|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
Sammlungen und Selekte (0963-2006)
Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
Autographensammlung (1520-1750)
Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
Bibliotheken (k.A.)
Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
Familienakten (1540-1780)
Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
Instruktionen (1500 - 1732)
Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
Karten- und Plansammlung (1540-1938)
Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
Kuriosa (1282-1848)
Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
Postakten (1526-1812)
Realiensammlung (1530-1945)
Reichsakten (0963-1760)
Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
Urkunden (1170.03.19-1870)
Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
Verschiedene Vorschläge (1-9) (1597-1731)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 250 Einträge)
250 Instruktion für den Oberhüttenmann zu Idria, Johann Georg Poll (s.d. (sine dato))
251 Instruktion für den Frohneinnehmer in Vordernberg, Carl Ferd Schröffel (1748.09.25)
252 Instruktion für den Buchhalter und Wirtschaftsverwalter zu Idria, Johann Vieliz (s.d. (sine dato))
253 Instruktion für den Schichtmeister zu Idria, Nicolaus Orssetti (s.d. (sine dato))
254 Instruktion für den Inspektor der Bergwerke in Siebenbürgen, Samuel Coloseri (s.d. (sine dato))
255 Instruktion für den Obristkammergrafen von Altsohl, Freiherrn Franz Turzo ,und auch beiden Unterkammergrafenämtern Kremn... (s.d. (sine dato))
256 Instruktion für den Unterkammergrafen in Kremnitz, Georg Fleisch (1607.08.04)
257 Vorschlag zur Durchführung einer allgemeinen Landesrectification in Niederösterreich (1748-1749)
258 Aktenstücke betreffend die Reorganisierung des gesamten Buchhaltereiwesens (1724)
259 Vorschlag des JH von Richtenfels betreffend Einrichtung eines Saalbuches (s.d. (sine dato))
260 Anonymes Projekt zur Abstellung der Raubüberfälle in Slawonien (1731.12.12)
261 Anonyme Betrachtungen über den gegenwärtigen Stand der kaiserlichen Erbländer (s.d. (sine dato))
262 Allgemeine „Landes- Oeconomie und deren Oeconomischer- Principal - Consequenzen“ von Johann Valentin Müller von Silbersc... (1711-1717)
263 Anmerkungen über „hernach folgende in Statu Polonico öfters vorfallende Fragen“ (s.d. (sine dato))
264 Aktenstücke betreffend die Erteilung eines ausschließlichen Privilegiums für die Erzeugung von Öl aus „Weinbeerkernen“ f... (1709-1711)
265 Projekt des Giuseppe Calvi für einen Öl-Appalto (1697.05.30)
266 Anonymes Projekt, wie aus der Landvogtei Ortenau „dermahlen einer Summa von 200 000 fl zu ziehen seye“ ( Finanz- Vorschl... (s.d. (sine dato))
267 Aktenstücke betreffend den Quecksilberabsatz in Amsterdam und das Holländische Quecksilbermonopol (1703-1720)
268 Summarium über das Erträgnis des Siegelpapier-Aufschlags von 1686-1692 (1744.07.05)
269 Anonymer Vorschlag zur Errichtung eines Priesterhauses in Mödling (s.d. (sine dato))
270 Vier Vorschläge des Znaimer Stadtrichters Dr. Johann Andr Märkätsch, aus Papier- und Salzverbrauch neue Einkünfte zu zie... (1676-1677)
271 Entwurf einer Polizeiordnung für Brünn von Paul Ignatio Morgenthaler (1663)
272 Vorschlag des Johann Mumbelot Demancay um das Kommerzium in Ungarn „florisant“ zu machen (s.d. (sine dato))
273 Anmerkung „ was zu richtiger formirung eines Creditorischen und Debitorischen anordnung Staat über Ungarn, Siebenbürgen ... (s.d. (sine dato))
274 „Pro memoria super modo acquirende summa Peruniariam pro Aerario ad sublerandas moderne delli necessitates“ (1756)
275 Vorstellung, wie die in die siebenbürgische Universalbankalität-Kriegskassa einzuliefernden Militärkontributionen trakti... (s.d. (sine dato))
276 Projekt, das Fürstentum Siebenbürgen betreffend (s.d. (sine dato))
277 Mittel die Marmaroscher Untertanen aus der Hungersnot zu retten (s.d. (sine dato))
278 „Bemerkungen, so wegen erstreckung deren Christlichen Conquesten 1698 aus der Wallachey erteilet worden“ (s.d. (sine dato))
279 „Considerationes ad puncta nuper per excelsam commissionem transsylvannicam proposita“ (s.d. (sine dato))
280 „Extractus aestimationis bonorum intra Dravum et Danubium“ (s.d. (sine dato))
281 „Projectum, qualiter regiae civitates super omnibus perceptionibus et errogationibus Suis exacto vatrocinio subjici quea... (s.d. (sine dato))
282 „Discursus circa regnum Hungariae“ (1672 (ca.))
283 „Quaestio, an Turcis bellum movendum foret necne 1650“ (1650)
284 Paradoxa Steganographica ("Pulchra cifra quam solus Ferdinandus Imperator potest eruere nullus alius in orbe") (1642.04)
285 „Somnium bellum Turcicum concernens“ (s.d. (sine dato))
286 Projekt von Johann Adam Schram von Würzburg, wie das Königreich Ungarn einzurichten sei (1714-)
287 Projekt von Johann Adam Schram von Würzburg, wie das Königreich Ungarn einzurichten sei (1711-)
288 Bessere Einrichtung der Ökonomie in Slawonien (s.d. (sine dato))
289 Projekt zur besseren Einrichtung des Kommerzes in Kroatien und der Türkei (1700 (ca.))
290 Die Kunst den dritten Teil Holz im Salzsieden zu ersparen (1559.06.01)
291 Vorschläge betreffend den freien Salz- und Tabakhandel (s.d. (sine dato))
292 Salzvorlegung in Böhmen betreffend (s.d. (sine dato))
293 Wolf Rauhhaupt betreffend Einsparung des Holzes beim Salzsieden (1568.11.16)
294 Specifikation über die von den Komandanten zu Raab und Komorn abgenomenen Regalien und Mauten betreffend (1718-1722)
295 Entwurf was der Centen Sudsalz bis Teschen kostet (s.d. (sine dato))
296 Kaiserliche Hofbuchhalterei, Anmerkungen über den pro anno 1722 verfassten Summarischen Extrakt des Ungarischen und Sieb... (1722)
297 Memorial der Ungarischen Kammer über das Siebenbürgische Salzwesen (s.d. (sine dato))
298 Projekt des Bartholomei von Tinti, Hofkammerrat, das Salzkommerz in Ungarn und Schlesien betreffend (1715)
299 De iure regio Salis Commercii in Regno Hungaria (s.d. (sine dato))
300 Spezifikation, wie hoch der Centen Salz bei den Ungarischen Salzlegestätten von Jänner 1712 bis Juni 1712 verkauft worde... (1713)
301 Extraktus cameral Scepusionsis de sale Marmorossiensi (1574)
302 Vorschlag, wie das Gmundnerische Salz zu einem höherem Erträgnis gebracht werden kann (1695-)
303 Auszug, wieviel aus dem Salzkommerzio die Hofkammer von Anno 1694 bis 1698 wirklich empfangen hat (1694-1696)
304 Christoph von Vorstern, Hofkammerrat, Generalproviantmeister und Siebenbürgischer Steinsalzadministrator den Siebenbürgi... (1698.03.27)
305 Erinnerung das „ober Hungarisch schowaischen Stain Salz" betreffend (s.d. (sine dato))
306 Idee, wie das Salzwesen in Ungarn einzurichten wäre (s.d. (sine dato))
307 Entwurf den Salzverschleiß betreffend (s.d. (sine dato))
308 Aufsatz, was bei der Siebenbürgischen Salzeinrichtung in Ungarn der Kaiser von jeden „Centen pro Lucro erheben könne“ (s.d. (sine dato))
309 Überlassung des Steinsalzes betreffend (s.d. (sine dato))
310 Salzpatent für das Königreich Böhmen (1706.10.15)
311 Betreffend Vergrößerung der Salzeinkünfte von Johann Ernest Conway Ritter von Waterfort, Vasall aus Böhmen (s.d. (sine dato))
312 Vortrag eine bessere Wirtschaft der Salzgefälle in Schlesien betreffend (s.d. (sine dato))
313 Entwurf über das „Schovarer gesottene Salz“ und selbiges nach Schlesien zu transferieren (1711 (ca.))
314 Punkte über den Salzhandel in das deutsche Reich, Schweiz und nach Italien (s.d. (sine dato))
315 Entwurf, wie man auf die Salzregalien zwölf Millionen Gulden antizipieren könnte (s.d. (sine dato))
316 Information über den neuen Salzaufschlag der Bayern (s.d. (sine dato))
317 Veranstaltung des Johann Adam Edler von Meyern wie das Polnische Salzgefälle in Schlesien „höcher gebracht werden könne“ (s.d. (sine dato))
318 Relation Johann Christoph Sumatingers, kaiserlichen Ruederzahlers zu Ischl und Abraham Khälsen, Wasserknecht alda, über ... (s.d. (sine dato))
319 Projekt, wieviel der Transport des Salzes in Fässern oder Tonnen von Wien oder Stockerau nach Ollmütz an Unkosten betrag... (s.d. (sine dato))
320 Projekt, das die Pfalz mit Gmundner Salz verlegt werden sollte und wie der Transport dahin einzurichten sei (s.d. (sine dato))
321 Vorschlag wie das Salzregal in den kaiserlichen Erblanden besser zu nützen wäre (s.d. (sine dato))
322 Vorschlag des Johann Adam Edler von Meyern wie der Schlesische „Salz zohl Melliovirt werden“ (s.d. (sine dato))
323 Vorschlag betreffend den Transport von Salzburger,- Haller,- Reichenhallerischen- oder Bayrischen Salzes nach Ingolstadt... (s.d. (sine dato))
324 Vorschläge des „Khueffenhandler“ Mayerhofer den Traunfluß über die „Haidt“ nach Linz zu leiten (1720.10.02)
325 Erinnerungen an das Niederösterreichische und Mährische Salzamt (s.d. (sine dato))
326 Kaiserliches Salzkommerzium im Herzogtum Oberschlesien und Niederschlesien (s.d. (sine dato))
327 Information was es mit dem Johann Georg Fichtels „getriebener Salz- Paschung und seiner darauf in Conjunction seines Sch... (s.d. (sine dato))
328 Projekt zum Polnische Salzkontrakt (1700.11.07)
329 Vorschlag zur Ausfuhr von Scheibensalz nach Augsburg, Ulm, Nürnberg, Donauwörth und Regensburg (s.d. (sine dato))
330 Niederösterreichisches Salzamt (s.d. (sine dato))
331 Erinnerungen des Johann Christoph Borscheck über die bessere Einrichtung der Salzgefälle in Böhmen (1701.12.07)
332 Projekt des Andre Franz Gludowäz wie die in Siebenbürgen stehende „Salzgrab- hau und aussziehung verbessert werden Khunt... (s.d. (sine dato))
333 Aufsatz wie in den VÖ Landen das Salzwesen eingerichtet werden könnte (s.d. (sine dato))
334 Projekt einer Steuer auf Erbschaften, Käufe und Verkäufe von Franz Leopold Zwerger, Niederösterreichischer Regierungssek... (1707.03.26)
335 Anmerkungen zur Melioration des Kontributionswesens und Kameralwesens (s.d. (sine dato))
336 Reflexiones über das siebenbürgische Kommerz (s.d. (sine dato))
337 Vorschlag, einen vorteilhaften Handel in einem Ort an der Donau in Ungarn zu errichten, um das auswärtige Geld ins Land ... (s.d. (sine dato))
338 Grundlegung eines soliden Kommerzes von Anton Friedrich Conway von Waterfort (s.d. (sine dato))
339 Vorschlag wie das Siebenbürgische Kommerzium ermuntert werden könnte (s.d. (sine dato))
340 Entwurf zur Errichtung eines besseren Kommerzes in den Erblanden (s.d. (sine dato))
341 Memoria für das Kaiserliche Levantinische Kommerzium (s.d. (sine dato))
342 Information zur Aufrichtung einer Tuchmanufaktur (s.d. (sine dato))
343 Gegeneinanderhaltung ob der Kommerz mit den auswärtigen Handelsleuten nützlich oder schädlich sei (s.d. (sine dato))
344 Vorschlag wie das geschwächte Kommerzwesen und Kreditwesen zum Nutzen der Erblande wieder hergestellt werden könnte (s.d. (sine dato))
345 Franzen Milpöcks Bürger zu Hafnerzeil, Vorschlag eines „Commercii“ auf der Donau mit Bayern, Österreich und Ungarn betre... (s.d. (sine dato))
346 Anmerkungen über die Ursache vom Verfall der Kommerzien in den Erblanden und dem daraus erfolgenden Notstand bei den Unt... (s.d. (sine dato))
347 Handel zu Neapel (s.d. (sine dato))
348 Vorschlag des Michael von Talmann wie die Räubereien der Afrikanischen Barbaren in Zaum gehalten werden könnte (s.d. (sine dato))
349 Verbesserung des Handels mit fremden Staaten durch Aufrichtung von Handelskompagnien (s.d. (sine dato))
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 166 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Militärische Verpflegungsakten (siehe Varia Kt. 64-66) (1677-1728)
Verschiedene Vorschläge betreffend das Salzwesen in Galizien (siehe Varia Kt. 61-63) (1789-1803)
Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (FA-Signatur D) (1754 (ca.)-1856)
Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|