Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
        • Handelsministerium (1848-1918)
          • Präsidium (1848-1918)
          • Allgemeine Registratur (1848-1918)
          • Büro des Generalkommissärs für Kriegs- und Übergangswirtschaft (1917-1918)
          • Bauwesen (1849-1859)
          • Handelsministerium, Bergbau (1861-1867)
          • Handelsministerium, Landeskultur (1861-1867)
          • Privilegien (1861-1907)
          • Handelsministerium, Marine (1865-1866)
          • Handelsministerium, Gewerbe (1897-1918)
          • Handelsministerium, Schifffahrt (1906-1917)
          • Dikasterialgebäudedirektion (1812-1908)
          • Direktion der Kunstgewerbeschule (1911-1929)
          • Direktion für den Bau der Wasserstraßen (1902-1920)
          • Frauen-Hausindustrie (1904-1918)
          • Generalbaudirektion (1850-1852)
          • Gewerbeförderung (1892-1918)
          • Hydrographisches Zentralbüro (1894-1918)
          • Hydrotechnisches Büro (1870-1898)
          • Kriegsinvalidenschule (1916-1921)
          • Redaktion der österreichischen Wochenschrift für den öffentlichen Baudienst (1894-1925)
          • Seebehörde- Präsidium (1913-1918)
            • 1 Seebehörde- Präsidium (1913-1919)
            • 2 Seebehörde- Präsidium, Akten Zahl, 201-500 (1919)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • 254 Empfangsbestätigung für eine Schreibmaschine (1919)
              • 255 Verzeichnis von Befähigunsdekrete als Maschinisten (1919)
              • 256 Gewährung des Anschaffungsbeitrages (1919)
              • 257 Maschinistendekret, Keuschnigg Johann (1919)
              • 258 Maschinistendekret, Viefeger Ewald (1919)
              • 259 Eintrag über Brief des Präsidenten (keine Angabe)
              • 260 Brief an den Sektionsrat (1919)
              • 261 Befähigungsdekret als Schiffer der kleinen Fahrt, Tannschütz Anton (1919)
              • 262 Befähigungsdekret zum Leutnant, Neumann Friedrich (1919)
              • 263 Duplikat des Befähigungsdekretes als Schiffer der weiten Fahrt, Pachner Paul (1919)
              • 264 Befähigungsdekret als Schiffer der weiten Fahrt, Bielobradek Otto (1919)
              • 265 Eingabe, Abtransport von Beamtenmobiliar (1919)
              • 266 Personalbericht aus dem Staatsamte (1919)
              • 267 Eintrag bezüglich flüssigmachung der Pension (keine Angabe)
              • 268 Schreiben an den Finanzrat (1919)
              • 270 Vorlage der Zahlungsliste pro April (1919)
              • 271 Ausfolgung des Maschinistendekretes, Bittner Gustav (1919)
              • 272 Verwendungszeugnis-Duplikat, Heinz Josef (1919)
              • 273 Wiederanweisung-Personalzulage, Ritter von Falke (1919)
              • 275 Befähigungsdekret als Schiffer der weiten Fahrt, Helleparth (1919)
              • 279 Deutschösterreichischer Staatsnotar (1919)
              • 280 Hofrat, Eduard, Mayern (1919)
              • 281 Befähigungsdekret als Schiffer der weiten Fahrt, Graf Monteeneeoli (1919)
              • 282 Zuerkennung des Maschinistendekretes, Schrott Heinrich (1919)
              • 283 Befähigungsdekret als Schiffer der weiten Fahrt, Jobst Hermann (1919)
              • 284 Zahlungsbeleg-Sekretär (1919)
              • 285 Maschinistendekret, Rohm Josef (1919)
              • 287 Ansuchen der Kapitänswaise, Giurovich (1919)
              • 288 Liste über Personaldaten der Seeverwaltung (1919)
              • 289 Konzession für Frau Marchetti (1919)
              • 290 Maschinistenzertifikat, Aigner Franz (1919)
              • 291 Maschinistendekret, Wörgl Paul (1919)
              • 292 Ernennung zum Fregattenleutnant, Igalffy von Igaly, zu Zahl 662 (1919)
              • 293 Befähigungsdekret, Baumgartner Egon (1919)
              • 294 Rücktransport des Gepäckes aus Triest (1919)
              • 295 Maschinistendekret, Tucek Karl (1919)
              • 296 Maschinistendekret, Kreuzeder Franz (1919)
              • 297 Maschinistendekret, Grunert Alexander (1919)
              • 298 Maschinistendekret, Fiedler Josef, zu Zahl 345 (1919)
              • 299 Maschinistendekret, Ziegler Eduard (1919)
              • 300 Maschinistendekret, Brichta Lambert (1919)
              • 301 Nachzahlung von Zivilbezügen (1919)
              • 302 Maschinistendekret, Ebner Leopold (1919)
              • 304 Maschinistendekret, Komarek Josef (1919)
              • 305 Flüssigmachung der Bezüge (1919)
              • 306 Befähigungsdekret zum Leutnant der Handelsmarine, Neumann Friedrich (1919)
              • 307 (keine Angabe)
              • 308 Erledigt mit Zahl 315 (1919)
              • 309 Maschinistendekret, Hermann Gottfried (1919)
              • 310 Dekret-Ausweis, Marineausschuss (1919)
              • 311 Befähigungsdekret zum Leutnant der Handelsmarine, Ruault-Frappart (1919)
              • 312 Maschinistendekret, Zadnik Franz (1919)
              • 313 Maschinistendekret, Winter Hans, zu Zahl 381 und 437 (1919)
              • 314 Ansuchen des Maschinistendekretes zu Zahl 258 (1919)
              • 315 Zertifikatansuchen zu Zahl 308 (1919)
              • 316 Zertifikatansuchen-Absage zu Zahl 190 (1919)
              • 317 Befähigungsausweis zum Leutnant der Handelsmarine, Freiherr von Pach (1919)
              • 319 (keine Angabe)
              • 320 Maschinistendekret, Umschaden Friedrich (1919)
              • 321 Verzeichnis, Maschinistendekrete (1919)
              • 322 Maschinistendekret, Sokol Hans (1919)
              • 323 Ausfolgung der Maschinistendekrete, bezieht sich auf Zahl 377 und 395 (1919)
              • 324 Maschinistendekret, Gamperl Hans (1919)
              • 325 Maschinistendekret, Heinz Josef (1919)
              • 327 Vermerk, siehe Zahl 706 (keine Angabe)
              • 328 Anfrage zur Leutnantsprüfung, Praxmarer Rudolf (1919)
              • 329 Maschinistendekret, Schrott Heinrich (1919)
              • 331 Maschinistendekret, Rainer Alois (1919)
              • 332 Rückbeförderung flüchtiger deutscher Angestelter (1919)
              • 333 Abbeförderung, deutscher Staatsbeamten aus Krain-Untersteiermark (1919)
              • 334 Bestätigungsnotiz, bezüglich des Oberrates der Seebehörde (1919)
              • 335 Maschinistendekret, Adam Hans (1919)
              • 337 Betrifft gelieferte Drucksorten, Übersiedlung der Seebehörde (1919)
              • 338 Maschinistendekret, Schrott Josef (1919)
              • 339 Maschinistendekret, Graf Monteenecoli (1919)
              • 340 Maschinistendekret, Komarek Josef (1919)
              • 341 Maschinistendekret, Veith Josef (1919)
              • 342 Kriegsministerium als Liquidierungsbehörde, Fischereinetze aus Deutschland (1919)
              • 343 Maschinistendekret, Sirovy Josef (1919)
              • 344 Anfrage zur Leutnantsprüfung, Wachner Konrad (1919)
              • 345 Maschinistendekret, Fiedler Josef (1919)
              • 346 Maschinistendekret, Brandstetter Roman zu Zahl 417 (1919)
              • 347 Maschinistendekret, Ziegler Eduard (1919)
              • 348 Maschinistendekret, Buchta Lambert (1919)
              • 349 Maschinistendekret, Edler von Gottstein (1919)
              • 350 Maschinistendekret, Macho Franz (1919)
              • 351 Rechnungsabteilung des deutschösterreichischen Staatsamtes, Zivilbezüge (1919)
              • 352 Maschinistendekret, Kotsch Josef (1919)
              • 353 Zahlungslisten (1919)
              • 355 Maschinistendekret, Jany Gustav (1919)
              • 356 Maschinistendekret, Paul Johann (1919)
              • 357 Maschinistendekret, Partl Josef (1919)
              • 358 Patent zum Schiffer der weiten Fahrt, Krasser Beno (1919)
              • 359 Patent zum Schiffer der weiten Fahrt, Pachner Paul (1919)
              • 360 Maschinistendekret, Nikolo Friedrich (1919)
              • 361 Maschinistendekret, Zahradnik Rudolf (1919)
              • 362 Patent zum Schiffer der weiten Fahrt, Kricka Ernst, zu Zahl 466 (1919)
              • 364 (keine Angabe)
              • 365 Maschinistendekret, Hofer Josef zu Zahl 413 und 418 (1919)
              • 366 Maschinistendekret, Baumgartner Ferdinand (1919)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 127 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • 3 Seebehörde- Präsidium, Akten Zahl, 501-800 (1919)
            • 4 Seebehörde- Präsidium, Akten Zahl, 801-1433 (1919-1921)
          • Staatsgebäudeverwaltung Wien (1912-1918)
          • Weltausstellungen, Ausstellungen (1850-1903)
          • Wiener Weltausstellung 1873 (1870-1876)
        • Ministerium der öffentlichen Arbeiten (1848)
        • Marineministerium (1863-1865)
        • k.k. Ministerium für öffentliche Arbeiten (1908-1918)
        • Post (1829-1938)
        • Patentamt (1898-1921)
        • Patentgerichtshof (1898-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl