Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
      • Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
      • Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
      • Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
      • Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
        • Sammlungen und Selekte (0963-2006)
          • Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
          • Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
          • Autographensammlung (1520-1750)
          • Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
          • Bibliotheken (k.A.)
          • Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
          • Familienakten (1540-1780)
          • Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
          • Instruktionen (1500 - 1732)
          • Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
          • Karten- und Plansammlung (1540-1938)
          • Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
          • Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
          • Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
          • Kuriosa (1282-1848)
          • Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
          • Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
          • Postakten (1526-1812)
          • Realiensammlung (1530-1945)
          • Reichsakten (0963-1760)
          • Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
          • Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
          • Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
          • Urkunden (1170.03.19-1870)
          • Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
          • Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
            • Verschiedene Vorschläge (1-9) (1597-1731)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
              • 102 Vorschlag des Mathias Leeb betreffend Errichtung eines Informations- und Kundschaftsamtes (1718)
              • 103 Schlesischer Garnhandel nach Holland (1707.06.12)
              • 104 Projekt zur Verarbeitung des schlechten Silbers und Goldes (s.d. (sine dato))
              • 105 Anzeige des Jakob Mittelstedt, Bürgermeister zu Guran, über die schlechte Staatswirtschaft (1710)
              • 106 Vorschlag, wie den Untertanen der Grafschaft Glatz ausgeholfen werden könnte (s.d. (sine dato))
              • 107 Verfassung der Republik Graubünden (s.d. (sine dato))
              • 108 Vorschlag zur Herstellung und Erhaltung eines Ruhestandes an den Kroatischen Grenzen (1755.02.21)
              • 109 Gründe, warum der Inspektor der Guss- und Schmelzwerke unabhängig von den Beamten sein soll (s.d. (sine dato))
              • 110 Vorschlag zu einer gerechten Verteilung der Steuern in den Erbländern (s.d. (sine dato))
              • 111 Vorschlag zur Schaffung eines Fonds für die Deckung der Kriegskosten (s.d. (sine dato))
              • 112 „Reflexionen über die Tätigkeit des Kastners in Gmunden“ (s.d. (sine dato))
              • 113 „Vorschläge zu extraordinari und ordinari Geldmittel zu gelangen von annis 1595 bis 1621“ (1608.06.27)
              • 114 Allgemeine Prozess- und Gerichtsordnung Kaiser Karls VI. (1731)
              • 115 Vorschlag, was bei Aufnahme eines Darlehens von 60 000 fl auf das Hauptmünzamt zu „resolvieren sein dürfte“ (s.d. (sine dato))
              • 116 Beweis, dass der Antrag, die Gewerbetreibenden auf einen geringeren Verdienst herabzusetzen, schädlich sei (1758.08.11)
              • 117 Referat betreffend die Erhöhung der Mauten für Luxuswaren (s.d. (sine dato))
              • 118 Projekt eines Engländers neue Geldmittel zu erlangen (1607.11.08)
              • 119 Projekt zur Herbeischaffung von Geldmitteln (s.d. (sine dato))
              • 120 Projekt einer Besteuerung der "Kapitalisten" (s.d. (sine dato))
              • 121 Modus zur Behebung des Schadens, der durch die Abführung der holländischen Interessen entstanden ist (1715)
              • 122 Vorschlag des Juden Prospero Leni betreffend die Herbeischaffung von Geldmitteln (1652.05.10)
              • 123 Projekt einer neuen Gewerbe-, Handwerks- und Zunftordnung und eine neuen Steuer (s.d. (sine dato))
              • 124 Vorschlag des Biagio Stanzione aus Neapel betreffend die Herbeischaffung von Geldmitteln (s.d. (sine dato))
              • 125 Projekt einer Geldhandlung (s.d. (sine dato))
              • 126 Privilegien der Orientalischen und Septemtrionalischen Handlungskompagnien (1697)
              • 127 Beschwerde der Handelsleute gegen die Handwerker, weil diese mit ausländischen Waren Handel treiben (s.d. (sine dato))
              • 128 Vorschlag zur Errichtung eines Heroldamtes (s.d. (sine dato))
              • 129 Ertrag einiger Herrschaften, Domänen und Tafelgüter in Böhmen, Mähren und Schlesien (s.d. (sine dato))
              • 130 Projekte zur Errichtung eines Heirats-, Protokolls-, Vogt- und Passagieramtes (s.d. (sine dato))
              • 131 Vorschläge des Hieremias Neunern und von Michael und Heinrich, Kogmännern von Stassburg, betreffend „Project Holzersparu... (1572)
              • 132 Projekt zur „Recuperierung“ der im Auslande stehenden Handelsschulden (s.d. (sine dato))
              • 133 Projekt „wie die ungarischen, siebenbürgischen, wallachischen und bulgarischen“ Kaufleute vom Leipziger auf den Linzer M... (s.d. (sine dato))
              • 134 Vorschlag des Plankenauer zur Ausfuhr ungarischer Weine nach Schlesien und Polen (s.d. (sine dato))
              • 135 Vorschlag, welche Gefälle zur Einrichtung einer Aushilfe durch Erhöhung derselben verwendet werden könnten (s.d. (sine dato))
              • 136 Motterisches Verzeichnis der Jahrmärkte und Messen samt deren Produkten (s.d. (sine dato))
              • 137 Vorschlag, dass von „denen Juwelen ein Nahmhaffter Nuzen pro aerario zu Schöpfen wäre“ (s.d. (sine dato))
              • 138 Verordnung König Friedrichswegen Einführung einer Juchtenfabrik in Brandenburg (1709.06.21)
              • 139 Vorschlag eines Geistlichen, wie von den Juden viel Geld jährlich eingebracht werden könnte (s.d. (sine dato))
              • 140 Vorschlag zur Einrichtung eines besseren Justizwesens in den Erbländern (s.d. (sine dato))
              • 141 Entwurf betreffend Errichtung einer Ingenieursakademie (s.d. (sine dato))
              • 142 Errichtung einer neuen Matrikel eines neuen Reichskreises und Lehensgerichts für die Reichsvasallen in Italien (s.d. (sine dato))
              • 143 Projekt betreffend die Verminderung der innerösterreichischen Regimentsräte (1701.12.24)
              • 144 Projekt eines neuen Aufschlages auf Kaffee und Tee zur Vermehrung der Besoldung der niederösterreichischen Regierungssek... (s.d. (sine dato))
              • 145 Methode, wie die Kameralgeschäfte besser behandelt und in eine bessere Ordnung gebracht werden könnte (1702.09.12)
              • 146 Bilanz des Freiherrn Ernst Anton Schneeweiss über den Ein- und Ausfluss des Geldes in Kärnten (1760.05.12)
              • 147 Vorschlag über die Vermünzung der Kirchenschätze (s.d. (sine dato))
              • 148 Vorschläge zu einer Kopf- und Vermögenssteuer (s.d. (sine dato))
              • 149 Vorschlag, um durch die Post alle 18 Tage Briefe aus Konstantinopel zu erhalten (1573.06.01)
              • 150 Vorschlag „wegen ungleicher Armee Bei fünfzig Tausendt Mann Um denen Anjuischen und Italienischen Rebellen den Kopf zubi... (s.d. (sine dato))
              • 150a Vorschlag zur Besteuerung der Mode (s.d. (sine dato))
              • 151 Vorschlag des Josef Anton Verffebach betreffendeine Kronsteuer (1720-1746)
              • 152 Vorschlag zur Errichtung einer Österreichischen Post in Krakau (1815.03.14)
              • 153 Bericht über den Stand der kaiserlichen Kartenfabrik (s.d. (sine dato))
              • 154 Vorschlag zur Aufrichtung des Kupfer- und Messinghandels (s.d. (sine dato))
              • 155 Bericht über die konfiszierten Lehengüter und Erbschaften in Böhmen (s.d. (sine dato))
              • 155a Lehen und Pfandgüter, Luxus, geistliche und andere Erbschaften (s.d. (sine dato))
              • 156 Vorschlag zu den sogenannten Laien-Pfründen verschiedener Klöster in Böhmen, Mähren (s.d. (sine dato))
              • 157 Vorschlag zur Abstellung der Leibeigenschaft in Böhmen und Mähren (s.d. (sine dato))
              • 158 Projekt des Martin Mathias König betreffend Errichtung einer Lotterie (s.d. (sine dato))
              • 159 Projekt zur Errichtung einer Leinwandbleiche (s.d. (sine dato))
              • 160 Vorschlag zur Abänderung der Ländergubernien (s.d. (sine dato))
              • 161 Vorschlag zur Veralienierung der oberösterreichischen Landsteuer (s.d. (sine dato))
              • 162 Vorschlag über die Erhaltung von 3000 Invaliden (1761.08.20)
              • 163 Projekt, wie zu Karbitz und Kolin die Wirtschaft verbessert und die Potaschensiederei und Farbenerde besser vertrieben w... (1604)
              • 164 Entwurf, wie die Kontributionen in den Besitzungen der Untertanen zu introducieren wären (s.d. (sine dato))
              • 165 Einwendungen gegen den neuen modus contribuendi in Böhmen (1657)
              • 166 Vorschläge über den modus contribuendi in Österreich, Böhmen, Mähren und Schlesien (s.d. (sine dato))
              • 167 Projekt des Martin Mathias von König Kaufmann in Breslau, was zur Herbeibringung und Festsetzung des in- und ausländisch... (s.d. (sine dato))
              • 168 Kameralsystem oder Vorschläge betreffend die Untersuchung der Vorteile und Schädlichkeiten der Erbländer (1710-1740)
              • 169 Grundsätze des neu vorgeschlagenen Kameralsystems (s.d. (sine dato))
              • 170 Vorarbeiten zu einem General- Länder- und Haupteinrichtungskongress betreffend die Verbesserung des gesamten Regierungss... (s.d. (sine dato))
              • 171 Projekt des Zacharias Lang, Handelsmann in Augsburg, betreffend ein Kommerzien-Transito von Hamburg durch Böhmen nach Bo... (s.d. (sine dato))
              • 172 Anmerkungen über das Reichskamerale (s.d. (sine dato))
              • 173 Vorschlag „wie der Abgang bei den Kameral- und Adminikular- Gefällen ersetzt und das System in aufrechtem stande erhalte... (s.d. (sine dato))
              • 174 Verzeichnis etlicher ordinari und extraordinari Mittel um die Böhmischen Kameralgefälle zu vermehren (s.d. (sine dato))
              • 175 Kameralvorschläge von Christoph George, Reichsgraf vom Berge (1703-1708)
              • 176 Projekt zur Hebung der Kameralwirtschaft auf den schlesischen Kammergütern von Georg Friedrich Freiherrn von Stauding (1636.11.04)
              • 177 Vorschlag des Ferdinand Geyer betreffend die Herbeischaffung von Geldmitteln (1708.08.14)
              • 178 Verschiedene Vorschläge zur besseren Einrichtung des Kamerale (1708 (ca.))
              • 179 Probearbeiten über die Verbesserungen der Kameralwirtschaften (1652)
              • 180 Bedenken über das Projekt wegen Aufrichtung einer Generalkassa (1714.10.22)
              • 181 Projekt einer in der Hauptstadt Wien aufzurichtenden Kreditkassa (s.d. (sine dato))
              • 182 Projekt, „nichts auf Kredit zu geben“ (s.d. (sine dato))
              • 183 Entwurf, „welcher gestalten die Durchführung der aus denen Ländern einlangenden Quittungen bei dem Kamerale zu vermeiden... (s.d. (sine dato))
              • 184 Bedenken „so den vom Grafen von Zinzendorf in Vorschlag gebrachten Papieren Koupons-Obligationen entgegen zu stehen sche... (s.d. (sine dato))
              • 185 Projekt eines Kameral- oder Steuersystems von Gregor Tholosanus (s.d. (sine dato))
              • 186 Projekt einer Centesimae subsidionali (-Steuer ) (1720 (ca.))
              • 187 Differenzen zwischen der Innerösterreichischen und Österreichischen Hofkanzlei (1680.01.19)
              • 188 „Von den Gefällen zu Triest, so in die Kameral-Kassa fallen“ (1776 (ca.))
              • 189 Bedeckung der Militärausgaben (1762-1764)
              • 190 Projekt zur Räumung des Donaukanals von Batholomäus Frantzen (s.d. (sine dato))
              • 191 Projekt von Johann Camille von Lellis, Offizier bei dem Italienischen Departement betreffend Errichtung einer Vorschußka... (1774)
              • 192 Verminderung der Kriegsspesen (1696)
              • 193 Principia status oeconomici seu Cameralis (s.d. (sine dato))
              • 194 Gutachten „wie Ämter und Dienste zu bestellen und Amtsleute und Offiziere zu Kautionen, Bürgschaften und Raitungen anzuh... (s.d. (sine dato))
              • 195 Projekt „wie durch Abgebung des halben Teils der Besoldung der öffentlichen Diener ergiebige Mittel aufgebracht werden k... (s.d. (sine dato))
              • 196 Projekt zur Geldbeschaffung durch gesteigerte Geldzirkulation (s.d. (sine dato))
              • 197 Vorschlag um den erwünschten statum proportionis zwischen Einnahmen und Ausgaben in Aulico et Civili zu erreichen (s.d. (sine dato))
              • 198 Projekt über gewisse Vorteile „welche dem Kaiser mehreres Geld ertragen werden“ (1715.11.14)
              • 199 Projekt einer Kreditverschaffung für das Aerario in cameali et militari (s.d. (sine dato))
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 316 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Militärische Verpflegungsakten (siehe Varia Kt. 64-66) (1677-1728)
            • Verschiedene Vorschläge betreffend das Salzwesen in Galizien (siehe Varia Kt. 61-63) (1789-1803)
            • Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (FA-Signatur D) (1754 (ca.)-1856)
          • Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
        • Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
        • Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
      • k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
      • K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl