Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
          • Reichshofratsprotokolle
          • Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
          • Plenipotenz in Italien (1551-1794)
          • Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
          • Fiskalarchiv (1565-1805)
          • Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
          • Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
            • Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
            • Citationes (1529-1637)
            • Commissiones (1523-1637)
            • Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
            • Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
            • Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
            • Dispensationes (1717-1798)
            • Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
            • Geleitbriefe (1437-1760)
            • Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
            • Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
            • Laienherrenpfründen (1520-1803)
            • Mandate (1530-1690)
            • Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
            • Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
            • Moratorien (1543-1595)
            • Notariatus (1500-1792)
            • Passbriefe (1474-1803)
            • Praebendae regiae (1520-1802)
            • Privilegia de non appellando (1458-1802)
            • Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
            • Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
            • Promotoriales (1526-1760)
            • Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
            • Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
            • Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
            • Mindere Reichslehen (1521-1807)
            • Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
            • Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
            • Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
            • Salva guardia (1530-1802)
            • Schutzbriefe (1434-1799)
            • Tutoria et curatoria (1477-1806)
            • Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
            • Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
            • Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
            • Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
              • 1 Primae preces A (1545-1796)
              • 2 Primae preces Ba-Be (1560-1796)
              • 3 Primae preces Be-Bl (1532-1799)
              • 4 Primae preces Bra-Bre (1533-1793)
              • 5 Primae preces Bre-By (1532-1796)
              • 6 Primae preces Ca-Ci (1566-1794)
              • 7 Primae preces Cl-Cu (1554-1796)
              • 8 Primae preces Da-Do (1572-1794)
              • 9 Primae preces Do-En (1562-1793)
              • 10 Primae preces Ep-Fo (1569-1792)
              • 11 Primae preces Fo-Fu (1576-1792)
              • 12 Primae preces Ga-Gre (1569-1793)
              • 13 Primae preces Gre-Ha (1548-1796)
              • 14 Primae preces Ha-He (1567-1796)
              • 15 Primae preces He-Her (1573-1796)
              • 16 Primae preces Her-Ho (1576-1793)
              • 17 Primae preces Ho-Jör (1542-1796)
              • 18 Primae preces Jo-Kö (1584-1802)
              • 19 Primae preces Ke-La (1482-1794)
              • 19a Primae preces Le-Lu (1494-1796)
              • 20 Primae preces Ma-Me (1570-1796)
              • 21 Primae preces Me-My (1570-1796)
              • 22 Primae preces Na-Oe (1481-1792)
              • 23 Primae preces Oe-Pla (1567-1802)
              • 24 Primae preces Pl-Ra (1482-1796)
              • 25 Primae preces Ra-Re (1492-1798)
              • 26 Primae preces Re-Ru (1551-1796)
              • 27 Primae preces Sa-Si (1582-1802)
              • 28 Primae preces Si-St (1555-1793)
              • 29 Primae preces St-Sy (1535-1796)
              • 30 Primae preces Scha-Schm (1581-1796)
              • 31 Primae preces Schn-Schy (1502-1794)
              • 32 Primae preces T (1470-1796)
              • 33 Primae preces U-V (1544-1794)
              • 34 Primae preces Wa-Wen (1551-1793)
              • 35 Primae preces Wep-Wolf (1567-1798)
              • 36 Primae preces Wolk-Z (1477-1796)
              • 37 Primae preces Varia (1439-1796)
              • 38 Primae preces Varia (1559-1709)
                • 38-1 Bropershausen, Hermann; Primae preces betreffend Kollegiatstift St. Blasius, Braunschweig (1576)
                • 38-2 Braunschweig-Wolfenbüttel, Elisabeth von; Primae preces betreffend Kanonissenstift Gandersheim (1564-1576)
                • 38-3 Gropershausen, Hermann und Butticher, Mathias; Primae preces und Benefizium betreffend Kollegiatstift St. Cyriacus, Brau... (1576)
                • 38-4 Kaiser Maximilian II.; Anforderung von Listen über zu vergebende Primae preces in Mainz, Trier, Salzburg, Lüttich und Kö... (1566)
                • 38-5 [Mansfeld,] Johann Gebhard von, Erzbischof und Kurfürst von Köln; betreffend die Erlaubnis zur Nomination von Precisten ... (1559)
                • 38-6 Bayern, Ferdinand von, Erzbischof und Kurfürst von Köln; betreffend das Recht zur Nominierung von Precisten in den Diöze... (1614-1616)
                • 38-7 la Grange, Johann Peter de; Primae preces betreffend Kollegiatstift St. Maria, Aachen (1707-1708)
                • 38-8 Collin, Franz; Primae preces betreffend Kollegiatstifte St. Ursula und St. Severin, Köln (1706-1708)
                • 38-9 Königsegg, Hugo Franz von; Bericht betreffend Kanonissenstifte Vreden und St. Cyriakus, Geseke (1709)
                • 38-10 Bernsau, Maria Elisabeth von; Primae preces betreffend Kanonissenstift St. Peter, Vilich (1709)
                • 38-11 Königsegg, Hugo Franz von; betreffend die Äbtissin des Kanonissenstifts St. Peter, Vilich und den Kurfürsten Johann Wilh... (1709)
                • 38-12 Königsegg, Hugo Franz von; betreffend Kanonissenstift St. Peter, Vilich (1709)
                • 38-13 Königsegg, Hugo Franz von; Bericht über Precisten zu St. Georg, Köln und wie diese präjudiziert werden sollen (1708)
                • 38-14 Königsegg, Hugo Franz von; Bericht betreffend Kollegiatstifte St. Martin, Kerpen und St. Suitbertus, Kaiserswerth (1709)
                • 38-15 Königsegg, Hugo Franz von; Bericht betreffend die Korrespondenz mit dem päpstlichen Nuntius und dem Marienstift in Aache... (1708)
                • 38-16 Königsegg, Hugo Franz von; Bericht über das Ableben des Precisten auf das Marienstift in Aachen Johann Peter de la Grang... (1708)
                • 38-17 Königsegg, Hugo Franz von; betreffend den Streit um eine Präbende auf das Marienstift in Aachen zwischen dem kaiserliche... (1708)
                • 38-18 Königsegg, Hugo Franz von; Bericht über kaiserliches Reskript an Kollegiatstift St. Georg, Köln und weitere Schreiben an... (1708)
                • 38-19 Königsegg, Hugo Franz von; Bericht betreffend Kollegiatstifte St. Georg und St. Severin, Köln und Reise des Nuntius nach... (1708)
                • 38-20 Königsegg, Hugo Franz von; Bericht über Kollegiatstift St. Georg, Köln und Precist Collin (1708)
                • 38-21 Königsegg, Hugo Franz von; Bericht betreffend Kapitel Neuss und Verhandlungen des Domkapitels Köln mit Prinz Eugen und G... (1708)
                • 38-22 Königsegg, Hugo Franz von; Bericht betreffend die Primae preces auf Stift Neuss, Kollegiatstifte St. Kunibert und St. Se... (1708)
                • 38-23 Königsegg, Hugo Franz von; berichtet über den Besuch des Auditors des päpstlichen Nuntius (1708)
                • 38-24 Königsegg, Hugo Franz von; übermittelt mit seinem Bericht die jüngste Erklärung der Äbtissin und des Kapitels von Neuss (1708)
                • 38-25 Königsegg, Hugo Franz von; übermittelt seinen Bericht betreffend das Kollegiatstift St. Severin, Köln und dem Precisten ... (1708)
                • 38-26 Königsegg, Hugo Franz von; übermittelt Memorial des Precisten Bingen betreffend Stift Neuss und Erklärung der Äbtissin d... (1708)
                • 38-27 Königsegg, Hugo Franz von; übermittelt seine Schreiben an Kapitel St. Georg, Kanonissenstift St. Ursula und Kollegiatsti... (1708)
                • 38-28 Königsegg, Hugo Franz von; berichtet über Opposition des Kapitels St. Georg, Köln und wegen möglicher Strafen für dieses (1708)
                • 38-29 Königsegg, Hugo Franz von; berichtet über die Akzeptanz der kaiserlichen Precisten durch das Kollegiatstift St. Georg, K... (1708)
                • 38-30 Königsegg, Hugo Franz von; Bericht über den Precisten Wittgenstein (1708)
                • 38-31 Königsegg, Hugo Franz von; berichtet über Verhandlungen mit dem päpstlichen Nuntius wegen der Anerkennung des Precisten ... (1708)
                • 38-32 Königsegg, Hugo Franz von; Bericht betreffend den preußischen Vizekanzler und den Precisten von Stift Neuss Johann Franz... (1709)
                • 38-33 Königsegg, Hugo Franz von; Bericht über die Deklaration der Äbtissin von St. Ursula, Köln, und die Opposition des Kanoni... (1709)
                • 38-34 Königsegg, Hugo Franz von; Bericht betreffend die Anerkennung kaiserlicher Precisten durch das Kollegiatstift St. Severi... (1709)
                • 38-35 Königsegg, Hugo Franz von; übermittelt seine Insinuationen an die Kollegiatstifte St. Georg und St. Severin und an das K... (1709)
                • 38-36 Köln, Magistrat; Antwortschreiben auf das kaiserliche Reskript vom 29. Dezember 1708 (1709)
                • 38-37 Königsegg, Hugo Franz von; Bericht betreffend Magistrat Köln, Precisten Christian Thielen und Protokollauszug des Kolleg... (1708)
                • 38-38 Königsegg, Hugo Franz von; Bericht über Veränderungen betreffend die Primae preces des Kollegiatstifts St. Severin, Köln... (1709)
                • 38-39 Abschrift des Eids zur Wahl zum römischen Kaiser (17. Jh.)
                • 38-40 Mainz, Kurfürst von; Recht Precisten im Bistum Mainz und den Kollegiatkirchen des Domstifts Halberstadt nominieren zu dü... (1613)
                • 38-41 Kurfürsten von Mainz, Köln und Trier; Dekret von Kaiser Mathias betreffend die Bewilligung von Precisten (1619)
                • 38-42 Mainz, Kurfürst von; kaiserliches Handschreiben betreffend die Stelle des Koadjutors des Kurfürsten von Mainz (1623)
                • 38-43 Erzherzog Karl von Österreich; Instruktion [von Kaiser Ferdinand I.] betreffend die Koadjutorenstelle des Kurfürsten von... (1623)
                • 38-44 Westernach, Johann Eustach von; kaiserliche Instruktion betreffend die Koadjutorenstelle des Kurfürsten von Mainz (1623)
                • 38-45 Schweikhard von Cronberg, Johann, Kurfürst von Mainz; Schreiben betreffend die Koadjutorenstelle in Mainz (1623)
                • 38-46 Hernot, Hartger und Westernach [Johann Eustach von]; Relation betreffend ihre beim Kurfürsten von Mainz verrichtete Komm... (1623)
                • 38-47 Westernach, Johann Eustach von; Relation betreffend seine Verhandlungen mit dem Kurfürsten von Mainz wegen der Koadjutor... (1623)
                • 38-48 Erzherzog Karl von Österreich; wegen der Verhandlungen um die Koadjutorenstelle des Kurfürsten von Mainz (1624)
                • 38-49 Erzherzog Leopold Wilhelm von Österreich; Resignationsschreiben betreffend Kanonikate und Präbenden im Erzstift Mainz (1624)
                • 38-50 Mainz, Kurfürst von; wegen der Koadjutorenstelle für Erzherzog Karl und der Resignation des Erzherzogs Leopold Wilhelm b... (1624)
                • 38-51 Erzherzog Karl von Österreich; die Resignation des Erzherzogs Leopold Wilhelm betreffend seine Kanonikate in Mainz (1624)
                • 38-52 Erzherzog Karl von Österreich; Auszug aus dem Entschuldigungsschreiben an Kaiser Ferdinand II. (1624)
                • 38-53 Dapperich, Johann; Primae preces betreffend Kollegiatstift Mariengraden, Mainz (1626)
                • 38-54 Othmar, Johann Jakob; Primae preces betreffend Stift St. Stephan, Straßburg (1628)
                • 38-55 Reuschenberg, Johann von; Primae preces betreffend ein Domstift zu Mainz, Trier, Magdeburg, Halberstadt, Hildesheim oder... (17. Jh.)
                • 38-56 Gedult, Konrad; Primae preces betreffend Kollegiatstift St. Peter, Mainz (1636)
                • 38-57 Waldstein, Albrecht von; Primae preces betreffend Domstifte Würzburg, Bamberg, Straßburg, Regensburg, Konstanz, Augsburg... (1637)
                • 38-58 Huart, Johann Remaclus; Primae preces betreffend ein Stift in Cambrai oder Aachen (1636-1637)
                • 38-59 Mainz, Kurfürst von; betreffend das Recht im Erzbistum Mainz und in den Bistümern Worms und Speyer Precisten nominieren ... (1637-1639)
                • 38-60 Köln, Kurfürst von; kaiserliches Dekret betreffend die Vergabe der Primae preces (1639)
                • 38-61 Mainz, Kurfürst von; betreffend das Recht zur Ernennung von Precisten im Erzbistum Mainz (1639)
                • 38-62 Schreiben des Jakob Seyler, mainzischer Rat und geheimer Sekretär, an den Taxator Freysinger betreffend die Form der Exp... (1639)
                • 38-63 Carretto, Leopold von, Marqués de Grana; Primae preces betreffend Domstift Würzburg (1639)
                • 38-64 Nassau-Hadamar, Hermann Otto von; Primae preces betreffend Domstift Mainz (1639-1641)
                • 38-65 Nuvollara, Guinald; Primae preces betreffend Kollegiatstift St. Viktor, Mainz (1647)
                • 38-66 Flecken, Johann; Primae preces betreffend Stift Goslar (1648)
                • 38-67 Colchon, Theodor; Primae preces betreffend Stift St. Nikolaus, Österreich (1650-1651)
                • 38-68 Nassau-Hadamar, Hermann Otto von; Primae preces betreffend Domstift Mainz (1641)
                • 38-69 Meuser, Johann Franz; Primae preces betreffend Kollegiatstift St. Maria, Halberstadt (1656)
                • 38-70 Schönborn, Johann Philipp von, Kurfürst von Mainz; betreffend das Recht die Primae preces im Erzbistum Mainz vergeben zu... (1658)
              • 39 Primae preces Varia (1369-1765)
              • 40 Primae preces Varia (1542-1749)
              • 41 Primae preces Varia (1494-1600 (ca.))
              • 42 Varia, Primae preces-Verzeichnisse unter Friedrich III. und Maximilian I. (1474-1728)
              • 43 Primae preces-Verzeichnisse unter Karl V., Ferdinand I., Maximilian II. und Rudolf II. (1531-1581)
              • 44 Primae preces-Verzeichnisse unter Rudolf II. (1566-1591)
              • 45 Primae preces-Verzeichnisse unter Matthias, Ferdinand II., Ferdinand III. und Joseph I. (1614-1705)
              • 46 Primae preces-Verzeichnisse unter Leopold I., Karl VI., Karl VII., Franz I., Leopold II. und Franz II. (1714-1792)
              • 47 Primae preces-Verzeichnisse unter Joseph II. (18. Jh.)
          • Miscellanea
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl