|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichsregisterbücher (1348-1806)
Reichsakten in genere (1495-1763)
Reichsakten in specie (1474-1809.02)
Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
Notenwechsel (1600-1806)
Diplomatische Akten (1546-1899)
Reichstagsakten (1487-1806)
Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
Regensburg (1663-1806)
Kleinere Reichsstände (1237-1806)
Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
Friedensakten (1433-1793)
Rastätter Friedensakten (1795-1814)
Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
Fridericiana (1442-1493)
1 Fridericiana (1442-1465)
2 Fridericiana (1466-1472)
3 Fridericiana (alt 3,4) (1473-1475)
4 Fridericiana (1476-1480)
5 Fridericiana (1481-1485)
6 Fridericiana (1484-1487)
7 Fridericiana (1488-1490)
7-1 Konvolut 1 (1488)
7-2 Konvolut 2 (1489)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
7-2-51 Kaiser Friedrich erlaubt Erzherzog Sigmund von Österreich die je zur Hälfte an den Bischof sowie das Hochstift Straßburg... (1489.11.24)
7-2-52 [Kaiser Friedrich] befiehlt dem Abt von Weingarten sowie Bürgermeister und Rat der Stadt Bamberg und des Markts Altdorf ... (1489.11.25)
7-2-53 [Kaiser] Friedrich fordert den Bischof [Otto] von Konstanz auf, Lukas von Harber, Propst des Augustinerklosters Neustift... (1489.11.27)
7-2-54 [Kaiser Friedrich] fordert Heinrich Fuchs, resignierter Propst des Augustinerklosters Waldsee auf, bei seiner aus Alters... (1489.11.27)
7-2-55 [Kaiser Friedrich] fordert Graf Johannes von Sonnenberg, Landvogt in Schwaben, und Johann Truchsess von Waldburg den Jün... (1489.11.27)
7-2-56 [Kaiser] Friedrich fordert den Erzbischof von Salzburg auf, sich mit den Brüdern Andreas und Ulrich von Weißpriach wegen... (1489.11.30)
7-2-57 [Kaiser Friedrich] fordert Wilhelm Birckenfels neuerlich unter Strafandrohung auf, seine gewalttätigen Eingriffe gegen d... (1489.12.18)
7-2-58 Kaiser Friedrich fordert Bürgermeister, Schultheiß und Rat der Stadt Toul zur Hilfe im Krieg gegen den König von Ungarn ... (1489.12.10)
7-2-59 Kaiser Friedrich fordert Bürgermeister und Rat der Stadt Kaufmanns-Saarbrücken zur Hilfe im Krieg gegen den König von Un... (1489.12.10)
7-2-60 [Kaiser Friedrich] fordert den Bischof von Bamberg auf, das Schloss St. Leonhard von Wolfgang Wernher zu lösen, das dess... (1489.12.12)
7-2-61 Kaiser Friedrich lädt auf Anbringen des Kammerprokuratorfiskals Johannes Gessel Johannnes von Isenburg, Graf zu Büdingen... (1489.12.13)
7-2-62 [Kaiser Friedrich] befiehlt Markgraf Friedrich von Brandenburg neuerlich, dafür zu sorgen, dass sein Untertan Wilhelm Bi... (1489.12.23)
7-2-63 [Kaiser Friedrich] befiehlt Kämmerer, Rat und Gemeinde der Stadt Regensburg ihre Stadt binnen Monatsfrist wiederum an ih... (1489.12.13)
7-2-64 Kaiser Friedrich versetzt Christoph Steinbeck Schloss und Pflege Seusenburg samt Zugehörde um 550 ungarische Gulden (1489.12.26)
7-2-65 [Kaiser Friedrich] übermittelt dem Fiskal Gessel etliche Ladungsschreiben an die Stadt Regensburg und die Juden zu Regen... (1489.12.29)
7-2-66 [Kaiser Friedrich] bevollmächtigt Bartholomäus Rot, Abt Georg von Roggenburg wiederum in den Besitz der Reichsabtei Rogg... (1489)
7-2-67 [Kaiser Friedrich] bittet die auf dem Reichstag zu Speyer versammelten Reichsstände seine dorthin abgesandte Botschaft a... (1489)
7-2-68 Eingabe an die päpstliche Rota in der Angelegenheit betreffend Christoph Ebran [von Wildenberg], Sigmund Radulf und Chri... (1489.06.10)
7-2-69 1) Kaiser Friedrich verbietet Abt und Konvent von Seitenstetten den Verkauf des Hefftamtes in Österreich ob der Enns an ... (1489-1493)
7-2-70 Christoph von Minndorf, Verweser der Hauptmannschaft in Steiermark, urteilt in der Rechtssache der Barbara, Witwe des Pe... (1490.01.20)
7-3 Konvolut 3 (1490)
7-4 Prozess zwischen Bürgermeister und Rat zu Worms einerseits und den Münzern zu Worms andererseits. (1490)
8 Fridericiana (1491-1493)
9 Fridericiana (1406-16. Jh. (ca.))
Maximiliana (1477-1519)
Religionsakten (1438-1806)
Geistliche Wahlakten (1525-1840)
Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
Zeremonialakten (1474-1805)
Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
Geheime Räte (1583-1907)
Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
Deduktionen (1500-1810 (ca.))
Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
Reichstaxbücher (1521-1806)
Reichstaxamt (1533-1807)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|