Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
        • Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
        • Staatskanzlei (1500-1860)
          • Protokolle und Indizes (1710-1847)
          • Acta secreta (1784-1847)
          • Adelsakten und Familiaria (0800-1932)
          • Diplomatische Korrespondenzen (1590-1860)
          • Friedensakten (1381-1860)
          • Interiora (1742-1860)
          • Kongressakten (1814-1822)
          • Notenwechsel (mit Zentralstellen) (1702 (ca.)-1860)
          • Patente (1390-1850)
          • Provinzen (1577-1867)
          • Verträge betreffende Akten (1701-1829)
          • Vorträge (1558-1868)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
            • 101 Vorträge (1768.01-1768.06)
            • 102 Vorträge (1768.07-1768.12)
            • 103 Vorträge (1769.01-1769.06)
              • 103-1 Konvolut 1 (1769.01-1769.02)
                • 103-1-1 Vortrag des Staatskanzlers über ein Schreiben des Prinzen Xaver von Sachsen, worin Nachricht von der Entledigung von der... (1769.01.03)
                • 103-1-2 Vortrag des Staatskanzlers betreffend die Grenzsicherungen bei dem zwischen Russland und dem Osmanischen Reich ausbreche... (1769.01.09)
                • 103-1-3 Handschreiben von Kaiserin Maria Theresia an den Staatskanzler betreffend die Ausfuhr von Wachs aus der Walachei. (1769.01.04)
                • 103-1-4 Vortrag anlässlich der Vorlage von Berichten aus Kopenhagen, London und Turin. (1769.01.07)
                • 103-1-5 Vortrag des Staatskanzlers über die Anfrage des Internuntius von Brognard, ob er sich mit dem Großwesit zur Armee begebe... (1769.01.09)
                • 103-1-6 Vortrag an den Kaiser mit einem Gutachten über die vom Bischof von Freising gegen Bayern angesuchte Manutenenzkommission... (1769.01.09)
                • 103-1-7 Vortrag des Staatskanzlers über das Gesuch des Legationssekretärs von Binder um Gehaltserhöhung und Vergütung der Extraa... (1769.01.09)
                • 103-1-8 Vortrag des Staatskanzlers über an den Grafen von Seilern zu erlassende Anweisungen. (1769.01.09)
                • 103-1-9 Vortrag des Staatskanzlers über einen Entwurf eines Schreibens an Prinz Xaver von Sachsen. (1769.01.10)
                • 103-1-10 Vortrag mit Gedanken betreffend einen Vortrag des Hofkriegsrats über Ziehung eines Kordons an den Grenzen zu Polen. (1769.01.30)
                • 103-1-11 Vortrag des Staatskanzlers über die Bittschrift der Hausarchivskanzlisten Strahl, Wistl und Helwig um ein Quartier oder ... (1769.01.11)
                • 103-1-12 Vortrag über eingelaufene Berichte von Fürst Lobkowitz, Graf Wurmbrand und Freiherr von Reischach. (1769.01.11)
                • 103-1-13 Vortrag des Staatskanzlers mit dem Vorschlag den Sekretären Spielmann und Schröttter den Titel eines wirklichen kaiserli... (1769.01.12)
                • 103-1-14 Vortrag über die von Graf Colloredo und Graf Seilern eingelaufenen Schreiben. (1769.01.14)
                • 103-1-15 Vortrag des Staatskanzlers über vier von Graf Mercy eingeschickte Schreiben, bei denen es sich um Neujahrsglückwünsche h... (1769.01.14)
                • 103-1-16 Handschreiben von Kaiser Joseph [II.] an den Staatskanzler betreffend die Auslieferung eines russischen Offiziers, unter... (1769.01.14)
                • 103-1-17 Vortrag betreffend die Auslieferung eines russischen Offiziers, unter dessen Kommando auf dem Gebiet der Habsburgermonar... (1769.01.15)
                • 103-1-18 Vortrag über eingelaufene Berichte von Chachet, Graf Wurmbrand, Khevenhüller, Kaunitz und Freiherr von Reischach. (1769.01.17)
                • 103-1-19 Handschreiben von Kaiserin Maria Theresia an den Staatskanzler betreffend eine Getreideforderung von Brentano. (1769.01.19)
                • 103-1-20 Handschreiben von Kaiserin Maria Theresia an den Staatskanzler betreffend Übernahme der Exekutionsaufträge an Österreich... (1769.01.19)
                • 103-1-21 Handschreiben von Kaiser Joseph [II.] an den Staatskanzler betreffend eine Note des Grafen von Chotek über die Priorate ... (1769.01.19)
                • 103-1-22 Vortrag des Staatskanzlers über das für Graf von Wurmbrand ausgefertigte neue Kreditiv. (1769.01.23)
                • 103-1-23 Vortrag mit der Anfrage, ob der Reichshofrat Graf von Turkheim von der Kaiserin zum Geheimen Rat ernannt würde. (1769.01.24)
                • 103-1-24 Vortrag des Staatskanzlers über die Bitte des kurtrierischen Ministers Graf von Metternich um eine Audienz. (1769.01.24)
                • 103-1-25 Handschreiben von Kaiserin Maria Therersia an den Staatskanzler mit der Mitteilung, dass die Revision der Zeitungsblätte... (1769.01.26)
                • 103-1-26 Handbillet von Kaiserin Maria Theresia an den Staatskanzler betreffend den König von Preußen und die Ambitionen Sachsens... (1769.01.26)
                • 103-1-27 Vortrag des Staatskanzlers über den Entwurf einer Antwort an General Nugent wegen eines Treffens des Königs von Preußen ... (1769.01.26)
                • 103-1-28 Vortrag anlässlich der Einbegleitung der letzten Berichte des Internuntius von Brognard aus Konstantinopel. (1769.01.26)
                • 103-1-29 Vortrag des Staatskanzlers hinsichtlich des Einverständnisses mit Preußen über die wechselseitige Ausfolgung von Erbscha... (1769.01.27)
                • 103-1-30 Vortrag mit der Meldung das der Dompropst Freiherr von Welden zum Bischof von Freising gewählt worden ist. (1769.01.27)
                • 103-1-31 Vortrag anlässlich der Vorlage einer Beschreibung über die von der russischen Zarin glücklich überstandene Inokulation (... (1769.01.28)
                • 103-1-32 Vortrag des Staatskanzlers mit der Frage, ob man wegen der Getreidelieferungsangelegenheit Brentano noch den Bericht des... (1769.01.28)
                • 103-1-33 Vortrag des Staatskanzlers über Schreiben an den Papst und den Kardinal Albani wegen Einverleibung der in Venetien geleg... (1769.01.29)
                • 103-1-34 Vortrag des Staatskanzlers mit einem Votum über einen Vortrag des Hofkriegsrats zur Ziehung eines Kordons und Aufsteckun... (1769.01.30)
                • 103-1-35 Vortrag von Friedrich von Binder betreffend den verlangten Akt über die Koregentschaft an den Kaiser und die diesbezügli... (1769.01.31)
                • 103-1-36 Vortrag des Staatskanzlers an den Kaiser betreffend die Priorate St. Morand und Oelenberg. (1769.01.31)
                • 103-1-37 Vortrag des Staatskanzlers über die Bitte des vom Prinzen Karl von Lothringen nach Wien entsandten Freiherrn von Lehrbac... (1769.01.31)
                • 103-1-38 Vortrag des Staatskanzlers über die Bitte des kursächsischen Minister von Völckersam um eine Audienz. (1769.02.01)
                • 103-1-39 Vortrag mit einem Gutachten betreffend die Sicherung der Grenzen zu Polen. (1769.02.02)
                • 103-1-40 Vortrag anlässlich der Vorlage von Berichten aus London und Kopenhagen. (1769.02.04)
                • 103-1-41 Handschreiben von Kaiserin Maria Theresia an den Staatskanzler betreffend Werbungen im Reich. (1769.02.03)
                • 103-1-42 Vortrag anlässlich der Vorlage von Gesandtschaftsberichten. (1769.02.03)
                • 103-1-43 Vortrag des Staatskanzlers über ein Promemoria des kaiserlichen Reichshoftaxamtes, in dem es um Verfügungen zur Einbring... (1769.02.07)
                • 103-1-44 Vortrag betreffend geistliche Angelegenheiten. (1769.02.10)
                • 103-1-45 Vortrag anlässlich der Vorlage von Gesandtschaftsberichten der Grafen Raab, Neipperg, Colloredo und Khevenhüller. (1769.02.10)
                • 103-1-46 Vortrag über die letzten drei eingelaufenen Berichte des Internuntius von Brognard aus Konstantinopel. (1769.02.10)
                • 103-1-47 Vortrag über den letzten per Estaffette eingelaufenen Bericht des Internuntius von Brognard aus Konstantinopel. (1769.02.12)
                • 103-1-48 Vortrag des Staatskanzlers mit der Mitteilung über den Tod des Papstes [Clemens XIII.]. (1769.02.12)
                • 103-1-49 Vortrag des Staatskanzlers mit der Mitteilung, dass sich die Congregatio de propaganda fide ganz bereitwilligt hinsichtl... (1769.02.13)
                • 103-1-50 Vortrag des Staatskanzlers mit dem Vorschlag des Grafen Schulenburg für den erledigten Posten eines bevollmächtigten Min... (1769.02.14)
                • 103-1-51 Handschreiben von Kaiser Joseph [II.] an den Staatskanzler betreffend die Regelung von Erbschaftsabzug mit Preußen. (1769.02.15)
                • 103-1-52 Vortrag des Staatskanzlers über das Gesuch das apostolischen Nuntius in Wien um eine Audienz, da er die Mitteilung vom T... (1769.02.16)
                • 103-1-53 Vortrag über den letzten eingelaufenen Bericht des Internuntius von Brognard aus Konstantinopel vom 23. Jänner. (1769.02.17)
                • 103-1-54 Vortrag über die eingelaufenen Berichte von General Wolfersdorff, Mercier und Nugent. (1769.02.18)
                • 103-1-55 Vortrag des Staatskanzlers mit dem Vorschlag, das Haus und Grundstück zu kaufen, worauf die Gesandtschaftskapelle in Kop... (1769.02.18)
                • 103-1-56 Vortrag über einen Bericht aus London. (1760.02.20)
                • 103-1-57 Vortrag des Staatskanzlers über den Entwurf eines Schreibens an den Großwesir des Osmanischen Reichs betreffend die Aner... (1769.02.20)
                • 103-1-58 Vortrag über eingelaufene Berichte von Fürst Lobkowitz, Graf Nugent, von Caché, Graf Wurmbrand, Podstatzky, Resident Nag... (1769.02.22)
                • 103-1-59 Auskunft eines gewissen König über die Bittschrift des griechischen Handelsmannes Adam Nicolai. (1769.02.24)
                • 103-1-60 Vortrag des Staatskanzlers über die an Graf von Mercy und Graf Colloredo zu erlassenden Anweisungen. (1769.02.24)
                • 103-1-61 Vortrag über den letzten Bericht des Internuntius von Brognard aus Konstantinopel vom 3. Februar. (1769.02.26)
                • 103-1-62 Vortrag des Staatskanzlers über ein Postscriptum des Grafen Mercy, worin dieser verschiedenen Künstlern Meldung macht, d... (1769.02.27)
              • 103-2 Konvolut 2 (1769.03)
              • 103-3 Konvolut 2 (1769.04)
              • 103-4 Konvolut 4 (1769.05-1769.06)
            • 104 Vorträge (1769.07-1769.12)
            • 105 Vorträge (1770.01-1770.07)
            • 108 Vorträge (1771.06-1771.12)
            • 109 Vorträge (1772.01-1772.07)
            • 110 Vorträge (1772.08-1772.12)
            • 111 Vorträge (1773.01-1773.06)
            • 112 Vorträge (1773.04-1773.08)
            • 113 Vorträge (1773.09-1773.12)
            • 114 Vorträge (1774.01-1774.05)
            • 115 Vorträge (1774.06-1774.09)
            • 116 Vorträge (1774.10-1774.12)
            • 117 Vorträge (1775.01-1775.05)
            • 118 Vorträge (1775.06-1775.07)
            • 119 Vorträge (1775.08-1775.12)
            • 120 Vorträge (1776.01-1776.05)
            • 121 Vorträge (1776.06-1776.12)
            • 122 Vorträge (1777.01-1777.05)
            • 123 Vorträge (1777.06-1777.08)
            • 124 Vorträge (1777.09-1777.12)
            • 125 Vorträge (1778.01-1778.03)
            • 126 Vorträge (1778.04-1778.07)
            • 127 Vorträge (1778.08-1778.12)
            • 128 Vorträge (1779.01-1779.04)
            • 129 Vorträge (1779.05-1779.08)
            • 130 Vorträge (1779.09-1779.12)
            • 131 Vorträge (1780.01-1780.05)
            • 132 Vorträge (1780.06-1780.12)
            • 133 Vorträge (1781.01-1781.06)
            • 134 Vorträge (1781.07-1781.12)
            • 135 Vorträge (1782.01-1782.05)
            • 136 Vorträge (1782.06-1782.12)
            • 137 Vorträge (1783.01-1783.06)
            • 138 Vorträge (1783.07-1783.12)
            • 139 Vorträge (1784.01-1784.05)
            • 140 Vorträge (1784.06-1784.12)
            • 141 Vorträge (1785)
            • 142 Vorträge (1786)
            • 143 Vorträge (1787.01-1787.07)
            • 144 Vorträge (1787.08-1787.12)
            • 145 Vorträge (1788)
            • 146 Vorträge (1789)
            • 147 Vorträge (1790)
            • 148 Vorträge (1791.01-1791.05)
            • 149 Vorträge (1791.06-1791.12)
            • 150 Vorträge (1792.01-1792.05)
            • 151 Vorträge (1792.06-1792.09)
            • 152 Vorträge (1792.10-1792.12)
            • 153 Vorträge (1793)
            • 154 Vorträge (1794)
            • 155 Vorträge (1795)
            • 156 Vorträge (1796)
            • 157 Vorträge (1797)
            • 158 Vorträge (1798)
            • 159 Vorträge (1799)
            • 160 Vorträge (1800)
            • 161 Vorträge (1801.01-1801.07)
            • 162 Vorträge (1801.08-1801.12)
            • 163 Vorträge (1802.01-1802.04)
            • 164 Vorträge (1802.05-1802.12)
            • 165 Vorträge (1803.01-1803.07)
            • 166 Vorträge (1803.08-1803.12)
            • 167 Vorträge (1804.01-1804.05)
            • 168 Vorträge (1804.06-1804.09)
            • 169 Vorträge (1804.10-1804.12)
            • 170 Vorträge (1805.01-1805.07)
            • 171 Vorträge (1805.08-1805.12)
            • 172 Vorträge (1806.01-1806.04)
            • 173 Vorträge (1806.05-1806.07)
            • 174 Vorträge (1806.08-1806.10)
            • 175 Vorträge (1806.11-1806.12)
            • 176 Vorträge (1807.01-1807.06)
            • 177 Vorträge (1807.07-1807.12)
            • 178 Vorträge (1808.01-1808.04)
            • 179 Vorträge (1808.05-1808.08)
            • 180 Vorträge (1808.09-1808.12)
            • 181 Vorträge (1809.01-1809.04)
            • 182 Vorträge (1809.05-1809.10)
            • 183 Vorträge (1809.01-1809.12)
            • 184 Vorträge (1810.01-1810.03)
            • 185 Vorträge (1810.04-1810.07)
            • 186 Vorträge (1810.08-1810.10)
            • 187 Vorträge (1810.11-1810.12)
            • 188 Vorträge (1811.01-1811.04)
            • 189 Vorträge (1811.05-1811.08)
            • 190 Vorträge (1811.09-1811.12)
            • 191 Vorträge (1812.01-1812.05)
            • 192 Vorträge (1812.06-1812.12)
            • 193 Vorträge (1813.01-1813.05)
            • 194 Vorträge (1813.06-1813.12)
            • 195 Vorträge (1814.01-1814.08)
            • 196 Vorträge (1814.09-1814.12)
            • 197 Vorträge (1815.01-1815.04)
            • 198 Vorträge (1815.05-1815.07)
            • 199 Vorträge (1815.08-1815.09)
            • 200 Vorträge (1815.10-1815.12)
            • 201 Vorträge (1816.01-1816.02)
            • 202 Vorträge (1816.03-1816.05)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 102 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Wissenschaft, Kunst und Literatur (1546.12.15-1878.05.29)
          • Lithographische Druckerei der Staatskanzlei (1820-1857 (ca.))
        • Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
        • Große Korrespondenz (1517-1911)
        • Collection diplomatique (1640-1725)
        • Kriegsakten (1420-1876)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl