|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichshofratsprotokolle
Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
Plenipotenz in Italien (1551-1794)
Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
Fiskalarchiv (1565-1805)
Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
Citationes (1529-1637)
Commissiones (1523-1637)
Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
202 Handwerke: Sattler, Schneider, Schuster, Schwarznagelschmiede, Schwertfeger, Seidenstricker, Steinmetze, Strumpfstricker (1498-1719)
203 Schwertfür, Schwerzin, Schwendi, Zwolle, Seckendorf, Säckingen, Sedelmair, Seidl, Seld, Selig, Seligenporten, Selz, Seno... (1538-1717)
204 Sickingen, Siebeldinger, Sigl, Simonius, Simonswald, Sinzendorf, Sinsheim, Sinzig (1530-1794)
205 Syrgenstein (1566-1806)
206 Söflingen, Soest, Solms (1521-1802)
207/208 Solothurn, Sommerau, Sotern, Spanien, Sparneck, Spaur, Spechshart, Specht, Speyer (1245-1792)
208 Speyer (1505-1730)
209 Speth, Spiegel, Spreter, Springiersbach (1561-1724)
210 Staden, Stadion, Stängl, Stamm, Stammheim, Stams, Stark, Stauffen, Steinheim (1216 (ca.)-1707)
211 Stain, Stein, Stein am Rhein (1481-1772)
212 Steinberg, Steingaden, Steinhauser, Stephansfeld, Stern, Sternfer, Stetten, Stettin, Stiebar, Stoffel, Stypl, Stockhamme... (1505-1774)
213 Stolberg (1530-1790)
214 Stoppenberg, Stotzingen, Stralendorf, Stralsund, Straßburg (1440-1718)
215 Straßburg (1490-1621)
216 Straßfurt, Straube, Streit, Streitberg, Strobel, Strobelberger, Strohmayer, Strub, Strutz, Struzi, Stürz, Stürtzel, Stür... (1544-1806)
217 Sulz, Sulzbach, Sulzfeld (1469-1793)
218 Tallenberg, Tarpl, Tattenbach, Taubenheim, Tecklenburg, Tegetmayr, Tempffel, Tettenborn, Tetzel, Tänzl, Teutschorden (De... (1521-1788)
219 Teutschorden (Deutscher Orden) (1480-1787)
220 Tann ("Than"), Tengen ("Thengen"), Theres, Thron, Thüngen, Thumb, Thun, Thuna, Thunsecker, Thurn und Taxis (1541-1787)
221 Thurn und Taxis, Reichspostwesen betreffend (1586-1768)
222 Thierstein, Tode, Törring, Trahe, Traidtwein, Trapp, Tratzinger, Traun, Trautenbühl, Trautson, Dortmund ("Tremoniensis")... (1453-1804)
223 Truchsessen (1563-1806)
224 Truchsessen (1521-1803)
225 Truchsessen, Truttenbül, Tuchmacher, Thürheim, Türckheim, Türkheim, Tursi, Tyron (1521-1806)
226 Überacker, Überbruck, Überlingen, Ulm (1521-1796)
227 Ulm, Ulrich, St. Ulrich, Ungelter, Unger, Ungnad, Unterbreit, Unterlinden, Unterschöneck, Ursberg, Urserental, Ursin, Ur... (1346-1790)
228 Vallenberger, Velen ("Vehlen"), Vehlin, Vöhlin, Velberg, Velburg (1490-1724)
229 Venningen, Venlo, Verden, Vessmair, Vestenberg, Vetter, Vikariatssachen, Vieke, Vilich, Villingen, Villinger, Vintler, V... (1487-1781)
230 Wachenheim, Wagner, Wadgassen, Wallbrunn, St. Walburg, Wald, Waldau, Waldeck (1492-1772)
231 Wald, Waldenfels, Walderbach, Waldkirch, Waldsassen, Waldsee, Waldshut, Waldstromer, Walhart, Walkenried, Wallenstein, W... (1453-1804)
232 Walter, Walthausen, Wangen, Wanneck, Wanner, Wartenberg, Wasley, Weber, Weberzunft, Weickmann, Waibstadt, Weil der Stadt... (1347-1806)
233 Weingarten (1218-1773)
234 Weinsberg, Weiß, Weißenau, Weißenburg, Weißenohe, Weißgerber, Weitingen, Weitmann, Welden, Weller, Welser, Weltz (1476-1726)
235 Wendel, Wengen, Wengersky, Wense, Werdemann, Werden, Werdenberg, Werdenstein, Wernau, Wernher, Wertheim, Werthern, Wesel... (1422-1793)
236 Wettenhausen, Wetterau, Wetzel, Wetzlar, Wevel, Wiblingen, Wickeden, Wittichen, Wickrath, Widensehr, Wied, Wiedenbruck, ... (1349-1793)
237 Wild- und Rheingrafen (1495-1784)
238 Wilhelmi, Willich, Willinger, Wimpfen, Windeck, Windsheim (1487-1791)
239 Winnenberg, Winterstettenstadt, Winterthur, Winsen, Wiesbaden, Wiesbeck, Wismar, Wietersheim, Wittgenstein, Wittichen, W... (1480-1773)
240 Wohlgemut, Wolf, Wolff, Wolfurt, Wolfskeel, Wolfstein, Wolferborn, Wolkenstein, Wolkhun, Wolmershausen, Walsdorf, Bad Wö... (1471-1727)
241 Worms (1488-1774)
242 Württemberg (1473-1744)
243 Württemberg (1600-1743)
244 Württemberg (1650-1792)
245 Würzburg, Wurm, Wurms, Wurmser, Wurzach, Wurzen (1522-1778)
245-1 Würzburg, Bischof Konrad; Bestätigung von etlichen Privilegien (u.a. betreffend Landrichtertum in Franken, Goldene Münze... (1522.04.01)
245-2 Würzburg, Bischof Konrad; Bestätigung des Vertrags mit Grafen, Herren und Ritterschaft im Territorium des Stifts Würzbur... (1525-1526)
245-3 Würzburg, Bischof Konrad; Bestätigung der Befreiung von fremder Gerichtsbarkeit (1531.08.16)
245-4 Würzburg, Bischof Konrad; Bestätigung einer lateinischen Urkunde Kaiser Karls IV. betreffend Schutz der Privilegien (1531.08.16)
245-5 Würzburg, Bischof Konrad; Bestätigung etlicher deutscher und lateinischer Privilegien und Deklarationen (1531.08.16)
245-6 Würzburg, Bischof Konrad; Bestätigung des Privilegs, dass keine neuen Wehrbauten errichtet werden dürfen (1531.08.16)
245-7 Würzburg, Bischof Konrad; Bestätigung eines Privilegs betreffend die Einziehung der Verlassenschaft von Bischöfen, die s... (1531.08.16)
245-8 Würzburg, Bischof Konrad; Bestätigung eines Münzprivilegs (1531.08.16)
245-9 Würzburg, Stift; Bestätigung und Deklaration eines von Kaiser Friedrich [III.] dem Stift Würzburg erteilten Privilegs üb... (1531.08.16-1637)
245-10 Würzburg, Bischof Konrad; Zustimmung und Bestätigung betreffend etliche zugestellte Güter und Erlaubnis, dass er diese a... (1531.09.21)
245-11 Würzburg, Bischof Konrad; Privileg, dass der Adel nicht die Macht hat, ohne sein Wissen Versammlungen abzuhalten (1531.09.21)
245-12 Würzburg, Bischof; Privilegienbestätigungen (1531-1619)
245-13 Würzburg, Bischof Konrad; Deklaration betreffend Appellationsrecht (1531.09.27)
245-14 Würzburg, Bischof Konrad; Bestätigung des ewigen Schrims über das Kloster Ebrach (1532.01.01-1532.09.30)
245-15 Würzburg, Stift; Bestätigung der Landgerichtsordnung des Stifts Würzburg und Herzogtums Franken (1545-1621)
245-16 Würzburg, Bischof Friedrich; Privileg die Juden aus dem Stift zu schaffen (1557.07.28-1559)
245-17 Würzburg, Bischof Julius; Gesuch um Bestätigung des Kaufs des Stolberger Viertels an Münnerstadt (1585.07.20)
245-18 Würzburg, Bischof Christoph Franz; Bestätigung des Vergleichs mit dem Abt Konstantin von Fulda (1726)
245-19 Würzburg, Rezeptoramt der Juliusuniversität; Bestätigung des Vergleichs sowie des Kaufvertrags mit dem Freiherrn Philipp... (1778)
245-20 Wurm von Geudertheim, Peter Isaac; Gesuch um Privilegienbestätigung betreffend Schutz und Schirm sowie Bau einer Mühle u... (1582)
245-21 Wurms, Johann Friedrich, zu Thannweiler; Gesuch um Bestätigung etlicher alter Privilegien (1592)
245-22 Wurmser von Vendenheim; Privilegienbestätigungen (1570-1637)
245-23 Wurzach, Stadt; Privilegienbestätigungen (1621-1622)
245-24 Wurzen, Stadt; Privilegienbestätigungen (1566-1598)
Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
Dispensationes (1717-1798)
Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
Geleitbriefe (1437-1760)
Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
Laienherrenpfründen (1520-1803)
Mandate (1530-1690)
Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
Moratorien (1543-1595)
Notariatus (1500-1792)
Passbriefe (1474-1803)
Praebendae regiae (1520-1802)
Privilegia de non appellando (1458-1802)
Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
Promotoriales (1526-1760)
Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
Mindere Reichslehen (1521-1807)
Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
Salva guardia (1530-1802)
Schutzbriefe (1434-1799)
Tutoria et curatoria (1477-1806)
Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
Miscellanea
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|