|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
Staatskanzlei (1500-1860)
Protokolle und Indizes (1710-1847)
Acta secreta (1784-1847)
Adelsakten und Familiaria (0800-1932)
Diplomatische Korrespondenzen (1590-1860)
Friedensakten (1381-1860)
Interiora (1742-1860)
Kongressakten (1814-1822)
Notenwechsel (mit Zentralstellen) (1702 (ca.)-1860)
Patente (1390-1850)
Provinzen (1577-1867)
Verträge betreffende Akten (1701-1829)
Vorträge (1558-1868)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
101 Vorträge (1768.01-1768.06)
102 Vorträge (1768.07-1768.12)
103 Vorträge (1769.01-1769.06)
104 Vorträge (1769.07-1769.12)
105 Vorträge (1770.01-1770.07)
105-1 Konvolut 1 (1770.01-1770.02)
105-2 Konvolut 2 (1770.03-1770.04)
105-2-1 Resolution der Kaiserin über die Gehaltsbemessung eines nicht genannten Staatsdieners. (1770 (ca.))
105-2-2 Vortrag des Staatskanzlers mit der Frage, ob die durch den Tod des Legationssekretärs Mayer erledigte Stelle einem gewis... (1770.03.02)
105-2-3 Handschreiben der Kaiserin an den Staatskanzler betreffend die Übertragung der Gebeine ehemaliger Herzoge von Österreich... (1770.03.04)
105-2-4 Handschreiben des Kaisers an den Staatskanzler betreffend die Entsendung von zwei Eisenschmelzarbeitern aus Kärnten nach... (1770.03.06)
105-2-5 Vortrag des Staatskanzlers über die Bitte des Grafen Neipperg, sich anlässlich der Durchreise der Dauphine Erzherzogin M... (1770.03.05)
105-2-6 Vortrag des Staatskanzlers betreffend die Anstellung des Piller als k.k. Legationssekretär zu Dresden mit einem Jahresge... (1770.03.09)
105-2-7 Vortrag über die Bitte des Generals Nugent, Gesandter in Berlin, um Urlaub. (1770.03.10)
105-2-8 Vortrag des Staatskanzlers über den Entwurf eines Kreditivs für Graf Belgiojoso an den König von England als Kurfürst zu... (1770.03.10)
105-2-9 Vortrag über einen Bericht des von Barré betreffend Finanzoperationen. (1770.03.11)
105-2-10 Vortrag des Staatskanzlers an den Kaiser betreffend die Durchführung von Werbungen in den italienischen Reichslehen seit... (1770.03.12)
105-2-11 Vortrag des Staatskanzlers über das Gesuch des Grafen von Bachoff in seiner Prozessangelegenheit vor der Obersten Justiz... (1770.03.13)
105-2-12 Vortrag des Staatskanzlers betreffend die Umbaupläne von Pacassi für das Belvedere anlässlich der Vermählungsfeier von E... (1770.03.13)
105-2-13 Vortrag des Staatskanzlers betreffend eine geheime Unterredung zwischen dem Residenten Thugut und dem Kaymakam in der Me... (1770.03.14)
105-2-14 Vortrag des Staatskanzlers über das Gesuch des Grafen Anton Kasimir von Hartig um die Verleihung einer Kammerherrenstell... (1770.03.14)
105-2-15 Vortrag über die letzten Berichte aus Konstantinopel. (1770.03.14)
105-2-16 Handschreiben des Kaisers an den Staatskanzler betreffend die Auseinandersetzungen zwischen Konstanz und Salmansweiler. (1770.03.15)
105-2-17 Vortrag des Staatskanzlers mit dem Vorschlag, den jungen Edlen von Stockhammer als Praktikant beim Reichskammergericht z... (1770.03.16)
105-2-18 Vortrag des Staatskanzlers mit einer Empfehlung für die Brüder Würth, den älteren als Medailleuradjunkten anzustellen un... (1770.03.16)
105-2-19 Vortrag des Staatskanzlers an den Kaiser mit einem Gutachten betreffend die Übertragung der Verlassenschaft der verstorb... (1770.03.17)
105-2-20 Vortrag des Staatskanzlers mit der Bitte um eine Entschließung über die Anwendung des Evalvationsfußes zwischen Piastern... (1770.03.17)
105-2-21 Vortrag des Staatskanzlers mit der Frage, ob der Rest der für die von der Witwe von Brognard durch von Thugut abgelösten... (1770.03.17)
105-2-22 Vortrag des Staatskanzlers betreffend eine Intervention über den Kardinal Albani, um sich nicht in die geistlichen Recht... (1770.03.20)
105-2-23 Vortrag des Staatskanzlers betreffend die Genehmigung der Devotionsäußerungen der Stände von Schaffhausen und Zürich anl... (1770.03.20)
105-2-24 Handschreiben des Kaisers an den Staatskanzlers betreffend die ungarische Kapelle zu Aachen. (1770.03.22)
105-2-25 Vortrag des Staatskanzlers über verschiedene eingelaufene Berichte. (1770.03.24)
105-2-26 Vortrag anlässlich der Einbegleitung eines Berichts von Thugut aus Konstantinopel über die geheimen Nachrichten des Inte... (1770.03.26)
105-2-27 Vortrag des Staatskanzlers über die Bitte des Fürsten Sulkowsky um größere Rücksichtnahme der an den Grenzen kommanderen... (1770.03.26)
105-2-28 Vortrag des Staatskanzlers über einen eingelaufenen Bericht des Botschafters Mercy aus Frankreich über seine stattgefund... (1770.03.26)
105-2-29 Vortrag des Staatskanzlers über den letzten Bericht des Geschäftsträgers von Thugut aus Konstantinopel. (1770.03.27)
105-2-30 Vortrag betreffend die Entschädigung für die Witwe von Brognard wegen abgelöster Mobilien. (1770.03.28)
105-2-31 Vortrag des Staatskanzlers über die vom Kurfürsten von Bayern verweigerte Ehrenwache der ungarischen Leibgarde vor der A... (1770.03.28)
105-2-32 Vortrag des Staatskanzlers über verschiedene eingelaufene Berichte. (1770.03.28)
105-2-33 Vortrag des Staatskanzlers über einen Bericht des österreichischen Subdelegaten von Hormayr betreffend den Jubiläumsbitt... (1770.03.29)
105-2-34 Handschreiben des Kaisers an den Staatskanzlers betreffend die Exemtions- und Jurisdiktionsstreitigkeiten zwischen Konst... (1770.03.29)
105-2-35 Vortrag betreffend die Exemtions- und Jurisdiktionsstreitigkeiten zwischen Konstanz und Salmansweiler und die Verständig... (1770.03.30)
105-2-36 Vortrag des Staatskanzlers über die Bitte des Freiherrn von Adelmann um eine Audienz. (1770.03.31)
105-2-37 Vortrag des Staatskanzlers über das Abberufungsschreiben für den k.k. Botschafter von Kaunitz aus Neapel und die einstwe... (1770.03.31)
105-2-38 Vortrag des Staatskanzlers mit der Frage, ob Graf von Neipperg in der Angelegenheit der Bischofswahl zu Paderborn nicht ... (1770.03.31)
105-2-39 Vortrag des Staatskanzlers über verschiedene eingelaufene Berichte. (1770.04.01)
105-2-40 Vortrag des Staatskanzlers über verschiedene eingelaufene Berichte. (1770.04.01)
105-2-41 Vortrag betreffend die Überprüfung der Abstammung des Freiherrn von Mediansky. (1770.04.01)
105-2-42 Vortrag des Staatskanzlers über die vom französischen Botschafter auszugsweise mitgeteilte Instruktion für die Vermählun... (1770.04.02)
105-2-43 Vortrag des Staatskanzlers über ein vom Freiherrn von Erthal überreichtes Promemoria betreffend die Beschwerden von Kurm... (1770.04.02)
105-2-44 Vortrag des Staatskanzlers über das letzte Schreiben von von Barré betreffend die Übergabe der Erzherzogin Maria Antonia... (1770.02.03)
105-2-45 Vortrag betreffend die Umrechnungen von Piastern in Gulden hinsichtlich Brognard, Bianchi und Herich und den dabei anzuw... (1770.04.04)
105-2-46 Vortrag des Staatskanzlers über die Bitte des Grafen Belgiojoso um Anweisung seines neuen Gehalts vom Tag seiner Abreise... (1770.04.04)
105-2-47 Vortrag des Staatskanzlers mit dem Antrag den von Birkenstock zum Sekretär mit 2000 Gulden Gehalt, den geheimen Staatsko... (1770.04.04)
105-2-48 Vortrag des Staatskanzlers um Verleihung einer Pension und von Reisegeldern für die Witwe Gräfin Capello, geborene Colla... (1770.04.05)
105-2-49 Vortrag des Staatskanzlers mit der Mitteilung, dass die Mutter des Grafen Anton von Hartig, der um den Kammerherrenschlü... (1770.04.05)
105-2-50 Vortrag des Staatskanzlers über die Bitte des Reichsagenten Vacano um eine Audienz zur Vorlage seiner Kredentialien des ... (1770.04.05)
105-2-51 Vortrag des Staatskanzlers über die erforderlichen Vollmachten für den ersten Obersthofmeister und den Staatskanzler zur... (1770.04.05)
105-2-52 Vortrag des Staatskanzlers über die Bitte der Reichsstadt Ulm, der Erzherzogin Maria Antonia während des geplanten Pferd... (1770.04.05)
105-2-53 Vortrag des Staatskanzlers mit der Mitteilung, dass der Großherzog von Toskana mit dem geplanten gemeinsamen Seearmement... (1770.04.05)
105-2-54 Vortrag des Staatskanzlers mit dem Vorschlag der Frau des Reichshofrats von Braun wegen dessen sehr wohl geratenen Deduk... (1770.04.06)
105-2-55 Vortrag des Staatskanzlers mit dem Antrag dem bekannten Betrüger Graf Romanow das angesuchte Moratorium und Salvus condu... (1770.04.06)
105-2-56 Vortrag des Staatskanzlers über verschiedene eingelaufene Schreiben. (1770.04.06)
105-2-57 Vortrag des Staatskanzlers über die für Freiherrn van Swieten entworfene Anweisung nach Rom. (1770.04.07)
105-2-58 Vortrag des Staatskanzlers mit dem Antrag den neapolitanischen Offizier Giuseppe Ribas auf dem Spielberg in Verwahrung z... (1770.04.07)
105-2-59 Vortrag des Staatskanzlers über verschiedene eingelaufene Berichte. (1770.04.09)
105-2-60 Vortrag des Staatskanzlers über verschiedene eingelaufene Berichte. (1770.04.04)
105-2-61 Vortrag betreffend den Betrüger Graf Romanow; er wäre seinem Schicksal zu überlassen und seine Bittschrift zu supprimier... (1770.04.09)
105-2-62 Vortrag des Staatskanzlers mit der Frage, wann das Gehalt des außerordentlichen Gesandten Freiherrn von Knebel am neapol... (1770.04.09)
105-2-63 Vortrag des Staatskanzlers über das Gesuch des Generals von Nugent um Ablösung von seinem Posten in Berlin. (1770.04.10)
105-2-64 Vortrag des Staatskanzlers über die Deduktion des Abtes von Salmansweiler in seiner Auseinandersetzung mit Konstanz, wob... (1770.04.10)
105-2-65 Vortrag des Staatskanzlers betreffend eine mögliche Abberufung des Grafen Wurmbrand aus Dresden. (1770.04.11)
105-2-66 Vortrag des Staatskanzlers über die Bitte des Markgrafen zu Ansbach um Entlassung des jungen Freiherrn von Reizenstein a... (1770.04.11)
105-2-67 Vortrag anlässlich der Vorlage eines Gesandtenberichts aus Dresden. (1770.04.12)
105-2-68 Vortrag des Staatskanzlers über das Gesuch des Geheimen Rats von Holleben des Fürsten Schwarzburg Rudolstadt um eine Aud... (1770.04.12)
105-2-69 Vortrag über die Bittschrift der Maria Barbara von Brognard, Witwe des ehemaligen Internuntius zu Konstantinopel, betref... (1770.03.13)
105-2-70 Vortrag des Staatskanzlers über die Bestimmung des Ortes, wo der Ehevertrag [zwischen Erzherzogin Maria Antonia und dem ... (1770.04.13)
105-2-71 Vortrag des Staatskanzlers über die ausgefertigten Notifikationsschreiben betreffend die Vermählung der Erzherzogin Mari... (1770.04.14)
105-2-72 Vortrag über einen Bericht von Thugut aus Konstantinopel betreffend die Mediation zwischen dem Osmanischen Reich und Rus... (1770.04.16)
105-2-73 Vortrag des Staatskanzlers über eine Instruktion für den Fürsten von Starhemberg anlässlich der Begleitung der Erzherzog... (1770.04.16)
105-2-74 Vortrag des Staatskanzlers über verschiedene eingelaufene diplomatische Berichte. (1770.04.16)
105-2-75 Vortrag des Staatskanzlers über den letzten Bericht des Geschäftsträgers von Thugut aus Konstantinopel. (1770.04.17)
105-2-76 Vortrag des Staatskanzlers an den Kaiser über die Weisung an den niederländischen Kommissär von Bors hinsichtlich der un... (1770.04.18)
105-2-77 Vortrag des Staatskanzlers über die Bitte des Grafen Oeinhausen, Oberst und Kämmerer des Landgrafen von Hessen-Kassel, u... (1770.04.18)
105-2-78 Vortrag des Staatskanzlers über eine ausgefertigte Instruktion, Vollmacht und Substitutionsurkunde. (1770.04.19)
105-2-79 Handschreiben der Kaiserin an den Staatskanzler über eine Beschreibung der Herrschaft Lublyo und der 13 Zipser Städte. (1770.04.21)
105-2-80 Handschreiben der Kaiserin an den Staatskanzler über den Antrag des Legationssekretärs Winkler auf Einführung des Lotto ... (1770.04.26)
105-2-81 Vortrag des Staatskanzlers über verschiedene eingelaufene diplomatische Berichte. (1770.04.27)
105-2-82 Vortrag des Staatskanzlers an den Kaiser und die Kaiserin über den ausgefertigten Ehevertrag für Erzherzogin Maria Anton... (1770.04.20)
105-2-83 Vortrag über einen Bericht von Thugut aus Konstantinopel. (1770.04.28)
105-2-84 Vortrag des Staatskanzlers über einen Bericht von Thugut aus Konstantinopel. (1770.04.28)
105-2-85 Vortrag des Staatskanzlers über einen Bericht von Thugut aus Konstantinopel. (1770.04.28)
105-2-86 Vortrag des Staatskanzlers über das Gesuch des Personals der Staatskanzlei um eine Remuneration für die anlässlich der V... (1770.04.22)
105-2-87 Vortrag des Staatskanzlers über ein vom französischen Botschafter überreichtes Buch und dessen Aufnahme. (1770.04.30)
105-3 Konvolut 3 (1770.05)
105-4 Konvolut 4 (1770.06)
105-5 Konvolut 5 (1770.07)
108 Vorträge (1771.06-1771.12)
109 Vorträge (1772.01-1772.07)
110 Vorträge (1772.08-1772.12)
111 Vorträge (1773.01-1773.06)
112 Vorträge (1773.04-1773.08)
113 Vorträge (1773.09-1773.12)
114 Vorträge (1774.01-1774.05)
115 Vorträge (1774.06-1774.09)
116 Vorträge (1774.10-1774.12)
117 Vorträge (1775.01-1775.05)
118 Vorträge (1775.06-1775.07)
119 Vorträge (1775.08-1775.12)
120 Vorträge (1776.01-1776.05)
121 Vorträge (1776.06-1776.12)
122 Vorträge (1777.01-1777.05)
123 Vorträge (1777.06-1777.08)
124 Vorträge (1777.09-1777.12)
125 Vorträge (1778.01-1778.03)
126 Vorträge (1778.04-1778.07)
127 Vorträge (1778.08-1778.12)
128 Vorträge (1779.01-1779.04)
129 Vorträge (1779.05-1779.08)
130 Vorträge (1779.09-1779.12)
131 Vorträge (1780.01-1780.05)
132 Vorträge (1780.06-1780.12)
133 Vorträge (1781.01-1781.06)
134 Vorträge (1781.07-1781.12)
135 Vorträge (1782.01-1782.05)
136 Vorträge (1782.06-1782.12)
137 Vorträge (1783.01-1783.06)
138 Vorträge (1783.07-1783.12)
139 Vorträge (1784.01-1784.05)
140 Vorträge (1784.06-1784.12)
141 Vorträge (1785)
142 Vorträge (1786)
143 Vorträge (1787.01-1787.07)
144 Vorträge (1787.08-1787.12)
145 Vorträge (1788)
146 Vorträge (1789)
147 Vorträge (1790)
148 Vorträge (1791.01-1791.05)
149 Vorträge (1791.06-1791.12)
150 Vorträge (1792.01-1792.05)
151 Vorträge (1792.06-1792.09)
152 Vorträge (1792.10-1792.12)
153 Vorträge (1793)
154 Vorträge (1794)
155 Vorträge (1795)
156 Vorträge (1796)
157 Vorträge (1797)
158 Vorträge (1798)
159 Vorträge (1799)
160 Vorträge (1800)
161 Vorträge (1801.01-1801.07)
162 Vorträge (1801.08-1801.12)
163 Vorträge (1802.01-1802.04)
164 Vorträge (1802.05-1802.12)
165 Vorträge (1803.01-1803.07)
166 Vorträge (1803.08-1803.12)
167 Vorträge (1804.01-1804.05)
168 Vorträge (1804.06-1804.09)
169 Vorträge (1804.10-1804.12)
170 Vorträge (1805.01-1805.07)
171 Vorträge (1805.08-1805.12)
172 Vorträge (1806.01-1806.04)
173 Vorträge (1806.05-1806.07)
174 Vorträge (1806.08-1806.10)
175 Vorträge (1806.11-1806.12)
176 Vorträge (1807.01-1807.06)
177 Vorträge (1807.07-1807.12)
178 Vorträge (1808.01-1808.04)
179 Vorträge (1808.05-1808.08)
180 Vorträge (1808.09-1808.12)
181 Vorträge (1809.01-1809.04)
182 Vorträge (1809.05-1809.10)
183 Vorträge (1809.01-1809.12)
184 Vorträge (1810.01-1810.03)
185 Vorträge (1810.04-1810.07)
186 Vorträge (1810.08-1810.10)
187 Vorträge (1810.11-1810.12)
188 Vorträge (1811.01-1811.04)
189 Vorträge (1811.05-1811.08)
190 Vorträge (1811.09-1811.12)
191 Vorträge (1812.01-1812.05)
192 Vorträge (1812.06-1812.12)
193 Vorträge (1813.01-1813.05)
194 Vorträge (1813.06-1813.12)
195 Vorträge (1814.01-1814.08)
196 Vorträge (1814.09-1814.12)
197 Vorträge (1815.01-1815.04)
198 Vorträge (1815.05-1815.07)
199 Vorträge (1815.08-1815.09)
200 Vorträge (1815.10-1815.12)
201 Vorträge (1816.01-1816.02)
202 Vorträge (1816.03-1816.05)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 102 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Wissenschaft, Kunst und Literatur (1546.12.15-1878.05.29)
Lithographische Druckerei der Staatskanzlei (1820-1857 (ca.))
Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
Große Korrespondenz (1517-1911)
Collection diplomatique (1640-1725)
Kriegsakten (1420-1876)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|