Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
          • Reichshofratsprotokolle
          • Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
          • Plenipotenz in Italien (1551-1794)
          • Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
          • Fiskalarchiv (1565-1805)
          • Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
          • Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
            • Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
            • Citationes (1529-1637)
            • Commissiones (1523-1637)
              • 1 A-G (1523-1636)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • 1-51 Brandenburg contra fränkische Stände (1557)
                • 1-52 Brandenburg, Bischof Joachim, contra MGraf Joachim zu Br. (1558)
                • 1-53 Brandenburg Markgraf Georg Friedrich, contra Grafen von Öttingen, Verpfändungen betreffend (1558)
                • 1-54 Brandenburg Markgraf Johann contra Mathes Borck (1563)
                • 1-55 Braunschweig Herzog Erich contra Städte Lübeck, Hamburg, Bremen, Braunschweig, Magdeburg, Goslar, Hildesheim und Einbeck (1557)
                • 1-56 Braunschweig, Herzog Heinrich, contra Christoph von Wirsperg (1560)
                • 1-57 Braunschweig, Herzog Heinrich, contra Städte Strassburg, Biberach, Kempten, Memmingen, Isny, Reutlingen und Esslingen (1564)
                • 1-58 Braunschweig, contra Braunschweig (1612)
                • 1-59 Braunschweig-Lüneburg contra Hamburg, betreffend Differenzen auf der Elbe (1620)
                • 1-60 Bredern von Hohenstein Philipps Witwe contra Pfalzgrafen Wolfgang (1563)
                • 1-61 Bremen, Erzbischof Georg, contra Inhaber des Hauses Ottersper (1562)
                • 1-62 Bremen, Erzbischof Heinrich, contra Stadt Bremen (1576)
                • 1-63 Bremen, Erzbistum, noch katholische Klöster, Schutz von Angriffen
                • 1-64 Bremen, Erzstift, contra Stadt Bremen (1626)
                • 1-65 Brixen, Bischof, Testament betreffend (1530)
                • 1-66 Bronnen Claus, Bürger zu Frankfurt, contra Bürgermeister und Rat. (1562-1563)
                • 1-67 Brumath, Schultheiss und Schöffen, bzgl. kais. Kommissären und "etlichen Welschen" (1554)
                • 1-68 Bschorn Tobias, Bürger zu Augsburg, contra Melchior Veit von Rechberg (1588)
                • 1-69 Bubenhoven Hanns Caspar von, contra Walther von Hirmhaim (1530)
                • 1-70 Bubenhoven Benjamin von, contra Württemberg (1623)
                • 1-71 Buchdruckereien im Reich, Untersuchung gegen (1613)
                • 1-72 Buchhorn Stadt contra gew. Stadtamman Johann Heggelin (1618)
                • 1-73 Bülow Joachim von, contra Herzog August zu Lauenburg (1629)
                • 1-74 Busch Heinrich contra Stadt Goslar, (1558)
                • 1-75 Busch Heinrich contra Stadt Köln (1562)
                • 1-76 Burschfelder Congregation des Benediktionerordens contra Kloster SS. Mauritii und Simeonisberg bei Minden Wolfgang Karl (1627)
                • 1-77 Castel Graf und Schenk zu Limburg contra Friedrich zu Schwarzenburg (1530)
                • 1-78 Castel Graf Wolfgang contra Limburg (1532)
                • 1-79 Castel Graf Heinrich contra Egenolf von Rappoldtstein (1562)
                • 1-80 Chorom von Dewecher Johann contra Niklas Olachatzar (?) von Landsee (1564)
                • 1-81 Claass, Anton, derzeit zu Harburg, contra creditores (1617)
                • 1-82 Köln Erzbischof contra Stadt (1591)
                • 1-83 Köln Kurfürst contra Herzog Friedrich Ulrich zu Braunschweig Amt und Festung Steurwaldt und Paina betreffend (1614)
                • 1-84 Köln Kurfürst als Bischof zu Hildesheim contra Stadt Hildesheim (1616)
                • 1-85 Comberg, Dechant und Kapitel, contra Friedrich Schenk von Limburg (1562)
                • 1-86 Comberg, Kapitel, contra Städte Schwäbisch-Hall, Dinkelsbühl und Rottenburg (Verweiszettel) (1563-1564)
                • 1-87 Constanz, Bischof, contra Untertanen zu Marchdorf (1558)
                • 1-88 Corvey Stift contra Höxter, der Religion halber (1613)
                • 1-89 Crailsheim contra Crailsheim (1580-1611)
                • 1-90 Crailsheim Hans Sigmund contra Gemeine Holzleben und Konsorten (1626)
                • 1-91 Cronberg Anna Margarita von, Verlassenschaft betreffend (1616)
                • 1-92 Dänemark, König, contra Herzog von Holstein (Verweiszettel) (1564)
                • 1-93 Danneberg Georg von, contra König von Dänemark (1523)
                • 1-94 Degenfeld Christoph Martin und Konsorten contra Georg Dietrichs von Westerstetten Erben (1627)
                • 1-95 Degenfeld Christoph Martin und Konsorten contra Äbtissin von Buchau (1628-1629)
                • 1-96 Deubmair Georg contra Graf Georg von Castel (1559)
                • 1-97 Deusterwaldt Johann, Dr. iur., Kanonikus des Kolligiatstifts ULF. ad gradus zu Mainz, contra Engel Eykrodt und Geschwist... (1630)
                • 1-98 Diemantstein Brüder contra Schertlin. (1568)
                • 1-99 Diemantstein Brüder, einen unter ihnen errichteten Vertrag betreffend (1559)
                • 1-100 Diepholz Graf Rudolf contra Georg, Erzbischof zu Bremen (1559)
                • 1-101 Dillingen, Räte des Kardinals von Augsburg daselbst, contra Heinrich von Landau (1561)
                • 1-102 Dillingen, Räte des Kardinals von Augsburg daselbst, contra David Paumgartner von Paumgarten (1562)
                • 1-103 Dinkelsbühl, A.C.-Angehörige, contra Bürgermeister und Rat (1568)
                • 1-104 Dittmar Mathes contra Teutschmeister in Livland (1561)
                • 1-105 Dominikanerkolster zu Halberstadt, Restitution betreffend (1628)
                • 1-106 Dörrenbach (Verweiszettel) (1630)
                • 1-107 Donauwörth, Abt zu Heiligenkreiz, contra Städte Augsburg und Ulm (1547)
                • 1-108 Donauwörth, Vergleichung der Exekutionskosten mit dem Herzog in Baiern (1614)
                • 1-109 Dortmund, St. Katharinenkolster, contra Bürgermeister und Rat (1617)
                • 1-110 Drachstet Franz contra Herzog Erich zu Braunschweig-Lüneburg (1557)
                • 1-111 Dreyss Mathias, rheingräfl. Amtmann auf Daum, wegen Verdachtes der Beteiligung an der Ermordung eines kais. Postboten im... (1563)
                • 1-112 Drost zu Mölting Johann Franz contra kurbrandenburgische Beamte zu Cleve (1636)
                • 1-113 Eben, Dr. med. Johann Walther, contra Brüder Clauss, Bürger zu Ulm (1623)
                • 1-114 Ebersdorf, kaiserliche Herrschaft, Verwalter und Hofjägermeister Dietrich Schwendi, contra Graf Niklas Salm und Neuburg,... (1564)
                • 1-115 Ebrach, Abt Kaspar und Konvent, contra Seinsheim (1617)
                • 1-116 Ehenheim Regina Erben contra Brüder von Parsberg (1586)
                • 1-117 Ehingen Jakob von contra David von Stein, das Dorf Pühel betreffend (1564)
                • 1-118 Ehingen von Baltzen Ulrich contra Propst von Weitenhausen (1559)
                • 1-119 Einsiedeln und Weingarten, Aebte, Jurisdiktion in der Herrschaft Blumenegg betreffend (1620)
                • 1-120 Eisenprein Johann Jakob, Kammergerichtsbeisitzer, contra Stadt Schwäbisch-Hall (1586)
                • 1-121 Elchingen Abtei, Misswirtschaft betreffend (1554-1559)
                • 1-122 Eller Anna von, Witwe, Johann Coerner Roist von Werss contra Caspars von Torckh Erben, Haus Gallen betreffend (1631)
                • 1-123 Ellgew (Allgäu), Grundherrschaften und Hintersassen, contra Hans von Pappenheim (1559)
                • 1-124 Eltz, Brüder Johann Heinrich und Caspar von, contra Flach zu Schwarzenburg Erben (1627)
                • 1-125 Ems zu Hohenems, Hans von contra seine Vettern (1546)
                • 1-126 Erfurt, Kartäuserkloster, contra Stadt (1613)
                • 1-127 Erntzheim, Gemeinde etc., contra Eitel Hans von Erntzheim (1530)
                • 1-128 Essen Stadt, wegen Aenderung der Religion (1564)
                • 1-129 Essen und Werden, Aebtissinen Katharina und Jakoba, contra Graf Eberwein von Bentheim (1558-1559)
                • 1-130 Ewsen zu Rassquard Christoph von, contra Gerlach und Snelliger Benigna zu Grimmersum (1562)
                • 1-131 Falkenstein, Graf Philipp Franz von Daun, contra Heinrich Herzog zu Lothringen
                • 1-132 Exemption etlicher Pflegen in der Herrschaft Oberstein betreffend (1617)
                • 1-133 Fels Freiherr Leonhard von, contra Montfortische Erben (1530)
                • 1-134 Fiscalis Bartholomäus v. Immendorff contra Veit Ulrich und Hans Wilhelm von Aspach, pto. laesae maiestatis et rebell. (1624)
                • 1-135 Fiscalis Bartholomäus von Immendorff contra Obersten Overlacker und Konsorten (1636)
                • 1-136 Fräuel Oswald contra Albrechts von Tuchbergs Erben Vormünder (1583)
                • 1-137 Frankfurt, Stadt, Huldigung (1530)
                • 1-138 Frankfurt, Bürgermeister und Rat contra Claus Bronnen, Bürger zu Frankfurt (1559-1563)
                • 1-139 Frankfurt, Dechant und Kapitel der drei Stifte, contra Bürgermeister und Rat (1560)
                • 1-140 Frei David von Ulm, Söldner Philipps II. von Spanien, wegen Totschlag des Söldners Hans Wildt von Nürnberg (1559)
                • 1-141 Freibergin Anna, Christoph Neuhofers Witwe, contra Michel Juden von Dornberg Erben (1562-1563)
                • 1-142 Freitag Dietrich contra Graf Albrecht von Hoya (1562)
                • 1-143 Freyberg Georg Ludwig von, contra den österr. Pfleger der Herrschaften Ehingen und Schelkingen Hans Christoph Schenk zu ... (1617)
                • 1-144 Friedberg, Burggraf, contra Bürgermeister und Rat (1613)
                • 1-145 Friess, von Winterhausen, Hieronymus, contra Hans Weinstein (1598)
                • 1-146 Fuchs von Bimbach Hans Philipp, Oberst, contra Hans Christoph von Westernach (1614)
                • 1-147 Fuchs von Bimbach Hans Philipp, Oberst, contra Wilhelm von Buttlar zu Gunzenhausen, pto. debiti (1624)
                • 1-148 Fuchs von Bimbach Hans Christoph contra Hans Veit vom und zum Absperg (1624)
                • 1-149 Fürstenberg, Graf Egon, contra Thomas, Abt von Salmannsweil (1625)
                • 1-150 Fürstenberg, Grafen contra Brüder Burkhart Ernst und Schweikhart von Schellenber, Landger. in der Gft. Baar betreffend (1625)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 25 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • 2 H-Mainz (1517-1641)
              • 3 Mandelslo-O (1529-1693)
              • 4 P, Q, R, S-Schinen (1519-1636)
              • 5 Schirnding-Spizer (1530-1631)
              • 6 Stablo-Teutschmeister (1530-1631)
              • 7 Teutschmeister (Deutschmeister) -Weydenbach (1524-1678)
              • 8 Weigel-Z (1530-1630)
            • Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
            • Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
            • Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
            • Dispensationes (1717-1798)
            • Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
            • Geleitbriefe (1437-1760)
            • Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
            • Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
            • Laienherrenpfründen (1520-1803)
            • Mandate (1530-1690)
            • Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
            • Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
            • Moratorien (1543-1595)
            • Notariatus (1500-1792)
            • Passbriefe (1474-1803)
            • Praebendae regiae (1520-1802)
            • Privilegia de non appellando (1458-1802)
            • Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
            • Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
            • Promotoriales (1526-1760)
            • Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
            • Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
            • Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
            • Mindere Reichslehen (1521-1807)
            • Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
            • Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
            • Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
            • Salva guardia (1530-1802)
            • Schutzbriefe (1434-1799)
            • Tutoria et curatoria (1477-1806)
            • Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
            • Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
            • Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
            • Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
          • Miscellanea
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl