Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
        • Ministerium des Äußern (1784-1924)
          • Politisches Archiv (1848-1918)
            • PA I: Allgemeines (1848-1918)
              • Zettelkataloge, Indices und Protokolle (1784-1918)
              • Akten (1839-1918)
                • Geheime Akten (1839-1918)
                • Nachlass Bernhard Graf Rechberg (1833-1930 (ca.))
                • Gesandtschaftsarchiv Berlin (1878-1918)
                • Präsidialakten, Delegationsangelegenheiten (1867-1918)
                • Kabinett des Ministers (C.D.M.) (1879-1918)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • 634 Kabinett des Ministers (C.D.M.) VIII/b Interne Regierungsangelegenheiten Transleithanien (1896-1899)
                  • 635 Kabinett des Ministers (C.D.M.) VIII/b Interne Regierungsangelegenheiten Transleithanien (1896-1918)
                  • 636 Kabinett des Ministers (C.D.M.) VIII/c Interne Regierungsangelegenheiten Varia, Bosnien-Herzegowina (1895-1912)
                  • 637 Kabinett des Ministers (C.D.M.) VIII/c Interne Regierungsangelegenheiten Bosnien-Herzegowina (1909-1918.10)
                  • 638 Kabinett des Ministers (C.D.M.) VIII/c Interne Regierungsangelegenheiten Bosnien-Herzegowina (1908-1910)
                  • 639 Kabinett des Ministers (C.D.M.) VIII/c Interne Regierungsangelegenheiten Bosnien-Herzegowina (1909-1913)
                  • 640 Kabinett des Ministers (C.D.M.) VIII/c Interne Regierungsangelegenheiten Bosnien-Herzegowina (1914-1918)
                  • 641 Kabinett des Ministers (C.D.M.) VIII/c Interne Regierungsangelegenheiten Bosnien-Herzegowina (1910-1915)
                  • 642 Kabinett des Ministers (C.D.M.) IX Personalia (1895-1918)
                  • 643 Kabinett des Ministers (C.D.M.) IX Personalia (1895-1918)
                  • 644 Kabinett des Ministers (C.D.M.) IX Personalia Diplomaten (17-40) (1897-1917)
                  • 645 Kabinett des Ministers (C.D.M.) IX Personalia Diplomaten (41-116) (1902-1918)
                  • 646 Kabinett des Ministers (C.D.M.) IX Personalia Varia (1-100) (1895-1908)
                  • 647 Kabinett des Ministers (C.D.M.) IX Personalia Varia (101-200) (1895-1918)
                  • 648 Kabinett des Ministers (C.D.M.) IX Personalia Varia (201-300) (1895-1918)
                  • 649 Kabinett des Ministers (C.D.M.) IX Personalia Varia (301-400) (1908-1915)
                  • 650 Kabinett des Ministers (C.D.M.) IX Personalia Varia (401-519) (1903-1917)
                  • 651 Kabinett des Ministers (C.D.M.) IX Personalia Varia (520-639) (1914-1918)
                  • 652 Kabinett des Ministers (C.D.M.) IX Personalia Varia (640-750) (1917-1918)
                  • 653 Kabinett des Ministers (C.D.M.) IX Personalia IX/f - IX/i (1896.01-1918.11)
                  • 654 Kabinett des Ministers (C.D.M.) IX/k Personalia fremde Diplomaten und Staatsmänner (1900.06-1910)
                  • 655 Kabinett des Ministers (C.D.M.) IX/k Personalia fremde Diplomaten und Staatsmänner (1909-1918.09)
                  • 656 Kabinett des Ministers (C.D.M.) XI Militaria (1896-1909)
                  • 657 Kabinett des Ministers (C.D.M.) XI Militaria (1901-1914)
                  • 658 Kabinett des Ministers (C.D.M.) XI Militaria (1912-1918)
                  • 659 Kabinett des Ministers (C.D.M.) XII, XIII (1896.01-1918)
                  • 660 Kabinett des Ministers (C.D.M.) XIV Varia (1-100) (1896-1910)
                  • 661 Kabinett des Ministers (C.D.M.) XIV Varia (101-159) (1902-1905)
                  • 662 Kabinett des Ministers (C.D.M.) XIV Varia (160-243) (1904-1911)
                  • 663 Kabinett des Ministers (C.D.M.) XIV Varia (244-300) (1907-1912)
                  • 664 Kabinett des Ministers (C.D.M.) XIV Varia (301-400) (1907-1918)
                  • 665 Kabinett des Ministers (C.D.M.) XIV/395 Varia Krieg 1914-1918 (1914-1918)
                  • 666 Kabinett des Ministers (C.D.M.) XIV/395 Varia Krieg 1914-1918 (1914.08-1914.11)
                  • 667 Kabinett des Ministers (C.D.M.) XIV/395 Varia Krieg 1914-1918 (1914.08-1918.10)
                  • 668 Kabinett des Ministers (C.D.M.) XIV Varia (401-503) (1914.11-1918.07)
                  • 669 Kabinett des Ministers (C.D.M.) XV Vorschreiben (1-100) (1897-1910)
                  • 670 Kabinett des Ministers (C.D.M.) XV Vorschreiben (49) (1903-1908)
                  • 671 Kabinett des Ministers (C.D.M.) XV, XVI (1899-1918)
                  • 672 Kabinett des Ministers (C.D.M.) XVI Eingesendete Werke (50-200) (1902-1914)
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                    • 672-100 XVI/100 Richard von Eisenstein sendet Werke über seine Reisen in Asien (1904-1909)
                    • 672-101 XVI/101 Kultusminister von Hartel sendet Dauerkarte für die moderne Galerie (1904)
                    • 672-102 XVI/102 Österreichischer Fachschriftstellerverband sendet Jahresberichte (1904-1906)
                    • 672-103 XVI/103 Hugo Heller sendet Bericht über Industrieausstellung in Osaka (1904)
                    • 672-104 XVI/104 Generalmajor Auspitz sendet Werk "Aus bewegter Zeit" (1904)
                    • 672-105 XVI/105 Übersendung von Kriegsaufnahmen durch Gesandten von Ambro in Tokio (1904-1905)
                    • 672-106 XVI/106 Eugene Brossard sendet Broschüre (1904)
                    • 672-107 XVI/107 Johannes Barolin sendet Broschüre "Die Teilung der Erde" (1904)
                    • 672-108 XVI/108 Einsendungen des ungarischen statistischen Zentralamts (1904)
                    • 672-109 XVI/109 Reichsratsabgeordneter Stefan Lidt sendet Studie der Revue economique internationale (1904)
                    • 672-110 XVI/110 Ungarische Gesellschaft vom Roten Kreuz sendet Jubiläumspublikation (1904)
                    • 672-111 XVI/111 Finanzministerium sendet Werk "Der Winterpalais des Prinzen Eugen von Savoyen" (1904)
                    • 672-112 XVI/112 Artikel des Reichratsabgeordneten Stefan Licht in der Revue economique internationale (1904)
                    • 672-113 XVI/113 Statistische Zentralkommission sendet Aufsatz aus der Revue economique internationale (1904)
                    • 672-114 XVI/114 Josef Kurz sendet Werk zur Geschichte der Mariensäule am Hof (1904)
                    • 672-115 XVI/115 Hof- und Staatsdruckerei sendet Jubiläumspublikation (1904)
                    • 672-116 XVI/116 Direktion der vereinigten fachlichen Fortbildungsschulen der Genossenschaft sendet Prospekt (1904)
                    • 672-117 XVI/117 Louis Renault sendet Recueil international des traités du 20ème siècle (1904)
                    • 672-118 XVI/118 Fortbildungsschule der Hoteliers in Wien sendet Denkschrift (1904)
                    • 672-119 XVI/119 Gilbert Anger sendet Werk "des Kaisers Rock" (1904)
                    • 672-120 XVI/120 Friedrich Karminski sendet Publikation "Gesetze und Verträge über Post- und Schifffahrtslinien" (1905)
                    • 672-121 XVI/121 Kubanisches Konsulat in Wien sendet Werk "Documentos Internacionales" (1905)
                    • 672-122 XVI/122 Österreichische Friedensgesellschaft sendet "Handbuch der Friedensbewegung" (1905)
                    • 672-123 XVI/123 Theodor Schubert sendet Denkschrift über die auswärtige Politik (1905)
                    • 672-124 XVI/124 Verein "Bechelaren" in Wien sendet Prosawerk zu Gunsten des Vereins (1905)
                    • 672-125 XVI/125 Gymnasiallehrer Anton Heinz sendet Zeitungsausschnitt (1905)
                    • 672-126 XVI/126 Mexikanische Gesandtschaft sendet Werk "Le Mexique au début du XXe siècle" (1905)
                    • 672-127 XVI/127 Pharus-Verlag sendet Plan von Wien (1905)
                    • 672-128 XVI/128 Verweis auf XVI/105 (1905)
                    • 672-129 XVI/129 Joseph Ghanem sendet Werk "L'Album de la confrèrie de St. Maron" (1905)
                    • 672-130 XVI/130 Haus-, Hof- und Staatsarchiv sendet "Genealogisches Taschenbuch der adeligen Häuser Österreichs" von Alfred Anth... (1905)
                    • 672-131 XVI/131 Österreichische Gesellschaft vom weißen Kreuze sendet Jahresbericht (1905)
                    • 672-132 XVI/132 Ungarisches Handelsministerium sendet eine Medaille des Medailleurs Toni Szirmai (1905)
                    • 672-133 XVI/133 Verlag des Prachtwerks "Die Lieferanten des Allerhöchsten Hauses, des Hochwürdigen Klerus und der k.u.k. Armee" ... (1905)
                    • 672-134 XVI/134 Ministerium für Landesverteidigung sendet Welserheimb-Erinnerungsmedaille (1905)
                    • 672-135 XVI/135 Berthold Molden sendet biographische Skizze über Gustav Kalnoky (1905)
                    • 672-136 XVI/136 Österreichisch-ungarische Kolonialgesellschaft sendet Studie "Die Auswanderungsfrage" (1905)
                    • 672-137 XVI/137 Buchhandlung Braumüller sendet Bücherkatalog (1905)
                    • 672-138 XVI/138 Botschafter a.D. Liechtenstein sendet Werk von Hans Übersberger "Österreich und Russland seit dem Ende des 15. J... (1905)
                    • 672-138a XVI/138a Paul Cohn sendet Werk über die Weltausstellung in St. Louis (1905)
                    • 672-139 XVI/139 Erster Wiener Beamtenverein sendet Denkschrift (1905-1906)
                    • 672-140 XVI/140 Ungarisches Ackerbauministerium sendet Werk "Getreidernte der Welt" (1905-1914)
                    • 672-141 XVI/141 Johann Böhm, Domkapitular von Eger, sendet Sondernummer des Diözesanblattes (1905)
                    • 672-142 XVI/142 Verlagsbuchhandlung Hirschfeld in Leipzig sendet Werk "Vademecum für Fremde vor den Ottomanischen Gerichten und ... (1905)
                    • 672-143 XVI/143 Gesandter Lützow in Rom sendet Werk des italienischen Außenministers Tittoni (1906)
                    • 672-144 XVI/144 Arthur Laab sendet Werk "Fort mit der Vivisektion" (1906)
                    • 672-145 XVI/145 Verlagsbuchhandlung Max Herzig sendet Werk "An Ehren und an Siegen reich" (1906)
                    • 672-146 XVI/146 Josef Lohninger sendet Werk über Santa Maria dell'Anima in Rom (1906-1912)
                    • 672-147 XVI/147 Konsulat Veracruz sendet illustriertes Nachschlagewerk über mexikanische Minen (1906)
                    • 672-148 XVI/148 Monographie über das neue ungarische Parlamentsgebäude, Versand an diplomatische Vertretungen (1906-1907)
                    • 672-149 XVI/149 Emil Fischer sendet Bericht über die Weltausstellung in St. Louis (1906)
                    • 672-150 XVI/150 Marinesektion des Kriegsministeriums sendet Werk zur Geschichte der Kriegsmarine (1906)
                    • 672-151 XVI/151 Ludwig Mahler sendet praktische Grammatik der amharischen Sprache (1906)
                    • 672-152 XVI/152 Direktion des reichsratlichen Stenographenbureaus sendet Generalregister (1906)
                    • 672-153 XVI/153 Handelsministerium sendet Postlexikon (1906)
                    • 672-154 XVI/154 Einsendung eines Werkes über das Haus-, Hof- und Staatsarchiv durch den belgischen Archivar Joseph Cuvelier (1906)
                    • 672-155 XVI/155 Einsendung anlässlich Enthüllung des List-Denkmals in Kufstein (1906)
                    • 672-156 XVI/156 Wilhelm Exner sendet Annalen des Gewerbeförderungsdienstes (1906)
                    • 672-157 XVI/157 Leopold von Chlumecky sendet Werk "Österreich-Ungarn und Italien" (1906)
                    • 672-158 XVI/158 Eingesendetes Memorandum "Politische Wissenschaft in Böhmen" (Vortrag in der Böhmischen Akademie der Wissenschaf... (1906)
                    • 672-159 XVI/159 Oberstkämmereramt sendet Medaille anlässlich achzigsten Geburtstag Erzherzog Rainers (1907)
                    • 672-160 XVI/160 Ungarisches Ackerbauministerium sendet Werk "Getreideernte der Welt" (1907)
                    • 672-161 XVI/161 Moriz von Dechy sendet Werk über das kaukasische Gebirge (1907)
                    • 672-162 XVI/162 Rudolf Robatsch sendet Werk "Internationale Wirtschaftspolitik" (1907)
                    • 672-163 XVI/163 Einsendung Jagic, siehe XVI/223 (1907)
                    • 672-164 XVI/164 Einsendung ungarisches Ackerbauministerium FEHLT (1907)
                    • 672-165 XVI/165 Österreichischer Orientverein sendet Jahresberichte, Denkschrift (1907-1909)
                    • 672-165a XVI/165a Böhmische Sparkasse sendet Jahresberichte, Rechnungsübersichten (1907-1912)
                    • 672-166 XVI/166 V. Wagner in Prag sendet Werk "Österreich im Wettstreit der Völker" (1907)
                    • 672-167 XVI/167 Einsendung des Buches "Mitteleuropäische Wirtschaftsvereine" (1909 vernichtet) (1907)
                    • 672-168 XVI/168 Alexander Spaits sendet Werk über russisch-japanischen Krieg (1907)
                    • 672-169 XVI/169 Stabilimento Tecnico Triestino sendet Festschrift und Gedenkmünze (1907)
                    • 672-170 XVI/170 Ungarischer Hilfsverein in Moskau sendet Jahresberichte (1907-1911)
                    • 672-171 XVI/171 Agrarische Zentralstelle sendet Tätigikeitsberichte (1907-1908)
                    • 672-172 XVI/172 Paul von Miller in Berlin sendet Exemplar des russischen Budgetentwurfs (1907)
                    • 672-173 XVI/173 Ackerbauministerium sendet Jahrbuch der Staats- und Forstgüterverwaltung (1907)
                    • 672-174 XVI/174 Präsidium des österreichischen Kinderschutzkongresses sendet Schriften (1907)
                    • 672-175 XVI/175 Ungarisches Ackerbauministerium sendet Werk "The international convention for the protection of birds concluded ... (1907)
                    • 672-176 XVI/176 Einsendung von Publikationen der Balkankommission, siehe XVI/223 (1907)
                    • 672-177 XVI/177 Alfred Hermann Fried sendet Werk über die zweite Haager Konferenz (1907)
                    • 672-178 XVI/178 Joseph Grunzel sendet Werk "System der Verkehrspolitik" (1907)
                    • 672-179 XVI/179 Einsendung eines Elaborats der "Borneo Handelsvereniging" in Amsterdam durch das Konsulat in Amsterdam (1908)
                    • 672-180 XVI/180 Ungarisches Ackerbauministerium sendet Werk "A legujabb állami telepitések Magyarrszagon" (1908)
                    • 672-181 XVI/181 Albert Kende sendet Werk seiner Frau (1908)
                    • 672-182 XVI/182 Einsendung eines Aufsatzes von Prof. Krumbacher, siehe XVI/223 (1908)
                    • 672-183 XVI/183 Österreichisch-ungarische Handels- und Gewerbekammer in London sendet Jahresbericht (1908)
                    • 672-184 XVI/184 Verein der Wollindustriellen Mährens sendet Jahresbericht (1908)
                    • 672-185 XVI/185 Einsendung eines Werkes über den Neo-Panslawismus, siehe XVI/223 (1908)
                    • 672-186 XVI/186 Einsendung einer Erinnerungsplakette durch Tony A. Szirmai (1908)
                    • 672-187 XVI/187 Reichskriegsministerium sendet Festschrift "Sechzig Jahre Wehrmacht" (1908)
                    • 672-188 XVI/188 Johan Praitano sendet Werk (1908)
                    • 672-189 XVI/189 Stefan Chodounsky sendet Werk "Was eine Detektive über Monte Carlo erzählt" (1908)
                    • 672-190 XVI/190 Einsendungen des Alexander Barwinski (1908-1910)
                    • 672-191 XVI/191 Bukowinaer Lokalbahnen senden Jubiläumsdenkschrift (1908)
                    • 672-192 XVI/192 Einsendung von Regierungsjubiläumskorrespondenzkarten (1908)
                    • 672-193 XVI/193 Arthur von Kink sendet Broschüre (1908)
                    • 672-194 XVI/194 Reichkriegsministerium sendet Erinnerungsplakette (Plaque) (1908)
                    • 672-195 XVI/195 Einsendung einer Denkschrift anlässlich Enthüllungsfeier des Denkmals für Kronprinz Rudolf in Budapest (1908)
                    • 672-196 XVI/196 Franz Milobar sendet Werk über Berliner Kongress und Bosnische Frage (1908)
                    • 672-197 XVI/197 M. Murko in Granz sendet Werke zur südslawischen Literatur (1908)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                  • 673 Kabinett des Ministers (C.D.M.) XVI Eingesendete Werke (201-300) (1909-1912 (ca.))
                  • 674 Kabinett des Ministers (C.D.M.) XVI Eingesendete Werke (301-400) (1913 (ca.)-1915)
                  • 675 Kabinett des Ministers (C.D.M.) XVI Eingesendete Werke (401-500) (1915-1916)
                  • 676 Kabinett des Ministers (C.D.M.) XVI Eingesendete Werke (501-550) (1917)
                  • 677 Kabinett des Ministers (C.D.M.) XVI Eingesendete Werke (551-620) (1917-1918)
                • PA I 678-689 Varia Generalia (1848-1918)
                • PA I 690-773 Generalia (1907-1918)
                • PA I 774-809 Personalia (1908 (ca.)-1918)
                • PA I 810-1057 Liasse Krieg 1914-1918 (1914-1918)
                • PA I 1058-1076 Vertreter des Ministeriums beim AOK und auf Kriegsschauplätzen (1914-1918)
                • PA I 1077-1083 Brester Kanzlei (1917-1918)
                • PA I 1084-1091/1 Friedensdelegation Bukarest (1918)
                • 1091-2 Rotbuch I (veröffentlicht 1919) (1914.06.28-1914.07.23)
                • 1092 Rotbuch II-III (veröffentlicht 1919) (1914.07.24-1914.08.27)
                • 1092a Nachlass Ottokar Czernin (1917-1928)
                • PA I 1093-1111 Zirkularien/Zirkulare (1848-1918)
                • PA I 1112-1115 Österreichisch-ungarische Rotbücher (1866-1916)
            • PA II: Deutscher Bund (1849-1870)
            • PA III: Preußen (1849-1918)
            • PA IV: Bayern (1849-1918)
            • PA V: Sachsen (1848-1918)
            • PA VI: Württemberg (1849-1918)
            • PA VII: Kleinere deutsche Staaten 1848-1872 (1893) (1848-1893)
            • PA VIII: Großbritannien (1848-1915)
            • PA IX: Frankreich (1848-1914)
            • PA X: Russland (1848-1918)
            • PA XI: Italienische Staaten (1830-1918)
            • PA XII: Türkei (1848-1918)
            • PA XIII: Botschaft Konstantinopel (1848-1866)
            • PA XIV: Albanien (1894-1918)
            • PA XV: Bulgarien (1879-1918)
            • PA XVI: Griechenland (1853-1918)
            • PA XVII: Montenegro (1879-1918)
            • PA XVIII: Rumänien (1879-1918)
            • PA XIX: Serbien (1879-1914)
            • PA XX: Spanien (1848-1918)
            • PA XXI: Portugal (1848-1916)
            • PA XXII: Belgien (1848-1916)
            • PA XXIII: Niederlande (1850-1918)
            • PA XXIV: Dänemark (1848-1918)
            • PA XXV: Norwegen (1906-1918)
            • PA XXVI: Schweden/Norwegen (1848-1918)
            • PA XXVII: Schweiz (1848-1918)
            • PA XXVIII: Persien (1872-1918)
            • PA XXIX: China (1896-1917)
            • PA XXX: Japan (1885-1917)
            • PA XXXI: Ägypten (1882-1917)
            • PA XXXII: Marokko (1884-1918)
            • PA XXXIII: USA (1848-1917)
            • PA XXXIV: Mexiko (1861-1918)
            • PA XXXV: Argentinien (1898-1918)
            • PA XXXVI: Brasilien (1849-1918)
            • PA XXXVII: Chile (1905-1918)
            • PA XXXVIII: Konsulate (1848-1918)
            • PA XXXIX: Zivilagentie in Mazedonien (1904-1909)
            • PA XL Interna (1840-1918)
            • PA Telegramme (1909-1918)
          • Presseleitung (Literarisches Büro) (1864-1918)
          • Informationsbüro (1791-1909)
          • Zeitungsarchiv (1883-1944)
          • Administrative Registratur (1830-1924)
          • Delegationen (Reichsrat, Reichstag) (1868-1918)
        • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive (1617-1920)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl