|
Siegel König Philipp (von Schwaben) - Deutschland
| 1204 | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
AT-OeStA/HHStA Siegelsammlung Sava 1025
|
|  |
|
|
König Philipp bestätigt der Salzburger Kirche unter Erzbischof Adalbert III. genannte Besitzungen
Darin: Vidimus des Bischofs von Chiemsee, 15. Jh., Pergamentlibell mit Siegel des Ausstellers an roten Seidenfäden
| 29.09.1199 | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
AT-OeStA/HHStA UR AUR 330
|
| |
|
|
König Philipp bestätigt den Vertrag zwischen Graf Heinrich von Lechsgemünd und Erzbischof Eberhard von Salzburg
| 22.09.1207 | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
AT-OeStA/HHStA UR AUR 374
|
| |
|
|
König Philipp nimmt das Domkapitel von Salzburg unter seinen Schutz
| 10.12.1207 | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
AT-OeStA/HHStA UR AUR 377
|
| |
|
|
König Philipp für die Kirche des heiligen Lucius bei Chur
| 10.12.1207 | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
AT-OeStA/HHStA UR AUR 378
|
|  |
|