Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
        • Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
          • Obersthofmeisteramt (1650-1921)
          • Hofzeremonielldepartement (1562-1918)
          • Rechnungsdepartement des Obersthofmeisteramtes (1657-1923)
          • Hofbaudepartement (Hofbauamt, Generalhofbaudirektion) (1718-1918)
          • Franz-Joseph-Orden (1850-1914)
          • Orden der Eisernen Krone (1816-1921)
          • Leopold-Orden (1808-1914)
          • Elisabeth-Orden (1898-1918)
          • Sankt-Stephans-Orden (1764-1914)
          • Orden vom Goldenen Vlies (1431-1713)
          • Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft (1887-1916)
          • Geistliches Verdienstkreuz (1911-1918)
          • Militärverdienstkreuz (1848-1918)
          • Ordenskanzlei (1898-1949)
          • Hofburgpfarre (1289-1921)
          • Hofmusikkapelle (1757-1900)
          • Hofapotheke (1797-1921)
          • Hofwirtschaftsamt (Hofkontrolloramt) (1701-1919)
          • Oberstjägermeisteramt (1557-1921)
          • Hofzahlamt (1814-1920)
          • Generalintendanz der Hoftheater (-1920)
          • Hofburgtheater (1850-1957)
            • Direktionsakten des Hofburgtheaters bzw. der Hoftheater (1821-1895)
            • Geschäftsbücher des Hofburgtheaters (1850-1939)
            • Akten des Hofburgtheaters, Jüngere Reihe (1879-1918)
              • 1 Personalangelegenheiten Buchstabe A und B (1867-1879)
              • 2 Personalangelegenheiten Buchstabe C bis F (1867-1879)
              • 3 Personalangelegenheiten Buchstabe G bis H (1863-1879)
              • 4 Personalangelegenheiten Buchstabe I bis L (1861-1879)
              • 5 Personalangelegenheiten Buchstabe M bis O (1859-1880)
              • 6 Personalangelegenheiten Buchstabe P bis S (1851-1879)
              • 7 Personalangelegenheiten Buchstabe T bis Z (1858-1879)
              • 8 Korrespondenz mit auswärtigen Personen, A bis F (1860-1887)
              • 9 Korrespondenz mit auswärtigen Personen, G bis M (1867-1878)
              • 10 Korrespondenz mit auswärtigen Personen, N bis Z (1867-1878)
              • 11 Korrespondenz mit Schriftstellern, A bis E (1869-1878)
              • 12 Korrespondenz mit Schriftstellern, F bis H (1869-1878)
              • 13 Korrespondenz mit Schriftstellern, I bis M (1869-1878)
              • 14 Korrespondenz mit Schriftstellern, N bis So (1870-1878)
              • 15 Korrespondenz mit Schriftstellern, Sp bis Z (1868-1878)
              • 16 Personalangelegenheiten und Varia (1879)
              • 17 Korrespondenz mit Künstlern, Direktoren, Agenten (1879)
              • 18 Manuskriptjournale, Zahl 3 bis 260 (1879)
              • 19 Personalangelegenheiten (1880)
              • 20 Korrespondenz mit Künstlern, Direktoren, Agenten (1880)
              • 21 Korrespondenzen und Manuskriptjournale (1880)
              • 22 Korrespondenzen und Personalangelegenheiten (1880-1881)
                • 22-1 Korrespondenzen mit Künstlern, Agenten und Zeitungen, Varia (1880)
                  • 22-1-1 Korrespondenz mit dem deutsch-österreichischen Leseverein (1880)
                  • 22-1-2 Schreiben von Michael Hirt (1880)
                  • 22-1-3 Korrespondenz mit Anton Stelzig (1880)
                  • 22-1-4 Schreiben von Franz Pawlikowskj (1880)
                  • 22-1-5 Korrespondenz mit der Zeitschrift "Regenerator" (1880)
                  • 22-1-6 Korrespondenz mit Gideon Günste (1880)
                  • 22-1-7 Schreiben des Baufondes der St. Marienkirche bei Jaroslau (1880)
                  • 22-1-8 Korrespondenz mit dem Verein "Schröder" (1880)
                  • 22-1-9 Schreiben von Silas (1880)
                  • 22-1-10 Schreiben der Theateragentur Richard Scholz (1880)
                  • 22-1-11 Schreiben von Flora Löwe (1880)
                  • 22-1-12 Korrespondenz mit der Wiener Allgemeinen Zeitung (1880)
                  • 22-1-13 Schreiben von Alfred Friedmann (1880)
                  • 22-1-14 Schreiben von J.M. Schukel (1880)
                  • 22-1-15 Schreiben von Hermann Hähn (1880)
                  • 22-1-16 Schreiben von Alois Ambros (1880)
                  • 22-1-17 Schreiben von Carol Rinne (1880)
                  • 22-1-18 Schreiben von Professor Keim (1880)
                  • 22-1-19 Schreiben von Wilhelmine Semler (1880)
                  • 22-1-20 Schreiben von Przibram (1880)
                  • 22-1-21 Schreiben von Eduard Winter (1880)
                  • 22-1-22 Schreiben von Otto Ritter von Roth (1880)
                  • 22-1-23 Korrespondenz mit Marie Szahigalova, Witwe eines Schnürrmeisters (1880)
                  • 22-1-24 Schreiben von Julius Köppel (1880)
                  • 22-1-25 Schreiben des Fechtmeisters Hartel (1880)
                  • 22-1-26 Schreiben von Ludwig Deinhardstein (1880)
                  • 22-1-27 Schreiben von Sidonie von Sommaruga (1880)
                  • 22-1-28 Schreiben von Lois Kieninger (1880)
                  • 22-1-29 Schreiben von Franz Tremmel (1880)
                  • 22-1-30 Korrespondenz mit Adalbert von Jantschowitsch (1880)
                  • 22-1-31 Schreiben von Hermann Präuscher (1880)
                  • 22-1-32 Schreiben des Bürgervereins des 3. Bezirks von Wien (1880)
                  • 22-1-33 Entwurf eines Schreibens an Eugen Marx, Verlagsbuchhändler in der Firma A. Hartleben (1880)
                  • 22-1-34 Schreiben von S. W. Baudisin (1880)
                  • 22-1-35 Schreiben von Adolf Preidel (1880)
                  • 22-1-36 Schreiben von Ernst Lewinger (1880)
                  • 22-1-37 Schreiben von Josef Jandera (1880)
                  • 22-1-38 Schreiben von J.L. Merkl (1880)
                  • 22-1-39 Korrespondenz mit Franz Wisbacher (1880)
                  • 22-1-40 Korrespondenz mit Gustav Mathey (1880)
                  • 22-1-41 Schreiben von Paul Hennig-Egg (1880)
                  • 22-1-42 Schreiben von Karl Hölzl (1880)
                  • 22-1-43 Schreiben von Ed. Ackermann (1880)
                  • 22-1-44 Korrespondenz mit Sophie von Bequignulles (1880)
                  • 22-1-45 Schreiben von Marianne Brandt (1880)
                  • 22-1-46 Schreiben von Professor Stoffella (1880)
                  • 22-1-47 Schreiben von D. Weisbrodt (1880)
                  • 22-1-48 Korrespondenz mit Raben Levetzau (1880)
                  • 22-1-49 Schreiben von F.J. Ritter von Singer (1880)
                  • 22-1-50 Schreiben von Julius Lang (1880)
                  • 22-1-51 Schreiben von Gilbert Wolf (1880)
                  • 22-1-52 Korrespondenz mit Dr. Otto Kleissner (1880)
                  • 22-1-53 Schreiben von Heinrich Kerchnawe (1880)
                  • 22-1-54 2 Schreiben der Redaktion der Wiener Börsenzeitung (1880)
                  • 22-1-55 Korrespondenz mit Philippine von Edelsberg (1880)
                  • 22-1-56 Korrespondenz mit der Kunstanstalt Carl Giani (1880)
                  • 22-1-57 Korrespondenz mit Dr. Emerich Burger (1880)
                  • 22-1-58 Korrespondenz mit Dr. Adalbert Stauber (1880)
                  • 22-1-59 Korrespondenz mit Dr. O.F. Eirich (1880)
                  • 22-1-60 Schreiben des Präsidiums der niederösterreichischen Statthalterei (1880)
                  • 22-1-61 Schreiben von Dr. Eduard Hanslick (1880)
                  • 22-1-62 Entwurf eines Schreibens an Sophie Ohlmann (1880)
                  • 22-1-63 Korrespondenz mit dem Kaiser Joseph Festkomitee (1880)
                  • 22-1-64 Korrespondenz mit Elise Jüngst (1880)
                  • 22-1-65 2 Schreiben von Theodor Rousseau (1880)
                  • 22-1-66 Schreiben von Professor Wilson (1880)
                  • 22-1-67 Schreiben der Militärunterrealschule Sankt Pölten (1880)
                  • 22-1-68 Schreiben von Anton Hauer (1880)
                  • 22-1-69 Korrespondenz mit Karl Hofmann, Klavierfabrikant (1880)
                  • 22-1-70 Korrespondenz mit Theresia Broch, Witwe eines Kapellmeisters (1880)
                  • 22-1-71 Korrespondenz mit Adam Müller (1880)
                  • 22-1-72 Schreiben von Jakob Minicher (1880)
                  • 22-1-73 Schreiben von Alexander Hesse (1880)
                  • 22-1-74 Korrespondenz mit der Redaktion von "la Correspondance autrichienne" (1880)
                  • 22-1-75 Schreiben von Carf Friedrich Wittmann (1880)
                  • 22-1-76 Korrespondenz mit Ch. Demut von der Buchhandlung Gerold (1880)
                  • 22-1-77 Schreiben der Theateragentur J. Wild (1880)
                  • 22-1-78 Entwurf eines Schreibens an die Verlagsbuchhandlung Lipperheide (1880)
                  • 22-1-79 Korrespondenz mit Landsteiner (1880)
                  • 22-1-80 Schreiben von Ludmilla Markl (1880)
                  • 22-1-81 Schreiben von Antonie Hallerstein (1880)
                  • 22-1-82 Entwurf eines Schreibens an Agnes Pabst (1880)
                  • 22-1-83 Schreiben von Eduard Engel wegen Mitarbeit für das "Magazin für die Literatur des In- und Auslands" (1880)
                • 22-2 Personalangelegenheiten (1881)
              • 23 Personalangelegenheiten und Korrespondenzen (1881)
              • 24 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 304 (1881)
              • 25 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 399 (1882)
              • 26 Burgtheaterakten, Zahl 400 bis 726 (1882)
              • 27 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 327 (1882)
              • 28 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 299 (1883)
              • 29 Burgtheaterakten, Zahl 300 bis 599 (1883)
              • 30 Burgtheaterakten, Zahl 600 bis 829 (1883)
              • 31 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 251 (1883)
              • 32 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 299 (1884)
              • 33 Burgtheaterakten, Zahl 300 bis 599 (1884)
              • 34 Burgtheaterakten, Zahl 600 bis 806 (1884)
              • 35 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 217 (1884)
              • 36 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 299 (1885)
              • 37 Burgtheaterakten, Zahl 300 bis 599 (1885)
              • 38 Burgtheaterakten, Zahl 600 bis 814 (1885)
              • 39 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 191 (1885)
              • 40 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 299 (1886)
              • 41 Burgtheaterakten, Zahl 300 bis 599 (1886)
              • 42 Burgtheaterakten und Manuskriptjournale (1886)
              • 43 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 299 (1887)
              • 44 Burgtheaterakten, Zahl 300 bis 614 (1887)
              • 45 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 246 (1887)
              • 46 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 299 (1888)
              • 47 Burgtheaterakten, Zahl 300 bis 579 (1888)
              • 48 Burgtheaterakten, Zahl 580 bis 799 (1888)
              • 49 Burgtheaterakten und Manuskriptjournale (1888)
              • 50 Manuskriptjournale und Burgtheaterakten (1888-1889)
              • 51 Burgtheaterakten, Zahl 100 bis 349 (1889)
              • 52 Burgtheaterakten, Zahl 350 bis 599 (1889)
              • 53 Burgtheaterakten, Zahl 600 bis 896 (1889)
              • 54 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 236 (1889)
              • 55 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 299 (1890)
              • 56 Burgtheaterakten, Zahl 300 bis 579 (1890)
              • 57 Burgtheaterakten, Zahl 580 bis 819 (1890)
              • 58 Burgtheaterakten, Zahl 820 bis 1061 (1890)
              • 59 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 149 (1890)
              • 60 Manuskriptjournale, Zahl 150 bis 273 (1890)
              • 61 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 299 (1891)
              • 62 Burgtheaterakten, Zahl 300 bis 519 (1891)
              • 63 Burgtheaterakten, Zahl 520 bis 779 (1891)
              • 64 Burgtheaterakten, Zahl 780 bis 999 (1891)
              • 65 Burgtheaterakten und Manuskriptjournale (1891)
              • 66 Manuskriptjournale, Zahl 70 bis 263 (1891)
              • 67 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 229 (1892)
              • 68 Burgtheaterakten, Zahl 230 bis 499 (1892)
              • 69 Burgtheaterakten, Zahl 500 bis 729 (1892)
              • 70 Burgtheaterakten, Zahl 730 bis 959 (1892)
              • 71 Burgtheaterakten, Zahl 960 bis 1107 (1892)
              • 72 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 139 (1892)
              • 73 Manuskriptjournale, Zahl 140 bis 265 (1892)
              • 74 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 249 (1893)
              • 75 Burgtheaterakten, Zahl 250 bis 519 (1893)
              • 76 Burgtheaterakten, Zahl 520 bis 779 (1893)
              • 77 Burgtheaterakten, Zahl 780 bis 999 (1893)
              • 78 Burgtheaterakten und Manuskriptjournale (1893)
              • 79 Manuskriptjournale, Zahl 80 bis 265 (1893)
              • 80 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 279 (1894)
              • 81 Burgtheaterakten, Zahl 280 bis 519 (1894)
              • 82 Burgtheaterakten, Zahl 520 bis 779 (1894)
              • 83 Burgtheaterakten, Zahl 780 bis 1029 (1894)
              • 84 Burgtheaterakten und Manuskriptjournale (1894)
              • 85 Manuskriptjournale, Zahl 100 bis 257 (1894)
              • 86 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 249 (1895)
              • 87 Burgtheaterakten, Zahl 250 bis 499 (1895)
              • 88 Burgtheaterakten, Zahl 500 bis 719 (1895)
              • 89 Burgtheaterakten, Zahl 720 bis 959 (1895)
              • 90 Burgtheaterakten, Zahl 960 bis 1156 (1895)
              • 91 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 124 (1895)
              • 92 Manuskriptjournale, Zahl 125 bis 234 (1895)
              • 93 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 199 (1896)
              • 94 Burgtheaterakten, Zahl 200 bis 449 (1896)
              • 95 Burgtheaterakten, Zahl 450 bis 749 (1896)
              • 96 Burgtheaterakten, Zahl 750 bis 979 (1896)
              • 97 Burgtheaterakten, Zahl 980 bis 1207 (1896)
              • 98 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 139 (1896)
              • 99 Manuskriptjournale, Zahl 140 bis 274 (1896)
              • 100 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 269 (1897)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 85 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Sonderreihe des Hofburgtheaters (1850-1957)
            • Pensionsverein des k.k. Hofburgtheaters (1869-1928)
            • Gebäudeverwaltung des Burgtheaters (1887-1920)
          • Hofoper (1851-1940)
          • Hoftheaterdepot (1877-1923)
          • Schloss- und Hofgartenverwaltungen (keine Angabe)
        • Oberstkämmereramt (-1918)
        • Obersthofmarschallamt (1486-1919)
        • Oberststallmeisteramt (1704-1922)
        • Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
        • Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
        • Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
        • Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl