Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
          • Reichshofratsprotokolle
          • Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
          • Plenipotenz in Italien (1551-1794)
          • Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
          • Fiskalarchiv (1565-1805)
          • Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
          • Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
            • Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
            • Citationes (1529-1637)
            • Commissiones (1523-1637)
              • 1 A-G (1523-1636)
              • 2 H-Mainz (1517-1641)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • 2-51 Horde, Vettern, in Sachen Friedrich Erzbischof zu Cöln und Kapitel daselbst contra sie, die Oberherrlichkeit des Hauses ... (1563)
                • 2-52 Hornstein Hanns Ernst von, contra Reischachische Eigentumserben, wegen Trennung von Eigen- und Lehensgütern (1623)
                • 2-53 Hoyascher Waisen Diener contra Detlev Brencher (1530)
                • 2-54 Hub (Haub) Wolf, Ottingischer Vogt zu Ehingen, contra Brüder Marx und Hanns Fugger, Sitz und Pfarrhof zu Wagenhofen betr... (1566)
                • 2-55 Humpiss Erben, wegen Nachforschung bezüglich hinterlassener Güter (1559)
                • 2-56 Hurlewagen Regina contra Stadt Lindau, Verlassenschaft nach ihrem Ehemann Dietrich (1532)
                • 2-57 Hussmann Friedrich Ruprecht, von Namedi, bestellter Leutnant zu Ross, die Erbschaft nach dem 1611 verstorbenen Trier'sch... (1623)
                • 2-58 Hussmann Johann Philipp, von Namedi, Obristleutnant a.D., contra gew. Abt von St. Maximin in Trier, das Gut Ryell betref... (1624)
                • 2-59 Hutten Daniel von, contra Wolff Dietrich von Berlepsch (1616)
                • 2-60 Isenburg zu Büdingen, Gräfin Amalia, Witwe, contra Grafen von Isenburg-Büdingen, Erbteils halber (1641)
                • 2-61 Isenburg-Büdingen Graf Anton der Ältere, contra Graf Reinhart, die Holzgabe der Eckartshauser Wälder betreffend (1545-1561)
                • 2-62 Isenburg-Büdingen, Graf Reinhard, contra Graf Ludwig zu Stolberg, Vogtei über das Kloster Hirtzenheim betreffend (1558)
                • 2-63 Isenburg, Graf Johann, contra Graf Ludwig zu Stolberg, die Grafschaft Wertheim, Herrschaft Brennberch und das Dorf Remli... (1559)
                • 2-64 Isenburg Graf Salentin, um Wiederaufnahme der Commission in Sachen Schwarzenberg contra Baden (1566)
                • 2-65 Yflinger, Jakob, Pfarrer zu Ober-Eggingen, und Schwester contra Bürgermeister u. Rat zu Rottweil (1608)
                • 2-66 Jude Leb von Dorneburg contra Joachim Markgraf zu Brandenburg (1558)
                • 2-67 Jüdin Merle, Witwe des Michel, contra Markgraf Joachim zu Brandenburg und Brüder Gerson (1558)
                • 2-68 Jude Mosche von Dambach contra debitores (1596)
                • 2-69 Juden Moyses und Elias Mayr contra Georg Class von Wildenstein (1629)
                • 2-70 Jude Schmodl contra Alexander und Veit vom Stein zum Altenstein (1588)
                • 2-71 Jude Isaac von Obereisensheim contra Veit vom Stein zum Altenstein (1588)
                • 2-72 Jude Bimel zu Leutershausen contra Herzog zu Württemberg (1623)
                • 2-73 Juden in der Markgrafschaft Burgau, Klagen gegen sie wegen Wuchers (1559)
                • 2-74 Judenschaft zu Worms contra etliche Zünfte daselbst (1615)
                • 2-75 Kaisersheim Abt Jakob contra Bischof von Eichstätt (1627)
                • 2-76 Keller Clement contra Michel Wirbs, Schultheiss zu Bar (1530)
                • 2-77 Kempten Abt Georg contra Stadt (1559)
                • 2-78 Kempten Abt Georg contra Wilhelm Truchsess zu Waldburg (1559)
                • 2-79 Kempten Abt Georg Bürgermeister und Rat (1612-1618)
                • 2-80 Kessel Lorenz und Günter Gasel contra Hans Bürg, Bürger zu Ravensburg (1558)
                • 2-81 Kissleben Brüder Christoph Bernhard und Andres contra Grafen zu Stolberg (1561)
                • 2-82 Kleinschmidt Hans Philipp contra Dr. iur. Johann Kizel (1626)
                • 2-83 Kling, Dr. iur. Melchior contra Dechant und Kapitel zu Magdeburg (1560)
