|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Studienhofkommission (1500 (ca.)-1848)
Unterrichtsministerium (1848-1940)
Alter Kultus (1500 (ca.)-1848)
Neuer Kultus (1849-1946 (ca.))
Kleinbestände (1850 (ca.)-1940 (ca.))
Personalakten verstorbener Professoren (1940-)
Standesausweise - Lehrerbildungsanstalten (1900 (ca.)-1940 (ca.))
Fragebögen - Assistenten Universität Wien (1938)
Statistische Zentralkommission (1900 (ca.)-1940 (ca.))
Pressburg - deutsches Realgymnasium (1923-1945)
Deutscher Schulverein (1880 (ca.)-1945 (ca.))
Wiener Volksbildungsverein (1920 (ca.)-1940)
Deutsch-Österreichischer Alpenverein (1877-1925)
Verein für erweiterte Frauenbildung (1888-1939)
Denkmalamt (1850 (ca.)-1945 (ca.))
1 Ausland (1863-1940)
2 Funde Böhmen (1870-1890)
2.1 prähistorische Begräbnisstätten) (1887-1890)
2.2 Konvolut 5: Funde Böhmen (Beraun) (1874)
2.3 Konvolut 5: Funde Böhmen (Brandgräber, Brandstätten) (1887-1890)
2.4 Konvolut 5: Funde Böhmen (Bronzefunde) (1881-1889)
2.5 Konvolut 5: Funde Böhmen (Budweiser Kreis) (1872)
2.6 Konvolut 5: Funde Böhmen (Depotfunde) (1887-1888)
2.7 Konvolut 5: Funde Böhmen (prähistorische Forschungen) (1890)
2.8 Konvolut 5: Funde Böhmen (archäologische Funde, antike Funde Leitmeritz, prähistorische Funde) (1881-1890)
2.9 Konvolut 5: Funde Böhmen (Golddrähte bei Königs-Lhota) (1881)
2.10 Konvolut 5: Funde Böhmen (Holzpfahl bei Franzensbad) (1890)
2.11 Konvolut 5: Funde Böhmen (Hradek Berg- Grabungen, Forschungen) (1884-1890)
2.12 Konvolut 5: Funde Böhmen (Hradiste bei Neustadt an der Mettau) (1877-1888)
2.13 Konvolut 5: Funde Böhmen (Konservator Hrase) (1885)
2.14 Konvolut 5: Funde Böhmen (Insignien König Rudolf von Böhmen) (1870)
2.15 Konvolut 5: Funde Böhmen (römische Inschriften) (1884)
2.16 Konvolut 5: Funde Böhmen (Inschriftensteine in Hohenmauth) (1883)
2.17 Konvolut 5: Funde Böhmen (Kupfer Flachmeißel bei Prisimasy) (1888)
2.18 Konvolut 5: Funde Böhmen (Küchenabfallgrube bei Neu-Bydzow) (1881)
2.19 Konvolut 5: Funde Böhmen (Lewin, mittelalterliche Mauerreste) (1877)
2.20 Konvolut 5: Funde Böhmen (Konservator Lüßner) (1885)
2.21 Konvolut 5: Funde Böhmen (Münzfunde) (1879-1890)
2.22 Konvolut 5: Funde Böhmen (Nekropole) (1878-1888)
2.23 Konvolut 5: Funde Böhmen (Nimburg, Nymburg) (1882-1885)
2.24 Konvolut 5: Funde Böhmen (Palstäbe von Tamachov) (1887)
2.25 Konvolut 5: Funde Böhmen (Prag) (1885-1889)
2.26 Konvolut 5: Funde Böhmen (Silberfunde in der Caslauer Ziegelei) (1889)
2.27 Konvolut 5: Funde Böhmen (Sankt Veitsdom) (1870)
2.28 Konvolut 5: Funde Böhmen (Steinaltar im Bezirk Chotebor) (1888)
2.29 Konvolut 5: Funde Böhmen (Steinwerkzeuge) (1888-1889)
2.30 Konvolut 5: Funde Böhmen (Tongefäße bei Rosic und Trnova) (1886)
2.31 Konvolut 5: Funde Böhmen (Tumuli) (1888-1889)
2.32 Konvolut 5: Funde Böhmen (Urnenfelder) (1884-1885)
2.33 Konvolut 5: Funde Böhmen (Archäologischer Verein) (1890)
2.34 Konvolut 5: Funde Böhmen (Wallburg) (1886-1889)
2.35 Konvolut 5: Funde Böhmen (Webrutz) (1890)
2.36 Konvolut 5: Funde Böhmen (prähistorische Wohnstätten) (1882)
2.37 Konvolut 5: Funde Böhmen (Zliv) (1885)
3 Konservatoren Böhmen (1853-1909)
4 Böhmen und Bukowina (1854-1914)
5 Bukowina (1878-1918)
6 Bukowina (1857-1914)
8 Bukowina und Staatsdenkmalamt, Bundesdenkmalamt (1853-1930)
11 Dalmatien (1850 (ca.)-1940)
12 Dalmatien (1850 (ca.)-1940)
13 Dalmatien (1850 (ca.)-1940)
14 Denkmäler in genere (1850 (ca.)-1940)
15 Denkmäler in genere (1850 (ca.)-1940)
16 Denkmäler in genere (1850 (ca.)-1940)
17 Denkmäler in genere (1850 (ca.)-1940)
18 Denkmäler in genere und Ausland (1850 (ca.)-1940)
19 Galizien (1850 (ca.)-1940)
20 Galizien, Gemälde Rest., Kunst, Kärnten (1850 (ca.)-1940)
21 Kärnten und Konservatoren (1850 (ca.)-1940)
22 Restbestände Krain (1850 (ca.)-1940)
23 Restbestände Krain (1850 (ca.)-1940)
24 Funde Krain (1850 (ca.)-1940)
25 Konservatoren Küstenland (1850 (ca.)-1940)
26 Küstenland Orte A (1850 (ca.)-1940)
27 Küstenland Aquilea (1850 (ca.)-1940)
28 Küstenland Aquilea (1850 (ca.)-1940)
29 Küstenland Aquilea (1850 (ca.)-1940)
30 Küstenland Aquilea (1850 (ca.)-1940)
31 Küstenland Aquilea (1850 (ca.)-1940)
32 Küstenland Aquilea (1850 (ca.)-1940)
33 Küstenland Orte B (1850 (ca.)-1940)
34 Küstenland Orte C und D (1850 (ca.)-1940)
35 Küstenland Orte D, F, G (1850 (ca.)-1940)
36 Küstenland Orte G, H, J, K (1850 (ca.)-1940)
37 Küstenland Orte Görz (1850 (ca.)-1940)
38 Küstenland Orte Grado (1850 (ca.)-1940)
39 Küstenland Orte L und M (1850 (ca.)-1940)
40 Küstenland Orte M, N, O (1850 (ca.)-1940)
41 Küstenland Orte O und P (1850 (ca.)-1940)
42 Küstenland Orte P (1850 (ca.)-1940)
43 Küstenland Orte P und Q (1850 (ca.)-1940)
44 Küstenland Orte Pirano (1850 (ca.)-1940)
45 Küstenland Orte Pola (1850 (ca.)-1940)
46 Küstenland Orte Pola (1850 (ca.)-1940)
47 Küstenland Orte R und S (1850 (ca.)-1940)
48 Küstenland Orte S, T, U (1850 (ca.)-1940)
49 Küstenland Orte Triest (1850 (ca.)-1940)
50 Küstenland Orte V (1850 (ca.)-1940)
51 Küstenland Orte W und Z (1850 (ca.)-1940)
52 Küstenland Funde A bis C (1850 (ca.)-1940)
53 Küstenland Funde D bis N (1850 (ca.)-1940)
54 Küstenland Funde O bis V (1850 (ca.)-1940)
55 Küstenland Funde Pola (1850 (ca.)-1940)
56 Küstenland Korrespondenzen (1850 (ca.)-1940)
57 Militärgrenze, Liechtenstein und Mähren (1850 (ca.)-1940)
58 Mähren, Niederösterreich und Oberösterreich, Protektorat und Publikationen (1850 (ca.)-1940)
59 Antiquitätenhandel (1912-1917)
60 Antiquitätenhandel (1918-1938)
61 Sachgegenstände Ausland (1850 (ca.)-1940)
62 Sachgegenstände A-R (1850 (ca.)-1940)
63 Schlesien und Salzburg (1850 (ca.)-1940)
64 Ungarn, Tirol, Varia und Zentralkommission in genere (1850 (ca.)-1940)
65 Zentralkommission (1850 (ca.)-1940)
66 Untersteiermark, Kärnten, Krain (mit Ausweis über Kirchenglocken Diözese Lavant, 1917) (1915 (ca.)-1944 (ca.))
67 Untersteiermark, Kärnten, Krain (1941 (ca.)-1945 (ca.))
68 Steiermark, Diözese Lavant (Orgelbeschreibungen - Inanspruchnahme der Orgelpfeifen aus Zinn und Zinnlegierungen) (1917)
69 Untersteiermark, Krain (1934 (ca.)-1945 (ca.))
70 Varia (Untersteiermark - Bronzeglocken 1942, Küstenland, Steiermark, Niederösterreich, Oberösterreich, Kärnten, Tirol et... (1853 (ca.)-1945 (ca.))
71 Varia (Friaul, Steiermark - Ausweise über Kirchenglocken 1917, Ablieferung der Orgelpfeifen 1917/18, Küstenland, Krain, ... (1871 (ca.)-1945 (ca.))
72 Küstenland, Friaul, Kärnten, Untersteiermark (1941 (ca.)-1945 (ca.))
73 Küstenland, Friaul, Kärnten, Untersteiermark, Krain (Abrechnungen - Bewirtschaftung der Geldmittel; Luftschutzbauten etc... (1942 (ca.)-1945 (ca.))
74 Untersteiermark, Krain (1911 (ca.)-1944 (ca.))
75 Untersteiermark (Orte P-Z, Marburg und Cilli) (1918 (ca.)-1944 (ca.))
Bundeserziehungsanstalten (1919-1939)
Gesellschaft für vervielfältigende Kunst (1871-1935)
Verlag Hölder-Pichler-Tempsky (1880-1941)
Lehrerverein Liesing (1891-1923)
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Verkehr (1824-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|