|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
Sammlungen und Selekte (0963-2006)
Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
Hof- und Kameralzahlamtsbücher (1542 - 1825)
Archiv des Haller Münzamtes (1477 - 1808)
Direktion der Staatsschuld (1817-1937)
Fachrechnungsdepartements (FRD) (1850 - 1940)
Finanzlandesdirektion für Niederösterreich (FLD NÖ) (1811-1955)
Finanzprokuratur (1810 - 1918)
Generalrechnungsinspektion der Armee (1853 - 1860)
Hauptmünzamt Wien (HMA) (1547 - 1901)
Geschäftsbücher (1547-1900)
Rechnungsbücher und Inventare (1680-1894)
Akten (1547-1901)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
51 Akten (1814)
52 Akten (1816)
53 Akten (1817)
54 Akten (1818)
55 Akten (1820)
56 Akten (1821)
57 Akten (1822)
58 Akten (1824)
59 Akten (1825-1826)
60 Akten (1827)
61 Akten (1830)
62 Akten (1832)
63 Akten (1833)
64 Akten (1834)
65 Akten (1835)
66 Akten (1836)
67 Akten (1837)
68 Akten, Zl. 1-1.000 (1838)
69 Akten, Zl. 1.001-1.920 (1838)
Nr. 1004 Paul Sprenger wird zum Bauleiter für das neue Münzamtsgebäude ernannt (1838)
Nr. 1064 Baufortschritte bei der Einrichtung des neuen Münzgebäudes, Bericht an die Hofkammer in Münz- und Bergwesen (1838)
Nr. 1078 Medaille für das Fräuleinstift St. Pölten (1838)
Nr. 1086 Tapferkeitsmedaillen vom Universalkriegszahlamt übergeben sind einzuschmelzen (fehlt) (1838)
Nr. 1088 Hauptmünzamt erhält Exemplar des von Dr. Siegfried Becher verfassten Werkes "Das österreichische Münzwesen" zum Amtsgebr... (1838)
Nr. 1089 Vertrag zwischen Dingler und Neustädter über die hydraulischen Anlagen für das neue Münzgebäude (1838)
Nr. 1105 Präsidium bewilligt die Ausprägung einer Prüfungsmedaille für die Piaristen Hauptschule (fehlt) (1838)
Nr. 1160 Zwei Stück Böhmische Krönungsmedaillen von 1836 à zwanzig Dukaten sind für die Prager Metropolitankirche zu prägen (1838)
Nr. 1173 Von König bittet bei seiner Vorrückung in die Kassiersstelle um die Kassierskontrollorsstelle (1838)
Nr. 1199 Präsidium bewilligt die Ausprägung von Medaillen für die Nikolsburger Schule (fehlt) (1838)
Nr. 1280 Zwei Medaillen werden von dem Tierversorgungsinstitut zur Schätzung übergeben (fehlt) (1838)
Nr. 1344 Pläne Paul Sprengers für die Einrichtung des Probiergadens im ersten Stock des neuen Münzgebäudes (1838)
Nr. 1383 Graveursakademiedirektor Böhm bittet um Ausprägung von Mailänder Krönungsmedaillen (fehlt) (1838)
Nr. 1385 Bericht betreffend den Betrieb des jetzigen Stoßwerks (1838)
Nr. 1411 Präsidium ordnet die Ausprägung von Medaillen zum Andenken der Huldigung in Tirol an (1838)
Nr. 1495 Einrichtung der Zeugschafferei im neuen Münzgebäude (1838)
Nr. 1505 Dienstbeginn des zweiten Wardeinsadjunkten von König wird angezeigt (1838)
Nr. 1521 Ausprägung von Medaillen in Silber für Erzherzog Rainer Vizekönig vom Lombardo-Venetien (1838)
Nr. 1542 Einrichtung der Schmelzöfen samt Plan von Paul Sprenger (1838)
Nr. 1543 Einrichtung des Schmelzwerkes mit Wasserleitungen, samt Planskizze von Paul Sprenger (1838)
Nr. 1555 Medaillen auf die innerösterreichische Gewerbeproduktenausstellung für Erzherzog Johann auszuprägen (1838)
Nr. 1581 Hassenbauer und Löwe, Generallandmünzprobierer, haben gemeinschaftlich Goldproben von Karlsburg zu untersuchen (fehlt) (1838)
Nr. 1601, 1829 Schön, Graveurspraktikant, bittet um Ausprägung von Medaillen auf die Hofschauspielerin Schröder (1838)
Nr. 1611 Präsidium bewilligt die Medaillenausprägung für Erzherzog Johann (fehlt) (1838)
Nr. 1612 Von jeder Gattung der tiroler Huldigungsmedaillen ist ein Exemplar für das Münzkabinett auszuprägen (1838)
Nr. 1685 Von Salis ersucht um Remuneration für die Kupfermünzgestaltung ad Zl. 836 (fehlt) (1838)
Nr. 1689 Graveursadjunkt Joseph Harnisch ersucht um einen dreimonatlichen Besoldungsvorschuss (fehlt) (1838)
Nr. 1708 Gutachten über die Rollier-Maschine, Erklärung über die Einrichtung des Rändelwerkes, welche sich in der Münze zu Dresde... (1838)
Nr. 1763 Herabsetzung des Schlagschatzes bei den für den Graveursakademiedirektor Böhm auszuprägenden italienischen Huldigungs- u... (1838)
Nr. 1771 Lemberg ersucht um Zusendung von drei silbernen kleinen und drei bronzenen mailänder Krönungsmedaillen und zwanzig Stück... (1838)
Nr. 1812 Termin für die Vorlage der russischen Medaillen festgesetzt (1838)
Nr. 1829 Präsidium genehmigt die Ausprägung der italienischen Krönungsmedaillen für den Direktor Böhm gegen Vergütung des Materia... (1838)
Nr. 1840 Militärtapferkeitsmedaillen sind zur Umprägung vom Hofkriegsrat zu übernehmen (1838)
Nr. 1841 Zweiter Wardein hat im Range eines Kassiers zu gelten (1838)
70 Akten (1840)
71 Akten (1841)
72 Akten, Zl. 1-1.000 (1842)
73 Akten, Zl. 1.001-1770 (1842)
74 Akten, Zl. 1-800 (1843)
75 Akten, Zl. 801-1.850 (1843)
76 Akten, Zl. 1-870 (1844)
77 Akten, Zl. 871-1.680 (1844)
78 Akten (1845)
79 Akten (1847)
80 Akten, Zl. 1-800 (1849)
81 Akten, Zl. 801-1.600 (1849)
82 Akten (1850)
83 Akten (1851)
84 Akten (1853)
85 Akten (1854)
86 Akten (1855)
87 Akten, Zl. 1-1.200 (1856)
88 Akten, Zl. 1.201-2.070 (1856)
89 Akten, Zl. 1-1.000 (1857)
90 Akten, Zl. 1.001-2.250 (1857)
91 Akten, Zl. 1-1.700 (1858)
92 Akten, Zl. 1.701-3.500 (1858)
93 Akten, Zl. 1-1380 (1859)
94 Akten, Zl. 1.381-2.800 (1859)
95 Akten, Zl. 1-1.000 (1860)
96 Akten, Zl. 1.001-2.120 (1860)
97 Akten, Zl. 1-900 (1861)
98 Akten, Zl. 901-1.820 (1861)
99 Akten (1862)
100 Akten (1863)
101 Akten (1864)
102 Akten (1866)
103 Akten (1867)
104 Akten (1868)
105 Akten (1869)
106 Akten, Zl. 1-1.000 (1870)
107 Akten, Zl. 1.001-2.160 (1870)
108 Akten (1871)
109 Akten (1872)
110 Akten (1873)
111 Akten (1874)
112 Akten (1875)
113 Akten (1876)
114 Akten (1878-1879)
115 Akten (1880-1881)
116 Akten (1882)
117 Akten (1883)
118 Akten, Zl. 1-900 (1884)
119 Akten, Zl. 901-3.400 (1884)
120 Akten, Zl. 1-2.000 (1885)
121 Akten, Zl. 2.001-4.050 (1885)
122 Akten (1886)
123 Akten (1887)
124 Akten (1888)
125 Akten, Zl. 1-1.800 (1889)
126 Akten, Zl. 1.801-4.490 (1889)
127 Akten, Zl. 1-2.000 (1890)
128 Akten, Zl. 2.001-4.560 (1890)
129 Akten, Zl. 1-2.000 (1891)
130 Akten, Zl. 2.001-4.530 (1891)
131 Akten, Zl. 1-2.600 (1892)
132 Akten, Zl. 2.601-4.200 (1892)
133 Akten, Zl. 4.201-5.420 (1892)
134 Akten, Zl. 1-2.000 (1893)
135 Akten, Zl. 2.001-4.000 (1893)
136 Akten, Zl. 4.001-5.030 (1893)
137 Akten, Zl. 1-1.660 (1894)
138 Akten, Zl. 1.661-2.950 (1894)
139 Akten, Zl. 2.951-4.020 (1894)
140 Akten, Zl. 1-1.900 (1895)
141 Akten, Zl. 1.901-3.880 (1895)
142 Akten, Zl. 3.881-6.500 (1895)
143 Akten, Zl. 1-2.750 (1896)
144 Akten, Zl. 2.751-6.020 (1896)
145 Akten, Zl. 1-3.800 (1897)
146 Akten, Zl. 3.801-6.500 (1897)
147 Akten, Zl. 1-2.400 (1898)
148 Akten, Zl. 2.401-5.500 (1898)
149 Akten, Zl. 5.501-8.030 (1898)
150 Akten, Zl. 1-3.000 (1899)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Italienisches Departement der k.k. geheimen Hof- und Staatskanzlei und Vorläuferinstitutionen (1708-1796)
Kriegsdarlehenskassa (1914.09-1924)
Lotto-Gefällen-Direktion (1794 - 1899)
Oberster Rechnungshof und Vorgängerinstitutionen (ORH) (1761 - 1920)
Oberstes Gefällsgericht (1836 - 1940)
Papierfabrik Schlöglmühl (1851 - 1869)
k.k. Papierfabriken Rannersdorf und Leiben, k.k. Papierdepot (1803-1834)
Porzellanmanufaktur Wien (1718 - 1868)
Korrespondenz und Bücher des Handelshauses Reyer und Schlick (1871 - 1893)
Staatskassen (1832 - 1941)
Staatsschuldenkontrollkommission des Reichsrates (1863 - 1920)
Österreichische Tabakregie (1830-1967)
Venetien Geistlichkeit (1815 - 1827)
Niederösterreichische Escompte-Gesellschaft (1853.09-1958.06)
Wiener Bankverein A.G. (1873-1934)
k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|