|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
Obersthofmeisteramt (1650-1921)
Hofzeremonielldepartement (1562-1918)
Rechnungsdepartement des Obersthofmeisteramtes (1657-1923)
Hofbaudepartement (Hofbauamt, Generalhofbaudirektion) (1718-1918)
Franz-Joseph-Orden (1850-1914)
Orden der Eisernen Krone (1816-1921)
Leopold-Orden (1808-1914)
Elisabeth-Orden (1898-1918)
Sankt-Stephans-Orden (1764-1914)
Orden vom Goldenen Vlies (1431-1713)
Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft (1887-1916)
Geistliches Verdienstkreuz (1911-1918)
Militärverdienstkreuz (1848-1918)
Ordenskanzlei (1898-1949)
Hofburgpfarre (1289-1921)
Hofmusikkapelle (1757-1900)
Hofapotheke (1797-1921)
Hofwirtschaftsamt (Hofkontrolloramt) (1701-1919)
Oberstjägermeisteramt (1557-1921)
Hofzahlamt (1814-1920)
Generalintendanz der Hoftheater (-1920)
Hofburgtheater (1850-1957)
Direktionsakten des Hofburgtheaters bzw. der Hoftheater (1821-1895)
Geschäftsbücher des Hofburgtheaters (1850-1939)
Akten des Hofburgtheaters, Jüngere Reihe (1879-1918)
1 Personalangelegenheiten Buchstabe A und B (1867-1879)
2 Personalangelegenheiten Buchstabe C bis F (1867-1879)
3 Personalangelegenheiten Buchstabe G bis H (1863-1879)
4 Personalangelegenheiten Buchstabe I bis L (1861-1879)
5 Personalangelegenheiten Buchstabe M bis O (1859-1880)
6 Personalangelegenheiten Buchstabe P bis S (1851-1879)
7 Personalangelegenheiten Buchstabe T bis Z (1858-1879)
8 Korrespondenz mit auswärtigen Personen, A bis F (1860-1887)
9 Korrespondenz mit auswärtigen Personen, G bis M (1867-1878)
10 Korrespondenz mit auswärtigen Personen, N bis Z (1867-1878)
11 Korrespondenz mit Schriftstellern, A bis E (1869-1878)
12 Korrespondenz mit Schriftstellern, F bis H (1869-1878)
13 Korrespondenz mit Schriftstellern, I bis M (1869-1878)
14 Korrespondenz mit Schriftstellern, N bis So (1870-1878)
15 Korrespondenz mit Schriftstellern, Sp bis Z (1868-1878)
15-1 Schreiben von Rudolf Sperling das Trauerspiel "Dante Alighieri" betreffend (1872)
15-2 Entwurf eines Schreibens an Dr. Edgar Spiegl, Redakteur des "Neuen Fremdenblattes" (1872)
15-3 Korrespondenz mit Friedrich Spielhagen das Schauspiel "Liebe für Liebe" betreffend (1875-1877)
15-4 2 Schreiben von Dr. Georg Sporer das Drama "Autocrat und Autonom" betreffend (1871)
15-5 Schreiben von R. Spring das Trauerspiel "Ariadne" betreffend (1874)
15-6 2 Entwürfe von Schreiben an Dr. Spruner-Großkreuz das Drama "Die Wege des Glücks" betreffend (1875-1876)
15-7 Korrespondenz mit Therese von Stachelhausen den literarischen Nachlass ihres Vaters betreffend (1875-1876)
15-8 Korrespondenz mit Emerich Graf Stadion die dramatische Studie "Das Unglück, Tante zu sein" betreffend (1870-1875)
15-9 Schreiben von Carl Stangl die Posse "Der Förster" betreffend (1871)
15-10 4 Schreiben von Dr. Anton Stara das Lustspiel "Die beiden Ärzte" und das Trauerspiel "Erasmus" betreffend (1871-1876)
15-11 Korrespondenz mit Rudolph Stegmann das Stück "Die Sterner" betreffend (1873-1878)
15-12 2 Schreiben von Dietrich Stein das Trauerspiel "Mathilde" betreffend (1874)
15-13 2 Schreiben von Heribert Stein die Tragödie "Mesalliance" betreffend (1873)
15-14 Schreiben von Josef Steinhäubl und ein Schreiben über ihn ein Lustspiel betreffend (1873-1875)
15-15 Korrespondenz mit der Theateragentur J. Steinitz das Stück "La Comtesse de Sommerive" betreffend (1872)
15-16 Schreiben von Otto Steppner ein aus dem Spanischen bearbeitetes Lustspiel betreffend (1873)
15-17 Korrespondenz mit Viktor Stern das Trauerspiel "Das Kronenhaus" betreffend (1871-1877)
15-18 2 Schreiben von H. Stobitzer das Lustspiel "Die gegenseitige Lebensrettung" betreffend (1873-1874)
15-19 Schreiben von Ottokar Hans Stoklaska das Stück "Der letzte Falkenstein" betreffend (1878)
15-20 Schreiben von Gottfried Stommel seine Bearbeitung des Trauerspiels "Die Familie Schroffenstein" von Kleist betreffend (1878)
15-21 2 Schreiben von Dr. Franz Stöpel die Trauerspiele "Georg Forster" und "Schill" betreffend (1874)
15-22 Korrespondenz mit C. Stör, Kapellmeister in Weimar (1874)
15-23 Schreiben von Henriette Strauß das Trauerspiel "Schuld um Schuld" betreffend (1875)
15-24 Schreiben von Friedrich Streissler das Gedicht "Blutschande" betreffend (1876)
15-25 Korrespondenz mit Adolf Strodtmann seine Übersetzung des Stückes von Henrik Ibsen "Kronprätendenten" betreffend (1872)
15-26 Korrespondenz mit Friedrich von Strobach das Lustspiel "Drei Rosen für eine" (1874)
15-27 Schreiben von Dr. E. Stroetzel das Schauspiel "Aktien" betreffend (1874)
15-28 6 Schreiben von H. Sturmhoefel das Lustspiel "Rechnung ohne den Wirt" betreffend (1871-1874)
15-29 Korrespondenz mit Monsieur Fr. Szarvady in Paris über mehrere Stücke (1878)
15-30 Korrespondenz mit Ferike von Mudronyi, geborene Szigligeti den Tod ihres Mannes betreffend (1878)
15-31 3 anonyme Schreiben von S.O. das Lustspiel "Der gefiederte Dieb" betreffend (1874-1875)
15-32 2 anonyme Schreiben von F. Sch. das Stück "Der hohe Geburtstag Sr. Majestät des Kaisers in Steiermark" betreffend (1874)
15-33 Anonymes Schreiben das Stück "Schlaflose Erben" betreffend (1870)
15-34 Korrespondenz mit Eugen Tattenbach das Lustspiel "Der Herr Justizrat" betreffend (1876-1878)
15-35 2 Schreiben von J. Tauber das Schauspiel "Vom verlorenen Sohn" betreffend (1874-1875)
15-36 Korrespondenz mit Emil Tauber das Trauerspiel "Katharina" betreffend (1874-1878)
15-37 Korrespondenz mit Wilhelm Taubert die Bearbeitung des Stückes "Sturm" betreffend (1876-1877)
15-38 Schreiben von Heinrich Tempele das Drama "Opfer der Liebe" betreffend (1873)
15-39 2 Schreiben von Heinrich Thalern ein Lustspiel betreffend (1873)
15-40 Schreiben K. von Thalern die Gesamtausgabe der Werke von Franz Dingelstedt betreffend (1877)
15-41 Korrespondenz mit Karl Thomas das Werk "Pierrot" betreffend (1873-1875)
15-42 Korrespondenz mit Dr. Julius Thümmel die Stücke "Am Kamin" und "Die Gavotte der Königin" betreffend (1875-1876)
15-43 Schreiben von M. von Thurnberg ein dramatisches Gedicht betreffend (1875)
15-44 Korrespondenz mit Viktor Tilgner verschiedene Büsten für das Burgtheater betreffend (1878)
15-45 Schreiben von Timoteus das Lustspiel "Der schöne Dichter" betreffend (1876)
15-46 Korrespondenz die Angelegenheiten von Dr. Karl Töpfer und seiner Erben betreffend (1874-1878)
15-47 Schreiben von Achille Torelli aus Mailand die Komödie "Donna triste realla" betreffend (1875)
15-48 Entwurf eines Schreibens an Friedrich G. Triesch die Novelle "Keine Jugendliebe" betreffend (1876)
15-49 Schreiben von Max Troil das Stück "Pluie et Soleil" betreffend (1875)
15-50 Korrespondenz mit Karl Türk das Schauspiel "Der Heiratskandidat" betreffend (1873)
15-51 Schreiben von Dr. Wilhelm Turteltaube ein dramatisches Werk betreffend (1873)
15-52 Entwurf eines Schreibens an Uhl ein Pariser Stück betreffend (1876)
15-53 2 Schreiben von Gottfried Uhlig von Uhlenau die Stücke "Wie soll das Stück heißen" und "Zwei Tropfen" betreffend (1872)
15-54 Korrespondenz mit Unb? (anonym) die Tragödie "Die Herrin" betreffend (1875)
15-55 Korrespondenz mit Emil Mario Vacano das Stück "Das Geheimniß der Gräfin von Nizza" betreffend (1873-1876)
15-56 2 Schreiben von Gustav Ludwig das Stück "Der Fächer" von Miklos Vamai betreffend (1871)
15-57 Korrespondenz mit M. Vehovar seinen Nachruf auf Grillparzer betreffend (1873)
15-58 Schreiben von Baron Vesque das Lustspiel "Gefährlich" betreffend (1873)
15-59 Korrespondenz mit Villers mit Bitte um Beschäftigung (1876)
15-60 Korrespondenz mit C. von Vincenti das Stück "Die Selbstsüchtigen" betreffend (1875-1876)
15-61 Notizzettel G. A. Vogel betreffend (1872)
15-62 Korrespondenz von H. Voges das Schauspiel "Die Neuvermählten" betreffend (1874)
15-63 Korrespondenz mit Friedrich Volderauer das Gedicht "Lavalette" betreffend (1878)
15-64 Schreiben von Albert Völkerling ein Werk betreffend (1877)
15-65 Schreiben von Vranyczany das dramatische Märchen "Ein Prinz in Thule" betreffend (1875)
15-66 Schreiben von Lorenz Vuckovie das Schauspiel "Resignation" betreffend (1878)
15-67 Entwurf eines Schreibens an Hofmann das Stück "Die verzauberte Insel" betreffend (1876)
15-68 2 Schreiben von Hans Wachenhusen das Lustspiel "Die kleine Durchlaucht" und das Schauspiel "Die Familie Reuter" betreffe... (1878)
15-69 Schreiben von Camillo Wagner das Stück "Sigbert" betreffend (1872)
15-70 Schreiben von Bertha von Waisky das Lustspiel "Blancha" betreffend (1875)
15-71 Schreiben von Max Waldstein das Lustspiel "Die Papageien" betreffend (1871)
15-72 Schreiben von Dr. Sigismund Wallace, empfiehlt Clara Zach (1871)
15-73 3 Schreiben von Johanna Wallner das Schauspiel "Käthchen" betreffend (1875)
15-74 4 Schreiben von Anton Walter das Werk "Karl und Julie" betreffend (1876-1878)
15-75 Korrespondenz mit Camillo Walzel das Lustspiel "Seit Grorelatte" betreffend (1871-1878)
15-76 Korrespondenz mit G. Wanzenrind die Übersetzung eines Schauspiels von Ferrari betreffend (1877)
15-77 Korrespondenz mit Franz Wappner das Stück "Hm" betreffend (1878)
15-78 Korrespondenz mit Karl Wartenburg das Lustspiel "Der Ring des Agamemnon" betreffend (1878)
15-79 Korrespondenz mit Wilhelm von Wartenegg das Trauerspiel "Maria Stuart in Schottland" betreffend (1871-1878)
15-80 Schreiben von Max Weber ein Trauerspiel von Dr. Kohut betreffend (1877)
15-81 Korrespondenz mit Adolph Wechsler die Stück "Der Unbekannte" und "Heinrich der Löwe" betreffend (1871-1876)
15-82 Schreiben von Wegert einen Vortrag betreffend (1876)
15-83 Korrespondenz mit Carl Weihs das dramatische Gedicht "Des Lebens Poesie" betreffend (1871-1878)
15-84 Korrespondenz mit Josef Weilen das Stück "Der neue Achilles" betreffend (1871-1878)
15-85 Korrespondenz mit Dr. Weißbrodt das Stück "Die Veilchenfresser" betreffend (1876-1877)
15-86 Schreiben und 2 Telegramme von Karl Welchau das Drama "Ibykus" betreffend (1875)
15-87 2 Schreiben von Dr. Oskar Welten das Lustspiel "Auf Probe" betreffend (1876-1877)
15-88 Schreiben von Heinrich Welzhofer das Trauerspiel "König Albrecht" betreffend (1878)
15-89 Schreiben von Paul Wendt den szenischen Prolog "Die Parzen" betreffend (1876)
15-90 Schreiben von Dr. Leopold Wenger ein Drama betreffend (1875)
15-91 Korrespondenz mit Dr. Julius Werther die Stücke "Pombal" und "Mazarin" betreffend (1870-1876)
15-92 Korrespondenz mit Erna Werther ein nicht angenommenes Stück betreffend (1873-1877)
15-93 Schreiben von Wertheimer das Stück "Die Rache der Köchin" betreffend (1872)
15-94 Mitteilung des Obersthofmeisteramtes betreffend die Verhinderung von Dr. Westermayer (1877)
15-95 Schreiben von Ella Westhof das Lustspiel "Pojedynek" betreffend (1876)
15-96 Schreiben von August Westphal das Stück "Thalia" betreffend (1875)
15-97 Korrespondenz mit und über den Orchesterdiener M. Weyroth eine Gnadengabe betreffend (1873-1875)
15-98 Korrespondenz mit Ernst Wichert das Lustspiel "Die Frau für die Welt" und weitere Stücke betreffend (1870-1876)
15-99 3 Schreiben von Gerhard Wichtrich die Stücke "Jedem das Seine" und "Ein Mißverständnis" betreffend (1871-1872)
15-100 Korrespondenz mit dem Hofschauspieler Carl Wiene (1873-1878)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 49 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
16 Personalangelegenheiten und Varia (1879)
17 Korrespondenz mit Künstlern, Direktoren, Agenten (1879)
18 Manuskriptjournale, Zahl 3 bis 260 (1879)
19 Personalangelegenheiten (1880)
20 Korrespondenz mit Künstlern, Direktoren, Agenten (1880)
21 Korrespondenzen und Manuskriptjournale (1880)
22 Korrespondenzen und Personalangelegenheiten (1880-1881)
23 Personalangelegenheiten und Korrespondenzen (1881)
24 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 304 (1881)
25 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 399 (1882)
26 Burgtheaterakten, Zahl 400 bis 726 (1882)
27 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 327 (1882)
28 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 299 (1883)
29 Burgtheaterakten, Zahl 300 bis 599 (1883)
30 Burgtheaterakten, Zahl 600 bis 829 (1883)
31 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 251 (1883)
32 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 299 (1884)
33 Burgtheaterakten, Zahl 300 bis 599 (1884)
34 Burgtheaterakten, Zahl 600 bis 806 (1884)
35 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 217 (1884)
36 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 299 (1885)
37 Burgtheaterakten, Zahl 300 bis 599 (1885)
38 Burgtheaterakten, Zahl 600 bis 814 (1885)
39 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 191 (1885)
40 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 299 (1886)
41 Burgtheaterakten, Zahl 300 bis 599 (1886)
42 Burgtheaterakten und Manuskriptjournale (1886)
43 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 299 (1887)
44 Burgtheaterakten, Zahl 300 bis 614 (1887)
45 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 246 (1887)
46 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 299 (1888)
47 Burgtheaterakten, Zahl 300 bis 579 (1888)
48 Burgtheaterakten, Zahl 580 bis 799 (1888)
49 Burgtheaterakten und Manuskriptjournale (1888)
50 Manuskriptjournale und Burgtheaterakten (1888-1889)
51 Burgtheaterakten, Zahl 100 bis 349 (1889)
52 Burgtheaterakten, Zahl 350 bis 599 (1889)
53 Burgtheaterakten, Zahl 600 bis 896 (1889)
54 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 236 (1889)
55 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 299 (1890)
56 Burgtheaterakten, Zahl 300 bis 579 (1890)
57 Burgtheaterakten, Zahl 580 bis 819 (1890)
58 Burgtheaterakten, Zahl 820 bis 1061 (1890)
59 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 149 (1890)
60 Manuskriptjournale, Zahl 150 bis 273 (1890)
61 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 299 (1891)
62 Burgtheaterakten, Zahl 300 bis 519 (1891)
63 Burgtheaterakten, Zahl 520 bis 779 (1891)
64 Burgtheaterakten, Zahl 780 bis 999 (1891)
65 Burgtheaterakten und Manuskriptjournale (1891)
66 Manuskriptjournale, Zahl 70 bis 263 (1891)
67 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 229 (1892)
68 Burgtheaterakten, Zahl 230 bis 499 (1892)
69 Burgtheaterakten, Zahl 500 bis 729 (1892)
70 Burgtheaterakten, Zahl 730 bis 959 (1892)
71 Burgtheaterakten, Zahl 960 bis 1107 (1892)
72 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 139 (1892)
73 Manuskriptjournale, Zahl 140 bis 265 (1892)
74 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 249 (1893)
75 Burgtheaterakten, Zahl 250 bis 519 (1893)
76 Burgtheaterakten, Zahl 520 bis 779 (1893)
77 Burgtheaterakten, Zahl 780 bis 999 (1893)
78 Burgtheaterakten und Manuskriptjournale (1893)
79 Manuskriptjournale, Zahl 80 bis 265 (1893)
80 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 279 (1894)
81 Burgtheaterakten, Zahl 280 bis 519 (1894)
82 Burgtheaterakten, Zahl 520 bis 779 (1894)
83 Burgtheaterakten, Zahl 780 bis 1029 (1894)
84 Burgtheaterakten und Manuskriptjournale (1894)
85 Manuskriptjournale, Zahl 100 bis 257 (1894)
86 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 249 (1895)
87 Burgtheaterakten, Zahl 250 bis 499 (1895)
88 Burgtheaterakten, Zahl 500 bis 719 (1895)
89 Burgtheaterakten, Zahl 720 bis 959 (1895)
90 Burgtheaterakten, Zahl 960 bis 1156 (1895)
91 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 124 (1895)
92 Manuskriptjournale, Zahl 125 bis 234 (1895)
93 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 199 (1896)
94 Burgtheaterakten, Zahl 200 bis 449 (1896)
95 Burgtheaterakten, Zahl 450 bis 749 (1896)
96 Burgtheaterakten, Zahl 750 bis 979 (1896)
97 Burgtheaterakten, Zahl 980 bis 1207 (1896)
98 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 139 (1896)
99 Manuskriptjournale, Zahl 140 bis 274 (1896)
100 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 269 (1897)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 85 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Sonderreihe des Hofburgtheaters (1850-1957)
Pensionsverein des k.k. Hofburgtheaters (1869-1928)
Gebäudeverwaltung des Burgtheaters (1887-1920)
Hofoper (1851-1940)
Hoftheaterdepot (1877-1923)
Schloss- und Hofgartenverwaltungen (keine Angabe)
Oberstkämmereramt (-1918)
Obersthofmarschallamt (1486-1919)
Oberststallmeisteramt (1704-1922)
Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|