|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Studienhofkommission (1500 (ca.)-1848)
Unterrichtsministerium (1848-1940)
Alter Kultus (1500 (ca.)-1848)
Neuer Kultus (1849-1946 (ca.))
Kleinbestände (1850 (ca.)-1940 (ca.))
Personalakten verstorbener Professoren (1940-)
Standesausweise - Lehrerbildungsanstalten (1900 (ca.)-1940 (ca.))
Fragebögen - Assistenten Universität Wien (1938)
Statistische Zentralkommission (1900 (ca.)-1940 (ca.))
Pressburg - deutsches Realgymnasium (1923-1945)
Deutscher Schulverein (1880 (ca.)-1945 (ca.))
Wiener Volksbildungsverein (1920 (ca.)-1940)
Deutsch-Österreichischer Alpenverein (1877-1925)
Verein für erweiterte Frauenbildung (1888-1939)
Denkmalamt (1850 (ca.)-1945 (ca.))
1 Ausland (1863-1940)
2 Funde Böhmen (1870-1890)
3 Konservatoren Böhmen (1853-1909)
4 Böhmen und Bukowina (1854-1914)
5 Bukowina (1878-1918)
6 Bukowina (1857-1914)
6.1 Konvolut 12: Bukowina, Mappe 10: Gurahumora (Gura Humora), Klosterkirche griechisch-orientalisch und römisch-katholisch (1882-1912)
6.2 Konvolut 12: Bukowina, Mappe 11: Gura Solcze (Gura Solcii), griechisch-orientalische Holzkirche (1914)
6.3 Konvolut 12: Bukowina, Mappe 12: Idzestie (Igesti), Holzkirche (1914)
6.4 Konvolut 12: Bukowina, Mappe 13: Ilie (S. Ilie) bei Suczawa (Suceava), griechisch-orientalische Holzkirche (Fresken) (1910-1914)
6.5 Konvolut 12: Bukowina, Mappe 14: Itzkany, griechisch-orientalische Filialkirche St. Mariam (1912-1913)
6.6 Konvolut 12: Bukowina, Mappe 15: Kapukodrului (Capucodrului), Holzkirche (1914)
6.7 Konvolut 12: Bukowina, Mappe 16: Kimpolung (Campulung) (1898-1910)
6.8 Konvolut 12: Bukowina, Mappe 17: Kliwodyn (Klywodyn), griechisch-orientalische Holzkirche (1898-1901)
6.9 Konvolut 12: Bukowina, Mappe 18: Kotzman (Kicmin/Kicman) (1909)
6.10 Konvolut 12: Bukowina, Mappe 19: Krasna Ilski (Crasna Ilschi) griechisch-orientalische Pfarrkirche (1911-1914)
6.11 Konvolut 12: Bukowina, Mappe 20: Lukaczestie (Lucacesti), griechisch-orientalische Filialkirche (1900)
6.12 Konvolut 12: Bukowina, Mappe 21: (Ober-)Lukawetz am Sereth, griechisch-orientalische Pfarrkirche (1898)
6.13 Konvolut 12: Bukowina, Mappe 22: Micholcze, griechisch-orientalische Pfarrkirche (1902)
6.14 Konvolut 12: Bukowina, Mappe 23: Milleschoutz (Milisauti), griechisch-orientalische Pfarrkirche (1897-1913)
6.15 Konvolut 12: Bukowina, Mappe 24: Moldawitza (1906)
6.16 Konvolut 12: Bukowina, Mappe 25: Oberhorodnik (Horodnicul de sus), griechisch-orientalische Kirche (1897)
6.17 Konvolut 12: Bukowina, Mappe 26: Panka, griechisch-orientalische Kirche (1899)
6.18 Konvolut 12: Bukowina, Mappe 27: Parhoutz (Parhaut), griechisch-orientalische Kirche (1912-1914)
6.19 Konvolut 12: Bukowina, Mappe 28: Putna (1857-1914)
6.20 Konvolut 12: Bukowina, Mappe 29: Radautz (Radaut), griechisch-orientalische Pfarrkirche (Fürstengruft, Glockenturm, Fres... (1892-1912)
6.21 Konvolut 12: Bukowina, Mappe 30: Reuseni, griechisch-orientalische Pfarrkirche (1895-1901)
6.22 Konvolut 12: Bukowina, Mappe 31: Rewna, griechisch-orientalische Pfarrkirche (Klosterkirche, alte Holzkirche) (1891-1896)
6.23 Konvolut 12: Bukowina, Mappe 32: St. Onufry (Manastiora-Manastioara), griechisch-orientalische Kirche und Kloster (1884-1913)
6.24 Konvolut 12: Bukowina, Mappe 33: (Ober-)Scheroutz (Szyriwci Horiszni), verschanztes Lager (1896)
6.25 Konvolut 12: Bukowina, Mappe 34: Schipenitz (Szypynci) (1912-1913)
6.26 Konvolut 12: Bukowina, Mappe 35: Sereth (Seret) (1881-1913)
6.27 Konvolut 12: Bukowina, Mappe 36: Slobodzia Komarestie (Slobodzija Komariwci), Filialkirche (1899)
6.28 Konvolut 12: Bukowina, Mappe 37: Slobodzia - Karancze (Slobodzija - Karancze), griechisch-orientalische Kirche (Parament... (1903-1904)
6.29 Konvolut 12: Bukowina, Mappe 38: Solka (Solca), griechisch-orientalische Kirche (1891-1911)
6.30 Konvolut 12: Bukowina, Mappe 39: Stanestie (Stanesti) und Oberhorodnik (Horodnicul de sus), griechisch-orientalische Kir... (1897)
6.31 Konvolut 12: Bukowina, Mappe 40: Suczawitza (Sucevita), griechisch-orientalische Basilianerklosterkirche (1889-1913)
7 Bukowina (1875-1915)
8 Bukowina und Staatsdenkmalamt, Bundesdenkmalamt (1853-1930)
9 Restbestände Dalmatien (1853-1891)
10 Restbestände Dalmatien (1853-1888)
11 Dalmatien (1874-1917)
12 Dalmatien (1857-1917)
13 Dalmatien (1850 (ca.)-1940)
14 Denkmäler in genere (1850 (ca.)-1940)
15 Denkmäler in genere (1850 (ca.)-1940)
16 Denkmäler in genere (1850 (ca.)-1940)
17 Denkmäler in genere (1850 (ca.)-1940)
18 Denkmäler in genere und Ausland (1850 (ca.)-1940)
19 Galizien (1850 (ca.)-1940)
20 Galizien, Gemälde Rest., Kunst, Kärnten (1850 (ca.)-1940)
21 Kärnten und Konservatoren (1850 (ca.)-1940)
22 Restbestände Krain (1850 (ca.)-1940)
23 Restbestände Krain (1850 (ca.)-1940)
24 Funde Krain (1850 (ca.)-1940)
25 Konservatoren Küstenland (1850 (ca.)-1940)
26 Küstenland Orte A (1850 (ca.)-1940)
27 Küstenland Aquilea (1850 (ca.)-1940)
28 Küstenland Aquilea (1850 (ca.)-1940)
29 Küstenland Aquilea (1850 (ca.)-1940)
30 Küstenland Aquilea (1850 (ca.)-1940)
31 Küstenland Aquilea (1850 (ca.)-1940)
32 Küstenland Aquilea (1850 (ca.)-1940)
33 Küstenland Orte B (1850 (ca.)-1940)
34 Küstenland Orte C und D (1850 (ca.)-1940)
35 Küstenland Orte D, F, G (1850 (ca.)-1940)
36 Küstenland Orte G, H, J, K (1850 (ca.)-1940)
37 Küstenland Orte Görz (1850 (ca.)-1940)
38 Küstenland Orte Grado (1850 (ca.)-1940)
39 Küstenland Orte L und M (1850 (ca.)-1940)
40 Küstenland Orte M, N, O (1850 (ca.)-1940)
41 Küstenland Orte O und P (1850 (ca.)-1940)
42 Küstenland Orte P (1850 (ca.)-1940)
43 Küstenland Orte P und Q (1850 (ca.)-1940)
44 Küstenland Orte Pirano (1850 (ca.)-1940)
45 Küstenland Orte Pola (1850 (ca.)-1940)
46 Küstenland Orte Pola (1850 (ca.)-1940)
47 Küstenland Orte R und S (1850 (ca.)-1940)
48 Küstenland Orte S, T, U (1850 (ca.)-1940)
49 Küstenland Orte Triest (1850 (ca.)-1940)
50 Küstenland Orte V (1850 (ca.)-1940)
51 Küstenland Orte W und Z (1850 (ca.)-1940)
52 Küstenland Funde A bis C (1850 (ca.)-1940)
53 Küstenland Funde D bis N (1850 (ca.)-1940)
54 Küstenland Funde O bis V (1850 (ca.)-1940)
55 Küstenland Funde Pola (1850 (ca.)-1940)
56 Küstenland Korrespondenzen (1850 (ca.)-1940)
57 Militärgrenze, Liechtenstein und Mähren (1850 (ca.)-1940)
58 Mähren, Niederösterreich und Oberösterreich, Protektorat und Publikationen (1850 (ca.)-1940)
59 Antiquitätenhandel (1912-1917)
60 Antiquitätenhandel (1918-1938)
61 Sachgegenstände Ausland (1850 (ca.)-1940)
62 Sachgegenstände A-R (1850 (ca.)-1940)
63 Schlesien und Salzburg (1850 (ca.)-1940)
64 Ungarn, Tirol, Varia und Zentralkommission in genere (1850 (ca.)-1940)
65 Zentralkommission (1850 (ca.)-1940)
66 Untersteiermark, Kärnten, Krain (mit Ausweis über Kirchenglocken Diözese Lavant, 1917) (1915 (ca.)-1944 (ca.))
67 Untersteiermark, Kärnten, Krain (1941 (ca.)-1945 (ca.))
68 Steiermark, Diözese Lavant (Orgelbeschreibungen - Inanspruchnahme der Orgelpfeifen aus Zinn und Zinnlegierungen) (1917)
69 Untersteiermark, Krain (1934 (ca.)-1945 (ca.))
70 Varia (Untersteiermark - Bronzeglocken 1942, Küstenland, Steiermark, Niederösterreich, Oberösterreich, Kärnten, Tirol et... (1853 (ca.)-1945 (ca.))
71 Varia (Friaul, Steiermark - Ausweise über Kirchenglocken 1917, Ablieferung der Orgelpfeifen 1917/18, Küstenland, Krain, ... (1871 (ca.)-1945 (ca.))
72 Küstenland, Friaul, Kärnten, Untersteiermark (1941 (ca.)-1945 (ca.))
73 Küstenland, Friaul, Kärnten, Untersteiermark, Krain (Abrechnungen - Bewirtschaftung der Geldmittel; Luftschutzbauten etc... (1942 (ca.)-1945 (ca.))
74 Untersteiermark, Krain (1911 (ca.)-1944 (ca.))
75 Untersteiermark (Orte P-Z, Marburg und Cilli) (1918 (ca.)-1944 (ca.))
Bundeserziehungsanstalten (1919-1939)
Gesellschaft für vervielfältigende Kunst (1871-1935)
Verlag Hölder-Pichler-Tempsky (1880-1941)
Lehrerverein Liesing (1891-1923)
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Verkehr (1824-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|