|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
Sammlungen und Selekte (0963-2006)
Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
Hof- und Kameralzahlamtsbücher (1542 - 1825)
Archiv des Haller Münzamtes (1477 - 1808)
Direktion der Staatsschuld (1817-1937)
Fachrechnungsdepartements (FRD) (1850 - 1940)
Finanzlandesdirektion für Niederösterreich (FLD NÖ) (1811-1955)
Finanzprokuratur (1810 - 1918)
Generalrechnungsinspektion der Armee (1853 - 1860)
Hauptmünzamt Wien (HMA) (1547 - 1901)
Geschäftsbücher (1547-1900)
Rechnungsbücher und Inventare (1680-1894)
Akten (1547-1901)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
51 Akten (1814)
52 Akten (1816)
53 Akten (1817)
54 Akten (1818)
55 Akten (1820)
56 Akten (1821)
57 Akten (1822)
58 Akten (1824)
59 Akten (1825-1826)
60 Akten (1827)
61 Akten (1830)
62 Akten (1832)
63 Akten (1833)
64 Akten (1834)
65 Akten (1835)
66 Akten (1836)
67 Akten (1837)
68 Akten, Zl. 1-1.000 (1838)
69 Akten, Zl. 1.001-1.920 (1838)
70 Akten (1840)
71 Akten (1841)
72 Akten, Zl. 1-1.000 (1842)
73 Akten, Zl. 1.001-1770 (1842)
74 Akten, Zl. 1-800 (1843)
75 Akten, Zl. 801-1.850 (1843)
76 Akten, Zl. 1-870 (1844)
77 Akten, Zl. 871-1.680 (1844)
78 Akten (1845)
79 Akten (1847)
80 Akten, Zl. 1-800 (1849)
Nr. 28 Geschäftseintheilung des Finanzministeriums (1849)
Nr. 35 Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben vom Staatseigentum, darunter Berg- und Münzwesen, Voranschlag für das Jahr 1849 Ö... (1849)
Nr. 36 Medaillenprägung zum Ableben der Witwe Stegbauer (fehlt) (1849)
Nr. 46 Ministerium für Landeskultur und Bergwesen übergibt zwanzig Siegel zur Verstaltung und Einlösung (fehlt) (1849)
Nr. 54 36 Stück goldene Zivilehrenmedaillen werden vergütet (fehlt) (1849)
Nr. 59 Dem Präliminare sind Standestabellen aller Arbeiter und Diener beizufügen (1849)
Nr. 59-A.V. Der Kriegsminister ersucht unter Übermittlung von vier Probeexemplaren der neu einzuführenden Armeedienstkreuze um Anfer... (1849)
Nr. 60, 281, 247, 343, 410, 461, 491, 604, 701, 759, 811, 932 Uhlhorn zeigt Transportkosten der Prägmaschinen für Gulden und Taler nach Prag an (1849)
Nr. 79 Wurm beantragt neue Walzen für die Kruppschen Schleif- und Poliermaschinen (1849)
Nr. 113 Polytechnisches Institut wegen Prüfung des Dampfmaschinenwärters Herrmann (fehlt) (1849)
Nr. 168, 277, 530 Pensionierung des Obergraveurs Würth, des vierten Graveurs Theuring und des Graveursadjunkten Josef Harnisch; dafür wird... (1849)
Nr. 197, 198 Trennung des Münz- und Einlösungswesen vom Punzierungswesen vom Montanministerium (?) (1849)
Nr. 221 Ministerium für Landeskultur und Bergwesen bezahlt elf neue Siegel (fehlt) (1849)
Nr. 229, 287 Fletscher wegen einer vierfachen Rolliermaschine, Preis für die Gussstahlbestandteile (1849)
Nr. 253, 680 Baumaßnahme am Abflusskanal konnte aufgrund der Oktoberereignisse die nicht vorgenommen werden, dies wird auf März d.J. ... (1849)
Nr. 262 Komité zur Vorbereitung der Gründungsfeier zum 500-jährigen Jubiläum der Prager Universität ersucht von den für die Feie... (1849)
Nr. 263 Oberstkämmereramt wegen Ausprägung einer goldenen, einer silbernen und einer bronzenen Medaille auf den Feldmarschall Ra... (1849)
Nr. 284 Alois von Stegern, Kassier der Nationalbank, Gesuch um Verabfolgung einer großen und einer kleinen silbernen Medaille au... (1849)
Nr. 335 Ausprägung von Medaillen mit dem neuen Gepräge und Übergabe an die Schatzkammer; dafür werden die dort vorliegenden alte... (1849)
Nr. 348 Graveursadjunkt Lange ersucht um die Genehhmigung, eine griechische Ordensdekoration annehmen und tragen zu dürfen (1849)
Nr. 352, 449 Oberstkämmereramt ersucht den Graveursadjunkt Lange nach Olmütz zu senden (fehlt) (1849)
Nr. 374 Ausprägung von Münzen und Medaillen für die französische Regierung (1849)
Nr. 378 Wolf ersucht um Graveurspraktikantenstelle (fehlt) (1849)
Nr. 395 Bei der Eidesformel ist in Zukunft die Klausel wegen geheimer Gesellschaften wegzulassen (1849)
Nr. 409 300 goldene und 900 silberne Tapferkeitsmedaillen mit dem Bild des jetzt regierenden Franz Joseph I. sind auszuprägen (1849)
Nr. 449, 528 Medaillenstempel sind nach dem von Lange verfertigten Portrait des Kaisers anzufertigen (1849)
Nr. 467 Bestellung einer Spindel für das Medaillenprägewerk (1849)
Nr. 481 Ausweis über die im Verwaltungsjahre 1847/1848 beim Hauptmünzamt in Wien geprägten Medaillen (1849)
Nr. 528 Nach dem von Conrad Lange angefertigten Porträt des Kaisers sind Medaillenstempel anzufertigen (1849)
Nr. 605 Graveursakademie ist wegen der schleunigen Anfertigung der Prägstempel für die Zivilehrenmedaillen verantwortlich zu mac... (1849)
Nr. 622, 632 Anfrage bei der Stadtkommandantur wegen einer Prozession der Arbeiter nach Lainz (1849)
Nr. 707 Hauptmünzamt erhält die Weisung, für das Münzamt in Prag eine Münzplattenschabmaschine bei dem Mechaniker Franz X. Wurm ... (1849)
Nr. 731 Verschleißdirektion gibt Kupferpreise bekannt (fehlt) (1849)
Nr. 748 Münzamt Prag erhält einen Gipsabdruck vom Portrait des Kaisers zur Anfertigung der neuen Münzstempel (1849)
Nr. 793 Kern bittet um Ausprägung einer goldenen Zivilehrenmedaille im verkleinerten Maßstab (fehlt) (1849)
81 Akten, Zl. 801-1.600 (1849)
82 Akten (1850)
83 Akten (1851)
84 Akten (1853)
85 Akten (1854)
86 Akten (1855)
87 Akten, Zl. 1-1.200 (1856)
88 Akten, Zl. 1.201-2.070 (1856)
89 Akten, Zl. 1-1.000 (1857)
90 Akten, Zl. 1.001-2.250 (1857)
91 Akten, Zl. 1-1.700 (1858)
92 Akten, Zl. 1.701-3.500 (1858)
93 Akten, Zl. 1-1380 (1859)
94 Akten, Zl. 1.381-2.800 (1859)
95 Akten, Zl. 1-1.000 (1860)
96 Akten, Zl. 1.001-2.120 (1860)
97 Akten, Zl. 1-900 (1861)
98 Akten, Zl. 901-1.820 (1861)
99 Akten (1862)
100 Akten (1863)
101 Akten (1864)
102 Akten (1866)
103 Akten (1867)
104 Akten (1868)
105 Akten (1869)
106 Akten, Zl. 1-1.000 (1870)
107 Akten, Zl. 1.001-2.160 (1870)
108 Akten (1871)
109 Akten (1872)
110 Akten (1873)
111 Akten (1874)
112 Akten (1875)
113 Akten (1876)
114 Akten (1878-1879)
115 Akten (1880-1881)
116 Akten (1882)
117 Akten (1883)
118 Akten, Zl. 1-900 (1884)
119 Akten, Zl. 901-3.400 (1884)
120 Akten, Zl. 1-2.000 (1885)
121 Akten, Zl. 2.001-4.050 (1885)
122 Akten (1886)
123 Akten (1887)
124 Akten (1888)
125 Akten, Zl. 1-1.800 (1889)
126 Akten, Zl. 1.801-4.490 (1889)
127 Akten, Zl. 1-2.000 (1890)
128 Akten, Zl. 2.001-4.560 (1890)
129 Akten, Zl. 1-2.000 (1891)
130 Akten, Zl. 2.001-4.530 (1891)
131 Akten, Zl. 1-2.600 (1892)
132 Akten, Zl. 2.601-4.200 (1892)
133 Akten, Zl. 4.201-5.420 (1892)
134 Akten, Zl. 1-2.000 (1893)
135 Akten, Zl. 2.001-4.000 (1893)
136 Akten, Zl. 4.001-5.030 (1893)
137 Akten, Zl. 1-1.660 (1894)
138 Akten, Zl. 1.661-2.950 (1894)
139 Akten, Zl. 2.951-4.020 (1894)
140 Akten, Zl. 1-1.900 (1895)
141 Akten, Zl. 1.901-3.880 (1895)
142 Akten, Zl. 3.881-6.500 (1895)
143 Akten, Zl. 1-2.750 (1896)
144 Akten, Zl. 2.751-6.020 (1896)
145 Akten, Zl. 1-3.800 (1897)
146 Akten, Zl. 3.801-6.500 (1897)
147 Akten, Zl. 1-2.400 (1898)
148 Akten, Zl. 2.401-5.500 (1898)
149 Akten, Zl. 5.501-8.030 (1898)
150 Akten, Zl. 1-3.000 (1899)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Italienisches Departement der k.k. geheimen Hof- und Staatskanzlei und Vorläuferinstitutionen (1708-1796)
Kriegsdarlehenskassa (1914.09-1924)
Lotto-Gefällen-Direktion (1794 - 1899)
Oberster Rechnungshof und Vorgängerinstitutionen (ORH) (1761 - 1920)
Oberstes Gefällsgericht (1836 - 1940)
Papierfabrik Schlöglmühl (1851 - 1869)
k.k. Papierfabriken Rannersdorf und Leiben, k.k. Papierdepot (1803-1834)
Porzellanmanufaktur Wien (1718 - 1868)
Korrespondenz und Bücher des Handelshauses Reyer und Schlick (1871 - 1893)
Staatskassen (1832 - 1941)
Staatsschuldenkontrollkommission des Reichsrates (1863 - 1920)
Österreichische Tabakregie (1830-1967)
Venetien Geistlichkeit (1815 - 1827)
Niederösterreichische Escompte-Gesellschaft (1853.09-1958.06)
Wiener Bankverein A.G. (1873-1934)
k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|