Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
      • Ministerratsangelegenheiten (1918-1990)
      • Oberste Behörden (1918-2003)
      • Präsidentschaftskanzlei (1918-1992)
      • Bundeskanzleramt (1918-2003)
      • Auswärtige Angelegenheiten (1918-2005)
      • Justiz (1920-2016)
      • Inneres (1945-2002)
      • Unterricht, Wissenschaft und Kunst (1920-2005)
      • Arbeit und Soziales (1918-2004)
      • Handel, Bergbau, Bauten und Technik (1918-1991)
      • Land- und Forstwirtschaft (1918-1994)
      • Verkehr (1842-2005)
      • Landesverteidigung (1918-1992)
      • Finanzen (1918-2005)
      • Monopole (1866-1987)
      • Zivile Evidenzen (1915-2003)
      • Militärische Evidenzen (1938-1945)
      • Militärakten NS-Zeit (1938-1955)
      • Zivilakten der NS-Zeit (1938-1945)
        • Gaupersonalamt des Reichsgaues Wien ("Gauakten") (1938 - 1945)
        • Ordnungspolizei (1938 - 1940)
        • Polizeiverwaltung Wiener Neustadt (1938-1945)
        • Reichskommissar für die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich (1938 - 1940)
        • Stillhaltekommissar Wien (1938 - 1944)
        • Stillhaltekommissar Reichenberg (1939-1942)
        • NS-Vermittlungsstelle Wien (1938 - 1940)
        • NS-Wiedergutmachungsstelle (1938 - 1940)
        • Reichsstatthalter in Wien - Staatliche Verwaltung des Reichsgaues Wien (1940 - 1945)
        • Ministerium für innere und kulturelle Angelegenheiten (1938 - 1940)
        • Reichsstatthalter in Österreich (1938-1940)
          • Abteilung I (1938-1940)
          • Abteilung III - Büro Mühlmann (1938 - 1940)
            • Akten (1938 - 1940)
              • Stückverzeichnis (1938 - 1940)
                • 1938 (-1938 (ca.))
                • 1939 (-1939 (ca.))
                  • 75.000 - 75.499 (-1939 (ca.))
                  • 75.500 - 75.999 (-1939 (ca.))
                  • 76.000 - 76.499 (-1939 (ca.))
                  • 76.500 - 76.999 (-1939 (ca.))
                  • 77.000 - 77.499 (-1939 (ca.))
                  • 77.500 - 77.999 (-1939 (ca.))
                  • 78.000 - 78.499 (-1939 (ca.))
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                    • 78.114/1939 Adolf Nemeth. Beschwerde gegen seine Kündigung in der Oper. (1939)
                    • 78.115/1939 Ablehnung der Aufnahme eines Beamten in die NSDAP (1939)
                    • 78.116/1939 "Dienstag 13.6.1939, 20 Uhr Mozartsaal des Konzerthauses. ""Erbe der Ahnen"" der Feierstunde. Einladung" (1939)
                    • 78.119/1939 Dr. Hermann Hafran.Antrag auf Einreihung in die T.O.A. (1939)
                    • 78.137/1939 Zusammenlegung der Burg u.Schlosshauptmannschaft. Staatsgebäudeverwaltung und Organisation. (1939)
                    • 78.138/1939 Rechnung RM 2,-. Für Skripten über die Vorträge des Lehrganges. (1939)
                    • 78.139/1939 Katasterblätter über die Befugnisse der Behörden der allgemeinen Verwaltung. (1939)
                    • 78.141/1939 Luftschutzmaßnahmen für Galerien. (1939)
                    • 78.142/1939 Vinzenz Körber. Übernahme in das Beamtenverhältnis. (1939)
                    • 78.144/1939 Prof. Eduard Wimmer Kunstgewerbeschule. Versetzung in den Ruhestand. (1939)
                    • 78.147/1939 Übernahme Hochhaus. (1939)
                    • 78.150/1939 Innsbruck-Stadttheater. Subvention RM 45.700,- u. 25.000,-. (1939)
                    • 78.160/1939 Villa Billroth in St. Gilgen. Eigentümerin Jüdin H. Feilchenfeld. Beschlagnahme. (1939)
                    • 78.161/1939 Reichszuschüsse für Theater in der Ostmark. (1939)
                    • 78.162/1939 Ernennung von Amtsräten bei Zentraldienststellen. (1939)
                    • 78.174/1939 Lebenslaufvorlage (1939)
                    • 78.185/1939 Dienstverträge der ho. Angestellten. (1939)
                    • 78.187/1939 Rudolf Guttmann, Verkauf der Stich-Sammlung. (1939)
                    • 78.190/1939 Marienberg. Dominikanerinnenkloster Bregenz. (1939)
                    • 78.194/1939 Zurückziehung des Antrages nach Zuweisung des Grundstückes von A. Kugler in St. Margarethen. (1939)
                    • 78.196/1939 Personal und Geschäftseinteilung vom 12.4. u. 17.5.39. Abänderung. (1939)
                    • 78.197/1939 Errichtung einer neuen Fernsprechanlage im Amt. (1939)
                    • 78.199/1939 Leitsätze für die Preisermittlung auf Grund der Selbstkosten bei Leistungen für öffentliche Auftraggeber und Richtlinien... (1939)
                    • 78.201/1939 Graz, Bürgerstrasse 14, Raumzuweisung an den SS-Sturm 3/38 (1939)
                    • 78.202/1939 Hans Protz. Kündigung. (1939)
                    • 78.204/1939 Gainfarn, Kindergarten der Kongregation der Diennerinnen des Hl. Herzens Jesu. (1939)
                    • 78.208/1939 Pulkau Landeskndergarten. Umwandlung des geistlichen Landeskindergarten in einen weltlichen. (1939)
                    • 78.210/1939 Radierung. Bauer in Pinzgau (1939)
                    • 78.211/1939 Wien II., Schiffsamtsgasse 15. Zuweisung an Polizei. Käufer Ing. Reinhardt Spängler. Gutsbesitz Leopoldskron. Beschlagna... (1939)
                    • 78.220/1939 Dr. Hugo Bernatzik. Bewerbung um eine Stelle im Museum für Völkerkunde in Wien (1939)
                    • 78.223/1939 Fotographien der Gemälde des Kunsthistorischen Museum. Übersendung der Verzeichnisse und Bilder. (1939)
                    • 78.224/1939 Kündigung des Prof. Popa-Grama. Beleidigung durch Dr. Drünkler. (1939)
                    • 78.227/1939 Unterstützungsverein an der Fachhochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien (1939)
                    • 78.228/1939 "Dr. Richard Ernst und Kustos Dr. Ignaz Schlosser; tagung des Internationalen Museumsverband. Rechnungsbegleichung." (1939)
                    • 78.230/1939 Bruno Buchwieser, politische Beurteilung. (1939)
                    • 78.234/1939 "Mietvertragverlängerung der ""Wien Film- Gesellschaft"" und Schlosshauptmannschaft Schönbrunn" (1939)
                    • 78.236/1939 Überleitung der ehemaligen Vertragsbediensteten (Vertragsangestellten) in das Tarif und Dienstordnungsrecht. (1939)
                    • 78.237/1939 Steuergutscheine, Beschleunigung ihrer Auszahlung (1939)
                    • 78.239/1939 Unterbringung der zum Ressort des Reichsarbeitsministers gehörenden Dienststellen im Hause 1., Hanuschgasse 3. (1939)
                    • 78.245/1939 Subvention (1939)
                    • 78.257/1939 "Dr. Stigler.""Eine Insel entdeckt"". Aufführung im Akademietheater" (1939)
                    • 78.259/1939 "Ausstellung ""Herzog Bernhard von Weimar und der 30 Jährige Krieg""." (1939)
                    • 78.264/1939 "Gutachten der Direktion des Burgtheaters über das Stück ""Illegale"" im Kampf um die Ostmark. R.L.von Wiesenau ( Rückse... (1939)
                    • 78.265/1939 Entlehnung von 4 Bronzefiguren aus der silbernen Kapelle in Innsbruck nach Berlin. Um Übereignung der Hofburg, Hofgarten... (1939)
                    • 78.268/1939 Ernennungs u. Beförderungsvorschläge, derjenigen Beamten, deren Ernennung sich der Führer und Reichskanzler vorbehalten ... (1939)
                    • 78.271/1939 Höhe des Wohnungsgeldzuschusses im Verhältnis zu der Höhe der Mieten. (1939)
                    • 78.272/1939 Zuweisung der ehemaligen Klosterschule in der Altstadt Retz. Unterbringung von Parteigliederungen. (1939)
                    • 78.273/1939 Ortsgruppe Gresten. Zuweisung des Hauses Nr.47 (1939)
                    • 78.274/1939 Ölgemälde von Friedrich Heinrich Füger. Hektors Abschied von Andromache im Besitz der Österreichischen Galerien. Antrag ... (1939)
                    • 78.275/1939 "Direktion der Kunsthalle in Karlsruhe. Leihgabe des Ölgemäldes. Mainlandschaft u. Aquarell u. "" Gewitterlandschaft von... (1939)
                    • 78.276/1939 "Für die Ausstellung "" Salzburg und Salzkammergut"" in Salzburg. Leihgabe von Ölgemälden aus der Direktion der Österrei... (1939)
                    • 78.280/1939 Mietvertrag zwischen der St. Hermagoras Bruderschaft in Klagenfurt und dem Versorgungsamt in Klagenfurt. Hans Viktringer... (1939)
                    • 78.286/1939 C. Angerer &Göschl, Graphische Kunstanstalt Wien. Vergebung der Klischeeaufträge für die gotische Ausstellung. (1939)
                    • 78.292/1939 Zuweisung des Grundstückes zur Herstellung eines Schulhofes bzw. Turnplatzes. Eigentümer Bäuerlich gewerblicher Kreditve... (1939)
                    • 78.293/1939 Antrag auf Zuweisung von Häusern. Neunkirchen Wiener Strasse 52, Pischingerstrasse 7, Schwemmgasse 1, Tempelgasse 2 (1939)
                    • 78.294/1939 Anforderung des Huases in der Wiener Strasse 52, Besitzer Siegfried Jaul. (1939)
                    • 78.300/1939 Ortsgruppe Joslowitz,Kreis Znaim. Antrag auf Zuweisung des Hauses 97 in der Göringstrasse. (1939)
                    • 78.306/1939 Ausbau der südlichen Wachauerstrasse (Umfahrungsstrasse Dürnstein) (1939)
                    • 78.309/1939 "Ausstellung "" Die Schrift der Deutschen"", betrifft Tragung der Eigenkosten Urgenz." (1939)
                    • 78.310/1939 Rechtswahrerlehrgang. Ausschreibung. (1939)
                    • 78.315/1939 geplante Erhöhung der Eintrittspreise für ihre Symphonie und Chorkonzerte. (1939)
                    • 78.317/1939 Zuweisung des Hauses Nr. 32. Besitzer Jude Engel. (1939)
                    • 78.319/1939 Zuweisung des Hauses Nr.25, in Gusswerk. Besitzer Oskar Littmann. (1939)
                    • 78.321/1939 Erzbischhöfliches Seminar in Hollabrunn. Zuweisung an die NSDAP, betr. Mietvertrag. (1939)
                    • 78.322/1939 Zuweisung des Hauses Nr. 20. Eigentümer Religionfondsschaft Gamingsche Stiftung. Unterbringung der Parteigliederungen de... (1939)
                    • 78.324/1939 Hofrat Köller, betr. Mariahilfer Staatsapotheke. Pensionfond der Staatstheater (1939)
                    • 78.325/1939 Berta Wimmer Wien 5., betr. Stelle an der Wiener Staatsoper. (1939)
                    • 78.332/1939 Tobis-Filmgesellschaft, Oberschönweide bei Berlin. Überlassung von Vergrösserungsaufnahmen der Wiener Schlösser. (1939)
                    • 78.333/1939 Kunsthistorisches Museum. Ankauf eines Personkraftwagens. Marke Steyr Type XXX. Polizeikennzeichen A 479 (früher 42 004)... (1939)
                    • 78.335/1939 Hans Leitner. Bewerbung um Aufnahme in den Verband der Wiener Staatsoper. (1939)
                    • 78.340/1939 Franz Karrer. Gebäude-Oberaufseher. Dienstbezüge (1939)
                    • 78.345/1939 Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom Hl. Vinzenz von Paul. Hohenruppersdorf Landeskindegarten. (1939)
                    • 78.346/1939 Arch. Leon Many, bevollm. Verwalter des Hauses III., Salesianergasse 31. Mietvertrag mit Olga Pollak. (1939)
                    • 78.351/1939 Der Reichsminister des Inneren. Hilde Jarosch Wien. Bitte um Erhaltung des evangelischen Mütterheimes in Salzerbad bei K... (1939)
                    • 78.352/1939 Einführung in das Reichsbesoldungsrechts im Lande Österreich, hier Übergangsregelung für fortgefallene nichtruhegehaltfä... (1939)
                    • 78.354/1939 Unterbringung des Arbeitsamtes Villach (1939)
                    • 78.355/1939 Gebäudzuweisung Teesdorf Haus in der Bahngasse 74. Eigentümer sind Juden. (1939)
                    • 78.356/1939 Reichsberufswettkampf (1939)
                    • 78.357/1939 Villa Wilhelmshöhe. Parsch bei Salzburg. Besitzer Jude Bonn. Betriftt Mietverhandlungen. (1939)
                    • 78.358/1939 Alois Neubacher, Zuweisung der Wohnung des Juden Konrad Tiring. Rodaun Elisenstrasse 18. (1939)
                    • 78.359/1939 Reichsstelle für Sippenforschung. Raumanforderung für die Zweigstelle Wien. (1939)
                    • 78.361/1939 Ankauf von Zeichnungen Olaf Gulbransson, die auf die Ausstellung der Vereinigung bildnerischer Künstler Wiens (ehemals S... (1939)
                    • 78.363/1939 Freistellung des SS-Angehörigen Josef Bocher für die SS TV. Polizeiverstärkung durch SS. (1939)
                    • 78.365/1939 Hermann Ziegelwanger in Rakosesaba bei Budapest. Erlaubnis zu Ausgrabungen in Rennersdorf (1939)
                    • 78.366/1939 Zuweisung des Schlosses Premstätten als Gauschulungsburg. (1939)
                    • 78.368/1939 Oberstaatskonservator. Dr. Walter Semetkowsky. Abstammungsnachweis. (1939)
                    • 78.371/1939 Unterhaltsbeiträge nach § 10 BBV. (1939)
                    • 78.373/1939 Ortsgruppe Nibelungen. Markgraf Rüdigerstrasse 27., betr. Räume der N.S.V. im Nebengebäude der Kanzlerkirche, am 3.6.39 ... (1939)
                    • 78.375/1939 Anforderung des katholischen Vereinshauses Leonfelden durch die Ortsgruppe (1939)
                    • 78.381/1939 Stelle für Musikgeschichte an der Staatsakademie. Dr. Andreas Liess. (1939)
                    • 78.382/1939 Information der Gauredner. Weiterleitung an das Gaupropagandaamt. (1939)
                    • 78.383/1939 Sammlung Rothschild (1939)
                    • 78.384/1939 Bittet um Ankauf eines seiner Bilder. Johannes Fischer Maler. (1939)
                    • 78.385/1939 Zuweisung des Hauses Hauptstrasse 59., in Kobersdorf. Besitzer Dr. Stefan Kertesz. (1939)
                    • 78.388/1939 Zuweisung des Hauses in Mauer. Fr. L. Jahngasse 23. (1939)
                    • 78.389/1939 Zuweisung der Villa Rosenburg 17. (1939)
                    • 78.390/1939 Kurt von Barisani. Beförderung zum Gruppenführer (1939)
                    • 78.395/1939 Bekanntgabe der Anschrift des Prof. Arch. Alwin Seifert. München 42 Von der Pforoltenstrasse 19. (1939)
                    • 78.397/1939 Opernsängerin Carla Horarik. Bewerbung um ein Engagement an der Oper. (1939)
                    • 78.404/1939 Verordnung des Landeshauptmannes von Niederdonau, betr. Die Auflösung der Kurkommission. (1939)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 29 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                  • 78.500 - 78.999 (-1939 (ca.))
                  • 79.000 - 79.499 (-1939 (ca.))
                  • 79.500 - 79.999 (-1939 (ca.))
                  • 80.000 - 80.330 (-1939 (ca.))
                • 1940 (-1940 (ca.))
              • Aufstellungsverzeichnis (1938 - 1940)
            • Geschäftsbücher (1938 - 1940)
          • Stiftungen und Fonds (1938 - 1939)
        • Österreichische Landesregierung (1938 - 1938)
      • Wirtschaftsarchive (1870-2004)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl