Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
      • Ministerratsangelegenheiten (1918-1990)
      • Oberste Behörden (1918-2003)
      • Präsidentschaftskanzlei (1918-1992)
      • Bundeskanzleramt (1918-2003)
      • Auswärtige Angelegenheiten (1918-2005)
      • Justiz (1920-2016)
      • Inneres (1945-2002)
      • Unterricht, Wissenschaft und Kunst (1920-2005)
      • Arbeit und Soziales (1918-2004)
      • Handel, Bergbau, Bauten und Technik (1918-1991)
      • Land- und Forstwirtschaft (1918-1994)
      • Verkehr (1842-2005)
      • Landesverteidigung (1918-1992)
      • Finanzen (1918-2005)
      • Monopole (1866-1987)
      • Zivile Evidenzen (1915-2003)
      • Militärische Evidenzen (1938-1945)
      • Militärakten NS-Zeit (1938-1955)
      • Zivilakten der NS-Zeit (1938-1945)
        • Gaupersonalamt des Reichsgaues Wien ("Gauakten") (1938 - 1945)
        • Ordnungspolizei (1938 - 1940)
        • Polizeiverwaltung Wiener Neustadt (1938-1945)
        • Reichskommissar für die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich (1938 - 1940)
          • Materienregistratur (1938-1940)
            • 1000: Der Reichskommissar persönlich (1938-1940)
            • 1100: Personalangelegenheiten (1938-1940)
            • 1200: Geschäftsführung (1938-1940)
            • 1300: Volksabstimmung vom 10. April 1938 (1938-1940)
            • 1400: Amt des Reichskommissars, Dienstbetrieb (1938-1940)
            • 1500: Reichsbeauftragte für Österreich Wilhelm Keppler (1938-1940)
            • 1550: Auswärtige Angelegenheiten (1938-1940)
            • 1600: Stillhaltekommissar für Vereine, Organisationen und Verbände (1938-1940)
              • 1600: Allgemeines (1938-1940)
              • 1601: Nachrichtenblatt des Stillhaltekommissars (1938-1939)
              • 1610: Gesetz über die Überleitung der Organisationen, Verbände und Vereine im Lande Österreich (1938-1940)
              • 1610/1: Volksbüchereien: Verfügung des Stillhaltekommissars (1938-1940)
              • 1610/2: Gesetze über die Schaffung von berufsständischen Organisationen, usw.: Außerkraftsetzung (1938-1940)
              • 1610/3: Vermögenswerte: Einweisungen an Gebietskörperschaften (1938-1940)
              • 1610/4: Aufbauumlage der Deutschen Arbeiterfront (DAF) (1938-1940)
              • 1620/1: Vermögenswerte (Sicherung): Brauherrenverein für Wien und Umgebung (1938-1940)
              • 1620/3: Österreichischer Militär-Maria Theresien Orden; Ring der Goldenen Tapferkeitsmedaille (1938-1940)
              • 1620/4: Malteser Ritterorden in Österreich, Vorrechte (1938-1940)
              • 1620/5: Organisationen der gewerblichen Wirtschaft: Überleitung (1938-1940)
              • 1620/7: Tiroler Schützenvereine (1938-1940)
              • 1620/8: Deutscher Ritterorden (1938-1940)
              • 1620/9: Caritasverbände und Kolpingsfamilie (1938-1940)
              • 1620/10: Waldbesitzerverbände (1938-1940)
              • 1620/11: Vermögen des Bauernbundes (1938-1940)
              • 1620/12: Verband der Tabakverschleißer Österreichs in Wien: Löschung (1938-1940)
              • 1620/13: Verein "Reichsdeutschenhilfe" in Wien: Auflösung (1938-1940)
              • 1620/14: Wiener freiwillige Rettungsgesellschaft, Aufbauumlage (1938-1940)
              • 1620/15: Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege (Verfügungen des Stillhaltekommissars) (1938-1940)
              • 1620/16: Aufbauumlage verschiedener, von der Stadt Salzburg verwalteten Fonds (1938-1940)
              • 1620/17: Kriegervereine (NS-Reichskriegerbund) (1938-1940)
              • 1620/18: Österreichische Schulgemeinden (1938-1940)
              • 1620/19: Verein Schuldnerschutz Vorarlberg (1938-1940)
              • 1620/21: Kulturverein Tragöß (1938-1940)
              • 1620/22: Nutzkraftwagenbesitzer-Verband (1938-1940)
              • 1620/23: Gutstehungsgenossenschaft der Tabakhaupt- und Subverleger Österreichs (1938-1940)
              • 1620/24: Reichsverband deutscher Sparkassen in Österreich (1938-1940)
              • 1620/25: Salzburger Presseverein in Salzburg, Kath. Presseverein "Carinthia" Klagenfurt (1938-1940)
              • 1620/26: Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger (AKM) (1938-1940)
              • 1620/27: Sekte Gral in Vomperberg (1938-1940)
              • 1620/28: Deutscher Verband der Freundinnen junger Mädchen, Heidelberg (1938-1940)
              • 1620/29:Schulhausbauverein in Abtenau (1938-1940)
              • 1620/30: Verein Ferienhort für bedürftige Mitttelschüler, Erholungsheim am Wolfgangsee (1938-1940)
              • 1620/32: Weingut Gumpoldskirchen (1938-1940)
              • 1620/33: Bürgerspitalstiftung in Klagenfurt (1938-1940)
              • 1620/34: Donauländische Gartenbaugesellschaft in Wien (1938-1940)
              • 1620/35: Wiener Rennverein (1938-1940)
              • 1620/36: Leipnik-Lundenburger Zuckerfabriken AG: Aufbauumlage (1938-1940)
              • 1620/37: Pensionsfond der Beamten und Diener der Zentraleuropäischen Länderbank Wien (1938-1940)
              • 1620/38: Künstlerheim Öllersbach (1938-1940)
              • 1620/39: Katholischer Arbeiterverein Knittelfeld (1938-1940)
              • 1620/40: Hitler-Jugend: Erlass der Aufbauumlage (1938-1940)
              • 1620/41: Volksbund der Katholiken Österreichs e. V. Wien (1938-1940)
              • 1620/42: Brandschadenunterstützungsverein Lanenwang (1938-1940)
              • 1620/43: Invaliden- und Hinterbliebenen-Unterstützungskassa Steyrermühl (1938-1940)
              • 1620/44: Deutscher Club Wien (1938-1940)
              • 1620/45: Universal Edition AG Wien, Unterstützungsverein für Angestellte (1938-1940)
              • 1620/46: Alpenländischer Feuerbestattungsverein "Die Flamme", Steyr (1938-1940)
              • 1620/47: Männergesangsverein Wiener Schubertliedertafel "Lustkandl" (1938-1940)
              • 1620/48: Verein "Bergfreunde" (1938-1940)
              • 1620/49: Hilfsbund für Heimat und Volk, Wien (1938-1940)
              • 1620/50: Klub der Wiener Kaffeesieder (1938-1940)
              • 1620/51: RAVAG Wien: Unterstützungsfonds der Gefolgschaftsmitglieder (1938-1940)
              • 1620/52: Coburgerhaus in Mürzzuschlag (1938-1940)
              • 1620/53: Fonds der Deutschen Mutter in Wien (1938-1940)
              • 1620/2: Werksumlagefonds der Werksgemeinschaften: Aufhebung des Bundesgesetzes vom 12.07.1934 (1938-1940)
            • 1700: Verwaltung, Innere Angelegenheiten (1938-1940)
            • 1800: Justizangelegenheiten (1938-1940)
            • 1900: Arbeit- und Sozialangelegenheiten (1938-1940)
            • 1950: Beamten (1938-1940)
            • 2000: Polizei- und Sicherheitswesen (1938-1940)
            • 2050: Finanzwesen (1938-1940)
            • 2100: Staat und Wirtschaft (1938-1940)
            • 2250: Ernährung und Landwirtschaft (1938-1940)
            • 2300: Raumordnung, Städtebau, Wohn- und Siedlungswesen (1938-1940)
            • 2350: Gesundheitswesen (1938-1940)
            • 2400: Propaganda- und Kulturwesen (1938-1940)
            • 2450: Schulwesen, Erziehung und Volksbildung (1938-1940)
            • 2500: Kirchliche Angelegenheiten (1938-1940)
            • 2600: Verkehr (1938-1940)
            • 2750: Bevölkerungs- und Rassenfragen (1938-1940)
            • 2850: Deutsche Wehrmacht (1938-1940)
            • 2900: Reichsarbeitsdienst (1938-1940)
            • 2950: Sport (1938-1940)
            • 3000: Partei und Staat (1938-1940)
            • 4000: Parteiangelegenheiten (1938-1940)
            • Anonyme Schreiben: Ordner 338-352 (1938-1940)
            • Fernschreiben: Ordner 353-372 (1938-1940)
            • Sonstiges: Ordner 373-379 (1938-1940)
          • Namensregistratur (1938-1940)
          • Abteilungen (1938-1940)
        • Stillhaltekommissar Wien (1938 - 1944)
        • Stillhaltekommissar Reichenberg (1939-1942)
        • NS-Vermittlungsstelle Wien (1938 - 1940)
        • NS-Wiedergutmachungsstelle (1938 - 1940)
        • Reichsstatthalter in Wien - Staatliche Verwaltung des Reichsgaues Wien (1940 - 1945)
        • Ministerium für innere und kulturelle Angelegenheiten (1938 - 1940)
        • Reichsstatthalter in Österreich (1938-1940)
        • Österreichische Landesregierung (1938 - 1938)
      • Wirtschaftsarchive (1870-2004)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl