|   | 
					
	
		
			Archivplansuche
		
	
				
					
		
			
				 Österreichisches Staatsarchiv 
				
					 Allgemeines Verwaltungsarchiv
					 Archiv der Republik (1918-)
					 Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
					 Haus-, Hof- und Staatsarchiv 
					
						 Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
						 Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
						 Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
						 Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
						 Kabinettsarchiv (1523-1918)
						 Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
						 Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
						 Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
						 Länderabteilungen (1123-1850)
						 Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005) 
						
							 Sonderbestände A
							 Sonderbestände B
							 Sonderbestände C
							 Sonderbestände D
							 Sonderbestände E
							 Sonderbestände F
							 Sonderbestände G 
							
								 Galen, Pater Augustin Graf: Nachlass (-1918)
								 Gassner, Josef: Nachlass (keine Angabe)
								 Gauchez: Sammlung (1811-1990)
								 Gentz, Friedrich: Nachlass (1764-1832)
								 Geusau, Günther: Nachlass (-1913)
								 Gözsy, Gustav: Nachlass (1410-1691)
								 Gömbös, Gyula: Manuskript (1886-1936)
								 Görgei (Görgey), Artúr: Nachlass (1849)
								 Glossy, Wissenschaftliche Materialien (1848.03.07-1937.09.09)
								 Grafenegg, Schlossarchiv  (Depot) (1290-1940) 
								
									 Urkunden (keine Angabe)
									 Handschriften, Wirtschaftsbücher (1461-)
									 Schlossarchiv Grafenegg - Akten (16. Jh.-20. Jh.) 
									
										 Zum ersten Eintrag ...
										 Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 700 Einträge)
										 703 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Militaria (1548-1772)
										 704 Korrespondenz, Militaria, Wirtschaftsakten (Spielberg) (1558-1836)
										 705 Korrespondenz, Militaria, Wirtschaftsakten (1561-1784)
										 706 Korrespondenz, Militaria, Wirtschaftsakten (1530-1863)
										 707 Korrespondenz, Militaria, Wirtschaftsakten (1623-1839)
										 708 Korrespondenz, Militaria, Wirtschaftsakten (1605-1818)
										 709 Korrespondenz, Militaria, Wirtschaftsakten (1590-1875)
										 710 Korrespondenz, Militaria, Wirtschaftsakten (1607-1849)
										 711 Korrespondenz, Militaria, Wirtschaftsakten (1595-1765)
										 712 Korrespondenz, Militaria, Wirtschaftsakten (1613-1782) 
										
											 712-1 Verwaltungskorrespondenz (Lomnitz, Asparn, Wien, Grafenegg, Prerau, Strass), Schreiben in finanziellen Angelegenheiten (1615-1755)
											 712-2 Attest für Johannes Emanuel Graf Khevenhüller, Taufschein von Maria Johannes Joseph Khevenhüller (1757-1766)
											 712-3 Rechnungen für die Ausstellung von Lehensbriefen, Schreiben zum Testament des Seyfried Breuner (1652-1668)
											 712-4 Wirtschaftsrechnungen, Steuer (1613-1782)
											 712-5 Schreiben von Johann Franz Reinprecht an Johann Würth, Musiker und Oberzechmeister der Bruderschaft St. Nicolai, Schreib... (1667-1678)
											 712-6 Schreiben in der Rechtssache zwischen Ferdinand von Kollonitsch und Seyfried Christoph Breuner, Carl von Harrach, Georg ... (1618)
											 712-7 Schreiben in der Rechtssache zwischen Christoph Dietmayer Grafen von Schallenberg und Johann Ferdinand Franz Grafen von ... (1687)
											 712-8 Schreiben in der Rechtssache zwischen Maria Franziska Breuner und Planckenberg (Mandatum agendi) (1746)
											 712-9 Rechnungen zur Wehr bei Kammern (1777)
											 712-10 Schreiben von Graf Ladislaus Chialey (?) an Graf Breuner (1701)
											 712-11 Schreiben von Seyfried Christoph Breuner an Kaiser Ferdinand III. wegen einer ausständigen Zahlung von 10.000 fl. (1642)
											 712-12 Inventur und Schätzung der Verlassenschaft des Mattheus Vahter, Pfarrer zur Herrnleis
											 712-13 Bericht über die Belagerung von Grafenegg [von Caspar Tätz von Pärmandt] (1646)
											 712-14 Schreiben von Richter und Rat der Stadt Pressburg mit einem Kommentar von Caspar Tätz von Pärmandt an Graf Johann Baptis... (1640)
											 712-15 Katalog über die von Anton Graf Breuner hinterlassenen französischen und deutschen Bücher
											 712-16 Schreiben militärischen Inhalts (Tagzettel, Korrespondenz) (1690-1692)
											 712-17 Bittschrift von Heinrich Friedrich Raab von Rubin ("zu der Zeit armer Reichs von Adel", der durch seine Prozesse beim Re... (s.d. (sine dato))
											 712-18 Schreiben von Kaiser Ferdinand II. an Graf Verdenberg betreffend die Privilegien zum Kremser Landgericht (1626)
											 712-19 Schreiben in der Rechtssache zwischen Christoph Breuner und J. von Scherffenberg (1630-1631)
											 712-20 Bittschrift des Gefangenen in Spielberg Urbauer Bauer
											 712-21 Schreiben in der Rechtssache zwischen Anna Elisabeth von Perghofen, geborene Lottin, und Ferdinand Graf von Verdenberg w... (1653)
											 712-22 Schreiben von Alois Thomas Raimund Harrach an Maria Antonia Gräfin von Rottal in Fideikommissangelegenheiten (1723)
											 712-23 Philipp Christoph Breuner bestätigt den Schuhmachern von Asparn ihre Freiheiten (s.d. (sine dato))
											 712-24 Schreiben in der Rechtssache zwischen Weikhard Achilles zu Polheim und Ferdinand Graf von Verdenberg (1670)
											 712-25 Konzept eines Schreibens von Franzisca von Schirding und Ernestina Gräfin Waldstein, als Erbinnen des Aloys Breuner, Bit... (s.d. (sine dato))
											 712-26 Schreiben des Johann Sapletal für seinen Vetter Georg Drabeck, der bei der Garnison in Spielberg eingeteilt wurde (s.d. (sine dato))
											 712-27 Punkte der Streitigkeiten zwischen Herrn Breuner und dem Gotteshaus zu Klosterneuburg (s.d. (sine dato))
											 712-28 Einladung von Ferdinand Steyringer, Hofbefreiter Schneider zu seiner Hochzeit mit Maria Elisabetha Rauscher (1707)
											 712-29 Bestätigung von Johann Joseph von Rottal, über den Erhalt von 3.000 Gulden, die er von Maximilian Graf Kaunitz, Vormund ... (1705)
											 712-30 Bestätigung, dass Johann Christoph von Rottal und seine Frau Maria Isabella Freiin von Pybeswald, Eltern von Johann von ... (1757)
											 712-31 Schreiben in der Rechtssache zwischen Wolf Freiherrn von Saurau und Christoph Dänkl wegen einer Uhr und Glocke und gegen... (1616-1617)
											 712-32 Memorial, wie die Angelegneheiten der Kinder des Jacob Breuners geregelt werden sollen (s.d. (sine dato))
											 712-33 Konzepte von Seyfried Christoph Breuner
											 712-34 Schreiben in der Rechtssache zwischen Hans Ulrich von Starhemberg und Wolf Freiherr von Saurau (1621)
											 712-35 Georg Franz Anton Freiherr von Closen überlässt dem Johann Kirchstättner den großen und kleinen Zehent des Zmmermanngute... (1737)
										 713 Korrespondenz, Militaria, Wirtschaftsakten (1578-1765)
										 714 Korrespondenz, Militaria, Wirtschaftsakten (1512-1761)
										 715 Korrespondenz, Militaria, Wirtschaftsakten (1597-1753)
										 716 Korrespondenz, Militaria, Wirtschaftsakten (1602-1767)
										 717 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1564-1836)
										 718 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1555-1838)
										 719 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1611-1872)
										 720 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (16. Jh.-1836)
										 721 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1512-1776)
										 722 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1573-1785)
										 723 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1592-1771)
										 724 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1559-1825)
										 725 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1546-1896)
										 726 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1600-1814)
										 727 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1600-1782)
										 728 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1551-18. Jh.)
										 729 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1607-1758)
										 730 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1528-1870)
										 731 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1611-1941)
										 732 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1582-1876)
										 733 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1485-1783)
										 734 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1593-1859)
										 735 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1558-1890)
										 736 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1544-1741)
										 737 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1249-1786)
										 738 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1582-1871)
										 739 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1582-1803)
										 740 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1590-1848)
										 741 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (16. Jh.-1868)
										 742 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1529-1819)
										 743 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1495-1745)
										 744 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1600-1833)
										 745 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia, Militaria (1526.06.02-19. Jh.)
										 746 Akten der Gutsverwaltung Breuner - Enckevoirth (Grafenegg und Asparn) (1865-1866)
										 747 Wirtschaftsrechnungen (1865-1866)
										 748 Akten der Gutsverwaltung Breuner - Enckevoirth  (Grafenegg, Asparn, ungarische Herrschaften) (1863-1865)
										 749 Akten der Gutsverwaltung Breuner - Enckevoirth, Nr. 1-1323, 52 a und 52 b (1863)
										 750 Akten der Gutsverwaltung Breuner - Enckevoirth (Zl. 1-1277) (1862)
										 751 Akten der Gutsverwaltung Breuner - Enckevoirth (1857-1858)
										 752 Akten der Gutsverwaltung Breuner - Enckevoirth (1855-1856)
										 753 Akten der Gutsverwaltung Breuner - Enckevoirth (Nr. 1-739) (1854)
										 754 Akten der Gutsverwaltung Breuner - Enckevoirth (Nr. 1-591) (1852)
										 755 Hauptkassajournale der Gutsverwaltung von August Graf Breuner - Enckevoirth (1890-1894)
										 756 Hauptkassajournale der Gutsverwaltung von August Graf Breuner - Enckevoirth (1855-1864)
										 757 Hauptkassa der Gutsverwaltung von August Graf Breuner - Enckevoirth (1861-1913)
										 758 Rustikalfassion, Häuserzählungen (1793-1846)
										 759 Grafenegg, Verwaltungskorrespondenz (1813-1819)
										 760 Grafenegg, Verwaltungskorrespondenz (1834-1839)
										 761 Grafenegg, Verwaltungskorrespondenz (1840-1845)
										 762 Grafenegg, Verwaltungskorrespondenz (1846-1848)
										 763 Grafenegg, Rechnungen, Grenzbeschreibungen (1570-1848)
										 764 Grafenegg, Rechnungen, Grenzprozess (1730-1819)
										 765 Grafenegg, Rechnungen (1709-1812)
										 766 Grafenegg, Verwaltungsakten, Vizedomische Untertanen in Weinzierl (1633-1850)
										 767 Grafenegg, Verwaltungsakten (1800-1823)
										 768 Grafenegg, Wirtschaftsregister (1804-1850)
										 769 Grafenegg, Judizialia (1840-1844)
										 770 Grafenegg, Judizialia (1818-1852)
										 771 Ausweise und Tabellen, Zirkulare (1787-1848)
										 772 Grafenegg, Anmeldung zur Grundentlastung (1851)
										 773 Grafenegg, Anmeldung zur Grundentlastung (1851)
										 774 Grafenegg, Verzeichnis der Grundbesitzer (1847-1848)
										 775 Grafenegg, Verzeichnis der Grundbesitzer (1847-1848)
										 776 Grafenegg, Zehentverzeichnisse (1850)
										 777 Grafenegg, Grundentschädigung (1730-1863)
										 778 Grafenegg, Grundentschädigung (1805-1859)
										 779 Grafenegg und Neuaigen, Ein- und Ausgabsjournale, Wirtschaftsrechnung (1783-1790)
										 780 Grafenegg und Neuaigen, Ein- und Ausgabsjournale, Wirtschaftsrechnung (1778-1799)
										 781 Grafenegg, Einreichungsprotokolle, Geschäftsprotokolle, Wirtschaftseinreichungsprotokolle, Index über die Amtsberichte (1828-1848)
										 782 Grafenegg, Depositenkassajournale, Geldjournal (1816-1819)
										 783 Grafenegg, Depositenkassajournale, Geldjournale (1820-1827)
										 784 Grafenegg, Depositenkassajournale, Geldjournale, Hauptbuch der herrschaftlichen Haushaltung (1833) (1804-1846)
										 785 Grafenegg, Rechnungsbücher (1827-1848)
										 786 Grafenegg, Wirtschaftsamt (1827-1875)
										 787 Grafenegg, Amtsberichtserledigungen (1841-1846)
										 788 Grafenegg, Wirtschaftsgegenstände, Amtsberichtserledigungen (1827-1846)
										 789 Grafenegg, Wirtschaftsgegenstände, Amtsberichtserledigungen (Oberamt) (1845-1847)
										 790 Grafenegg, Wirtschaftsgegenstände, Amtsberichtserledigungen (Oberamt) (1845-1847)
										 791 Grafenegg, Exhibitenprotokolle, Register (1850-1864)
										 792 Grafenegg - Neuaigen, Geschäftsprotokolle (Zustellungsbuch an sämtliche Ämter in Grafenegg, Registratursindex) (1865-1888)
										 793 Grafenegg, verschiedene Geldjournale (1850-1910)
										 794 Grafenegg, Hauskassajournale (1867-1869)
										 795 Grafenegg, Wirtschaftsjournale (1870-1871)
										 796 Grafenegg, Wirtschaftsjournale (1872-1873)
										 797 Grafenegg, Wirtschaftsjournale (1874-1875)
										 798 Grafenegg, Wirtschaftsjournale (1876-1877)
										 799 Grafenegg, Wirtschaftsjournale (1878-1879)
										 800 Grafenegg, Wirtschaftsjournale (1880-1883)
										 801 Grafenegg, Wirtschaftsjournale (1885-1886)
										 802 Grafenegg, Wirtschaftsjournale (1887-1890)
										 Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 64 Einträge)
										 Zum letzten Eintrag ...
									 Pläne (keine Angabe)
								 Grenus, Johann Ferdinand: Familienpapiere (1553-1808)
								 Grimschitz, Familienarchiv (1600-1800)
								 Grimm, Ludwig von: Nachlass (keine Angabe)
								 Groß, Eberhard: Nachlass (1891-1944)
								 Groß, Gustav: Nachlass (1825-1934)
								 Groß, Lothar: Nachlass (1874-1951)
								 Guntersdorf (Depot), Herrschaftsarchiv (1480-1890)
								 Gusmann, Otto: Nachlass (-1920)
								 Györy, Arpád: Nachlass (1664-1902)
							 Sonderbestände H
							 Sonderbestände I-J
							 Sonderbestände K
							 Sonderbestände L-N
							 Sonderbestände O - P
							 Sonderbestände R
							 Sonderbestände S
							 Sonderbestände T
							 Sonderbestände U - V
							 Sonderbestände W
							 Sonderbestände Y - Z
						 Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					 Kriegsarchiv |