|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Ministerratsangelegenheiten (1918-1990)
Oberste Behörden (1918-2003)
Präsidentschaftskanzlei (1918-1992)
Bundeskanzleramt (1918-2003)
Auswärtige Angelegenheiten (1918-2005)
Justiz (1920-2016)
Inneres (1945-2002)
Unterricht, Wissenschaft und Kunst (1920-2005)
Arbeit und Soziales (1918-2004)
Handel, Bergbau, Bauten und Technik (1918-1991)
Land- und Forstwirtschaft (1918-1994)
Verkehr (1842-2005)
Landesverteidigung (1918-1992)
Finanzen (1918-2005)
Monopole (1866-1987)
Zivile Evidenzen (1915-2003)
Militärische Evidenzen (1938-1945)
Militärakten NS-Zeit (1938-1955)
Zivilakten der NS-Zeit (1938-1945)
Gaupersonalamt des Reichsgaues Wien ("Gauakten") (1938 - 1945)
Ordnungspolizei (1938 - 1940)
Polizeiverwaltung Wiener Neustadt (1938-1945)
Reichskommissar für die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich (1938 - 1940)
Stillhaltekommissar Wien (1938 - 1944)
Stillhaltekommissar Reichenberg (1939-1942)
NS-Vermittlungsstelle Wien (1938 - 1940)
NS-Wiedergutmachungsstelle (1938 - 1940)
Reichsstatthalter in Wien - Staatliche Verwaltung des Reichsgaues Wien (1940 - 1945)
Ministerium für innere und kulturelle Angelegenheiten (1938 - 1940)
Reichsstatthalter in Österreich (1938-1940)
Abteilung I (1938-1940)
Abteilung III - Büro Mühlmann (1938 - 1940)
Akten (1938 - 1940)
Stückverzeichnis (1938 - 1940)
1938 (-1938 (ca.))
1939 (-1939 (ca.))
75.000 - 75.499 (-1939 (ca.))
75.500 - 75.999 (-1939 (ca.))
76.000 - 76.499 (-1939 (ca.))
76.500 - 76.999 (-1939 (ca.))
76.510/1939 Michalekfeier in der Albertina (1939)
76.518/1939 Wien 4, Goldeggasse 1, Garage Verwendung (1939)
76.526/1939 Provinvorstehung der barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuze in Laxenburg (1939)
76.530/1939 Subvention für das Museum des Geschichtsvereines für Kärnten, für das Kärntner Heimatmuseum u. des Egger-Lienz Museum in... (1939)
76.532/1939 Wien 12., Längenfeldgasse 27, Gebäudeanforderung P.M. Glaser (1939)
76.534/1939 Subvention, Salzburger Wegweiser (1939)
76.536/1939 Raumanforderung Wien 14., Penzingerstrasse 116 (1939)
76.538/1939 Raumzuweisungen (1939)
76.540/1939 Waidhofen a.d. Ybbs, Villa Blaimschein (1939)
76.541/1939 Löwenbräustüberl, Hotel-Ambassador, angebliche Preiserhöhungen (1939)
76.543/1939 "Ernennungen von öffentlich-rechtlichen Bediensteten; Nachsichtserteilung von den Anstellungserfordernissen" (1939)
76.544/1939 Neuordnung des österreichischen Berufsbeamtentums (1939)
76.546/1939 Subvention für das Bruckner-Konservatorium RM 5 000,- (1939)
76.550/1939 Urgenz Wohnungsangelegenheit Hermine Wagner-Leeb (1939)
76.552/1939 Medici-Ausstellung (1939)
76.557/1939 "Zuweisung der Räume; Wien 14.,Diesterweggasse 23" (1939)
76.559/1939 Ablieferung von Edelmetall, Kunstgegenständen aus jüdischen Besitz (1939)
76.564/1939 "Abteilung für Vor u.-Frühgeschichte der Zentralstelle für Denkmalschutz; künftige Gestaltung" (1939)
76.565/1939 Ella Herndl, Subvention (1939)
76.567/1939 Zementverband, Hilfsarbeiten für die Reichskanzlei (1939)
76.570/1939 Raoul Aslan, Herausgabe eines biographischen Werkes über den Künstler (1939)
76.574/1939 Stollhof in Klosterneuburg, Entschädigung anlässlich Rückstellung (1939)
76.575/1939 Organisation des Deutschen Fremdenverkehrs (1939)
76.579/1939 "Zell am See; Parkhotel des Dr. Isaak Arditti. Erwerbung durch die NSDAP" (1939)
76.580/1939 Einweisung des Hauses Innsbruck, Herzog-Friedrichstrasse 3 u. Glimstrasse 2 an das Land Tirol (1939)
76.582/1939 Ankauf der Zeichnungen Moritz von Schwind durch die Albertina (1939)
76.585/1939 Musikinstrumentensammlung im Kunsthistorischen Museum, Palais Pallavicini (1939)
76.595/1939 Rechnung für Strassenverzeichnis (1939)
76.600/1939 Sicherstellung von Räumen für Getreidelagerung (1939)
76.603/1939 Künstlerische Betätigung im Reichssender Wien vom 12.6-24.6., Prof. Cesare Nordio, Bologna Josef von ... (1939)
76.614/1939 Neugestaltung der Gemäldegalerie (1939)
76.615/1939 Führungen und Vorträge in den staatlichen Sammlungen. Herabsetzung der Eintrittspreise (1939)
76.619/1939 Richtlinien über die Beurlaubung für Zwecke der NSDAP (1939)
76.620/1939 Köller HofratPaul u. Melanie, Mariahilfer Staatsapotheke, Pensionsfond (1939)
76.621/1939 1000., freie Plätze in Erholungsheimen der R.D.B. (1939)
76.628/1939 "5 Filme""Schnelle Strassen""" (1939)
76.630/1939 Übernahme des Blockhauses in Steinparz. Durch Bann 519 (1939)
76.631/1939 Reichspatentamt Zweigstelle Österreich, Übersiedlung der Bücherei in Wien I., Judenplatz 6. Ersatzwohnungen für die alte... (1939)
76.635/1939 Linz, Bruckner Konservatorium, Prof. Robert Keldorfer an Postenveränderung (1939)
76.636/1939 "Judenburg; Zerstörung der Jesuitenkirche St. Augustin" (1939)
76.637/1939 Sichtung der wiener Sammlungen durch SA.-Oberführer Landesrat Dr. Apffelstaedt (1939)
76.650/1939 "Studienreisen nach Italien; Kunsthistorisches Museum" (1939)
76.653/1939 Sommerhochschulkurse in der Ostmark im Jahre 1939, Programm und Berichtlage (1939)
76.654/1939 Staatsakademie für Musik u. darstellende Kunst, Bericht über Karl Viktor Ludwig (1939)
76.659/1939 "Benediktiner Frauenstift, Nonnberg Salzburg; Danksagung über überwiesene RM 100,- für Restauarierung der Walsburger Mad... (1939)
76.666/1939 Donauländischer Genossenschaftsverband Wien, Räume in der Teintfaltstrasse für Devisenstelle (1939)
76.668/1939 Ladendorf Ortsgruppe Zuweisung des Hauses der Berta Feldsberg, Dr. Karl Faulhart Bestellung zum Kurator (1939)
76.672/1939 Direktion des Burgtheater, Dr. Rainer Schlösser wegen Teilnahme des Burgtheaters an den diesjährigen Festspielen in Salz... (1939)
76.675/1939 Josef Hmizdo Wien, Unterstützung aus der Künstlerhilfe (1939)
76.676/1939 Burg u. Akademietheater, Durchschnittseinnahmen der Neuheiten um Bekanntgabe (1939)
76.678/1939 Kammersänger Jeger, Teilnahme der Wr. Philharmoniker am internationalen Musikfest in Venedig um Zuschuß (1939)
76.682/1939 Othmar Vondrak, Urgenz einer Zuschrift 27.10.39, Stellenbewerb (1939)
76.683/1939 Johann u. Johanna Sachs, Volksgartenrestaurantbesitzer, Betriebsschliessung u. Mietzinserlassung (1939)
76.686/1939 Guardianat des Franziskanerkonventes, dankt betr. Nichtzuweisen ihres Hauses Wien I., Singerstrasse 26 (1939)
76.692/1939 Innsbruck, Museumstrasse 5, Tirolische Landes-Hypotheken Anstalt. Berwerbung um Ankauf dieser zu Gunsten des Landes Öste... (1939)
76.693/1939 Reichszuschuss pro 1938 per RM 5 000,- an Landeskulturwalter von Tirol, Voralrberg um Überweisung (1939)
76.695/1939 "Dr. Gert Adriani; Kunsthistoriker. Zuweisung zur Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museum" (1939)
76.705/1939 Dr. Paul Fuchsig, Schärding/Inn, Wohnung betr. (1939)
76.709/1939 Berlin ersucht um Expose laut Schreiben 20.III. Berliner Ausstellungen (1939)
76.713/1939 Burghauptmannschaft, Zementbedarf für Arbeiten im Belvedere, Ausstellung (1939)
76.714/1939 Anforderung der Räume für das Gesundheitsamt in St. Veit a.d. Glan, gegenstandlos geworden (1939)
76.715/1939 Greiner Dipl. Ing. ho. Angestellter. Überstellung zur Burghauptmannschaft mit 20.3.1939 (1939)
76.717/1939 Zuweisung des ehem. Rothschildschlosses in Waidhofen a. d. Ybbs, für eine Kreisschulungsburg (1939)
76.718/1939 Karsamstag dienstfrei (1939)
76.721/1939 Volkszählung 1939, Mitwirkung der Beamten und Angestellten (1939)
76.726/1939 Walther Weishaupt, Bad St.Leonhard. Bewerbung um eine Anstellung (1939)
76.728/1939 Zuweisung des Hauses Nr.62, in Windigsteig. Eigentümer Eugen Peran. Johann Nigischer Gastwirt, zum Kurator bestellt (1939)
76.730/1939 "Kirchenmusikalische Abteilung; Programm der Passiosweihstunde u.des für volkstümlichen Kurses" (1939)
76.741/1939 Kloster Kindergarten u. Kloster-Industrieschule Mauer Wienerstrasse 33, an die HJ., Mauer (1939)
76.748/1939 betr. Beschlagnahmte, sichergestellte und von der Ausfuhr ausgeschlossene, sowie anzumeldende u. abgelieferte Kunstwerke (1939)
76.749/1939 Kreisleitung Tulln. Antrag auf Zuweisung des Schlosses Plankenberg bei Michelhausen zur Errichtung eines Kreisschulungsb... (1939)
76.751/1939 Gemeinde Thüringen (Vorarlberg), Zuweisung an die Ortsgruppe Sportplatz (1939)
76.752/1939 Helene, Gustav u. Julius Frischmann, Liegenschaftsbesitzer in Lutzmannsburg. Übereignung. (1939)
76.755/1939 Tag vor Ostern dienstfrei (1939)
76.760/1939 Neuaufstellung der Wagenburg in Schönbrunn (1939)
76.762/1939 Auftragsbewerbung der Firma Erwin Metten (1939)
76.768/1939 Satzung des Fremdenverkehrsverein Purgstall (1939)
76.775/1939 betr.Zeitschrift Kunst dem Volk (1939)
76.777/1939 Oskar Icha, Bildhauer, Bewerbung um die Direktorstelle an der Holzschnitzschule in Oberammergau. (1939)
76.779/1939 "Franz Kühbacher; Bühnenmusiker. Wiederanstellung" (1939)
76.792/1939 Elisabeth Föderl, betr. Pension (1939)
76.793/1939 Zentralstelle für Denkmalschutz, Abt. Vor u. Frühgeschichte, betr. Dienstwagen (1939)
76.798/1939 Landesfremdenverkehrsverband Tirol, Subvention für Schwimmbadeanlagen (1939)
76.799/1939 betr. Ankauf des gotischen Schrankes durch das Volkskundemuseum Innsbruck. Schreiben an den Landeshauptmann von Tirol (1939)
76.807/1939 Beihilfemittel für 1939 (1939)
76.808/1939 Landesvoranschlag 1939, Richtlinien (1939)
76.811/1939 Aufhebung der Abwicklungsstelle Österreich des Reichsfinanzministeriums in Wien der Fachprüfungsstelle III und der techn... (1939)
76.820/1939 Hans Schopper, zum einstweiligen Geschäftsführer bestellt, durch den Verwaltungsrat des Paul Zsolnay-Verlages. (1939)
76.825/1939 Ferald Graf Strachwitz, Salzburg, Getreidegasse 39. Politische Beurteilung (1939)
76.828/1939 Dienstwohnug für Karl Musil (1939)
76.829/1939 Radioapparat für Auto, Dr. Mühlmann. Rechnung RM 448,- (1939)
76.831/1939 "betr. eines Gastspiels des Ensemble der Wr. Akademie mit ""Fledermaus"" in Innsbruck" (1939)
76.834/1939 Auflösung der Abwicklungsstelle Österreichs des Reichsverkehrsministerium (1939)
76.839/1939 Genehmigungspflicht von Aufführungsverträgen über ausländische Bühnenwerke (1939)
76.841/1939 Durchführung des Gesetzes über die Finanzierung nationalpolitische Aufgaben des Reichs (1939)
76.845/1939 "Franz von ZülowMaler, Akademietheater; Bemalung des Eisernen Vorhanges, Schlußzahlung" (1939)
76.846/1939 Errichtung von Revierämtern der Schutzpolizei in Wien 17., Gilmstrasse 18 u. Weisgasse 40 (1939)
76.853/1939 Enthebung der Mitglieder des Orchesters vom Militärdienst (1939)
76.855/1939 Schädigung des Fremdenverkehrs (1939)
76.858/1939 20. April, l.J. des Staatstheater dem Gau Wien zur Verfügung (1939)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 47 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
77.000 - 77.499 (-1939 (ca.))
77.500 - 77.999 (-1939 (ca.))
78.000 - 78.499 (-1939 (ca.))
78.500 - 78.999 (-1939 (ca.))
79.000 - 79.499 (-1939 (ca.))
79.500 - 79.999 (-1939 (ca.))
80.000 - 80.330 (-1939 (ca.))
1940 (-1940 (ca.))
Aufstellungsverzeichnis (1938 - 1940)
Geschäftsbücher (1938 - 1940)
Stiftungen und Fonds (1938 - 1939)
Österreichische Landesregierung (1938 - 1938)
Wirtschaftsarchive (1870-2004)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|