Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv
      • Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
      • Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
      • Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
      • Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
      • Feldakten (FA) (1323 - 1918)
      • Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
      • Leibgarden (LG) (1625-1918)
      • Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
      • Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
      • Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
      • Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
      • Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
        • Kartensammlung (1480 (ca.)-)
          • Allgemeine Weltkarten A (keine Angabe)
          • Europa B (keine Angabe)
          • Afrika C (keine Angabe)
          • Amerika D (keine Angabe)
          • Asien E (keine Angabe)
          • Australien F (keine Angabe)
          • Städtepläne und Stadtumgebungskarten; Gebäudepläne und Ansichten G (keine Angabe)
            • G I Europa
            • G II Afrika
            • G III Amerika
            • G IV Asien
            • G V Australien
            • G VI Städteansichten
            • G VII Ansichten und Pläne von einzelnen Gebäuden
            • G VII D Artilleriegebäudepläne
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
              • 129 c Pläne der Personalwohnungen in Görtschach (1803)
              • 113 b Grundriss der Kirche Santa Trinità nächst Gradisca (1801)
              • 113 c Grundriss der Kirche San Belagie nächst Gradisca (1801)
              • 111 d Grundriss des sogenannten Castells bei Gradisca im Friaulischen und den in solchem zu Munitionsdepot verwendeten Gebäude... (1801)
              • 113 d Grundriss des Arsenals zu Gradisca (1801)
              • 113 e Grundriss der im Castell von Gradisca befindlichen Gebäude (1801)
              • 152 b Pläne von Gebäuden zu Gran, auf der Festung und in der Freistadt (1806)
              • 130 b Plan wegen Erbauung der nötigen kaiserlich königlichen Artilleriewerkstätte, Depositorium und Wachtstube in Graz (1803)
              • 130 a Aufgenommener Plan des alten Gusshauses am Paulustor zu Graz (1803)
              • 142 Plan eines Geschützschupfens in Graz (1804)
              • 149 Pläne von Gebäuden beim Paulustor in Graz (1804)
              • 255 Pläne des Paulustores und der projektierten Kaserne in Graz (s.d. (sine dato))
              • 286 a Plan der Neubergerhof-Kaserne, dermalen als ein Transportssammelhaus benützt (s.d. (sine dato))
              • 286 b Plan und Profile über die Zimmer und Behältnisse des in dem Minoritenkonventsgebäude zu Maria Hilf in Graz befindlichen ... (s.d. (sine dato))
              • 286 e Plan der großen Lazarettkaserne zu Graz (s.d. (sine dato))
              • 248 1/2 Pläne des Seidenfabriksgebäudes in Graz (s.d. (sine dato))
              • 170 Graz. Plan des auf dem Lazarett neu zu erbauen angetragenen Schwefel- und Salpeterdepots (1809)
              • 295 Pläne des Pulververschleißdepots auf dem Lazarettfeld bei Graz (s.d. (sine dato))
              • 204 Pläne der Lendkaserne zu Graz (1822)
              • 256 Plan von der Bastion Nummer IV und Kavalier Nummer V der kaiserlich königlichen abandonnierten Festung Graz (1827)
              • 295 a Pläne von Pulvermagazinen auf dem Grazerfeld bei Graz (1839-1840)
              • 313 a Graz. Situationsplan des Andreas Kriegl'schen Grundes auf dem Lazarettfelde und dessen nächster Umgebung, der zum Bau ei... (1848)
              • 313 b Graz. Situationsplan des Johann Thimmer'schen Grundes auf dem Lazarettfelde und dessen nächster Umgebung, der zum Bau ei... (1848)
              • 304 Situationsplan des südlich bei Graz gelegenen Lazarettfeldes (s.d. (sine dato))
              • 304 Grundriss des Sud- und Läuterhauses zu Großkallo samt den dazu gehörigen Wohn- und übrigen Gebäuden (1804)
              • 11 Situation nebst angehörigen Grundstücken von zwei kaiserlich köiglichen Pulvermühlen, welche bei Hermannstadt in einer v... (1773.12.29)
              • 17 Grund, Profils neben geometrischem Aufriss von einer Pulverstampfmühle, wie solche nach theoretischen und praktischen Gr... (1774)
              • 305 Plan des vor dem westlichen Stadtteile von Hermannstadt neu erbauten städtischen Friedenspulvermagazins, das auch zu ein... (1844)
              • 312 a Pläne des Pulververschleißmagazins zu Hermannstadt (1846)
              • 312 b Plan des von der Hermannstädter Gemeinde erbauten Wachthauses auf dem Pulveretablissementterrain, das der kaiserlich kön... (1846)
              • 312 c Plan über die in Conto des Pulverfondes teils aus altem, teils neuem Material neu erbaute Artilleriewagenschupfe auf dem... (1846)
              • 312 d Plan über die in Conti des Pulverfondes neu erbaute Feuerlöschrequisitenschupfe samt Keller für den Magazinsdiener auf d... (1846)
              • 155 c Plan des gewesten Jesuitenklosters zu Sankt Nicolai in Hradek (1806)
              • 155 a Erste und Zweite Hauptabteilung der Cameralherrschaft Hradek (1806)
              • 155 e Plan des bestehenden Kirchengebäudes zu Hradek (1806)
              • 155 d Plan des ersten Stockwerks des zur Unterbringung des Fabriksaufsichts- und Arbeitspersonales adaptierten Maierhofes zu H... (1816)
              • 284 d Pläne des Regimentsspitals der 3. Feldartillerie im Kloster Hradisch (1832-1833)
              • 107 b Plan von Imosky bei Cattaro (1798)
              • 8 Pläne des Innsbrucker Artilleriezeughauses (1773)
              • 57 Pulververschleißmagazin, so aus dem ruinösen und teils verfallenen uralten landesfürstlichen Schloss in dem sogenannten ... (1784)
              • 88 Grundriss des Pulvermagazins im Tiergarten zu Innsbruck (1792)
              • 122 Pläne des Zeughauses in Innsbruck (1803)
              • 143 Pläne des Innsbrucker Artilleriegebäudes (1804)
              • 146 Pläne des Innsbrucker Zeughauses (1805)
              • 181 Pläne des Pulvermagazins im Tiergarten zu Innsbruck (1818)
              • 137 c Tezon von Isola della Scala (1804)
              • 96 Pläne der Friedenspulvermagazine in der Festung Josefstadt (1797)
              • 21 Geometrischer Aufriss von dem kaiserlich königlichen Artilleriegebäude in Karlsburg (1776)
              • 189 Grundriss des kaiserlich königlichen Siebenbürger Garnisonsartilleriedistriktszeughauses zu Karlsburg (1819)
              • 296 Grundriss und Profile von dem in der kaiserlich königlichen Festung Karlsburg befindlichen kleineren Pulvermagazin hinte... (s.d. (sine dato))
              • 197 Plan von der neuen Feldartilleriekaserne zu Karlsburg (1821)
              • 10 Grundriss und Profil, wie das zu Karlstadt befindliche Zeughaus hergestellt werden könnte (1773)
              • 43 Grundriss der kaiserlich königlichen Pulvermühle nebst dazu gehörigen Grundstücken, die ohnweit der königlichen Freistad... (1781)
              • 62 Plan und Profils des außerhalb der königlichen Freistadt Kaschau neu zu erbauen kommenden Pulvermagazins (1785)
              • 67 Pläne der neuen Pulvermagazine bei Kleinmariazell bei Altofen (1785-1786)
              • 153 Pläne des Kleinmariazeller Munitionsdepots bei Ofen (1806)
              • 150 Pläne des Ex-Trinitarierklosters zu Kleinmariazell bei Altofen (1806)
              • 104 d Ehemaliges Arsenal zu Knin (1798)
              • 104 c Pläne des Artilleriedepositoriums zu Knin (1798)
              • 104 b Artilleriepulvermagazin zu Knin (1798)
              • 65 a Königgrätz, Artilleriegebäude. Souterrainplan von dem Bastion Nummer VI und allen bombenfrei einzugewölben angetragenen ... (1786)
              • 65 e Grundriss der in der Festung Königgrätz der Artillerie zum LKaboratorio eingeräumten Lunette samt dem horizontalen Durch... (1789)
              • 65 d Grundriss und Durchschnitte der in dem Inundationskessel der Festung Königgrätz beiderseits des Mährischen Hauptdamms zu... (1789)
              • 65 c Pläne von Pulvermagazinen der Festung Königgrätz (1789)
              • 65 b Pläne für Schupfen der Artillerie in Königgrätz (1789)
              • 80 Grundriss und Durchschnitte der in der Festung Königgrätz in den Ravelins-Facen angebrachten Stuckkasematten (1789)
              • 77 Pläne des zu Königgrätz auf der Bastion III erbauten Kavaliers (1789)
              • 1 Grundriss über das in Komorn zu erbauende Pulvermagazin (1732)
              • 152 d Pläne der Ärarialkasematte zu Komorn in der oberen Festung (1806)
              • 158 Fuhrwerksdepositorium zu Komorn (1807)
              • 167 Artilleriefuhrwerkshütte in Komorn (1808)
              • 168 Redoute des Brückenkopfes Waag - Donau bei Komorn (1808)
              • 162 c Artilleriewerkstätte im Souterrainplan der alten Festung Komorn (s.d. (sine dato))
              • 162 b Pläne der Pulvermagazine zu Komorn (s.d. (sine dato))
              • 162 a Plan des in der alten Festung Komorn befindlichen Artilleriezeughauses (s.d. (sine dato))
              • 92 b Pläne des Floriani-Zeughauses in Krakau (1796)
              • 92 a Aufgenommener und nivellierter Plan des Schlosses und der Gegend des Wawel in Krakau (1796)
              • 126 Pläne des Zeughauses zu Krakau (1802)
              • 139 Pläne des Krakauer Zeughauses (1803)
              • 148 Pläne der Krakauer Martinskirche und des Nonnenklosters (1805)
              • 318 a Pläne von Krakauer Militärgebäuden (1853)
              • 81 Brouillon, Grund- und Aufriss von dem kaiserlich königlichen Pulverhauptmagazin zu Krems (1790)
              • 208 Pläne der Ex-Jesuiten-Kaserne zu Krumau (1823)
              • 260 Pläne des Ex-Clarisser-Gebäudes in Krumau (1824)
              • 128 c Plan und Profils einer zu Lagiewniki bei Podgorze in Westgalizien zu erbauen projektierten Munitionshütte (1803)
              • 137 u Tezzon di Lazize (1804)
              • 13 Projektsplan eines Pulvermagazins am Fuss des alten Schlossberges zu Lemberg im Königreich Galizien (1774.05.05)
              • 135 Pläne des Theatiner-Klosters zu Lemberg (1804)
              • 160 a Pläne der Gruppischen Reitschule in Lemberg (1807)
              • 160 b Lageplan beim Zeughaus in Lemberg (1807)
              • 159 Pläne des Dominikanerklosters zu Lemberg (1807)
              • 195 a Pläne des Roten Klosters, der Artilleriekaserne, in Lemberg (1816)
              • 195 b Pläne des sogenannten Roten Klosters in Lemberg (1816)
              • 188 Pläne von Lemberger Kasernen (1818)
              • 227 Pläne der Artilleriekaserne zu Lemberg (1822-1823)
              • 228 b Pläne des unteren Zeughauses zu Lemberg (s.d. (sine dato))
              • 230 Aufnahme der Feldzeugamtswerkstätte zu Lemberg (1824)
              • 228 a Pläne des oberen Artilleriezeughauses zu Lemberg (1824-1825)
              • 229 Pläne der Garnisonsartilleriekaserne in Lemberg (s.d. (sine dato))
              • 231 c Plan von dem Salpeterdepot, dem Garnisonsartilleriedistrikt Lemberg gehörig (1826)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 303 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
          • Kriegskarten H (1500 (ca.)-2000 (ca.))
          • Manöver- und Kriegsspielpläne J (keine Angabe)
        • Landesbeschreibungen K (1650 (ca.)-)
        • Genie- und Planarchiv (1645 (ca.)-1918 (ca.))
        • Triangulierungsunterlagen (1798-)
      • Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
      • Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
      • Manuskripte (MS) (1400-)
      • Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)


Startseite|Anmelden|de en fr it nl