Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
      • Ministerratsangelegenheiten (1918-1990)
      • Oberste Behörden (1918-2003)
      • Präsidentschaftskanzlei (1918-1992)
      • Bundeskanzleramt (1918-2003)
      • Auswärtige Angelegenheiten (1918-2005)
      • Justiz (1920-2016)
      • Inneres (1945-2002)
      • Unterricht, Wissenschaft und Kunst (1920-2005)
      • Arbeit und Soziales (1918-2004)
      • Handel, Bergbau, Bauten und Technik (1918-1991)
      • Land- und Forstwirtschaft (1918-1994)
      • Verkehr (1842-2005)
      • Landesverteidigung (1918-1992)
        • Bundesministerium für Landesverteidigung 1. Republik (1918-1945)
          • Allgemeine Reihe (1918-1945)
          • Generaltruppeninspektor (1923-1938)
          • Brigaden/Divisionen (1920-1938)
          • Brigaden/Divisionen-Befehle (1920-1938)
          • Ausbildung (1920-1938)
          • Heeresbekleidungsanstalt Brunn am Gebirge (1918-1938)
          • Volkswehr (1918-1921)
          • Heeresverwaltungsstellen (1920-1933)
          • Hauptwerbestellen (1933-1936)
          • Ergänzungskommanden (1936-1938)
          • Mobilisierungs- und Alarmpläne (1918-1938)
          • Frontmiliz (1935-1938)
          • Truppenkörper und Anstalten (1920-1938)
          • Militärgerichtshof Wien (1934-1938)
          • Personalia (1920-1938)
          • Ministerratsakten (1918-1938)
          • Kommando der Luftstreitkräfte (1928-1941)
          • Telegrafenabteilungen und -einheiten (1920-1938)
            • Heerestelegrafenabteilung (1925-1938)
            • Telegraphenbataillon 1 (1920-1938)
            • Diverse Telegrafeneinheiten (1923-1938)
              • Akten (1923-1938)
              • Geschäftsbücher (1923-1938)
                • 1 Diverse Telegrafeneinheiten: Meidlinger Kaserne, Protokoll 1923 - Zl. 64/1928 (1923-1928)
                • 2 Diverse Telegrafeneinheiten: Meidlinger Kaserne, Protokoll Zl. 65 - 745 (1928)
                • 3 Diverse Telegrafeneinheiten: Meidlinger Kaserne, Protokoll (1929)
                • 4 Diverse Telegrafeneinheiten: Meidlinger Kaserne, Protokoll Zl. 1 - 417 (1930)
                • 5 Diverse Telegrafeneinheiten: Meidlinger Kaserne, Protokoll Zl. 418 - 1.062/1930, 1 - 220/1931 (1930-1931)
                • 6 Diverse Telegrafeneinheiten: Meidlinger Kaserne, Protokoll Zl. 221 - 755/1931, 1 - 302/1932 (1931-1932)
                • 7 Diverse Telegrafeneinheiten: Meidlinger Kaserne, Protokoll Zl. 300 - 644/1932, 1 - 591/1933 (1932-1933)
                • 8 Diverse Telegrafeneinheiten: Meidlinger Kaserne, Protokoll 1 - 625/1934, 1 - 300/1935 (1934-1935)
                • 9 Diverse Telegrafeneinheiten: Meidlinger Kaserne, Protokoll Zl. 301 - 709/1935, 1 - 170/1936 (1935-1936)
                • 10 Diverse Telegrafeneinheiten: Meidlinger Kaserne, Index (1931-1934)
                • 11 Diverse Telegrafeneinheiten: Meidlinger Kaserne, Index (1935-1936)
                • 12 Diverse Telegrafeneinheiten: Meidlinger Kaserne, Verschluss Protokoll (1931-1935)
                • 13 Diverse Telegrafeneinheiten: Meidlinger Kaserne, Verschluss und Geheim-Protokoll (1936-1938)
                • 14 Diverse Telegrafeneinheiten: Meidlinger Kaserne, Alarmreferat Protokoll (1929-1938)
                • 15 Diverse Telegrafeneinheiten: Zeugskaserne Klosterneuburg, Protokoll (1928-1938)
            • Heerestelegraphenbetriebsleitung (1929-1938)
          • Sonstige Bestände (1918-1990)
          • Schriften zur Geschichte des Österreichischen Bundesheeres (1918-1990)
          • Kasernenkommanden (1923-1938)
        • Bundesministerium für Landesverteidigung 2. Republik (1945-1992)
      • Finanzen (1918-2005)
      • Monopole (1866-1987)
      • Zivile Evidenzen (1915-2003)
      • Militärische Evidenzen (1938-1945)
      • Militärakten NS-Zeit (1938-1955)
      • Zivilakten der NS-Zeit (1938-1945)
      • Wirtschaftsarchive (1870-2004)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl