|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Niederösterreichisches Landmarschallamt (1298-1896)
Geschäftsbücher (1495-1760 (ca.))
Akten (1501 (ca.)-1762)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
49 Abschiede (Urteile des Landmarschallamtes) (1667-1668)
50 Abschiede (Urteile des Landmarschallamtes) (1669-1671)
51 Abschiede (Urteile des Landmarschallamtes) (1672-1677)
52 Abschiede (Urteile des Landmarschallamtes) (1678-1687)
53 Testamentsabschriften (1704-1725)
53-1 Testament des Johann Quintin Grafen Jörger (1705.02.19)
53-2 Testament der Margaretha verwittweten Gräfin von Strättman, geb. Gräfin von Abensberg und Traun (1706.12.06)
53-3 Testament des Ferdinand Fürsten zu Schwarzenberg, Geheimer Rat, Kämmerer, der römischen Kaiserin Obersthofmeister (1704.05.02)
53-4 Testament der Susanna Eleonore Gräfin von Colloredo, Witwe, geb. Gräfin von Zinzendorff und Pottendorff (1704.08.05)
53-5 Testament des Johann Friedrich Grafen zu Hardegg (1703.10.22)
53-6 Testament des Dominicus Andreas Grafen von Kaunitz (1705.01.26-1705.12.17)
53-7 Testament der Maria Regina Gräfin von Hoyos, geb. Gräfin von Sprinzenstein (1704.11.29)
53-8 Testament des Christoph Johann Grafen von Althann (1706.09.20)
53-9 Testament des Leopold Joseph Grafen und Herrn von Lamberg (1706.08.30)
53-10 Testament des Theodor Graf von Sinzendorf, Reichs-Erb-Schätzmeister und Burggraf zu Reinegg (1706.04.09)
53-11 Codizil zum Testament des Theodor Grafen von Sinzendorf (1706.04.09)
53-12 Testament des Karl Freiherr von Häcklberg (1710.03.17)
53-13 Testament des Gotthard Heinrich Grafen von Salburg, Freiherr auf Falkenstein (1707.07.30)
53-14 Testament des Johann Leopold Freiherrn von Fünfkirchen (1711.03.24)
53-15 Codizil des Johann Ferdinand Franz Grafen von Enkefort (Enckevoirt) (1710.12.20)
53-16 Testament des Seyfrid Christoph Graf Breuner, Generalwachtmeister und Oberst eines Dragonerregimentes (1716.08.12)
53-17 Codizil des Johann Christian Herzogs zu Krumau und Fürsten zu Eggenberg (1711.10.30)
53-18 Testament des Karl Ludwig Grafen von Sinzendorf, Erbschatzmeister, Oberst-Erbschenk in Österreich ob der Enns (1722.05.15)
53-19 Testament des Johann Adam Andreas regierender Fürst des Hauses Liechtenstein von Nikolsburg, in Schlesien zu Troppau und... (1712.06.17)
53-20 Codizil des Johannes Adam Andreas Fürsten von Liechtenstein (1712.06.17)
53-21 Testament des Franz Winand Edlen Herrn von Bertram, Kaiserlicher Reichshofrat (1712.05.09)
53-22 Testament der Maria Elisabeth Gräfin von Breuner, geb. Gräfin Breunerin (1712.05.13)
53-23 Testament des Georg Leopold Freiherrn von Wallsegg, Herrn auf Schottwien und Stuppach (1713.09.11)
53-24 Testament des Franz Sigmund Grafen von Lamberg (1713.05.26)
53-25 Testament des Dr. Martin Anton von Drohn (1715.01.16)
53-26 Vergleich zwischen der Witwe Maria Anna Edlen von Drohn und Johann Gottfried Edlen von Drohn (1715.03.11)
53-27 Testament der Eva Elisabeth verwittweten Freiin von Löwenstock, geb. von Söldnern (1717.05.15)
53-28 Testament des Otto Ehrenreich Graf von Abensberg und Traun, Niederösterreichischer Landmarschall (1715.09.08)
53-29 Codizil des Otto Ehrenreich Graf von Abensberg und Traun (1715.09.08)
53-30 Testament des Johann Reichard Schäffer, Freiherr zu Dobra, Niederösterreichischer Regierungsrat (1722.03.09)
53-31 Testament des Johann Ulrich Herrn Leysser (1728.01.09)
53-32 Testament des Hercules Josef Ludwig Turinetti, Marquis de Prie (1726.02.12)
53-33 Testament des Maximilian Ludwig Grafen Breuner (1716.10.05)
53-34 Testament der Maria Elisabeth Gräfin von Abensberg und Traun, geb. Gräfin von Langhaimb (1729.05.10)
53-35 Testament des Johann Rudolf Edlen Herrn von Ludwigsdorff, Niederösterreichischer Regierungsrat (1717.10.26)
53-36 Testament des Johann David von Palm (1721.02.16)
53-37 Testament des Johann Paul Bartholotti, Freiherr von Barthenfeld (1723.09.04)
53-38 Codizil des Johann Richard Scheffer, Freiherr zu Dobra, Regierungsrat und Regent der Niederösterreichischen Lande (1722.03.09)
53-39 Testament des Ernst Ludwig Grafen von Hoyos (1718.06.27)
53-40 Testament des Karl Ernst Herrn von Rappach (1719.07.17)
53-41 Testament des Johann Martin Gschwindt, Freiherrn von Pöckstein, Herrn auf Töschldorf, wirklicher geheimer Rat, Generalfe... (1721.04.08)
53-42 Testament des Johann Conrad Grafen zu Hardegg auf Glatz und im Machlandt, Herr der Herrschaft Seefeldt, Cadoltz (1721.09.11)
53-43 Testament des Joseph Joachim Alexander von Schmidlin, Niederösterreichischer Regimentskanzler (1724.01.02)
53-44 Testament des Andreas Bohr, kaiserlicher Lautenist (1728.04.05)
53-45 Testament und Codizil des Wenzel Graf von Herberstein (1729.10.06-1730.04.21)
53-46 Testament des Johann Leopold Donat, Fürst Trautsohn, Grafen zu Falckenstein, Freiherr zu Sprechen und Schottwien, Herr d... (1724.10.20-1724.10.25)
53-47 Testament des Johann Baptist Graf und Herrn von Pergen (1742.01.20)
53-48 Testament des Ferdinand Freiherrn Thauonat (1726.07.07)
Urkunden (1298.12.20-1896.01.08)
Österreichische Akten (1123-1850)
Klosterakten (aufgehobene Klöster, Klosterrat) (1327-1842)
Ungarische Akten (1423-1860)
Italien-Spanischer Rat (1711 (ca.)-1809 (ca.))
Belgien-Niederländisches Departement (12. Jh.-18. Jh.)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|