|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Verkehr (1824-1918)
Hofstellen und Ministerien (1824-1919)
Sonstige staatliche Eisenbahnverwaltungen (1842-1896)
Registraturen von Eisenbahngesellschaften (1824-1934)
Urkunden und Pläne (1840 (ca.)-1920 (ca.))
Historische Plansammlung (1826 (ca.)-1920 (ca.))
1 Allgemeines: Normalien, Fahrbetriebsmittel (1844 (ca.)-1857 (ca.))
2 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Übersichts- und Situationspläne (Trassen) (1828)
3 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Profil des Austbaches und Profil des Chaussee, Detail-Längenprofil des Chaussee (keine Angabe)
4 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Grundeinlösungspläne (1826 (ca.))
5 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Grundeinlösungspläne (1826 (ca.))
6 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Grundeinlösungspläne (1826 (ca.))
7 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Grundeinlösungspläne (1834 (ca.)-1849 (ca.))
8 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Schichtenpläne für die Linie von Budweis bis zur Kapelle am Scheidungspunkt (1826 (ca.))
9 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Brücke bei Strodenitz, Oberbaubestandteile (1848 (ca.)-1874 (ca.))
10 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Situationspläne (1837 (ca.)-1859 (ca.))
11 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Hochbau (1837 (ca.)-1854)
12 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Fahrbetriebsmittel (1854 (ca.)-1882)
13 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Bestandteile und Details der Lokomotiven der Lambach-Gmundner Lokomotiveisenbahn (1855-1883)
14 Prag-Lana Eisenbahn: Übersichts- und Situationspläne Prag-Lana-Zbecno, Übersichtsplan Pilsen-Nezabuditz (keine Angabe)
15 Prag-Lana Eisenbahn: Detaillängenprofil Althütten-Zbecno-Nezabuditz-Plisen (keine Angabe)
16 Prag-Lana Eisenbahn: Querprofile Althütten-Zbecno-Nezabuditz-Pilsen (keine Angabe)
17 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Übersichtspläne, Trassen, Situationspläne (1839-1863)
18 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Übersichts- und Situationspläne nach dem rechtseitigen Schienenstrang (keine Angabe)
19 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Detaillängenprofil, Grundeinlösungspläne (1852 (ca.)-1854)
20 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Grundeinlösungspläne (keine Angabe)
21 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Kettenbrückenprojekt von Fr. Schnirch (1840-1841)
22 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Brücken (1837 (ca.)-1870 (ca.))
23 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Brücken (1863 (ca.)-1870 (ca.))
24 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Brücken und Durchlässe (keine Angabe)
25 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Straßen, Bäche, Wasserleitungen (1850 (ca.)-1870 (ca.))
26 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Bahnhöfe, Stationen (1845 (ca.)-1857 (ca.))
27 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Gebäude (1841 (ca.)-1857 (ca.))
28 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Gebäude (1837 (ca.)-1860 (ca.))
29 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Fahrbetriebsmittel (1838 (ca.)-1876 (ca.))
30 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Normalpläne für Objekte von 1 bis 5 Klafter Spannweite (keine Angabe)
31 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Normalpläne, Profile für Brücken und Durchlässe (keine Angabe)
32 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Katastral-, Grundeinlösungs- und Schichtenpläne (1838-1853)
33 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Katastral-, Grundeinlösungs- und Schichtenpläne (1828-1853)
34 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Situationspläne (1838-1871)
42.1 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Längenprofil Kralup-Lobositz; V/a-2/Beta/1
42.2 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Längenprofil Lobositz-Aussig; V/a-2/Beta/2
42.3 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Längenprofil Kralup-Zwittow; V/a-2/Beta/3
42.4 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Längenprofil Unterberkowitz-Zidovis; V/a-2/Beta/4
42.5 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Längenprofil Aussig-sächsische Grenze; V/a-2/Beta/5
42.6 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Längenprofil Kardic-sächsische Grenze; V/a-2/Beta/6
42.7 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Längenprofil Rostock-Kralup; V/a-2/Beta/7
42.8 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Längenprofil Kardic- sächsische Grenze; V/a-2/Beta/8
42.9 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Längenprofil Wien-Stockerau-Brünn-Olmütz-Prag; V/a-2/Beta/9
42.10 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Längenprofil Wien-Budweis-Prag; V/a-2/Beta/10
42.11 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Längenprofil Wien-Prag-Kojic; V/a-2/Beta/11
42.11a k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Längenprofil Alt-Kolin; V/a-2/Beta/11a
42.12 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Längenprofil Ouwal-Prag; V/a-2/Beta/12
42.13 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Längenprofil Prag-Kralup; V/a-2/Beta/13
42.14 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Längenprofil Bünn-Laa-Kolin-Prag; V/a-2/Beta/14
42.15 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Längenprofil Wien-Prag; V/a-2/Beta/15
42.16 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Längenprofil Wien-Stockerau-Gmünd-Tabor-Prag; V/a-2/Beta/16
42.17 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Längenprofil Wien-Stockerau-Gmünd-Budweis-Prag; V/a-2/Beta/17
42.18 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Generallängenprofil Wien-Stockerau-Znaim-Iglau-Prag; V/a-2/Beta/18
42.19 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Linie an der Lehne des Ziskaberges bei Prag; V/a-2/Beta/19
42.20 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Detaillängenprofil Kojic-Alt-Kolin, St. Nr. 1855-1935; V/a-2/Beta/20 (1844)
42.21 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Detaillängenprofil Wien-Pragerbahn; V/a-2/Beta/21
42.22 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Detaillängenprofil Brünn-Malomeritsch; V/a-2/Beta/22 (1847)
42.22a k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Generallängenprofil Wien-Prag; V/a-2/Beta/22a (1842)
42.23 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Generallängenprofil Wien-Branowitz-Iglau; V/a-2/Beta/23 (1842)
42.24 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Generallängenprofil Bohodeletz-Prag; V/a-2/Beta/24
42.25 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Generallängenprofil Brünn-Prag; V/a-2/Beta/25
42.26 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Generallängenprofil Zwittau-Böhmisch Trübau; V/a-2/Beta/26
42.27 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Generallängenprofil Zwittau-Lamersk; V/a-2/Beta/27
42.28 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Generallängenprofil Wien-Stockerau-lglau-Prag; V/a-2/Beta/28
42.29 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Generallängenprofil Wien-Brünn-Prag; V/a-2/Beta/29
42.30 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Generallängenprofil Wien-Olmütz-Prag; V/a-2/Beta/30
42.31 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Generallängenprofil Brünn-Olmütz; V/a-2/Beta/31
42.32 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Generallängenprofil Brünn-Prerau; V/a-2/Beta/32
42.33 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Längen- und Gefällsverhältnisse der Linien Wien-Stockerau-Tabor-Prag, Budweis-Prag-Iglau...
42.34 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Kostenberechnung der Linien Wien-Stockerau-Tabor-Prag, Budweis-Prag-Iglau-Prag; V/a-2/Be...
43.1 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Querprofile der Alternativtrasse durch das Dorf Salesl; V/a-3/1 (1854)
43.2 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Querprofile der Linie Ouwal-Prag; V/a-3/2
43.3 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Querprofile der Linie Kojic-Alt-Kolin; V/a-3/3 (1844)
44.1 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Katastralpläne: Bodenbach mit Rosawitz und Seldnitz; V/a-4/Alpha/1
44.2 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Katastralpläne: Bodenbach; V/a-4/Alpha/2
44.3 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Katastralpläne: Bodenbach , Tetschen und Weyher; V/a-4/Alpha/3
44.4 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Katastralpläne: Weyher; V/a-4/Alpha/4
44.5 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Katastralpläne: Weyher, Tetschen und Mittelgrund; V/a-4/Alpha/5
44.6 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Katastralpläne: Tetschen und Mittelgrund; V/a-4/Alpha/6
44.7 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Katastralpläne: Mittelgrund; V/a-4/Alpha/7
44.8 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Katastralpläne: Mittelgrund, Niedergrund; V/a-4/Alpha/8
44.9 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Katastralpläne: Niedergrund; V/a-4/Alpha/9
44.10 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Katastralpläne: Linie Zwittau-Reichenberg; V/a-4/Alpha/10
45.1 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Katastralpläne: Olmütz-böhmische Grenze; V/a-4/Beta (1848)
46.1 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Katastralpläne: Brünn-Mährisch Lotschnau; V/a-4/Gamma (1849-1850)
47.1 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Detailplan des Viaduktes über das Moldauthal bei Prag; V/b-1/Alpha/1
47.2 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Kanalbrücke; V/b-1/Alpha/2
47.3 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Durchfahrt in Klein Bubna; V/b-1/Alpha/3
47.4 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Brücke für den Dorfweg zu Salesl; V/b-1/Alpha/4
47.5 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Objekte St. Nr. 782- 894; V/b-1/Alpha/5
47.6 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Durchfahrt St. Nr. 64-65; V/b-1/Alpha/6
47.7 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Leitmeritzerstraße in Podbaba, Längenprofil und Sarkabachbrücke; V/b-1/Alpha/7
47.8 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Verbindungsstraße in Libsic (Längenprofil); V/b-1/Alpha/8
47.9 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Podmoreiner-Lehnen; V/b-1/Alpha/9
47.10 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Lobec, Wegverlegung; V/b-1/Alpha/10
47.11 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Lettesk (Situation); V/b-1/Alpha/11
47.12 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Mühlhausen, Bahnverrückung; V/b-1/Alpha/12
47.13 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Brücke über die Doubrawka (Linie Kojic-Alt-Kolin); V/b-1/Alpha/13 (1844)
47.14 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Brücke über die Doubrawka; V/b-1/Alpha/14 (1843)
47.15 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Viadukt nächst Brünn; V/b-1/Alpha/15 (1847)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1617 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Projektesammlung (1840 (ca.)-1920 (ca.))
Plansammlung der Fahrbetriebsmittel (1840 (ca.)-1920 (ca.))
Simmering Graz Pauker Werke (keine Angabe)
Diverses (1843-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|