                • 2-84 Klock, Dr. iur. Caspar, und Konsorten, contra Balduin vom Closter, Erbschafts halber (1616)
                • 2-85 Knipstein (?) Graf Eberhart contra Herren von Falkenstein (1530)
                • 2-86 Knoblauch Walther von contra Johann von Glauburg, Heinrich Rorbach, Hieronymus Bromen, Bürger zu Frankfurt/M. (1562)
                • 2-87 Krebs Brüder contra Georg Friedrich von und zu Thüngen (1615)
                • 2-88 Krelerin Susanne, Witwe, Bürgerin zu Augsburg, contra Heinrich Wilhelm von Freiberg (1620)
                • 2-89 Kindsperg (Künsperg) Hanns Friedrich, bamberg. Hauptmann zu Cronach, contra Bischof zu Eichstätt (1560)
                • 2-90 Künsperg, Georg von, contra Wilhelm von Redwitz (1613)
                • 2-91 Laubenberg Hans Walther von, contra Graf zu Montfort (1563)
                • 2-92 Laubenberg Brüder contra Johann Eucharius, Abt zu Kempten (1624)
                • 2-93 Leiningen-Dachsburg contra Leiningen-Westerburg (1624)
                • 2-94 Leiningen, verwitwete Gräfin Martha, contra Leiningen, Erbteils halber (1630)
                • 2-95 Leipzig, Bürgermeister und Rat, contra Reichspfennigmeister Wolf Haller vom Hallerstein, kaiserlicher Rat (1561)
                • 2-96 Lerch von Dürmstein Caspar, Abgeordneter der Ritterschaft am Rheinstrom und in der Wetterau, contra Georg Ott Bonnen von... (1623)
                • 2-97 Lenkh (?) Dietrich von, und Konsorten, contra Ulrich Scheiffarts 2 hinterlassene Töchter (1621)
                • 2-98 Leeck Dietrich von, und Konsorten, contra Brüder von Milendonch (1621)
                • 2-99 Leuth Dr. Martin (iur.), f. Grafen zu Wied (1628)
                • 2-100 Leutkirch, Bürgermeister und Rat, contra Hanns Lauber, Bürger daselbst (1559)
                • 2-101 Lew von Steinfurt, Johann, contra Amalias von der Höse Erben (1612)
                • 2-102 Lewkircher Georg contra Bürgermeister und Rat zu Memmingen, wegen der Preceptorei des St. Antonienordens daselbst (1564)
                • 2-103 Lieb Johann Philipp contra Friedrich Neidhart von Rodenstein (1627)
                • 2-104 Lindau Aebtissin contra Bürgermeister und Rat zu Überlingen (1626)
                • 2-105 Lippe Philipp Reinprechts von Erben, Vormünder, contra Bernhart Horneck (1597)
                • 2-106 Lippe Simons von der, Reichshofrat und Obersten des niederländisch-westfälischen Kreises, Erben, contra creditore (1614)
                • 2-107 Lochau Dietrich und Niklas, Domherren zu Hildesheim bzw. Halberstadt, sowie Haug und Mathias, Brüder, contra Jobst Heinr... (1530)
                • 2-108 Löwenstein, Gfen., contra Graf Jakob zu Eberstein u. Konsorten (1620)
                • 2-109 Löwenstein Grafen, contra adelige Lehensleute in der Grafschaft Wertheim (1621)
                • 2-110 Löwenstein Grafen contra Graf Wolfgang zu Castel (1621)
                • 2-111 Löwenstein contra Löwenstein, K.v. Manderscheid + E.v.d. Marck um Vergleich in der Sache (1624-1630)
                • 2-112 Loitze (?) Stephan contra Sulfmeister zu Lüneburg (1559)
                • 2-113 Lothringen, Kardinal Karl, und Ludwig Fredel Freiherr zu Flaix und Aspremont, contra Johann d'Aspremont etc. (1563)
                • 2-114 Lübeck, Bürgermeister und Rat, contra Herzog von Mecklenburg (1558)
                • 2-115 Lübeck, Bürgermeister und Rat, contra benachbarte Fürsten und Herren, Einschränkung ihrer Rechte und Beunruhigung betref... (1559)
                • 2-116 Lüttich, Kurerzbischof von Köln als Bischof von Köln, contra Landstände des Fürstentums Lüttich (1624)
                • 2-117 Lützelburg Fürstin Fanzisca zu, contra Grafen zu Nassau (1556)
                • 2-118 Lupfensche Reichslehen betreffend (1593)
                • 2-119 Magdeburg, Erzbischof Sigmund, contra von Marnholtz und andere, das dem Stift Halberstadt gehörende Schloss und Amt We[?... (1559-1562)
                • 2-120 Magdeburg, Erzbischof Sigmund, contra Herzog Heinrich den Jüngeren zu Braunschweig-Lüneburg, etliche Höre und Güter betr... (1559)
                • 2-121 Magdeburg, Erzbischof Sigmund, contra Christoph vom Hagen, Ablösung des Schlosses und Amts Hademersleben betreffend (1559)
                • 2-122 Magdeburg, Erzbischof Sigmund, contra Christoph von Steinberg, Schloss und Amt Sommerschenburg, betreffend, s.d. (1559) (1559)
                • 2-123 Magdeburg, im Erzstift ansässige Adelige. contra Stadt, verschiedene von deren Kriegsvolk angerichtete Schäden betreffen... (1559)
                • 2-124 Magdeburg, Erzbischof Sigmund, contra Brüder Joachim Ernst und Bernhard, Fürsten von Anhalt, Kloster Mönch-Nienburg und ... (1563)
                • 2-125 Magdeburg, Domkapitel, contra Stadt (1577)
                • 2-126 Magdeburg Stadt, contra Administrator des Erzstiftes Joachim Friedrich, Markgraf zu Brandenburg (1582)
                • 2-127 Magdeburg, Administrator Joachim Friedrich, contra Herzog Julius zu Braunschweig-Lüneburg (1582)
                • 2-128 Mager von Fuchsstadt, Erasmus, Hofkammerrat, und dessen Bruder Wolf, contra Stadt Memmingen, pto. 500 fl. Gnadengels (1563)
                • 2-129 Mailand, St. Angelo und andere Franziskanerklöster, Grunderwerb und Abgaben betreffend (1551)
                • 2-130 Mainhart Christoph contra Jakob, Propst zu Berchtesgaden, Einziehung eines Grundstücks betreffend (1593)
                • 2-131 Mainz, Kurerzbischof Daniel, contra Graf Philipp zu Hanau und Anton zu Isenburg, die Reineggischen Reichslehen betreffen... (1559)
                • 2-132 Mainz, Kurerzbischof, contra Stadt Göttingen, dort hinterlegter Urkunden halber (1564)
                • 2-133 Mainz, Kurerzbischof Wolfgang, contra Albrecht Georg, Graf von Stolberg, die Reichslehen Königstein, Epstein und Münzenb... (1584)
                • 2-134 Mainz, Kurerzbischof Wolfgang, contra Bürgermeister u. Rat zu Frankfurt, wegen Einziehung des Klosters zu den "Weissen F... (1589)
                • 2-135 Mainz, Kurerzbischof Wolfgang, contra Stadt Erfurt (1591)
                • 2-136 Mainz, Kurerzbischof, contra Gräfin Catharina Belgica zu Hanau, Witwe (1610)
              • 3 Mandelslo-O (1529-1693)
              • 4 P, Q, R, S-Schinen (1519-1636)
              • 5 Schirnding-Spizer (1530-1631)
              • 6 Stablo-Teutschmeister (1530-1631)
              • 7 Teutschmeister (Deutschmeister) -Weydenbach (1524-1678)
              • 8 Weigel-Z (1530-1630)
            • Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
            • Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
            • Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
            • Dispensationes (1717-1798)
            • Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
            • Geleitbriefe (1437-1760)
            • Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
            • Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
            • Laienherrenpfründen (1520-1803)
            • Mandate (1530-1690)
            • Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
            • Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
            • Moratorien (1543-1595)
            • Notariatus (1500-1792)
            • Passbriefe (1474-1803)
            • Praebendae regiae (1520-1802)
            • Privilegia de non appellando (1458-1802)
            • Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
            • Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
            • Promotoriales (1526-1760)
            • Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
            • Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
            • Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
            • Mindere Reichslehen (1521-1807)
            • Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
            • Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
            • Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
            • Salva guardia (1530-1802)
            • Schutzbriefe (1434-1799)
            • Tutoria et curatoria (1477-1806)
            • Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
            • Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
            • Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
            • Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
          • Miscellanea
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl