Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
        • Allgemeine Urkundenreihe (AUR) (0816.02.05-1918)
        • Habsburg-Lothringische Familienurkunden (FUK) (1239.02.18-1918.04.20)
        • Niederländische Urkunden (NUK) (1196-1792)
        • Lothringische Urkunden (LUK) (1170 (ca.)-1753)
        • Türkische Urkunden und Staatsschreiben (TUK) (16. Jh.-19. Jh.)
          • Urkunden: Rollen (16. Jh.-1871.10.27 (ca.))
          • Nicht gerollte Urkunden (1534.12.08-1896.06.14)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
            • 528 Verlängerung des Friedens von Zsitvatorok (Szöny) durch die beiderseitigen Bevollmächtigten auf weitere 20 Jahre (1642.03.19)
            • 529 1) Mehmed Gyrai, Khan der Tataren, an Kaiser Ferdinand III.: Freundschaftserneuerung 2) Mutter des Tatarenkhans an Ferd... (1642.10.25-1642.11.22)
            • 529a Schah Abbas II. an Kaiser Ferdinand III.: Bereitschaft zur Freundschaft (1642-1643)
            • 530 Kaiser Ferdinand III. ratifiziert den Frieden von Szöny (1643.02.25)
            • 531 1) Sultan Ibrahim an Kaiser Ferdinand III.: betreffend Auswechslung des kaiserlichen Residenten und die Friedensverlänge... (1643.05.30-1643.06.08)
            • 533 Kaiser Ferdinand III. ratifiziert den um 20 Jahre verlängerten Frieden von Szöny (1644.06.26)
            • 534 Fürst von der Moldau an Großwesir Mehmed Pascha: betreffend siebenbürgische Angelegenheiten (1645.01)
            • 535 Matthäus Basarab, Wojwode der Walachei, bestätigt den zwischen dem Bojar Konstantin Kljucar und Kirijak Postelnik über e... (1645.02.02)
            • 536 1) Sultan Ibrahim an Kaiser Ferdinand III.: Empfangsbestätigung für Geschenke, Rekredentiale für den Gesandten Czernin ... (1645.03.19-1645.03.28)
            • 537 Wesir Murteza Pascha, Statthalter von Ofen, an Kaiser Ferdinand III.: Aufrechterhaltung des Friedens (1647.10.24)
            • 539 Verlängerung des Friedens von Zsitvatorok, vereinbart zwischen Internuntius Rudolf Freiher von Schmid und Großwesir Mura... (1649.07.01)
            • 540 Sultan Mehmed IV. an Kaiser Ferdinand III.: Dank für Schreiben zur Thronbesteigung und Äußerung wegen Friedensverlängeru... (1649.07.12-1649.07.21)
            • 542 Wesir Murad Pascha, Statthalter von Ofen, an Kaiser Ferdinand III.: Meldung, dass Hassan Pascha zum Beylerbey und Großbo... (1650 (ca.))
            • 543 Kaiser Ferdinand III. an Sultan Mehmed IV. und an den Großwesir Murad Pascha: Anerkennung des Konstantinopler Vertrags v... (1650.01.10)
            • 544 1) Sultan Mehmed IV. an Kaiser Ferdinand III.: betreffend die Ernennung des Johann Rudolf Schmid von Schwarzenhorn zum I... (1650.03.24-1650.04.02)
            • 545 Kaiser Ferdinand III. an Sultan Mehmed IV.: Friedens- und Freundschaftsversicherung, verspricht, baldigst eine Botschaft... (1650.05.16)
            • 546 Sultan Mehmed IV. an Kaiser Ferdinand III.: betreffend die Ernennung des Johann Rudolf Schmid von Schwarzenhorn zum Groß... (1650.06.01-1650.06.10)
            • 547 1) Sultan Mehmed IV. an Kaiser Ferdinand III.: Kredentiale für den Beylerbey Hassan Pascha zum Großbotschafter 2) Großw... (1650.08.19-1650.08.27)
            • 548 Sultan Mehmed IV. ratifiziert gegenüber Kaiser Ferdinand III. den um 20 Jahre verlängerten Frieden (1650.08.19-1650.08.27)
            • 549 Kaiser Ferdinand III. ratifiziert gegenüber Sultan Mehmed IV. den um 20 Jahre verlängerten Frieden (1650.09.21)
            • 550 Sultan Mehmed IV. an Kaiser Ferdinand III.: Rekredentiale für Freiherr Johann Rudolf Schmid von Schwarzenhorn (1651.02.22-1651.03.03)
            • 551 Wesir Murad Pascha von Ofen an den Herzog von Sagan als Gouverneur von Wien: Klagen, dass wider den Frieden gehandelt we... (1653.04.13)
            • 552 Spezifikation des Georg Mosshamer, Hofkriegskanzleiregistrator, über einige türkische Schreiben, die dem Regimentskanzle... (1654.01.18)
            • 555 Großwesir Mehmed Pascha an den Herzog von Sagan: betreffend Friedensverhandlungen (1657 (ca.)-1660 (ca.))
            • 561 Gazi Gyrai, Khan der Krimtataren, an Kaiser Leopold I.: beglaubigt seinen Gesandten Behdirschah. (1661.01.07)
            • 563 Großwesir Mehmed Pascha an den Herzog von Sagan: betreffend den erneuerten Frieden (1664)
            • 564 Sultan Mehmed IV. und Kaiser Leopold I. schließen im türkischen Lager bei Gran (Vasvar) einen Waffenstillstand auf 20 Ja... (1664.08.10)
            • 566 Sultanischer Berat zu Gunsten der römisch-katholischen Geistlichkeit in der Türkei (1665.11)
            • 567 Sultan Mehmed IV. bewilligt auf Einschreiten des kaiserlichen außerordentlichen Botschafters Graf Leslie den deutschen K... (1665.11.29-1665.12.08)
            • 568 Sultan Mehmed IV. erteilt auf Bitten des außerordentlichen kaiserlichen Botschafters Graf Leslie zu Gunsten der Jesuiten... (1665.11.29-1665.12.08)
            • 569 Türkische Urkunde (1667.06.12)
            • 570 Sultan Mehmed IV. erlaubt auf Bitten des außerordentlichen kaiserlichen Botschafters Graf Leslie den Kaufleuten aus dem ... (1668.04.23-1668.05.02)
            • 571 Kapitulation der Kosaken gegen das osmanische Reich (1668.08.10)
            • 573 Sultan Mehmed IV. genehmigt dem kaiserlichen Residenten Casanuova den freien Handel im osmanischen Reich (1669.01.24-1669.02.01)
            • 574 Mehmed Pascha, Statthalter von Ofen, an Kaiser Leopold I.: berichtet, dass er als Statthalter von Ofen bestätigt worden ... (1669.03.23-1669.03.31)
            • 575 Ali Aga an Sultan Mehmed IV.: betreffend Kosaken (1669.09.25)
            • 576 Vertrag zwischen dem osmanischen Reich und Venedig betreffend die Grenzen von Dalmatien (1671.10.30)
            • 577 Großherzog Michael von Moskau an Sultan Mehmed IV. betreffend seinen Gesandten (1672.04.03)
            • 581 Osmanischer Ferman zu Gunsten der Geistlichkeit an den Beylerbey von Rumelien (1674.05.17-1674.05.26)
            • 582 Türkische Urkunde (1674.08.17)
            • 583 Osmanischer Ferman zu Gunsten der Geistlichkeit an den Beylerbey von Rumelien (1674.11.29-1674.12.08)
            • 584 Bittschrift der christlichen Bewohner von Virola ? und ?: Beschwerde, dass ihnen Tiere und Futter weggenommen werden (1675)
            • 585 Osmanischer Ferman zu Gunsten der Geistlichkeit an den Beylerbey von Janina (1675.04.27-1675.05.06)
            • 586 Sultan Mehmed IV.: Rekreditiv für einen venezianischen Gesandten (1675.09)
            • 587 Osmanischer Ferman zu Gunsten der Geistlichkeit in Jerusalem (1675.10.10)
            • 588 Fermane von Sultan Mehmed IV. an die Beylerbeys von Ofen und Bosnien betreffend den Schutz katholischer Geistlicher (1675-1676)
            • 589 Friedensartikel zwischen dem Osmanischen Reich und Polen (1676.10.01)
            • 590 Artikel für einen zu verlängernden Frieden (1680)
            • 591 Friedensartikel zwischen dem osmanischen Reich und Holland (1680.09-1680.10)
            • 592 Friedensartikel von Konstantinopel zwischen dem Osmanischen Reich und der Habsburgermonarchie (1681)
            • 593 Bittschrift der Gefangenen aus dem Csoukaturm an den Grafen Esterhazy (1682.03.28)
            • 594 Schreiben von Emmerich Tököly (1682.07.26)
            • 595 Sultan Mehmed IV. belehnt Emmerich Tököly mit Oberungarn (1682.08.05-1682.08.14)
            • 596 Protokoll einer Zusammenkunft mit dem moskowitischen Gesandten betreffend das osmanische Reich (1684.03.13)
            • 598 Großwesir Kara Ibrahim Pascha an Emmerich Tököly als König von Ungarn: Befehl, Neuhäusel mit Getreide zu beliefern (1685.01)
            • 599 a) Vertrag zwischen Kaiser Leopold I. und und Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg wegen der von brandenburgischer... (1685.12.25-1686.02.13)
            • 600 Hilfeleistungsvertrag zwischen Kaiser Leopold I. und dem Kurfürsten von Sachsen für künftige Feldzüge gegen die Türken (1686.01.31-1686.02.13)
            • 601 Großwesir Süleyman Pascha an General Anton Graf von Carafa: Beschwerde, dass sein mit Friedensanträgen abgeordneter Bevo... (1686.11.30)
            • 602 Großwesir Süleyman Pascha an Markgraf Hermann von Baden: betreffend Friedensverhandlungen und den dazu bevollmächtigten ... (1687.02.25)
            • 603 Großwesir Süleyman Pascha an Graf Anton von Carafa betreffend Friedenswünsche (1687.02.25)
            • 605 Alexander Maurokordato, Bevollmächtigter zu den Karlowitzer Friedensverhandlungen, an Graf Anton Carafa: Bitte um Bestim... (1688.09.01-1689.01.01)
            • 606 Alexander Maurokordato erteilt mehreren genannten türkischen Militärs und Untertanen Geleit. (1689 (ca.))
            • 607 Konstantin Bassaraba (Brancovano), Wojwode der Walachei, bestätigt dem Bojaren Konstantin Kantakuzenu verschiedene Eigen... (1689-1714)
            • 608 Friedenspropositionen der türkischen Bevollmächtigten Sulfikar Efendi und Alexander Maurokordato an Kaiser Leopold I., d... (1689.02.15)
            • 609 Erklärungen der türkischen Bevollmächtigten Sulfikar Efendi und Alexander Maurokordato über ihre zu Wien gemachten Fried... (1689.03.18-1689.04.14)
            • 610 Die türkischen Bevollmächtigten Sulfikar Efendi und Alexander Maurokordato an den österreichischen Regierungspräsidenten... (1689.08.27)
            • 611 Die türkischen Bevollmächtigten Sulfikar Efendi und Alexander Maurokordato an den kaiserlichen Minister betreffend Fried... (1689.10.29)
            • 612 1) Die türkischen Bevollmächtigten Sulfikar Efendi und Alexander Maurokordato an Graf Kinsky wegen ihrer Abfertigung und... (1690.04.21)
            • 613 1) Die türkischen Bevollmächtigten Sulfikar Efendi und Alexander Maurokordato an Kardinal Kollonitsch: Antwort auf ein v... (1690.05.04-1690.05.05)
            • 614 Die türkischen Bevollmächtigten Sulfikar Efendi und Alexander Maurokordato an Kaiser Leopold I.: Bitte um Entlassung (1690.11)
            • 615 Bündnisvertrag zwischen Kaiser Leopold I. und dem Kurfürsten Friedrich III. von Brandenburg betreffend die Türkenhilfe (1690.12.24-1691.01.12)
            • 616 Die türkischen Bevollmächtigten Sulfikar und Alexander Maurokordato an Graf Kinsky: Empfehlungsschreiben für den sie beg... (1692)
            • 617 Die türkischen Bevollmächtigten Sulfikar und Alexander Maurokordato an Graf Kinsky: Dankschreiben für ihre Abreiseerlaub... (1692.04.18)
            • 618 Die türkischen Bevollmächtigten Sulfikar und Alexander Maurokordato an Graf Kinsky: Beschwerde über einen ihnen weggenom... (1692.04.24)
            • 619 Hussein Pascha, Statthalter von Belgrad, bestätigt die richtige Übergabe des türkischen Gesandten Sulfikar an Baron Sfor... (1692.05.19)
            • 620 Bündnisvertrag zwischen Kaiser Leopold I. und dem Kurfürsten Friedrich III. von Brandenburg betreffend die Türkenhilfe (1693.04.16-1693.05.03)
            • 621 Bündnisvertrag zwischen Kaiser Leopold I. und dem Kurfürsten Friedrich III. von Brandenburg betreffend die Türkenhilfe (1696.05.18-1896.06.14)
            • 622 Ferman von Sultan Mustapha II. für die Geistlichkeit auf Hios (1696.06.02-1696.06.11)
            • 623 Die türkischen Bevollmächtigten Sulfikar und Alexander Maurokordato an unbekannt (1698 (ca.))
            • 624 Friede von Karlowitz (1697.08.01-1699)
            • 625 Sultan Mustapha II. bevollmächtigt Kapıcıbaşı Ibrahim Efendi zur Bestimmung der Grenzen mit Österreich (1699.03.03-1699.03.12)
            • 626 Unterhändlerabkommen wegen der vorzunehmenden Grenzziehung, von Graf Marsigli dem Kapıcıbaşı Ibrahim Efendi übergeben. (1699.04.23)
            • 627 Grenzziehungsinstrument in Syrmien, abgeschlossen durch Kapıcıbaşı Ibrahim Efendi und Graf Marsigli (1699.05.12)
            • 628 Protest der kaiserlichen Kommissare Johann Ferdinand Graf Herberstein, Joseph Graf Rabatta und Johann Joseph Graf Wilden... (1699.08.12)
            • 629 Abkommen über die Bestimmung des Grenzpunktes zwischen Österreich, Venedig und dem osmanischen Reich, dem "triplex confi... (1699.08.15)
            • 630 Die Grenzamtsleute von Temeswar an den kaiserlichen Kommissär: betreffend schuldige Zehentrechte (1699)
            • 632 Halil Pascha, Statthalter von Bosnien, bevollmächtigt den Defterdar Mehmed Efendi zur Übernahme der bosnischen Festungen... (1700.06.28-1700.07.07)
            • 633 Halil Pascha, Statthalter von Bosnien, bestätigt die Übergabe der Festungen Doboj, Sofu (bei Kostajnica) bzw. Bosnisch D... (1700.07.19-1700.07.26)
            • 634 Vertrag über die Grenzziehung zwischen Bosnien auf osmanischer und Slawonien bzw. Kroatien auf österreichischer Seite (V... (1700.07.25)
            • 635 Vertrag zur Befreiung der beiderseitigen Gefangenen, abgeschlossen durch den osmanischen Großbotschafter Ibrahim Pascha (1700.07.26)
            • 636 Sultan Mustapha II. an Kaiser Leopold I.: Rekredentiale für den kaiserlichen Botschafter Graf von Oettingen (1700.09.15-1700.09.24)
            • 637 1) Erlass zum Schutz der römisch-katholischen Stätten, Priester und Pilger im Osmanischen Reich 2) Befehl an den Qadi u... (1700.10.05-1700.10.13)
            • 638 Erlass zur Regelung des Handels mit dem Römischen Reich und zum Schutz der kaiserlichen Kaufleute (1700.10.05-1700.10.13)
            • 639 Vertrag über die Grenzziehung zwischen Ungarn und Siebenbürgen kaiserlicherseits und dem osmanisch gebliebenen Temesware... (1700.12.02)
            • 640 Grenzvertrag zwischen der Republik Venedig und dem Osmanischen Reich betreffend die Grenze in Dalmatien, unterzeichnet v... (1701.02.19-1701.02.28)
            • 641 Schreiben wegen zehn Grenzpfählen zwischen Murarul und Bucsumiler (Grenze zwischen Banat und Walachei) (1701.02.28)
            • 642 Allgemeines Grenzberichtigungsinstrument auf Grundlage des Friedens von Karlowitz (1701.03.05)
            • 646 Abtretung der Festung und des Gebiets von Novi an die Hohe Pforte (1703.08.12)
            • 647 Sultan Ahmed III. bestätigt alle Vorrechte der Bewohner von Chios (1703.12.10-1703.12.10)
            • 652 Protest der Regierung und der Stände Siebenbürgens gegen die Wahl von Franz Rakoczy zum Fürsten (1704.08.02)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 442 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
        • Urkunden Kloster Aggsbach (1287-1785)
        • Urkunden St. Michael an der Etsch (1145-1746)
        • Urkunden der Bischöfe von Chiemsee (1271-1507)
        • Urkunden des Schlossarchivs Gschwendt (1299.12.06-1437.04.26)
        • Görzer Urkunden (14. Jh.-15. Jh.)
        • Urkundensammlung Karl Außerer (1435.08.04-1679.08.27)
        • Urkundenabschriften (s.d. (sine dato))
        • Staatsverträge Abschriften und Drucke (1340 - 1860)
        • Siegelabguss- und Typarsammlungen
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl