| 
			
				
					
	
		
			Archivplansuche
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Österreichisches Staatsarchiv
			 
				
					  Allgemeines Verwaltungsarchiv
				 
					  Archiv der Republik (1918-)
				 
					  Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
				 
					  Haus-, Hof- und Staatsarchiv
				 
					
						  Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
					 
						  Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
					 
						  Kabinettsarchiv (1523-1918)
					 
						  Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
					 
						  Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
					 
						  Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
					 
						  Länderabteilungen (1123-1850)
					 
						  Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
					 
						
							  Sonderbestände A
						 
							  Sonderbestände B
						 
							  Sonderbestände C
						 
							  Sonderbestände D
						 
							  Sonderbestände E
						 
							  Sonderbestände F
						 
							  Sonderbestände G
						 
							  Sonderbestände H
						 
							  Sonderbestände I-J
						 
							  Sonderbestände K
						 
							
								  Kallischek, Adolf und Walter: Nachlass (1893 (ca.)-1960 (ca.))
							 
								  Kammer am Attersee, Schlossarchiv (Nachlass Sigl) (keine Angabe)
							 
								  Karban, Ferdinand: Nachlass (-1948)
							 
								  Kartensammlung des Haus-, Hof- und Staatsarchivs und Planarchiv der Burghauptmannschaft Wien (zwei Serien) (1530-1950 (ca.))
							 
								
									  Planarchiv der Burghauptmannschaft Wien (1700 (ca.)-2000)
								 
									  Kartensammlung des Haus-, Hof- und Staatsarchivs (15. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
								 
									
										 A Weltkarten, Atlanten, Meereskarten, Polargebiete, Sternkarten
									 
										 B Österreich
									 
										 C Ungarn (Siebenbürgen, Burgenland)
									 
										
											 Ke 3-5/1-1 Festung Raab (Györ) (1594)
										 
											 Ke 3-5/1-2 Ungarische Festungen in Nieder- und Oberungarn, kolorierte Handzeichnung von Giovanni Jacopo Gasparini (1594)
										 
											 Ke 3-5/1-3 Pläne von Tokay (16. Jh. (ca.))
										 
											 Ke 3-5/1-4 Fülek, Festung, Federzeichnung 16. Jahrhundert (16. Jh. (ca.))
										 
											 Ke 3-5/1-5 Skizze einer Schlacht (?), um 1600 bei Dobarinze, (Oberst Puchheim, von der Goltz, Liechtenstein), kolorierte Handzeichn... (1600 (ca.))
										 
											 Ke 3-5/1-6 Federzeichnung von Belgrad (17. Jh. (ca.))
										 
											 Ke 3-5/1-7 Reichsheer 1594/96, Schlacht bei Mesö-Keresztes, Ungarn (1594-1596)
										 
											 Ke 3-5/1-8 Kaschau, Festung (1685)
										 
											 Ke 3-5/1-9 Plan von Szegedin (1686)
										 
											 Ke 3-5/1-10 Ofen (Buda), Handzeichnung der Festung (1687)
										 
											 Ke 3-5/1-11 Schlacht am Berg Harsan (Harsany, bei Mohacs) (1687.08.12)
										 
											 Ke 3-5/1-12 Esseg, Festung, Grundriss und Ansichten (1687)
										 
											 Ke 3-5/1-13 Großwardein, Handzeichnung der Festung (17. Jh. (ca.))
										 
											 Ke 3-5/1-14 Munkacs, Federzeichnung der Festung (1685 (ca.)-1687 (ca.))
										 
											 Ke 3-5/1-15 Festung Murany „Murano“ (Muransky hrad, heute Slowakei) im ungarischen Bergland; gezeichnet vom kaiserlichen Ing. Casea,... (keine Angabe)
										 
											 Ke 3-5/1-16 Festung Papa, gezeichnet von Gasparo Balduino (keine Angabe)
										 
											 Ke 3-5/1-17 Patak (Sarospatak), Federzeichnung der Festung (1685)
										 
											 Ke 3-5/1-18 Handzeichnung von Samos-Tal und Festung Bethlen (keine Angabe)
										 
											 Ke 3-5/1-19 Handzeichnung von Belgrad (1717)
										 
											 Ke 3-5/1-20 Gyula am Körös; Entwurf der Festung (1600 (ca.))
										 
											 Ke 3-5/1-21 Orsowa, Plan der Grenze bei Orsowa (1741)
										 
											 Ke 3-5/1-22 Ungarische Komitate (19. Jh.)
										 
											 Ke 3-5/1-23 Pläne für Erziehungsgebäude in Vasarhely (1818)
										 
											 Ke 3-5/1-24 Ungarische Komitate (-1870)
										 
											 Ke 3-5/1-25 Donau-Regulierung von Theben bis Gönyö von Enea Lanfranconi, gewidmet Benjamin von Kallay (19. Jh.)
										 
											 Ke 3-5/2-1 Mappe des Königreichs Ungarn in vier Teilen, von Tranquillo Mollo (1806)
										 
											 Ke 3-5/2-2 Karte von Ungarn (1820)
										 
											 Ke 3-5/2-3 Ungarn Generalkarte (1830-1838)
										 
											 Ke 3-5/2-4 Karte des Komitats Veszprim (1841)
										 
											 Ke 3-5/2-5 Herbst - Waffenübung im Lager bei Pest, Baron Lederer (1844-1845)
										 
											 Ke 3-5/2-6 Karte der Herrschaft Ungarisch-Altenburg (1850 (ca.))
										 
											 Ke 3-5/2-7 J. M. Liechtenstern, Komitate Ödenburg, Bacs, Komorn, Preßburg, Tolna (1793)
										 
											 Ke 3-5/2-8 Karte des Komitats Stuhlweißenburg (1819)
										 
											 Ke 3-5/2-9 Generalkarte des Königreichs Ungarn und des Osmanischen Reiches (europäischer Teil), wobei die Provinzen jeweils auf ein... (1800 (ca.))
										 
											 Ke 3-5/2-10 Generalkarte von Ungarn, Komitate (1871)
										 
											 Ke 3-5/2-11 Verschiedene Karten von Ungarn und Kroatien, darunter auch von Liechtenstern (19. Jh.)
										 
											 Ke 3-5/2-12 Karte der Diözese Waitzen (Vác) (1812)
										 
											 Ke 3-5/2-13 Pressburg, Martinskirche, Grundriss zur Krönung, Bleistiftzeichnung (1830)
										 
											 Ke 3-5/2-14 Perspektivkarte von Ungarn, von Adolf Emanuel Pernold: Sektion Preßburg, mit Beschreibung (1839)
										 
											 Ke 3-5/2-17 Ungarn, Gebiet um Plattensee, projektierte Eisenbahntrasse (19. Jh. (ca.))
										 
											 Ke 3-5/2-18 Ethnographische Karte von Ungarn (Trianon) (1919 (ca.))
										 
											 Ke 3-5/2-20 Karte von Ungarn (1885)
										 
											 Ke 3-5/2-21 Karte von Ungarn, politische Einteilung (1911)
										 
											 Ke 3-5/2-22 Ungarischer Atlas (1887)
										 
											 Ke 3-5/2-23 Karte des Theiß-Tal (1901)
										 
											 Ke 3-5/2-24 Temesvarer Banat, Karte (1835)
										 
											 Ke 3-5/2-25 Siebenbürgen, Generalkarte (1863)
										 
											 Ke 3-5/2-25 Temesvarer Banat; mehrere Karten verschiedener Provenienz (19. Jh.)
										 
											 Ke 3-5/2-26 Friedrichshof bei Parndorf, Stallgebäude (1895)
										 
											 Ke 3-5/2-27 Plan von Budapest (19. Jh.)
										 
											 Ke 3-5/2-28 Karte von Ungarn (1812)
										 
											 Ke 3-5/2-29 Karte: Temes Varmegye (19. Jh.)
										 
											 Ke 3-5/2-30 Karte: Krasso Vármegye (keine Angabe)
										 
											 Ke 3-5/2-31 Ungarische Länder, Skelettkarte zur Übersichtskarte sämtlicher Wälder des ungarischen Staates (19. Jh.)
										 
											 Ke 3-5/2-32 Nationalitätenkarte des Gebietes vom geschichtlichen Ungarn nach den Volkszählungen aus den Jahren 1930-1939, Grenzkarte... (1940)
										 
											 Ke 3-5/2-33 Karten der Komitate Ödenburg, Bacs, Komorn, Preßburg und Tolna (1793)
										 
											 Ke 3-5/3-1 Möruler Waldung (Banat) (18. Jh. (ca.))
										 
											 Ke 3-5/3-2 Ungarn und seine Nebenländer, Karte von Tobias Konrad Lotter (1730 (ca.))
										 
											 Ke 3-5/3-3 Atlas Hungaricus von Görög, Farbdruck in Einzelblättern (1810)
										 
											 Ke 3-5/3-4 Eisenbahnlinie Budapest-Pressburg (Teilabschnitt bis Waitzen) Projekt, Trassenführung, Waggons (Dampfwagen von W. Noris ... (1850 (ca.))
										 
											 Ke 3-5/3-5 Joseph Bedeus von Scharberg; Historisch-genealogisch-geographischer Atlas zur Geschichte des ungarischen Reiches und sei... (1851)
										 
											 Ke 3-5/3-6 Hofweingärten in Tokaj und Tarczal, kolorierte Zeichnungen (1858)
										 
											 Ke 3-5/3-7 Ungarn und Siebenbürgen (1850)
										 
											 Ke 3-5/3-8 Karten von Ungarn (1871)
										 
											 Ke 3-5/3-9 Karten von Ungarn (1869)
										 
											 Ke 3-5/3-10 Güns, Köszeg, Stadtplan (1893)
										 
											 Ke 3-5/3-11 Übersichtskarte sämtlicher Wälder des ungarischen Staates, II. Auflage, als Beilage zum Werk: Die wirtschaftliche und ko... (1895)
										 
											 Ke 3-5/3-12 Ungarn, Bezirkskarten (19. Jh.)
										 
											 Ke 3-5/3-13 Promontor, Projekt eines „Elisabeth-Asyls“, Ansicht, Grundrisse, Schnitte (1900 (ca.))
										 
											 Ke 3-5/3-14 Karte von Fejer und Vesprem - Donau -Theiss bei Budapest (keine Angabe)
										 
											 Ke 3-5/3-15 Ungarn mit dem Kriegssachauplatz 1849 (1849)
										 
											 Ke 3-5/3-16 Karte von Ungarn (Magyar Orsagnak) (1850 (ca.))
										 
											 KS 313 A Dunavölgy Atnézeti Térképe: Übersichtskarte des Donau-Thales im Bereich der Österreich-Ungarischen Monarchie (1898)
										 
											 Ke 3-5/4-1 Gödöllö, Schloss, Grundriss des Erdgeschosses 1918, Tuschzeichnung (1918)
										 
											 Ke 3-5/4-2 Gödöllö, Ort mit Schloss, Katasterplan 1884, Farbdruck (1884)
										 
											 Ke 3-5/4-3 Gödöllö, Schloss, Orangerie, Brunnmaschingebäude, Grundrisse von Kirschner (1871)
										 
											 Ke 3-5/4-4 Einzelne Familiengüter in der Herrschaft Rackeve und Pester Komitat, Vermessungspläne (Budafok, Csep, Weingarten Sziget-... (1876-1910)
										 
											 Ke 3-5/4-5 Rackeve, Pläne zu Neubauten und Adaptierungen von Wirtschaftsgebäuden (Frigyesmajor, Kiralymajor, Tököl, Lakihegy I. und... (1894-1900)
										 
											 Ke 3-5/4-6 Gödöllö, Schloss, Grundrisse und Übersichtspläne, Drucke (1900)
										 
											 Ke 3-5/4-7 Sassin, Herrschaft, Cotton-Fabrik, Grundrisse, Schnitte, Ansichten (1844)
										 
											 Ke 3-5/4-8 Übersichtskarte der k.k. Güter Rackeve mit allen zugehörigen Dörfern südlich von Budapest gelegen (Csepel-Insel), 1829, (1829-1879 (ca.))
										 
											 Ke 3-5/4-9 Kirchlicher Grundbesitz in der Diözese Sümeg, Vermessungspläne, (1819)
										 
											 Ke 3-5/4-10 Übersichtskarte des Promontorer Weingebirges (gehört zu Rackeve, mit den Liegenschaften: Breinacker, Steinbruch, Fuchsga... (1861)
										 
											 Ke 3-5/4-11 k.k. Familiengut Rackeve, 1884-1889, Forstwirtschaftskarten, kolorierte Handzeichnungen (1884-1889)
										 
											 Ke 3-5/5-1 Rackeve, Pläne zu Neubauten und Adaptierungen von Wirtschaftsgebäuden Forstwarthaus in Nakad, Schüttkasten in Ferdinandm... (1825-1907)
										 
											 Ke 3-5/5-2 Ödenburg (Sopron) Ansicht der Pestsäule mit Stadtturm, Foto nach einem Gemälde (1900 (ca.))
										 
											 Ke 3-5/5-3 Gazdasagi Munkas es cseled Lakasok (1906)
										 
											 Ke 3-5/5-4 Eisenstadt, Ansicht (Vedute) mit der Pfarrkirche und der Martinskaserne (Kadettenschule), Nachdruck, gezeichnet L. Rohbo... (1860 (ca.))
										 
											 Ke 3-5/5-5 Budapest, Zinspalais des Familienfonds, von Korb und Gierz, Grundrisse, Schnitte, Fassaden, Ansichten, Bleistift und kol... (1901)
										 
											 Ke 3-5/9-1 Gedruckte Karten von Rackeva (19. Jh.)
										 
											 Ke 3-5/9-2 Karten der Umgebung von Hadas Zsibo und Banffy Hunyad (1879-1881)
										 
											 Ke 3-5/9-3 Budapest, Ansicht eines Tores (1900)
										 
											 C, KS 138 Übersichtskarte des Donautales und des Theisstales in Ungarn 1901-1903 (1901-1903)
										 
											 C, KS 242-3 Karte des Komitats Baranya, rektifizierte Einteilung in 7 Stuhlbezirke (1858)
										 
											 C, KS 242-4 Karte von Siebenbürgen, provisorische Landeseinteilung (1853.01.01)
										 
											 C, KS 242-5 Landeseinteilung Siebenbürgens (-1848)
										 
											 C, KS 242-6 Josephinische Landeseinteilung von Siebenbürgen (s.d. (sine dato))
										 
											 C, KS 242-7 Karte von Siebenbürgen, Josephinische Landeseinteilung (1786-)
										 
											 C, KS 242-8 Karte des Königreichs Ungarns, Kroatiens und Slawoniens (1827)
										 
											 C, KS 242-11 Karte von Siebenbürgen, Einteilung in 10 Kreise (1853.11.11)
										 
											 Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 16 Einträge)
										 
											 Zum letzten Eintrag ...
										  
									 
										 D Deutschland (mit Reichskarten, Lothringen, Ostpreußen, Vorderösterreich)
									 
										 E Italien (Österreichische Provinzen, Königreich Italien)
									 
										 F andere europäische Einzelstaaten, auch Teilgebiete der Staaten (Malta, Belgien, Schweiz...)
									 
										 G Europa (auch staatsübergreifende Gebiete davon, Russland und Türkei ist in Asien und Europa aufgeteilt)
									 
										 H Asien
									 
										 J Afrika
									 
										 K Amerika
									 
										 L Australien
									 
										 M Grenzkarten
									 
										 N Verkehrskarten (Post, Eisenbahn, Straßen)
									 
										 O Pläne von Maschinen, Anlagen, Eisenbahnbauten, Schiffe, Bergwerke
									 
										 P Studien und Projekte, geographisch Unbestimmtes
									 
										 Q Bilder, Stiche, Porträts, Faksimilia, historische Abhandlungen, Stammbäume, Plakate, Stoffproben, Kalender, Realien
									 
										 R Tabellen, Statistiken, Exerzierpläne
									 
										 S Geschlossene Serien aus anderen Bestandsgruppen, Nachlässe
									 
										 T Wappen, Funeralwappen
									  
								  
							 
								  Kernreuter, Johann, Familienpapiere (1850-1960)
							 
								  Kerzl, Josef: Nachlass (1870-1919)
							 
								  Kesaer, Franz Anton von: Nachlass (1754-1852)
							 
								  Khevenhüller-Metsch, Familienarchiv Riegersburg (Depot) (1430-1910 (ca.))
							 
								  Khevenhüller-Metsch, Archiv Kammer/Attersee  (Depot ) (1550 (ca.)-1840 (ca.))
							 
								  Kuenburg (Khünburg), Nany: Nachlass (keine Angabe)
							 
								  Kille, Joseph: Nachlass (1842.06.26)
							 
								  Kirchhoff-Kövesligethy, Familienpapiere (1870-1962)
							 
								  Klarwill (Pollak), Isidor und Henriette: Nachlass (-1917)
							 
								  Klein, Tancred: Nachlass (keine Angabe)
							 
								  Kletler, Paul: Nachlass (1893-1966)
							 
								  Klinkowström, Wissenschaftliche Materialien (19. Jh.)
							 
								  Klopp, Onno: Nachlass und wissenschaftliche Materialien (1822.10.09-1903.08.09)
							 
								  Kolnai, Aurel Thomas: Nachlass (1900-1973)
							 
								  Konsularakademie, Archiv der (1648-1949)
							 
								  Kodolitsch, Alphons: Nachlass (s.d. (sine dato))
							 
								  Kos, Sammlung (1196-1879)
							 
								  Kovacs, Elisabeth: Nachlass (1778-2006)
							 
								  Kowy, Jakob: Nachlass (1913-1929)
							 
								  Kral, August: Nachlass (1926-1939)
							 
								  Kralinger, Pater Franz: Nachlass (1910-1915)
							 
								  Krapf, Ferdinand: Nachlass (1837-1956)
							 
								  Kroboth, Viktor: Nachlass (1942-1950)
							 
								  Kübeck (Depot Müller) Karl Friedrich von: Nachlass (1807-1855 (ca.))
							 
								  Kuefstein, Guidobaldine (1845-1871)
							 
								  Kunstverein Föderation Moderner Bildenden Künstler Österreichs, Archiv (1948-1966)
							 
								  Kwiatkowsky, Ernst und Remy: Nachlass (1867-1940)
							  
						 
							  Sonderbestände L-N
						 
							  Sonderbestände O - P
						 
							  Sonderbestände R
						 
							  Sonderbestände S
						 
							  Sonderbestände T
						 
							  Sonderbestände U - V
						 
							  Sonderbestände W
						 
							  Sonderbestände Y - Z
						  
					 
						  Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					  
				 
					  Kriegsarchiv
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |