|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Studienhofkommission (1500 (ca.)-1848)
Hofkanzlei-Kultus und Unterricht Präsidium (1840-1848)
Studienhofkommission Teil 1 (1500 (ca.)-1791)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
51 Lyzeum Triest, Klagenfurt und Villach (Sign. 8) (1652-1791)
52 Lyzeum Laibach (Sign. 8) (1752-1791)
53 Lyzeum Kremsmünster und Linz (Sign. 8) (1652-1791)
54 Klosterstudien (Sign. 9) (1749-1791)
55 Gymnasien (Sign. 10) (1752-1775)
56 Gymnasien (Sign. 10) (1776-1778)
57 Gymnasien (Sign. 10) (1779-1791)
58 Gymnasien in Böhmen (Sign. 10) (1556-1791)
59 Gymnasien in Mähren, Schlesien und Galizien (Sign. 10) (1752-1791)
60 Gymnasien in Tirol (Sign. 10) (1752-1791)
61 Gymnasien in der Steiermark, in Kärnten und in Krain (Sign. 10) (1752-1791)
62 Gymnasien in Görz, Gradiska und Triest, in Niederösterreich und Oberösterreich (Sign. 10) (1621-1791)
63 Seminar und Konvikte in genere und in Böhmen (Sign. 10a) (1588-1791)
64 Seminar und Konvikte in Böhmen (Sign. 10a) (1680-1786)
65 Seminar und Konvikte in Böhmen (Sign. 10a) (1764-1787)
66 Seminare und Konvikte in Böhmen und in Mähren (Sign. 10a) (1624-1791)
67 Seminar und Konvikte in Mähren, in Schlesien und in Tirol (Sign. 10a) (1624-1789)
68 Seminar und Konvikte in Niederösterreich (Sign. 10a) (1748-1791)
69 Seminare und Konvikte in Niederösterreich und Oberösterreich (Sign. 10a) (1694-1791)
70 Seminare und Konvikte in Innerösterreich (Sign. 10a) (1706-1791)
71 Adelige Landschaftsschulen und Militärakademie (Sign. 10a) (1565-1788)
72 Standestabellen in genere, in Niederösterreich, in Mähren und in Tirol (Sign. 11) und Programme, Jahrsberichte, Klassen... (1749-1790)
73 Programme, Jahresberichte, Klassenverzeichnisse und Zeugnisse in Innerösterreich, Mähren, Oberösterreich, Schlesien und ... (1765-1791)
74 Arbeits- und Industrialschulen, Privat- und Sprachschulen (Sign. 13); Befreiung von einzelnen Studienfächern (Sign. 14) (1765-1787)
75 Akademien (Sign. 15) (1628-1791)
76 Jesuitenkollegien (Sign. 15) und Politische Schulen (Sign. 16) (1609-1775)
77 Normal-, Haupt- und Trivialschulen im allgemeinen (Sign. 17) (1754-1789)
78 Normal-, Haupt- und Trivialschulen in Böhmen (Sign. 17) (1771-1791)
79 Normal-, Haupt- und Trivialschulen in Galizien (Sign. 17) (1774-1791)
80 Normal-, Haupt- und Trivialschulen in Tirol (Sign. 17) (1747-1791)
81 Normal-, Haupt- und Trivialschulen in Innerösterreich (Sign. 17) (1770-1791)
82 Normal-, Haupt- und Trivialschulen in Innerösterreich (Sign. 17) (1770-1787)
83 Normal-, Haupt- und Trivialschulen in Innerösterreich (Sign. 17) (1772-1791)
84 Normal-, Haupt- und Trivialschulen in Innerösterreich (Sign. 17) (1761-1790)
85 Normal-, Haupt- und Trivialschulen in Mähren (Sign. 17) (1749-1791)
86 Normal-, Haupt- und Trivialschulen in Schlesien (Sign. 17) (1770-1791)
87 Normal-, Haupt- und Trivialschulen in Niederösterreich (Sign. 17) (1766-1791)
88 Normal-, Haupt- und Trivialschulen in Niederösterreich (Sign. 17) (1770-1791)
89 Normal-, Haupt- und Trivialschulen in Oberösterreich (Sign. 17) (1772-1791)
90 Volksschulen in Böhmen (Sign. 18) (1753-1791)
91 Volksschulen in Böhmen (Sign. 18) (1699-1791)
92 Volksschulen in der Bukowina und in Galizien (Sign. 18) (1774-1791)
93 Volksschulen in Tirol (Sign. 18) (1774-1791)
94 Volksschulen in Innerösterreich, A-J: in der Steiermark, in Kärnten in Krain und in Görz (Sign. 18) (1550-1791)
95 Volksschulen in der Stadt Görz, Gradiska, in Istrien, Triest und in Innerösterreich Littera K-Z: Steiermark, Kärnten (Si... (1550-1791)
96 Volksschulen in Innerösterreich Littera K-Z: Kärnten, Krain, Görz und Istrien (Sign. 18) (1754-1791)
97 Volksschulen in Mähren (Sign. 18) (1752-1791)
97.1 Altwasser (1774)
97.2 Auspitz (1756)
97.3 Bielkau (1783)
97.4 Bisterz (1790)
97.5 Braunseiffen (1790)
97.6 Brünn (1773-1791)
97.7 Budwitz (1791)
97.8 Chlunz (1783)
97.9 Domischau (1779)
97.10 Eibenschitz (1784)
97.11 Böhmisch-Eisenberg (1791)
97.12 Frain (1784)
97.13 Fulnek (1786)
97.14 Gaya (1774-1791)
97.15 Gläselsdorf (1789)
97.16 Göding (1776)
97.17 Grohswasser (1790)
97.18 Grundrum (1783)
97.19 Hoflenz (1790)
97.20 Hostialkow (1783)
97.21 Howiezy (1783)
97.22 Ungarisch-Hradisch (1774-1782)
97.23 Hrottowitz (1789)
97.24 Iglau (1789)
97.25 Jaispitz (1791)
97.26 Johannesthal (1791)
97.27 Johnsdorf (1791)
97.28 Kleinpantschen (1783)
97.29 Klentnitz (1791)
97.30 Krautenwalde (1752)
97.31 Kromlau (1774)
97.32 Mährisch-Krumau (1779)
97.33 Langendorf (1791)
97.34 Leipnick (1782-1784)
97.35 Liegersch (1783)
97.36 Lipolz (1783)
97.37 Lipthal (1783)
97.38 Milleschitz (1784)
97.39 Groß-Mohran (1790)
97.40 Mährisch-Neustadt (1764)
97.41 Neutitschein (1752)
97.42 Nikolsburg (1789-1791)
97.43 Olmütz (1786-1789)
97.44 Oslava (1782)
97.45 Mährisch-Ostrau (1788)
97.46 Pirnitz (1791)
97.47 Poppelin (1787)
97.48 Prosefin (1786)
97.49 Prossnitz (1783-1784)
97.50 Przno(a) (1783)
97.51 Przywos (1788)
97.52 Razau (1789)
97.53 Reispitz (1783)
97.54 Rothwasser (1791)
98 Volksschulen in Mähren, Schlesien und Niederösterreich (Sign. 18) (1550-1791)
99 Volksschulen in Niederösterreich (Sign. 18) (1567-1791)
100 Volksschulen in Oberösterreich (Sign. 18) (1548-1791)
101 Religionsuntericht (Sign. 19) (1752-1791)
102 Mädchenschulen in Klöster und Konvikten in genere und in Böhmen (Sign. 20) (1569-1790)
103 Mädchenschulen in Klöster und Konvikten in Galizien, in Innerösterrreich, in Kärnten und in Krain und Küstenland (Sign. ... (1775-1791)
104 Mädchenschulen in Klöster und Konvikten in Mähren, in Niederösterreich und Niederösterreich zu Wien (Sign. 20) (1706-1791)
105 Mädchenschulen in Klöster und Konvikten in Oberösterreich und in Tirol (Sign. 20); Taubstummenunterricht (Sign. 21) (1761-1791)
106 Akatholische Schulen (Sign. 22); Jüdische Schulen (Sign. 23) (1728-1791)
107 Publikationen, Lehrbücher, Druck der Schulbücher (Sign. 24) (1523-1790)
108 Publikationen, Lehrbücher, Druck der Schulbücher (Sign. 24) (1658-1789)
109 Publikationen, Lehrbücher, Druck der Schulbücher (Sign. 24) (1774-1791)
110 Schulbaulichkeiten im allgemeinen und besonderen - in genere, in Böhmen, in Mähren und in Schlesien (Sign. 25) (1779-1791)
111 Schulbaulichkeiten im allgemeinen und besonderen in Niederösterreich (Sign. 25) (1778-1791)
112 Schulbaulichkeiten im allgemeinen und besonderen in Innerösterreich , in der Steiermark, in Kärnten, in Krain, in Oberös... (1775-1791)
113 Stipendien und Stiftungen in genere (Sign. 26) (1641-1785)
114 Stipendien und Stiftungen in genere (Sign. 26) (1786-1787)
115 Stipendien und Stiftungen in genere (Sign. 26) (1787-1791)
116 Stipendien und Stiftungen in Böhmen (Sign. 26) (1634-1791)
117 Stipendien und Stiftungen in Böhmen (Sign. 26) (1710-1791)
118 Stipendien und Stiftungen in Galizien, in Tirol und in Österreich (Sign. 26) (1694-1791)
119 Stipendien und Stiftungen in Innerösterreich (Sign. 26) (1607-1791)
120 Stipendien und Stiftungen in Innerösterreich (Sign. 26) (1623-1791)
121 Stipendien und Stiftungen in Innerösterreich und in Mähren (Sign. 26) (1755-1791)
122 Stipendien und Stiftungen in Mähren (Sign. 26) (1732-1789)
123 Stipendien und Stiftungen in Mähren (Sign. 26) (1752-1791)
124 Stipendien und Stiftungen in Schlesien (Sign. 26) (1685-1787)
125 Stipendien und Stiftungen in Schlesien und in Niederösterreich (Sign. 26) (1501-1791)
126 Stipendien und Stiftungen in Niederösterreich (Sign. 26) (1474-1791)
127 Stipendien und Stiftungen in Niederösterreich (Sign. 26) (1730-1770)
128 Stipendien und Stiftungen in Niederösterreich (Sign. 26) (1750-1790)
129 Stipendien und Stiftungen in Oberösterreich (Sign. 26) (1750-1791)
130 Stipendien und Stiftungen in Oberösterreich (Sign. 26) (1707-1791)
131 Unterrichtsgeld (Sign. 26) (1773-1791)
132 Protokolle der Studien-Hof-Kommission (Sign. 28) (1760-1775)
133 Protokolle der Studien-Hof-Kommission (Sign. 28) (1776-1791)
134 Bestrafungen, Remunerationen und Belohnungen (Sign. 29); Privatnotizen, Geheime Nachrichten (Sign. 30); Ungarische und s... (1753-1791)
Studienhofkommission Teil 2 (1792-1847)
Unterrichtsministerium (1848-1940)
Alter Kultus (1500 (ca.)-1848)
Neuer Kultus (1849-1946 (ca.))
Kleinbestände (1850 (ca.)-1940 (ca.))
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Verkehr (1824-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|