Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
        • Sonderbestände A
        • Sonderbestände B
        • Sonderbestände C
        • Sonderbestände D
        • Sonderbestände E
        • Sonderbestände F
        • Sonderbestände G
        • Sonderbestände H
        • Sonderbestände I-J
        • Sonderbestände K
        • Sonderbestände L-N
        • Sonderbestände O - P
        • Sonderbestände R
        • Sonderbestände S
        • Sonderbestände T
        • Sonderbestände U - V
        • Sonderbestände W
          • Wagner, Emmerich: Sammlung Theaterzettel (1872-1927)
          • Walpersdorf, Herrschaftsarchiv (1500 (ca.)-1900 (ca.))
          • Wanschura, Stefan: Nachlass (1854-1857)
          • Warsberg, Alexander: Nachlass (1881-1886)
          • Weingarten, Joseph: Nachlass (1842.09.19)
          • Wenckheim, Josefine: Nachlass (1846-1950)
          • Wessenberg, Johann Philipp: Nachlass (18. Jh.-19. Jh.)
          • Wimmer, Ferdinand: Nachlass (1918-1919)
          • Windhaag: Nachlass (1637)
          • Wieser, Friedrich: Nachlass (1918-1919)
          • Wiesner, Friedrich: Nachlass (1876-1917)
          • Wilbrandt, Adolf: Nachlass (1837-1911)
          • Wimpffen, Felix Graf: Nachlass (1827-1882)
          • Winter, Gustav: Nachlass (1850-1922)
          • Winter, Otto Friedrich: Nachlass (keine Angabe)
          • Wolkan, Rudolf: Nachlass (1926-1931)
          • Worms, Stephen: Sammlung (1861-1917)
          • Wurmb, Sammlung (1873.04.16)
          • Wydenbruck, Familienpapiere (keine Angabe)
            • 1 Familiengeschichte Wydenbruck (19. Jh.)
            • 2 Familie Wydenbruck, Lehensangelegenheiten (1489-1860)
            • 3 Ferdinand, Wlhelm und Theodor Wydenbruck (1663-1854)
            • 4 Franz Christoph und August Wydenbruck (1800-19. Jh.)
              • 4-1 Notarielle Bestätigung betreffend Baron Francois Dewydenbruck (Wydenbruck), Christina Mertens und Alexius Gislemus Spano... (1800)
              • 4-2 Schreiben betreffend Johann Nepomuk Arrazola de Onate (1800)
              • 4-3 Gedruckte Gerichtsentscheidungen Kaiser Napoleons betreffend die Erbschaft Flesselles (1811)
              • 4-4 Schreiben betreffend die finanziellen Angelegenheiten von Wilhelm und Sizette von Krane, geborene von Bodel Schorer, und... (1814-1838)
              • 4-5 Akten aus der Verwaltung des Großherzogtums Luxemburg betreffend die Pension des Freiherrn von Wydenbruck (1822-1851)
              • 4-6 Briefe von Ferdinand Wydenbruck an seinen Vater [Franz Christoph] und Clementine Wydenbruck (1824-1865)
              • 4-6a Finanzielles betreffend Franz Christoph Wydenbruck und Aurelia Philippine Wydenbruck, verheiratet mit Alexander Adrien B... (1825-1849)
              • 4-7 Abschrift eines Briefes von Wilhelm Wydenbruck an seinen Bruder mit einem Kodizill zu seinem Testament (1825)
              • 4-8 Pensionsreglement für die Zivilstaatsdiener von Friedrich Wilhelm, König von Preußen (1825.04.30)
              • 4-9 Schreiben betreffend die Verleihung des Freiherrenstands an Franz Christoph Wydenbruck vom Großherzog von Luxemburg, Ein... (1837-1844)
              • 4-10 Schreiben an Baron von Wydenbruck, Steuereintreiber und Steuerinspektor in Luxemburg (Mons, C. Carette et Minguet etc.) (1837-1851)
              • 4-11 Druck: Loi du 7 juillet 1843, Nr. 1538, sur les pensions, ausgestellt von Wilhelm II., König der Niederlande (1843.07.07)
              • 4-11a Brief von Johannes Theodor Laurent, Bischof von Chersoneus, apostolischer Vikar von Luxemburg, an Freiherrn von Wydenbru... (1844.05.18)
              • 4-12 Briefe von Isabella Louise Wydenbruck, geborene Blacker, an ihren Sohn August Wydenbruck (19. Jh.-1878)
              • 4-13 Briefe von Isabella Wydenbruck an ihren Bruder August Wydenbruck (1878)
              • 4-14 Briefe von Anton Wydenbruck an seinen Bruder August Wydenbruck (1878)
              • 4-15 Brief von Otto Brankan (?) an August Wydenbruck (19. Jh.)
              • 4-16 Brief von Cornel an seinen Freund August Wydenbruck (1878)
              • 4-17 Brief von Leon le Giel (Poeller) an August Wydenbruck (1878)
              • 4-18 Brief von Louis an August Wydenbruck (1878)
              • 4-19 Briefe von Pöller Hunter (?) an August Wydenbruck (1878 (ca.))
              • 4-20 Brief von Robert Nostitz an August Wydenbruck (1878)
              • 4-21 Briefe von Skrawowsky (?) an August Wydenbruck (1877-1878)
              • 4-22 Briefe von Vitolo an August Wydenbruck (1878 (ca.))
              • 4-23 Brief von Ferdinand Windisch-Graetz an August Wydenbruck (1878 (ca.))
              • 4-24 Aufnahme von August Graf Wydenbruck in die Kongregation Marie (Marianische Kongregation) in Kalksburg (1876)
              • 4-25 Kaufvertrag zwischen August Wilhelm Wydenbruck und Sigmund Herold über einen Bauernhof in Mallowitz (1888)
              • 4-26 Kaufvertrag zwischen August Wilhelm Wydenbruck und Otto Hrdlicka, Hausbesitzer in Pilsen, über den Maierhof in Wolfensdo... (1885)
              • 4-27 Kaufvertrag zwischen August Wilhelm Wydenbruck und Franz Wilhelm, Gutsbesitzer, über den Maierhof Goldwag, Domäne Trpist (1887)
            • 5 Ferdinand, Aurelia und Isabella Wydenbruck (19. Jh.-1922 (ca.))
            • 6 Elisabethorden in Originalschachtel, Siegelstempel (Typar) Wydenbruck (19. Jh.)
            • 7 Bernhard von Wydenbruck belehnt Johann Heinrich Butl zu Niederhaus mit dem Pieninghof im Amt Ham und Kirffel als Afterle... (1674.08.06)
        • Sonderbestände Y - Z
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl