Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
      • Ministerratsangelegenheiten (1918-1990)
      • Oberste Behörden (1918-2003)
      • Präsidentschaftskanzlei (1918-1992)
      • Bundeskanzleramt (1918-2003)
      • Auswärtige Angelegenheiten (1918-2005)
      • Justiz (1920-2016)
      • Inneres (1945-2002)
      • Unterricht, Wissenschaft und Kunst (1920-2005)
      • Arbeit und Soziales (1918-2004)
      • Handel, Bergbau, Bauten und Technik (1918-1991)
      • Land- und Forstwirtschaft (1918-1994)
      • Verkehr (1842-2005)
      • Landesverteidigung (1918-1992)
      • Finanzen (1918-2005)
      • Monopole (1866-1987)
      • Zivile Evidenzen (1915-2003)
      • Militärische Evidenzen (1938-1945)
      • Militärakten NS-Zeit (1938-1955)
      • Zivilakten der NS-Zeit (1938-1945)
        • Gaupersonalamt des Reichsgaues Wien ("Gauakten") (1938 - 1945)
        • Ordnungspolizei (1938 - 1940)
        • Polizeiverwaltung Wiener Neustadt (1938-1945)
        • Reichskommissar für die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich (1938 - 1940)
        • Stillhaltekommissar Wien (1938 - 1944)
        • Stillhaltekommissar Reichenberg (1939-1942)
        • NS-Vermittlungsstelle Wien (1938 - 1940)
        • NS-Wiedergutmachungsstelle (1938 - 1940)
        • Reichsstatthalter in Wien - Staatliche Verwaltung des Reichsgaues Wien (1940 - 1945)
        • Ministerium für innere und kulturelle Angelegenheiten (1938 - 1940)
        • Reichsstatthalter in Österreich (1938-1940)
          • Abteilung I (1938-1940)
          • Abteilung III - Büro Mühlmann (1938 - 1940)
            • Akten (1938 - 1940)
              • Stückverzeichnis (1938 - 1940)
                • 1938 (-1938 (ca.))
                  • 200.000 - 200.499 (-1938 (ca.))
                    • 200.007/1938 Gesellschaft der Musikfreunde in Wien/ Haydn- Schädel ausfolgen (1938)
                    • 200.011/1938 In Zukunft soll folgende Regelung gelten/ Aktenstück mit Handverzeichen versehen bedeutet nur gelesen (1938)
                    • 200.023/1938 Abänderung des Gesetzes vom 4. Juni 1937 zur Regelung von Fremdenverkehrsangelegenheiten LGBI.Nr.42 (1938)
                    • 200.025/1938 Besuch der Ausbildungstätte Schule Hellerau-Laxenburg (1938)
                    • 200.028/1938 Ansuchen um die Leitung des Wiener Schubert Konservatoriums (1938)
                    • 200.033/1938 Fremdenverkehr nach Österreich/ Übernachtungen in Österrich 1938 (1938)
                    • 200.035/1938 Beschwerde Schwennicke (1938)
                    • 200.042/1938 Aufstellung aller Verbindlichkeiten und Voranschläge/ Fremdenverkehr in Österreich (1938)
                    • 200.043/1938 Die Stadt Salzburg braucht unbedingt wieder eine eigene Stelle zur Währung der Fremdenverkehrs-Interessen (1938)
                    • 200.044/1938 Verkehrsverein Wagrein/ Kurzer Bericht über die Wirtschaftslage der Gemeinde Wagrein (1938)
                    • 200.045/1938 Sonderzüge für das Reisebüro Dr. Karl Degener (1938)
                    • 200.046/1938 Übermittlung eines Handbuchs (1938)
                    • 200.051/1938 Beschwerde des Herrn Hanns Funke über Dr. Adolf Ehn (1938)
                    • 200.052/1938 Anlage einer Ausgabe der Reise-u. Bäderbeilage der Rheinischen Landeszeitung vom 30.v. M. (1938)
                    • 200.053/1938 Landesamt für Fremdenverkehr in Kärnten (1938)
                    • 200.054/1938 Bürgermeisteramt Mariazell/Stmk. Fremdenverkehr (1938)
                    • 200.055/1938 Kurort Semmering, wirtschaftliche Verhhältnisse (1938)
                    • 200.056/1938 Gauleitung sucht Vorschläge und Anregungen für den Fremdenverkehr in Östereich (1938)
                    • 200.057/1938 Tarif und Verwaltungsreform der Bundesbahnen (1938)
                    • 200.058/1938 Zuschrift über eine schriftliche Erklärung des Bürgermeisters der Stadtgemeinde Baden, über den Zustand des Musikvereins (1938)
                    • 200.064/1938 Beschwerde des Stuttgarter Neuen Tagblattes (1938)
                    • 200.068/1938 Kurzfilmhersteller und Pressefotografen, Frage der gleichzeitigen Zugehörigkeit zur Film u. Pressekammer, zu den Zünften (1938)
                    • 200.070/1938 Eingabe/ Landesfremdenverkehrsverband Kärnten (1938)
                    • 200.072/1938 Eingabe des Hotels Ehrenbachhöhe an den Führer (1938)
                    • 200.075/1938 Ankauf des Schloßes Rosenau als historische Erinnerungsstätte einer Geldsammlung zu veranstalten (1938)
                    • 200.076/1938 Überführung in die Reichsbahnbesoldungsordnung (1938)
                    • 200.078/1938 Einstellung des Hrn. Rudolf Cabicar (1938)
                    • 200.081/1938 Organisation der Ausstellung (1938)
                    • 200.085/1938 Zuständigkeiten in Inventarangelegenheiten (1938)
                    • 200.086/1938 Ansuchen der Malerin Irene Hölzer-Weinek um Förderung (1938)
                    • 200.087/1938 Vorläufige Dienstverwendung Dr. Heinrich Högler / wird dem Mimisterium für Innere u. kulturelle Angelegenheiten zugeteil... (1938)
                    • 200.089/1938 Bewerbung als Lehrkraft der Valerie Zschörner (1938)
                    • 200.090/1938 Fremdenverkehr/ Zuwachs österreichischer Sportler und Sportsgebiete (1938)
                    • 200.091/1938 Anregungen in Fremdenverkehrsangelegenheiten/ Landesfremdenverkehrsverband Steiermark (1938)
                    • 200.093/1938 Dr. Mühlmann zur Veranlassung (1938)
                    • 200.094/1938 Bewerbung um eine Stelle des Hr. Kurt Kulm in der Staatsoper (1938)
                    • 200.098/1938 Der Reichsparteitag 1938 soll im Zeichen der Ostmark stehen, das Wiener Burgtheater bewirbt sich um die Auszeichnung (1938)
                    • 200.100/1938 "Körperschaftssteuer 1936 der städt. Elektrizitätswerke Salzburg;unser Billigkeitsansuchen an den Finanzminister vom 25.... (1938)
                    • 200.101/1938 Wiedereinstellung des H. Vellacher (1938)
                    • 200.103/1938 Abgwanderte Kunstschätze die in Wien sind, nach Salzburg wieder zurück bringen, da diese für eine Ausstellung benötigt w... (1938)
                    • 200.104/1938 Beschäftigung der Gertrude Schweng an einer guten Wiener Bühne (1938)
                    • 200.106/1938 Max Sturzenegger bewirbt sich als Kapellmeiste an der Wiener Volksoper (1938)
                    • 200.109/1938 Staatssekretär f. Kunst, Propaganda und Werbung (1938)
                    • 200.110/1938 Glückwünsche an Erich Kraas (1938)
                    • 200.111/1938 Royal-Schreibmaschine (1938)
                    • 200.113/1938 Anna Nagl, schrieb an ihrem Cousin Dr. Mühlmann (1938)
                    • 200.114/1938 Glückwunsch-schreiben an den Staatssekretär von Max Herga (1938)
                    • 200.115/1938 schreiben an den Staatssekretär Dr. Kay Mühlmann (1938)
                    • 200.116/1938 Bewerbung des Dr. F. Karl Reiter (1938)
                    • 200.117/1938 benötigte Geldmittel für eine Ausstellung des staatlichen Kunstgewerbemuseum/ Ausstellung hat nicht statt gefunden (1938)
                    • 200.118/1938 "Spesen der Ausstellung ""Die Schrift der Deutschen""" (1938)
                    • 200.120/1938 benötigte Mittel für den Fremdenverkehr in Vorarlberg (1938)
                    • 200.121/1938 Instandsetzungsarbeiten für das Staatsmobiliendepot-Kostenvoranschlag (1938)
                    • 200.122/1938 Musikalische Aufführung, Regelung und Musikreformpläne des Dr. Steinbauer (1938)
                    • 200.123/1938 Vorladung zur Reichstatthalterei Annemarie di Giorgio Zimmer 54 (1938)
                    • 200.125/1938 um Subvention des akad. Maler Maxim Beranek (1938)
                    • 200.128/1938 Klara Stummer Bewerbung einer Stelle (1938)
                    • 200.135/1938 um Unterstellung des hiesigen Amt (1938)
                    • 200.137/1938 Fremdenverkehr (1938)
                    • 200.138/1938 Schasching Dr. Karl, Bewerbung eines Referenten für Heimatschutz in der Zentralstelle für Denkmalschutz (1938)
                    • 200.145/1938 Vorschriften über Naturschutz (1938)
                    • 200.146/1938 Hans von Pott/ Antrag mit Frau Lilian Marischka um Gastspiel am Stadttheater (1938)
                    • 200.149/1938 Leo Arlitsch/Stellenbewerbung (1938)
                    • 200.150/1938 Gabriel Schalk/Stellenbewerbung (1938)
                    • 200.151/1938 Anton Adolf Plügel/Stellenbewerbung (1938)
                    • 200.153/1938 Staatliches Kunstwesen/Vorschlag für die künftige Verwaltung (1938)
                    • 200.154/1938 Staatliches Kunstwesen/Vorschlag für die künftige Verwaltung (1938)
                    • 200.155/1938 Danksagung betreffend einer Beförderung (1938)
                    • 200.157/1938 Ausscheiden von Beamten aus dem Staatsdienst (1938)
                    • 200.159/1938 Winglmayr Else/ Stellenbewerbung um eine Klavierlehrstelle (1938)
                    • 200.160/1938 Karl Zajacz/ Bewrbung um Violinlehrstelle an der Staatsakademie (1938)
                    • 200.161/1938 Jüdische Angestellte in den Staatstheatern/ Behandlung (1938)
                    • 200.162/1938 Heinrich Wagner/ Stellenbewerbung an der Wr. Staatsoper (1938)
                    • 200.163/1938 Bernhard Dierkmann/ Anstellung in Kunsterziehung, Schulentwicklung u. Museumsneuformung (1938)
                    • 200.165/1938 Traude Reiter/ Lehrstelle für das Fach Tanz u. Gymnastik an der Wr. Akademie für Musik u. darstellende Kunst (1938)
                    • 200.166/1938 Das Gesetzgebungsverfahren in Österreich, Einführung von Reichsrecht in Österreich, Zuständigkeit (1938)
                    • 200.168/1938 Dank für Subventionen (1938)
                    • 200.169/1938 Neues Funkhaus Wien/Anfrage des Prof. Wunderer vom Dienste enthoben wurde (1938)
                    • 200.171/1938 Stuttgarter Zeitung mit Abschrift,Reklamation bez. Kärnten, betr: zu hoher Preise (1938)
                    • 200.174/1938 Urlaubsmeldungen der Staatsanestellten der Abteilung I, des Amtes des Reichstatthalters zu melden ist (1938)
                    • 200.175/1938 Einladung zur Architekturtagung in Wien, in die Hofburg Rittersaal (1938)
                    • 200.180/1938 Um Subvention (1938)
                    • 200.183/1938 Alice Schulte/ Brief an den Staatssekretär (1938)
                    • 200.184/1938 Hermine Lübeck,Frohnleiten/ Verkaufsangebot von Anastasius Grün-Andenken (1938)
                    • 200.185/1938 Maria Della Zampach zum Film (1938)
                    • 200.186/1938 Anna Hermann,geb.Dabsch in Bisamberg, ersucht bei Wien um die Erhaltung des Grabes ihres Vaters (1938)
                    • 200.187/1938 Dankschreiben-Graphischen Sammlung der Albertina (1938)
                    • 200.192/1938 Valberg Robert, Leiter des Theaters in der Josefstadt, bittet um finanzielle Hilfe. (1938)
                    • 200.193/1938 Denkschrift der Stadt Graz über Theaterfragen (1938)
                    • 200.194/1938 Oskar Graf Beroldingen bittet um Hilfe für Anstellung (1938)
                    • 200.196/1938 Kunstgewerbeschule Organisat. Vorschlag, Prof. Klaus Reinhold (1938)
                    • 200.197/1938 staatliches Kunstgewerbemuseum-Vorschläge f. Personal u. div. Anträge (1938)
                    • 200.198/1938 Dankschreiben an den Reichstatthalter für Raumzuordnung in die Hofburg (1938)
                    • 200.199/1938 Aufbau des staatlichen Kunstwesen/ Aufteilung des 5 Mill. Kredits (1938)
                    • 200.200/1938 Stellenbewerb/ Grundsätzliches zur Neuordnung der Denkmalpflege in der Ostmark (1938)
                    • 200.202/1938 Freskokurs, Prof. Andri`s Bestellung des akademischen Malers Sepp Mairhuber zum Assistenten (1938)
                    • 200.203/1938 Oskar Fitz/ Musikförderung (1938)
                    • 200.205/1938 Bayrische Versicherungskammer München/ Ladung für Sitzung 18.6.1938, vormittags 10 Uhr (1938)
                    • 200.206/1938 Hans Sanders als kommissarischer Leiter der Wr. Kunstgewerbeschule bestellt (1938)
                    • 200.207/1938 Tirol Landesverkehrsamt/ Werbungsvorschlag (1938)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 163 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                  • 200.500 - 200.999 (-1938 (ca.))
                  • 201.000 - 201.499 (-1938 (ca.))
                  • 201.500 - 201.999 (-1938 (ca.))
                  • 202.000 - 202.499 (-1938 (ca.))
                  • 202.500 - 202.999 (-1938 (ca.))
                  • 203.000 - 203.087 (-1938 (ca.))
                • 1939 (-1939 (ca.))
                • 1940 (-1940 (ca.))
              • Aufstellungsverzeichnis (1938 - 1940)
            • Geschäftsbücher (1938 - 1940)
          • Stiftungen und Fonds (1938 - 1939)
        • Österreichische Landesregierung (1938 - 1938)
      • Wirtschaftsarchive (1870-2004)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl