Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
        • Plansammlung I: Gebäude, Straßen- und Wasserbauten (1629-1972)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 350 Einträge)
          • 358 Mauthaus zu Myslenice, Galizien (1807)
          • 359 Mauthaus zu Moosdorf, Oberösterreich (1800 (ca.))
          • 360 Mauthaus zu Przemysl, Galizien (1800 (ca.))
          • 361 Mauthaus zu Sankt Peter am Königsberg, Steiermark (1805)
          • 362 Mauthaus bei der neuen straße am Planinaberg, Laibach (1799)
          • 363 Mauthaus zu Rozwadow, Galizien (1806)
          • 364 Mauthaus zu Stanislawow, Galizien (1795)
          • 365 Zollhaus zu Bruschau (1785)
          • 366 Zollhaus zu Breitenbach, Böhmen (1808)
          • 367 Zollhaus zu Heiligenblut, Kärnten (1800 (ca.))
          • 368 Zollhaus zu Sankt Katharina, Böhmen (1784)
          • 369 Zollhaus zu Sankt Marx, Wien (1807)
          • 370 Zollhaus zu Niederlipka, Böhmen (1791)
          • 371 Postgebäude in Wien (wird im Archiv der Albertina verwahrt) (1750-1950)
          • 372 Mauthaus zu Schwetschach und Fasching, Kärnten (1811)
          • 373 Grenzzollhaus zu Trebitsch, Mähren (1750-1950)
          • 374 Dogana zu Triest (1800 (ca.))
          • 375 Neue Dogana in Magenta, von Bareggi (1836)
          • 376 Hauptzollamt, Wien (wird im Archiv der Albertina verwahrt) (1839)
          • 377 Erweiterung des Hauptzollamts zu Prag (1837-1841)
          • 378 Hauptzollamt, Wien (1841)
          • 379 Erweiterung des Hauptzollamts in Prag (1842)
          • 380 Erweiterung des Hauptzollamts, Prag (1842)
          • 381 Mauthaus zu Gimpel (1805)
          • 382 Mauthaus zu Gonowitz, Steiermark (1805)
          • 383 Mauthaus zu Görz, Küstenland (1794)
          • 384 Mauthaus zu Geidorf bei Graz, Steiermark (1750-1950)
          • 385 Mauthaus zu Maukendorf an der Jesenitzer-straße (1796)
          • 386 Mauthaus zu Skryczin (1786)
          • 387 Mauthaus zu Tabor bei Wien (1795)
          • 388 Mauthaus zu Thörl, Bleiskizze (1806)
          • 389 Mauthaus zu Kalusz, Galizien (1795)
          • 390 Mauthaus zu Wolkersdorf (1785)
          • 391 Mauthaus zu Enzersdorf an der Fischa (1800 (ca.))
          • 392 Mustermauthaus (1808)
          • 393 Salzmagazin zu Brünn (1800 (ca.))
          • 394 Tabakmagazin zu Fürstenfeld (1808)
          • 395 Umbau des Sankt Nikola-Klosters zu einem Tabak-Amt, Wien (1800 (ca.))
          • 396 Tabakmagazin zu Hainburg (1808)
          • 397 Tabakblättermagazin zu Hainburg (1820)
          • 398 Beamtenwohnung bei der Salzniederlage zu Leipnik, Mähren (1805)
          • 399 Salzhaus zu Neutitschein, Mähren (1780)
          • 400 Tabakadministration zu Prag, Neuadaption (1841-1857)
          • 401 Salzgebäude zu Strany, Mähren (1780)
          • 402 Steinsalz-Transportniederlage in Mährisch-Trübau (1804)
          • 403 Salzamtsgebäude zu Trautenau, Böhmen (1808)
          • 404 Wachthaus beim k.k. Salzgruben-Einnehmeramt (1785)
          • 405 Tabakmagazin zu Tarnow, Galizien (1800 (ca.))
          • 406 Tabakamtsgebäude, Wien, Kloster Sankt Jakob an der Hülben (1800 (ca.))
          • 407 Post-und Tabakamtsgebäude, Wien (1800 (ca.))
          • 408 Oberförsterwohnung mit Stallungen und Wagenschuppen in Böhmisch-Aicha (1810)
          • 409 Salzamtsschreiber-Wohnung in Valiamare (1810)
          • 410 Rentmeisterwohnung in Drohobicz, Galizien (1810)
          • 411 Waldbereiter-Wohnung in Gura Humora, Bukowina (1808)
          • 412 Forsthäuser zu Hochburg und Frauenschreck, Oberösterreich (1805)
          • 413 Holzlegstatt-Wohngebäude zu Hütteldorf, Wien (1807)
          • 414 Forsthaus zu Langenzersdorf (1798)
          • 415 Waldaufseherwohnung zu Kokau, Böhmen (1750-1950)
          • 416 Jägerhaus der Herrschaft, Königshof, Böhmen (1800 (ca.))
          • 417 Waldbereiters-Wohnung in Podiebrad, Böhmen (1787)
          • 418 Oberförsterwohnung in Pressnitz, Böhmen (1784)
          • 419 Hochofenschaffer- und Oberförsterwohnung, Libeth, Stradez (1800 (ca.))
          • 420 Waldaufseherwohnung zu Vittaglia (Küstenland), Schemnitz und Thorda (1800 (ca.))
          • 421 Försterwohnung zu Wollnesch, Böhmen (1800 (ca.))
          • 422 Forstmeisterquartier, Stadtgut im Prater, Wien (1802)
          • 423 Rentmeisterwohnung zu Radlow, Galizien (1800 (ca.))
          • 424 Siechenhaus zu Brünn (1800 (ca.))
          • 425 Versorgungshaus zu Brünn (1800 (ca.))
          • 426 Bürgerspital zu Karlowitz (1794)
          • 427 Neues Siechenhaus in Graz (1938-1939)
          • 428 Irren-, Siechen-, Gebär- und Krankenhaus zu Graz, Blitzableiter (1827)
          • 429 Zivilkrankenhaus in Graz, Lamprechter Hof (1800 (ca.))
          • 430 Krankenzimmer, Elisabethinerinnen in Graz (wird im Archiv der Albertina verwahrt) (1750-1950)
          • 431 Krankenhaus in Galizien (1800 (ca.))
          • 432 Krankenhaus zu Iglau, Mähren (1800 (ca.))
          • 433 Spital zu Jaroslav, Galizien (1800 (ca.))
          • 434 Neubau des allgemeinen Spitals zu Iglau, Mähren (1847)
          • 435 Spital zu Innsbruck (1800 (ca.))
          • 436 Spital im Elisabethinerinnen-Kloster zu Klagenfurt (1800 (ca.))
          • 437 Kranken-, Gebär-, und Findelhaus zu Olmütz, Mähren, Minoritenkirche (1800 (ca.))
          • 438 Krankenhaus in Prag (wird im Archiv der Albertina verwahrt) (1750-1950)
          • 439 Irrenanstalt Sankt Katharina in Prag, siehe auch Nummer 445 mit historischer Abhadlung (1750-1950)
          • 440 Versorgungshaus, Währingerstraße, Wien (1822)
          • 441 Neues Allgemeines Spital in Wien (1784)
          • 442 Bad im Allgemeinem Krankenhaus, Wien, Adaptierung (1825-1826)
          • 443 Kranken-, Gebär-, Findel-, Waisen-und Narrenhaus (wird im Archiv der Albertina verwahrt) (1750-1950)
          • 444 Irrenanstalt zu Wien (1750-1950)
          • 445 Irrenanstalt zu Prag, siehe auch Nummer 439, Irrenanstalt Sankt Katharina in Prag (1750-1950)
          • 446 Versatzamtsfiliale, Josefstadt, Wien (1881)
          • 447 Neubrunnkolonade, Karlsbad (1848)
          • 448 Frauenbad in Baden bei Wien (wird im Archiv der Albertina verwahrt) (1812)
          • 449 Kontumazanstalt bei Dobova, Steiermark (1831)
          • 450 Kontumazgebäude bei Rohitsch, Steiermark, Sanitätsgebäude (1831)
          • 451 Lazarett in Han, Spalato, Dalmatien (1830)
          • 452 Sciorins Magazin im neuen Lazarett in Triest (1826)
          • 453 Doktor Rimas Bade-und Schwimmanstalt in Venedig (1750-1950)
          • 454 Viehstände in Sankt Marx, Wien (1847)
          • 455 Rastell, Muster (1800 (ca.))
          • 456 Badeanstalt im Bürgerhospital zu Koblenz (1750-1950)
          • 457 Kontumazanstalt in Kosazuschka (1800 (ca.))
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1325 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • Plansammlung II (Sig. A-L) (1520 (ca.)-1963)
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl