Auftrag , dass er einem gewissen Titularbischof aus dem Dominikanerorden, und dem Johann Muleich, welche Friedrich Graf von Ortenburg in die Kirchen Molzbichl und Irschen eingesetzt hatten, durch Exkom
20.10.1400Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) AT-OeStA/HHStA UR AUR 17702 Lokalisiert die VE im Archivplan
Papst Alexander III. nimmt das Kloster Millstatt in den Schutz des apostolischen Stuhles und bestätigt ihm seine namentlich angeführten Besitzungen und Freiheiten, wofür das Stift dem päpstlichen Stuhl jährlich eine Goldmünze zu entrichten hat
06.04.1177Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) AT-OeStA/HHStA UR AUR 239 Lokalisiert die VE im Archivplan Zeigt das Ansichtsbild

Startseite|Anmelden|de en fr it nl

Legende
Lokalisieren im Archivplan
Bild vorhanden, klicken zum Anzeigen