|   | 
					
	
		
			Archivplansuche
		
	
				
					
		
			
				 Österreichisches Staatsarchiv 
				
					 Allgemeines Verwaltungsarchiv 
					
						 Inneres (1550 (ca.)-1918)
						 Justiz (1525 (ca.)-1945)
						 Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
						 Landwirtschaft (1868-1918)
						 Handel (1848-1918)
						 Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
						 Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
						 Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
						 Verkehr (1824-1918)
						 Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.)) 
						
							 Plansammlung I: Gebäude, Straßen- und Wasserbauten (1629-1972)
							 Plansammlung II (Sig. A-L) (1520 (ca.)-1963) 
							
								 Zum ersten Eintrag ...
								 Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 2000 Einträge)
								 E-c/97 Lambro Fluss (1800 (ca.))
								 E-c/98 Muzzafluss mit Mündung in die Adda (1800 (ca.))
								 E-c/99 Reno und Po Fluss (1800 (ca.))
								 E-c/100/1 Como See, Teil 1 (1850)
								 E-c/100/2 Como See, Teil 2 (1850)
								 E-c/101 Etsch Flussgebiet in Tirol (1823)
								 E-c/102 Etsch, Regulierung (1850 (ca.))
								 E-c/103 Gebirgswasserbau im Etsch-Becken (1892)
								 E-c/104 Rhein von der liechtensteinischen Grenze bis zum Bodensee (1881)
								 E-c/105 Rhein mit Durchstich bei Diepoldsau (1907)
								 E-c/106 Elbe in Böhmen, von Melnik bis zur sächsischen Grenze (1900 (ca.))
								 E-c/107 Isonzo mit Durchstich (1818)
								 E-c/108 Holzrechen im Theiß Fluss (1778)
								 E-c/109 Donau-Struden bei Grein (1887)
								 E-c/110 Hochwasser der Gail im Juni 1901 bei Waidegg, Kärnten (1901)
								 E-c/111 Hochwasser in Schlesien (1903)
								 E-c/113 Theiss Fluss (1890)
								 E-c/114 Donau im Historischen Wien (keine Angabe)
								 E-c/115 Technischer Führer auf der Donau in Niederösterreich, von Melk bis Wien (1897)
								 E-c/116 Übersicht der allgemeinen Anlage der Wienflusswölbung samt Niederschlagsgebieten und projektierten Reservoirs (keine Angabe)
								 E-c/117 Donauregulierung bei Wien, samt Straßennetze und Parzellierung (keine Angabe)
								 E-c/118 Situation der Donau bei Wien, von der oberen Mündung des Wiener Donaukanales bis unterhalb der Kaisermühlen (1851-1864)
								 E-c/119 Donaukanal und Dekretauszug über die Verbauung des Kanales (1848-)
								 E-c/120 Erklärung über die Donau Plans (keine Angabe)
								 E-c/121 Strudel und Wirbel der Donau (keine Angabe)
								 E-c/122 Ausweis über die, unter Aufsicht des königlich ungarischen Kommunikations Ministeriums stehenden, Deich-und Wasserregull... (1887)
								 E-c/123 Gänserndorf-Angern, Hochwasserprojekt (Projekt Dammkrone) (keine Angabe)
								 E-c/124 Donau (Lederwasser, Durchstich) (keine Angabe)
								 E-c/125 Erweiterung des Triester Hafens (Studie) (1908.11.18)
								 F/1 Land- und Poststraße Favoritenlinie in Wien - Wampersdorf (1753 (ca.))
								 F/2 Straße von Viehhofen nach Krems (1768 (ca.))
								 F/3 Horner Straße Vittes-Hörmans-Schwarzbach (1777 (ca.))
								 F/4 Linzer Haupt- und Poststraße Kemmelbach-Neumarkt (1774 (ca.))
								 F/5 Straße von Guttenbrunner Kirche-Kapellen und Walpersdorf-Herzogburg-Kapellen (1774 (ca.))
								 F/6 Straßen, Niederösterreich (keine Angabe)
								 F/7 Straßen in Krems, Niederösterreich (1800 (ca.))
								 F/8 Krumauer Reichsstraße (1867 (ca.))
								 F/9 Straßen von Niederösterreich und Oberösterreich (1845)
								 F/10 Gmundner Straße (1785 (ca.))
								 F/11 Burhauser, Neukirchner Straße Lach-Ranshofen, Rothenbuch-Burghausen (1785 (ca.))
								 F/12 Straßen der Provinz Oberösterreich (1847)
								 F/13 Straßen-und Eisenbahnstrecke von Oberösterreich (1866)
								 F/14 Straßen, Leopoldskroner Moos (1807)
								 F/15 Straße von Werfen-Hüttau mit Brücken (1822)
								 F/16 Straßen von Tirol und Vorarlberg (1846)
								 F/17 Poststraßen im Kreis Rovereto (1816)
								 F/18 Arlberg-Straße (1820)
								 F/19 Straße von Bludenz nach Landeck (keine Angabe)
								 F/20 Straßen im Stanzertal (1819)
								 F/21 Straße von Griffen nach Sankt Andrä (1775)
								 F/22 Straßen in Kärnten (1800 (ca.))
								 F/23 Straße von Laibach nach Krainburg (keine Angabe)
								 F/24 Feistritzer Straße (1780)
								 F/25 Straßen der Herzogtümer Kärnten, Krain und Küstenland (keine Angabe)
								 F/26 Straßen des Königreiches Illyrien (keine Angabe)
								 F/27 Straße von Mitterburg-Bogliamo, Istrien (1800 (ca.))
								 F/28 Straße von Istrien (1900 (ca.))
								 F/29 Straßen des österreichischen-illyrischen Küstenlandes (1847)
								 F/31 Straßen von Triest (keine Angabe)
								 F/32 Straße von Caroiba nach Buje, von Partole nach Gradigna (1852)
								 F/33 Straße von Triest nach Capo di Istria (1900 (ca.))
								 F/34 Projekt einer Gürtelbahn, Wien (1900 (ca.))
								 F/35 Pflasterung der k.k. Linzer Straße von der Mariahilfer Linie bis zur Schönbrunner Hofstraße in Wien (1853)
								 F/36 Regulierung der Straße von Ober-Döbling bis zur Hohen Warte, Wien (1866)
								 F/37 Straße von Stryj nach Lemberg (1850 (ca.))
								 F/38 Straße über den Heiligenkreuzerberg, Steiermark (1804)
								 F/39 Straße der Herrschaft Fraunburg, Steiermark (1800 (ca.))
								 F/40 Umfahrungsstraße des Pollena Berges bei Gonowitz, Steiermark (1803)
								 F/41 Straßenprofile nach Böhmisch-Leippa (keine Angabe)
								 F/42 Straße von Böhmisch-Leippa nach Rumburg (1796)
								 F/43 Straßenprofile von Kalusch bis zur Krasner-Saline (1800 (ca.))
								 F/44 Land-und Poststraße bei Fieschern, Karlsbad (1800 (ca.))
								 F/45 Straßenbau von Deutsch Lodenitz bis Teschen (1775)
								 F/46 Kommerzial-Straße von Waidhausen bis Münchsfeldt (1770)
								 F/47 Straße von Neumarkt bis Klattau (1800 (ca.))
								 F/48 Straße von Röhrsdorf bis Sankt Georgenthal bei Tollenstein (1798)
								 F/49 Straße von Rumberg nach Hayda (1787)
								 F/50 Straße von Kalusch nach Krasna (1800 (ca.))
								 F/51 Nürnberger LandStraße Stadt Hayd-Mies-Prag (1736)
								 F/52 Straße über den Soßberg nach Karlsbad (1794)
								 F/53 Straße von Fragstein nach Bielitz (1831)
								 F/54 Verbindungsstraße Skutec-Chrudim-Pardubitz (1800 (ca.))
								 F/55 Profil der Znaimer Straße (1850 (ca.))
								 F/56 Straße von Porlitz nach Znaim (1806)
								 F/57 Straße von Troppau nach Bielitz (1800 (ca.))
								 F/58 Straße von Ungarisch Hradisch bis Skalitz (1769)
								 F/59 Straßen des Gebietes zwischen Piseck, Ostrau, Wesely (1769)
								 F/60 Straße mit Brücke über die Mora, Mähren-Schlesien (1739)
								 F/61 Reichsstraße Bukowina (1853)
								 F/62 Straße zwischen Poprad und Felk, Ungarn (1829)
								 F/63 Straße zwischen Also-Stubnya und Prividia, Ungarn (1816)
								 F/64 Straßenprofil bei Stadt Liszka, Ungarn (1820)
								 F/65 Straßenbau bei Ugocs-Marmaros, Ungarn (1820)
								 F/66 Neue Straße per wallem Braniszkensem, Ungarn (1813)
								 F/67 Straßenbau bei Sziget, Ungarn (1816)
								 F/68 Straße über den Meszes-Berg, Ungarn (1820 (ca.))
								 F/69 Straßen von Rosenberg bis zur Grenze des Arvaer-Komitats (1843)
								 F/70 Straße zwischen Tetsöer-Theiß-Szathmar (1815)
								 F/71 Straßenprofile, Tetsö-Szathmar (1829)
								 F/72 Szöreger Fahr-Straßendamm (1853)
								 Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 204 Einträge)
								 Zum letzten Eintrag ...
						 Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
					 Archiv der Republik (1918-)
					 Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
					 Haus-, Hof- und Staatsarchiv
					 Kriegsarchiv |