|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
Sammlungen und Selekte (0963-2006)
Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
Hof- und Kameralzahlamtsbücher (1542 - 1825)
Archiv des Haller Münzamtes (1477 - 1808)
Direktion der Staatsschuld (1817-1937)
Fachrechnungsdepartements (FRD) (1850 - 1940)
Finanzlandesdirektion für Niederösterreich (FLD NÖ) (1811-1955)
Finanzprokuratur (1810 - 1918)
Generalrechnungsinspektion der Armee (1853 - 1860)
Hauptmünzamt Wien (HMA) (1547 - 1901)
Geschäftsbücher (1547-1900)
Rechnungsbücher und Inventare (1680-1894)
Akten (1547-1901)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
51 Akten (1814)
52 Akten (1816)
53 Akten (1817)
54 Akten (1818)
55 Akten (1820)
56 Akten (1821)
57 Akten (1822)
58 Akten (1824)
59 Akten (1825-1826)
60 Akten (1827)
61 Akten (1830)
62 Akten (1832)
63 Akten (1833)
64 Akten (1834)
65 Akten (1835)
66 Akten (1836)
67 Akten (1837)
68 Akten, Zl. 1-1.000 (1838)
69 Akten, Zl. 1.001-1.920 (1838)
70 Akten (1840)
71 Akten (1841)
Nr. 20 Voranschläge der montanistischen Behörden und des Hauptmünzamtes für das Verwaltungsjahr 1842 (1841)
Nr. 25 Uhlhornsche Prägemaschinen aus Grevenbroich (1841)
Nr. 57 Bericht über die bisher stattgefundenen Silberlieferungen der Großhändler Baron Sina, Baron Rothschild, Baron Geymüller ... (1841)
Nr. 58 Ausweis über die im vierten Quartal 1840 von Privaten eingesandten Pflichtmedaillen werden vorgelegt (1841)
Nr. 63 Ausweis über den Kostenaufwand der Frachtlöhne der für das Hauptmünzamt in Wien im Jahre 1838 und 1839 verfertigten Silb... (1841)
Nr. 68 Gewährung eines zusätzlichen Wochenlohns von einem Gulden für die Münzarbeiter während der gegenwärtigen starken Ausmünz... (1841)
Nr. 128 Aufbewahrung der Gold-, Silber- und Kupfermünzen von König Wilhelm IV., die von dem Hauptmünzwardein Johann Hassenbauer ... (1841)
Nr. 132 Klassifikations-Hauptübersicht jener Zöglinge, die an der Schemnitzer Berg- und Kunstakademie nach beendigtem technische... (1841)
Nr. 154 Münzwardeinsadjunkt Theuring, der mit der Anfertigung von neuen Punzen für die Gold- und Silberwaren sowohl für die altö... (1841)
Nr. 213 Ausweis über die von Privaten übernommenen Pflichtexemplare jener Medaillen, welche im Hauptmünzamt im vierten Quartal 1... (1841)
Nr. 278 Kompetenten für die zweite Wardeinsadjunktenstelle im Hauptmünzamt (1841)
Nr. 384 Ausweis über die Pflichtexemplare der im ersten Quartal 1841 für Private geprägten Medaillen (1841)
Nr. 394 Gebrauch der Graphittiegel in den Münzämtern (1841)
Nr. 446 Direktor der hauptmünzämtlichen Graveursakademie Böhm äußert sich über ein Remunerationsgesuch der Graveure Theuring un... (1841)
Nr. 451 Zuteilung des hauptmünzämtlichen Praktikanten Anton Seitz mit Beibehaltung eines einmaligen Taggeldes bei Hofrat von Ger... (1841)
Nr. 468 Münzwardeinsadjunkt Theuring erhält die dritte Münzgraveursstelle nach der Pensionierung von Schmutzer (1841)
Nr. 470 Hauptmünzämtliche Graveursakademiebeamte äußern sich über die von der Firma Perzinger gelieferten Feilen und die erhöhte... (1841)
Nr. 515 Hauptmünzamt erhält für ausgeprägte Medaillen und zwar jene für den russischen Hof, für das Münzkabinett, für den großhe... (1841)
Nr. 546 Übernahme der Uhlhornschen Prägemaschinentechnik für die Warschauer Münze (1841)
Nr. 608 Schlussbilanz der Krätzmühle für 1839/1840 (1841)
Nr. 632 Bericht des Münzgraveuriedirektors Böhm über das Gesuch der beiden Graveure Theuring und Schmidt (1841)
Nr. 637 Übernahme der Medaillen-Prägestempel-Sammlung und Antrag auf Pensionierung der Münzgraveursakademiebeschäftigten Würth, ... (1841)
Nr. 641 Gold- und Silberscheideausweis für das Jahr 1839/1840 (1841)
Nr. 661 Ausweis über die Pflichtexemplare im zweiten Quartal 1841 von für Private geprägten Medaillen (1841)
Nr. 674 Jenbacher Gußstahlprägestempel und Streckwalzen für die Wiener Münzprägestempel (1841)
Nr. 677 Hauptmünzamt erhält ein Exemplar in Bronze der von dem Graveur Hart in Brüssel verfertigte Medaille zur Feier des 200 jä... (1841)
Nr. 694 Gehalt für den k.k. Kammermedailleurscholaren Weiß auf Anweisung des Oberstkämmerer Graf Czernin (1841)
Nr. 748 Albert Petrich, zweiter Hauptmünzwardein, wird eine Pension bewilligt (1841)
Nr. 776 Genehmigung der Ausprägung einer Medaille der Graveurspraktikanten Scharff und Ekhart auf die Wien-Raaber-Eisenbahn (1841)
Nr. 783 Graveursakademiedirektor Böhm bittet um Remuneration für die Graveure Würth, Pöninger, Zeichner, Schmidt, Karl und Endle... (1841)
Nr. 898 Graveursakademiedirektor Böhm zur Übernahme des Medaillen-Prägstempel-Kabinetts (1841)
Nr. 1055 Münzamt in Prag bedarf eines Graveurs für ungefähr sechs Wochen zur dringenden Aushilfe, vorgeschlagen wird Graveursprak... (1841)
Nr. 1071 Silbermedaillen zur Grundsteinlegung der neuen katholischen Kirche in Kopenhagen, die vorläufig aus der Münzsammlung ent... (1841)
Nr. 1117 Ausprägung der Prämienmedaille des steiermärkischen Musikvereins (1841)
Nr. 1118 Gesuch des Kustos des Hof- und Mineralienkabinetts, Carl Rumler, der sich seit längerer Zeit mit der Herstellung von Zin... (1841)
Nr. 1172 Ausweis über die im dritten Quartal 1841 von für Private geprägten Medaillen (1841)
Nr. 1208 Münz- und Antikenkabinett übergibt als Ersatz für die zur Grundsteinlegung der katholischen Kirche zu Roggerlagen (?) ve... (1841)
Nr. 1363 Ansuchen des Praktikanten der k.k. Graveursakademie, Johann Michael Scharff, um die Bewilligung einer von der Akademie d... (1841)
Nr. 1410 Hofkammer übergibt zwei Dukaten mit dem Auftrag, diese auf ihren Gehalt an Gold und ihr Gewicht zu prüfen (1841)
Nr. 1433 Bitte des Mechanikers Wurm, den beim Prager Münzamt in Verwendung stehenden Mechaniker Lieber die Erlaubnis zu erteilen,... (1841)
Nr. 1468 Gesuch des Hofgraveurs Josef Radnitzky, die im vorigen Jahr die zum Gebrauch der Stempelämter im lombardo-venzianischen ... (1841)
Nr. 1485 Gewährung von Remunerationen an Graveurie- und Münzmanipulationsbedienstete Würth, Pöninger, Zeichner, Schmidt (1841)
Nr. 1499 Übersicht der Klassen jener Bergakademiker, die im Jahre 1841/1842 in den IV. oder praktischen bergakademischen Lehrkurs... (1841)
Nr. 1569 Der Direktor der Graveursakademie Böhm erstattet Vorschlag zur Besetzung der erledigten Karlsburger Münzgraveursadjunkte... (1841)
Nr. 1600 Ausgabe von neuen Banknoten ab dem Jahr 1842 und Einziehung der alten Banknoten (1841)
Nr. 1601 Graveursakademiedirektor Böhm übergibt eine Aufzeichnung über die im Einverständnisse mit der Mailänder Münze geprüften ... (1841)
Nr. 1636 Ausweis über die Pflichtmedaillen im vierten Quartal 1841 von für Private geprägten Medaillen (1841)
Nr. 1645 Fortwährender Anstieg der auf ihre Besoldungen erfolgten Vorschüsse von Beamten (1841)
72 Akten, Zl. 1-1.000 (1842)
73 Akten, Zl. 1.001-1770 (1842)
74 Akten, Zl. 1-800 (1843)
75 Akten, Zl. 801-1.850 (1843)
76 Akten, Zl. 1-870 (1844)
77 Akten, Zl. 871-1.680 (1844)
78 Akten (1845)
79 Akten (1847)
80 Akten, Zl. 1-800 (1849)
81 Akten, Zl. 801-1.600 (1849)
82 Akten (1850)
83 Akten (1851)
84 Akten (1853)
85 Akten (1854)
86 Akten (1855)
87 Akten, Zl. 1-1.200 (1856)
88 Akten, Zl. 1.201-2.070 (1856)
89 Akten, Zl. 1-1.000 (1857)
90 Akten, Zl. 1.001-2.250 (1857)
91 Akten, Zl. 1-1.700 (1858)
92 Akten, Zl. 1.701-3.500 (1858)
93 Akten, Zl. 1-1380 (1859)
94 Akten, Zl. 1.381-2.800 (1859)
95 Akten, Zl. 1-1.000 (1860)
96 Akten, Zl. 1.001-2.120 (1860)
97 Akten, Zl. 1-900 (1861)
98 Akten, Zl. 901-1.820 (1861)
99 Akten (1862)
100 Akten (1863)
101 Akten (1864)
102 Akten (1866)
103 Akten (1867)
104 Akten (1868)
105 Akten (1869)
106 Akten, Zl. 1-1.000 (1870)
107 Akten, Zl. 1.001-2.160 (1870)
108 Akten (1871)
109 Akten (1872)
110 Akten (1873)
111 Akten (1874)
112 Akten (1875)
113 Akten (1876)
114 Akten (1878-1879)
115 Akten (1880-1881)
116 Akten (1882)
117 Akten (1883)
118 Akten, Zl. 1-900 (1884)
119 Akten, Zl. 901-3.400 (1884)
120 Akten, Zl. 1-2.000 (1885)
121 Akten, Zl. 2.001-4.050 (1885)
122 Akten (1886)
123 Akten (1887)
124 Akten (1888)
125 Akten, Zl. 1-1.800 (1889)
126 Akten, Zl. 1.801-4.490 (1889)
127 Akten, Zl. 1-2.000 (1890)
128 Akten, Zl. 2.001-4.560 (1890)
129 Akten, Zl. 1-2.000 (1891)
130 Akten, Zl. 2.001-4.530 (1891)
131 Akten, Zl. 1-2.600 (1892)
132 Akten, Zl. 2.601-4.200 (1892)
133 Akten, Zl. 4.201-5.420 (1892)
134 Akten, Zl. 1-2.000 (1893)
135 Akten, Zl. 2.001-4.000 (1893)
136 Akten, Zl. 4.001-5.030 (1893)
137 Akten, Zl. 1-1.660 (1894)
138 Akten, Zl. 1.661-2.950 (1894)
139 Akten, Zl. 2.951-4.020 (1894)
140 Akten, Zl. 1-1.900 (1895)
141 Akten, Zl. 1.901-3.880 (1895)
142 Akten, Zl. 3.881-6.500 (1895)
143 Akten, Zl. 1-2.750 (1896)
144 Akten, Zl. 2.751-6.020 (1896)
145 Akten, Zl. 1-3.800 (1897)
146 Akten, Zl. 3.801-6.500 (1897)
147 Akten, Zl. 1-2.400 (1898)
148 Akten, Zl. 2.401-5.500 (1898)
149 Akten, Zl. 5.501-8.030 (1898)
150 Akten, Zl. 1-3.000 (1899)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Italienisches Departement der k.k. geheimen Hof- und Staatskanzlei und Vorläuferinstitutionen (1708-1796)
Kriegsdarlehenskassa (1914.09-1924)
Lotto-Gefällen-Direktion (1794 - 1899)
Oberster Rechnungshof und Vorgängerinstitutionen (ORH) (1761 - 1920)
Oberstes Gefällsgericht (1836 - 1940)
Papierfabrik Schlöglmühl (1851 - 1869)
k.k. Papierfabriken Rannersdorf und Leiben, k.k. Papierdepot (1803-1834)
Porzellanmanufaktur Wien (1718 - 1868)
Korrespondenz und Bücher des Handelshauses Reyer und Schlick (1871 - 1893)
Staatskassen (1832 - 1941)
Staatsschuldenkontrollkommission des Reichsrates (1863 - 1920)
Österreichische Tabakregie (1830-1967)
Venetien Geistlichkeit (1815 - 1827)
Niederösterreichische Escompte-Gesellschaft (1853.09-1958.06)
Wiener Bankverein A.G. (1873-1934)
k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|