|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
Hoffinanz Österreich (1500-1762)
Niederösterreichische Kammer (1525-1751)
Niederösterreichische Herrschaftsakten (1500 (ca.) - 1749)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1550 Einträge)
W 61/A/28 Wien, kaiserlicher Hof: verschiedene Hofdiener, Trabanten, Arcieren (1565-1657)
W 61/A/29 Wien, kaiserlicher Hof: verschiedene Hofdiener, Wäscherinnen (1561-1698)
W 61/A/30 Wien, kaiserlicher Hof: verschiedene Hofdiener, Zimmerwärter in der Hofburg (1577-1638)
W 61/A/31 Wien, kaiserlicher Hof: Hoffuttermeisteramt (1564-1611)
W 61/A/32/A Wien, kaiserlicher Hof: Hofkapelle, Kammermusik, Hofoper, Musikerverzeichnis, Hofdienst des Kapellmeisters und der Musik... (1441-1629)
W 61/A/32/B Wien, kaiserlicher Hof: Hofkapelle, Kammermusik, Hofoper, Musikerverzeichnis, Hofdienst des Kapellmeisters und der Musik... (1635-1799)
W 61/A/33 Wien, kaiserlicher Hof: Hofkeller (1601-1700)
W 61/A/34 Wien, kaiserlicher Hof: Hofpostmeister (1578)
W 61/A/35 Wien, kaiserlicher Hof: Hofquartiermeister (1554-1611)
W 61/A/36/A Wien, kaiserlicher Hof: Hofstaate und Hofhaltungen, Personalstand (1500-1564)
W 61/A/36/B Wien, kaiserlicher Hof: Hofstaate und Hofhaltungen, Personalstand (1566-1621)
W 61/A/36/C Wien, kaiserlicher Hof: Hofstaate und Hofhaltungen, Personalstand (1623-1738)
W 61/A/37 Wien, kaiserlicher Hof: Hofzahlamt (1527-1660)
W 61/A/38 Wien, kaiserlicher Hof: Jägermeisteramt, Truchsessenamt (1516-1756)
W 61/A/39 Wien, kaiserlicher Hof: Kammerfurieramt (1587-1608)
W 61/A/40 Wien, kaiserlicher Hof: Kellermeisteramt (1531-1687)
W 61/A/41 Wien, kaiserlicher Hof: Komödienhaus (1659-1727)
1 Vorsatzblatt: „Comedienhaus Erbauung nächst der k.k. Burg“
2 Hofkammer an Hofzahlmeister um Ausbezahlung von 243fl 50kr an den Hofbauschreiber Quentzer zur Entlohnung der beim Bau d... (1660.04.20)
2.1 Hofkammer an Hofzahlmeister um Ausbezahlung von 243fl 50kr an den Hofbauschreiber Quentzer zur Entlohnung der beim Bau d... (1660.04.20)
2.2 Hofkammer an Hofzahlmeister um Ausbezahlung von 243fl 50kr an den Hofbauschreiber Quentzer zur Entlohnung der beim Bau ... (1660.04.20)
2.3 Hofbauschreiber Quentzer an Hofkammer um Ausbezahlung der ausstehenden 243 fl 50 kr zur Entlohnung der beim Bau des Komö... (1660.04.15-1660.04.20)
2.4 Dekretsabschrift des Präsidenten der Hofkammer Georg Ludwig von Sinzendorf und Graf Ferdinand von Hohenfeld bezüglich Ko... (1659.04.29)
2.5 Hofbauschreiber Quentzer an Hofkammer um Ausbezahlung der ausstehenden 243 fl 50 kr zur Entlohnung der beim Bau des Komö... (s.d. (sine dato))
2.6 Beilage: Extract durch Hofbauschreiber Quentzer mit tabellarischer Aufarbeiten der Kosten des Baus des Komödienhauses (s.d. (sine dato))
3 Hofkammer-Dekret an den Hofbauschreiber betreffend die geplante Errichtung eines aus Holz zu errichtenden Komödienhauses... (1660.02.20)
4 Hofkammer an Hofzahlmeister um Ausbezahlung von 300fl wöchentlich an den Hofbauschreiber, für die Errichtung des Komödie... (1660.04.16)
5 Hofkammer an Hofbauschreiber betreffend die Verrechnung der zur Errichtung des Komödienhauses gelieferten 130 Holzstämme... (1666.09.28)
6 Hofkammer an Hofbauschreiber um Beschaffung des für das „kaiserliche Freudenfest“ benötigten Holzwerks „außer der Hütte ... (1666.12.19)
7 Niederösterreichische Kammer an den Prälaten von Klosterneuburg um Lieferung von 16 bis 20 Stämmen „Aspernholz“ aus den ... (1666.03.14)
8 Hofkammer an den Schloßhauptmann von Ebersdorf um Lieferung von 20 Stämmen Aspernholz aus den dortigen Auen (1666.03.26)
9 Leopold an das Hofzahlamt um Ausbezahlung von 3600fl an die beiden Garderobieren für die gelieferten Arbeiten (Bekleidun... (1672.09.10)
10 Hofkammer an Hofzahlamt um Ausbezahlung von 200 bis 300 fl an den Hofbauschreiber Quentzer für die Reparatur der im „gro... (1672.10.27)
11 Leopold an das Hofzahlamt: Order um Ausbezahlung von 3100 fl an die beiden Garderobieren Georg Borh und Gottfried Haller... (1673.05.22)
12 Hofkammer an den Kaiser um die Beauftragung des Grafen von Kaunitz mit einem Augenscheinbericht über das Komödienhaus un... (1681.02.15)
13 Karl VI. an Hofzahlmeister um Ausbezahlung von 1000fl an den Hofbauschreiber für die Reparaturen des im baufälligen Zust... (1727.07.29)
14 Hofkammer an Hofzahlmeister: um Bezahlung eines Betrages von 1000 fl angefragt durch den Lukas Frischenhauser aus der NÖ... (1658.12.19)
W 61/A/42 Wien, kaiserlicher Hof: Lichtkammeramt (1573-1612)
W 61/A/43 Wien, kaiserlicher Hof: Oberhofmeisteramt (1538-1737)
W 61/A/44 Wien, kaiserlicher Hof: Oberstkämmereramt (1544-1782)
W 61/A/45 Wien, kaiserlicher Hof: Oberstküchenmeisteramt (1538-1655)
W 61/A/46 Wien, kaiserlicher Hof: Oberststallmeisteramt (1546-1677)
W 61/A/47 Wien, kaiserlicher Hof: Pfennigmeisteramt (1546)
W 61/A/48 Wien, kaiserlicher Hof: Reitschule, Hofapotheke (1592-1734)
W 61/A/49 Wien, kaiserlicher Hof: Silberkämmereramt (1591-1624)
W 61/B/1 Wien, Kirchen und Klöster (1783)
W 61/B/2 Wien, Kirchen und Klöster: Augustiner in der Stadt (1428-1722)
W 61/B/3 Wien, Kirchen und Klöster: Augustiner auf der Landstraße (1638-1690)
W 61/B/4 Wien, Kirchen und Klöster: Barmherzige Brüder in der Leopoldstadt (1615-1748)
W 61/B/5 Wien, Kirchen und Klöster: Barnabiten zu St. Michael (1346-1710)
W 61/B/6 Wien, Kirchen und Klöster: Briefe des Kardinals Bernhard aus Trient (1535-1536)
W 61/B/7 Wien, Kirchen und Klöster: Bettelorden (1530)
W 61/B/8/A Wien, Kirchen und Klöster: Bistum, Stiftsbriefe, Weinzehent (1443-1574)
W 61/B/8/B Wien, Kirchen und Klöster: Bistum, Stiftsbriefe, Weinzehent (1575-1770)
W 61/B/9/A Wien, Kirchen und Klöster: geistliche Benefizien und Stiftungen des Bistums und Domkapitels zu Wien (1345-1586)
W 61/B/9/B Wien, Kirchen und Klöster: geistliche Benefizien und Stiftungen des Bistums und Domkapitels zu Wien (1591-1750)
W 61/B/10 Wien, Kirchen und Klöster: Brigittakapelle in der Au (1655)
W 61/B/12 Wien, Kirchen und Klöster: Chorherrenstift zu St. Dorothea (1355-1704)
W 61/B/13 Wien, Kirchen und Klöster: Dominikaner (1512-1740)
W 61/B/14 Wien, Kirchen und Klöster: Dreifaltigkeitssäule am Graben (1679-1779)
W 61/B/15 Wien, Kirchen und Klöster: Franziskaner (1522-1719)
W 61/B/16 Wien, Kirchen und Klöster: St. Hieronymus (1476-1597)
W 61/B/17 Wien, Kirchen und Klöster: Himmelpforten (1453-1743)
W 61/B/18 Wien, Kirchen und Klöster: Hof, Errichtung der Bildnisses und der Säule am Hof (1645-1743)
W 61/B/19 Wien, Kirchen und Klöster: St. Jakob (1443-1662)
W 61/B/20/A Wien, Kirchen und Klöster: Jesuiten (1554-1610)
W 61/B/20/B Wien, Kirchen und Klöster: Jesuiten (1611-1640)
W 61/B/20/C Wien, Kirchen und Klöster: Jesuiten (1641-1766)
W 61/B/21 Wien, Kirchen und Klöster: Kommende St. Johann, Johanniterorden (1277-1754)
W 61/B/22 Wien, Kirchen und Klöster: Kapuziner (1600-1732)
W 61/B/23 Wien, Kirchen und Klöster: Karlskirche, Votivkirche zu Hl. Karl Borromäus vor dem Kärntnertor (1715-1726)
W 61/B/24 Wien, Kirchen und Klöster: Karmeliter (1529-1748)
W 61/B/25 Wien, Kirchen und Klöster: Karmeliterinnen bei St. Josef, Siebenbücherinnen bei St. Ruprecht, Salzamtsgebäude St. Josef (1630-1689)
W 61/B/26 Wien, Kirchen und Klöster: St. Klara (St. Anna) (1354-1595)
W 61/B/27 Wien, Kirchen und Klöster: Klarissinnen zu St. Nikola und St. Hieronymus (1467-1730)
W 61/B/28 Wien, Kirchen und Klöster: Kardinal Khlesl, Briefwechsel, Bischof Breuner (1585-1675)
W 61/B/29 Wien, Kirchen und Klöster: St. Lorenz (1465-1787)
W 61/B/30 Wien, Kirchen und Klöster: Kloster St. Maria Magdalena (1434-1533)
W 61/B/31 Wien, Kirchen und Klöster: Maria Stiegen (1544-1546)
W 61/B/32 Wien, Kirchen und Klöster: Matres de Jesu (1627-1632)
W 61/B/33 Wien, Kirchen und Klöster: Minoriten (1429-1702)
W 61/B/34 Wien, Kirchen und Klöster: königliches Neukloster ( Neukloster, Königskloster) (1528-1704)
W 61/B/35 Wien, Kirchen und Klöster: Paulanerkloster auf der Wieden (1597-1763)
W 61/B/36 Wien, Kirchen und Klöster: St. Ruprecht, Maria Stiegen (1590-1702)
W 61/B/37 Wien, Kirchen und Klöster: Salesianerinnen (1718-1725)
W 61/B/38 Wien, Kirchen und Klöster: Schottenstift (1434-1730)
W 61/B/39 Wien, Kirchen und Klöster: Friedhof vor dem Schottentor (1524-1720)
W 61/B/40 Wien, Kirchen und Klöster: Schwarzspanier, Benediktinerkloster de Montserrat (1637-1741)
W 61/B/41 Wien, Kirchen und Klöster: Serviten in der Rossau (1638-1728)
W 61/B/42 Wien, Kirchen und Klöster: Stephanskirche, Maria Magdalenerkirche auf dem St. Stephansfriedhof (1531-1612)
W 61/B/43 Wien, Kirchen und Klöster: Theatiner (1705-1717)
W 61/B/44 Wien, Kirchen und Klöster: St. Theobald (Diebold) auf der Laimgrube (1536-1686)
W 61/B/45 Wien, Kirchen und Klöster: St. Ursula (Ursulinerinnen) (1666-1715)
W 61/B/46 Wien, Kirchen und Klöster: Weissspanier (Trinitarier) (1713-1783)
W 61/C/1 Wien, städtische Verwaltung: Amts- und Zuchthaus, Bettelwesen (1691-1722)
W 61/C/2 Wien, städtische Verwaltung: Armenhaus (1528-1761)
W 61/C3/A Wien, städtische Verwaltung: Befestigung (1526-1549)
W 61/C/3/B Wien, städtische Verwaltung: Befestigung (1550-1562)
W 61/C/3/C Wien, städtische Verwaltung: Befestigung (1563-1597)
W 61/C/3/D Wien, städtische Verwaltung: Befestigung (1598-1684)
W 61/C/4 Wien, städtische Verwaltung: Bürgerspital (1343-1748)
W 61/C/5 Wien, städtische Verwaltung: Burgfrieden (1650-1723)
W 61/C/6 Wien, städtische Verwaltung: Donaubrücken (1569-1744)
W 61/C/7/A Wien, städtische Verwaltung: Donaustrom (1540-1598)
W 61/C/7/B Wien, städtische Verwaltung: Donaustrom (1601-1745)
W 61/C/8 Wien, städtische Verwaltung: Eisenkammeramt (1571-1627)
W 61/C/9 Wien, städtische Verwaltung: Gefangene im Stadtgraben (1577-1719)
W 61/C/10 Wien, städtische Verwaltung, Handwerker: Künstler, Handelsleute (16. Jh.)
W 61/C/11 Wien, städtische Verwaltung, Handwerker: Bader, Chirurgen, Barbierer (1545-1710)
W 61/C/12 Wien, städtische Verwaltung, Handwerker: Bierversilberer (1713)
W 61/C/13 Wien, städtische Verwaltung, Handwerker: Bildhauer (1708)
W 61/C/14 Wien, städtische Verwaltung, Handwerker: Eisenhändler (1632-1633)
W 61/C/15 Wien, städtische Verwaltung, Handwerker: Färber (1373-1711)
W 61/C/16 Wien, städtische Verwaltung, Handwerker: Fischer (1463-1720)
W 61/C/17 Wien, städtische Verwaltung, Handwerker: Goldschmiede (1544-1714)
W 61/C/18 Wien, städtische Verwaltung, Handwerker: Künstler, Handelsleute, Hafner (1527-1710)
W 61/C/19 Wien, städtische Verwaltung, Handwerker: Hutmacher (1720)
W 61/C/20 Wien, städtische Verwaltung, Handwerker: Kaffeesieder (1714)
W 61/C/21 Wien, städtische Verwaltung, Handwerker: Kalkmesser (1558-1638)
W 61/C/22 Wien, städtische Verwaltung, Handwerker: Kaufleute (1281-1625)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 202 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Niederösterreichisches Münz- und Bergwesen (1524 - 1750)
Obderennsisches Salzkammergut (Selekt aus Hoffinanz und Niederösterreichische Kammer) (1494-1760)
Niederösterreichisches Vizedomamt (15. Jh.-1750)
Niederösterreichische Landtage und Lehen (1525 - 1801)
Hoffinanz Innerösterreich (1635 - 1751)
Hoffinanz Oberösterreich (1705 - 1751)
Hoffinanz Ungarn (1275-1762)
Gedenkbücher (1498 - 1762)
Hofquartiersakten und -Bücher (1563 - 1782)
Geheime Finanzkonferenz (1716 - 1741)
Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|