|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Allgemeine Urkundenreihe (AUR) (0816.02.05-1918)
Allgemeine Urkundenreihe 1 - 57 (0816.02.05-0999.01.03)
Allgemeine Urkundenreihe 58 - 111 (1002.11.01-1112)
Allgemeine Urkundenreihe 112 - 330 (1100-1199.09.29)
Allgemeine Urkundenreihe 331 - 2951 (1200 (ca.)-1299.12.25)
Allgemeine Urkundenreihe 2952 - 17540 (1300 (ca.)-1399.12.29)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 13600 Einträge)
16523 1) Graf Heinrich von Görz bittet Patriarch Johannes von Aquileja um Bestätigung des Vermächtnisses seiner Länder an die ... (1394.07.07)
16524 Graf Heinrich von Görz vermacht für sich und seinen minderjährigen Bruder Johann Meinhard für den Fall ihres erbenlosen ... (1394.07.07)
16525 Chunz der Günzel zu Scheuflig verkauft Heinrich Jüdel, Bürger zu Voitsberg, einige Joch Äcker an dem Werd unter Scheufli... (1394.07.04)
16526 Liendel Schreiber schwört Friedrich Sinzinger Urfehde. (1394.07.04)
16527 Propst Gregor von Salzburg bestätigt die Verschreibung, die Niklas Märsler seiner Frau mit 40 Pfund Wiener Pfennigen auf... (1394.07.08)
16528 Georg von Welsperg reversiert Herzog Albrecht [III.] von Österreich über die pflegweise Überlassung der Feste Heinfels u... (1394.07.13)
16529 Michael von Rabbat reversiert Herzog Albrecht [III.] von Österreich über die pflegweise Überlassung der Feste Bruck und ... (1394.07.13)
16530 Georg von Groppenstein reversiert Herzog Albrecht [III.] von Österreich über die pflegweise Überlassung der Festen Falke... (1394.07.13)
16531 Die Herzoge Albrecht [III.] und Leopold [IV.] von Österreich schließen mit der schweizerischen Eidgenossenschaft Frieden... (1394.07.16)
16532 Pankraz Syberchnoll bestätigt Heinrich Jüdel, Bürger zu Voitsberg, 42 Pfund Wiener Pfennige zu schulden. (1394.07.16)
16533 Georg von Leuen, Heinrich Prodel von Hasenbach, Seidel ab der Hube, Hans von Prukk, Konrad Widmayer, Konrad ab der Vorsc... (1394.07.20)
16534 Hans der Fleck verkauft Kaspar von Summereck zwei Güter zu Chöczingen und einen Zehnten bei Tongarn um 40 Mark Pfennige. (1394.07.24)
16535 Herzog Albrecht [III.] von Österreich erlaubt Jörg von Wallsee, dass er den landesfürstlichen Pfandsatz auf den Markt zu... (1394.07.25)
16536 Herzog Albrecht [III.] von Österreich quittiert Hans von Eslarn, Stadtrichter zu Wien, den Empfang des ihm für drei Jahr... (1394.07.28)
16537 Thomas Mülnerpeck, Bürger zu Linz, und Heinz Zottel, Bürger zu Ottensheim, verkaufen Leonhard von Wasen einen Krautgarte... (1394.07.28)
*16538 Katharina von Appitz, Priorin zu Michelstetten, und der dortige Konvent bezeugen, dass ihre Mitschwester Elsbeth von Sch... (1394.08.05)
16539 Konrad Wydenmayr, Bürger zu St. Veit, reversiert Erzbischof Pilgrim von Salzburg über die Überlassung des Landgerichts i... (1394.08.05)
16540 Abt Rudolf von St. Lambrecht, der Prior Albert und der dortige Konvent nehmen Graf Friedrich von Ortenburg und seine Fra... (1394.08.14)
16541 Friedrich Kelheimer bestätigt seinem Bruder Michael Kelheimer, Bürger zu Wien, 80 Goldgulden zu schulden. (1394.08.19)
16542 Propst Konrad von Berchtesgaden verzichtet zu Gunsten von Erzbischof Pilgrim von Salzburg auf seine diesem aufgegebene P... (1394.08.24)
16543 Hänsel der Gradner, Bürger zu Sachsenfeld und Schwiegersohn des Ulrich Schmied vor dem Tor, bestätigt Eberhard Kürschner... (1394.08.24)
16544 Die Brüder von Puchberg erkennen Ulrich Ecker, Konrad Wispeck, Wilhelm Frauenhafen, Bernhard Granns und Ulrich Talheimer... (1394.08.25)
16545 1) Markgraf Johann von Brandenburg fordert Herzog Albrecht [III.] von Österreich auf, den Brüdern Kaspar und Gundaker vo... (1394.08.25)
16546 1) König Wenzel fordert Herzog Albrecht [III.] von Österreich auf, den Brüdern Kaspar und Gundaker von Starhemberg die G... (1394.08.25)
16547 Burkhard von Lützelstein, Dompropst zu Straßburg, sein Bruder Graf Heinrich von Lützelstein, die Brüder Heinrich und Sch... (1394.08.26)
16548 Ruprecht Schlossberger bestätigt Hans Schlossberger 56 Dukaten zu schulden. (1394.09.06)
16549 Hans von Liechtenstein, Hofmeister von Herzog Albrecht [III.] von Österreich belehnt seinen Diener Ulrich Innprucker mit... (1394.09.06)
16550 Heinrich der Mukel und sein Sohn Stefan aus dessen Ehe mit der verstorbenen Margareth verkaufen Konrad von Würzburg, Mül... (1394.09.07)
16551 Andre Pymsär schwört Erzbischof Pilgrim von Salzburg wegen seiner Gefangenschaft Urfehde. (1394.09.07)
16552 Herzog Leopold [IV.], dessen Brüder und Herzog Albrecht [III.] von Österreich bestätigen Graf Albrecht von Werdenberg we... (1394.09.09)
16553 Herzog Leopold [IV.] von Österreich verleiht Graf Albrecht von Werdenberg als Erkenntlichkeit für den erfolgten Verkauf ... (1394.09.09)
16554 Hugo von Liebenberg versetzt seinem Oheim Georg von Gradenegg für 20 Dukaten ein Gut zu Zeinnig. (1394.09.10)
16555 Das Domkapitel zu Passau verzichtet gegenüber Heinrich von Wallsee auf Ansprüche in Höhe von 2000 Pfund Pfennig. (1394.09.11)
16556 Peter von Liebenberg bestätigt seiner Frau Margarethe, Tochter des Nikolaus Schenk von Osterwitz, als Widerlage ihrer He... (1394.09.13)
*16557 Anna von Polen quittiert Graf Hermann von Cilli über den Erhalt von 16.000 Gulden Morgengabe (1394.09.16)
16558 Jörg Schenk von Osterwitz verpfändet seinem Vetter Nikolaus Schenk von Osterwitz und dessen Frau Anna für eine Geldschul... (1394.09.22)
16559 Fritzel Jawsner, Bürger zu Voitsberg, verkauft Ullein von St. Lambrecht sein Haus zu Voitsberg um 35 Pfund guter Wiener ... (1394.09.23)
16560 Konrad der Flötzer und seine Frau Dorothea verkaufen Ulrich Zink, Amtmann des Stiftes Klosterneuburg, fünfeinhalb Pfund ... (1394.09.25)
16561 Propst Gerung und der Konvent des Stiftes St. Pölten verkaufen Hans von Liechtenstein zwei Weingärten zu Pötzleinsdorf u... (1394.09.29)
16562 Konrad der Schmied zu Unterstetten und sein Stiefsohn Hensel der Hintenaus, schwören Friedrich Sinzinger, Richter zu Sta... (1394.09.29)
16563 Konrad der Schmied zu Unterstetten und sein Stiefsohn Hänsel Hintenaus schwört Friedrich Sinzinger, Richter zu Starhembe... (1394.09.30)
16564 Jakob der Büchsenmeister quittiert Erzbischof Pilgrim von Salzburg über all seine Ansprüche. (1394.09.30)
16565 Herzog Albrecht [III.] von Österreich verordnet, dass man den Bürgern von Steyr das bei Wassergüssen weggeführte Holz um... (1394.10.01)
16566 Hans der Kaufmann, Bürger zu Wien, verkauft Oswald Pawch, Goldschmied zu Wien, sein Haus in der Renngasse zu Wien beim H... (1394.10.03)
16567 Herzog Albrecht [III.] von Österreich erteilt den Leuten zu Haag unter der Feste Starhemberg ein Marktprivileg. (1394.10.03)
16568 Herzog Albrecht [III.] von Österreich befiehlt Heinrich von Rottenburg, Hofmeister zu Tirol, und anderen Amtleuten, dass... (1394.10.07)
16569 Johann Stöckli, Amtmann zu Feldkirch, verleiht namens der Herzoge von Österreich dem Knecht Hännin Zimmermann von Götzis... (1394.10.09)
16570 Herzog Leopold [IV.] von Österreich verpfändet Henmann von Efringen für noch rückständige 2000 Gulden die Feste Dornach. (1394.10.10)
16571 Genannte Kanoniker von Berchtesgaden appellieren gegen die von Erzbischof Pilgrim von Salzburg bei Papst Bonifaz IX. erw... (1394.10.11)
16572 Ulrich der Chienberger und seine Frau Katharina verkaufen Eberhard von Kapellen 13 Schilling sieben Pfennige Geldes, die... (1394.10.11)
16573 Die Stadt Passau erteilt Erzbischof Pilgrim von Salzburg und seiner Begleitung Geleit. (1394.10.11)
16574 Die Stadt Passau erteilt Erzbischof Pilgrim von Salzburg und Herzog Stephan von Bayern Geleit. (1394.10.16)
16575 Georg Tumair, Pfleger zu Obernberg, erteilt Herzog Stephan von Bayern und Erzbischof Pilgrim von Salzburg sowie deren Be... (1394.10.17)
16576 Herzog Albrecht [III.] von Österreich verleiht Hugo von Liebenberg das durch den Tod des Heunburger heimgefallene Burgle... (1394.10.18)
16577 Heinrich Stainpeck reversiert Eberhard von Kapellen über die Belehnung mit einem halben Pfund Geldes in der Pfarre Orth. (1394.10.21)
16578 Erzbischof Pilgrim von Salzburg bestätigt den Schiedsspruch seines Abgeordneten Friedrich von Perneck, Domdechant zu Sal... (1394.10.22)
16579 Erzbischof Pilgrim von Salzburg bestätigt den Schiedsspruch des Konrad Wispeck, Wernhart Grans und Ulrich Taylhaimer, de... (1394.10.23)
16580 Andre Chitel, Bürger zu Hallein, verkauft Georg Prantlein, Bürger zu Hallein, einen Wald im Mühlbach mit einer Werkstätt... (1394.10.24)
16581 Nikolaus Schenk von Osterwitz versetzt seiner Frau Anna, Tochter des Konrad von Kuchl, für 80 Pfund gute Wiener Pfennige... (1394.10.30)
*16582 Hänsel von Sgusch verschreibt seiner Frau Wendlein, Tochter des Peter von Kellerberg, 100 Mark Venediger Schilling zur M... (1394.11.01)
16583 Der Konvent von Stift Millstatt verpflichtet sich mit Zustimmung des Abtes das Andenken mehrerer Wohltäter, die zu ihrer... (1394.11.05)
16584 Graf Peter Czikusch von Antaw verpfändet Hans Linzer, Hauptmann zu Forchtenstein, die Greuselmühle für 20 Pfund Wiener P... (1394.11.11)
16585 Graf Kaspar Czikusch von Antaw verpfändet Hans Linzer, Hauptmann zu Forchtenstein, zwei ganze Lehen, acht Jauch Äcker ge... (1394.11.11)
16586 Herzog Albrecht [III.] von Österreich bestätigt, dass er mit Erzbischof Pilgrim von Salzburg niemals ein gegen König Wen... (1394.11.13)
16587 Michael Tiemiger von Eckendorf und seine Frau Margareth verkauft Lorenz Piesser von Aschach einen Weingarten zu Kleedorf... (1394.11.19)
16588 Adam von Fronau verzichtet gegenüber Herzog Albrecht [III.] von Österreich auf allen Schadenersatz, den er an ihn und de... (1394.11.20)
16589 Wolfher und Ulrich von Ballmooss verpfänden an Hartmann und Albrecht Merlo, Lamperter zu Solothurn, ihre Nutzungen auf d... (1394.11.25)
16590 Leonhard Schied, Bürger zu Radstadt, und seine Frau Metz verkaufen Hans Ramsauer zu Salzburg das freieigene Gut Niederch... (1394.11.25)
16591 Reicher zu Niederarnsdorf, seine Frau Margareth und ihr Sohn Stefan reversieren dem Domkapitel zu Salzburg über die Über... (1394.11.25)
16592 Herzog Albrecht [III.] von Österreich erlaubt Ulrich Schrankbaumer seiner Frau Margareth, Tochter des Niederhauser zu Bo... (1394.11.29)
16593 Hans Tannberger von Münster verspricht Herzog Albrecht [III.] von Österreich gegen jedermann, mit Ausnahme Herzog Heinri... (1394.12.07)
16594 König Wenzel, Markgraf Johannes von Brandenburg und Herzog Stephan von Bayern versprechen Matthias von Liechtenstein geg... (1394.12.09)
16595 Hans Burkhard von Wiesenegg quittiert der Herrschaft Österreich über genannte Geldbeträge, wofür ihm unter anderem ein D... (1394.12.10)
16596 Hugo von Liebenberg bestätigt Heinrich Rechenberger, Komtur [der Johanniterkommende] zu Pulst, acht gute Gulden zu schul... (1394.12.13)
16597 Peter von Liebenberg, derzeit Burggraf zu Landskron, bestätigt Ulrich Schneider, Bürger zu Villach, zehn Pfund Wiener Pf... (1394.12.13)
16598 Markgraf Jobst von Mähren und genannte böhmische Landherren verbünden sich mit Herzog Albrecht [III.] von Österreich für... (1394.12.17)
16599 Ottokar in der Hainwach bezeugt, dass ihm Jakob Prater sechs Mahd Wiesmahd an der Alm bei Reinprechtsbrunn gegeben habe,... (1394.12.20)
16600 Heinrich von Weißenberg bestätigt, vom Herzog von Österreich wie alljährlich zu Weihnachten 100 Florentinergulden aus de... (1394.12.21)
16601 Friczke von Schonburg, genannt von Hassenstein, verspricht König Wenzel und der Krone Böhmen mit der Feste Hassenstein g... (1394.12.21)
16602 Jörg, Sohn des verstorbenen Konrad von Velben, verzichtet zugunsten der Kartause Mauerbach auf den Hof zu Velben und zug... (1394.12.23)
16603 Heinrich der alte Schmied zu Mölbling (Molbig) verkauft der Kirche St. Stephan auf dem Krappfeld einen Acker. (1394.12.26)
16604 Marquard Biberacher verspricht Herzog Albrecht [III.] von Österreich mit seinem Hof und Sitz zu Himmelberg zu dienen und... (1394.12.29)
16605 1) Der Dominikaner Frater Nikolaus, Bischof von Varna, verleiht dem Dominikanerinnenkloster Tulln Ablass. dd. Tulln 13.0... (1395.06.13-1526.10.21)
16606 1) Verschiedene Verschreibungen von Sigmund Leubenecker wegen seiner Gefangenschaft (Urfehden).
2) Zusage von Erzbischo... (1395-1447)
16607 Georg Zimmermann, Bürger zu Salzburg, verkauft dem Domkapitel zu Salzburg sein Haus mit Hofstätte und Baumgarten und Peu... (1395.01.02)
16608 Dompropst Gregor von Salzburg bestätigt Ulrich Gauenknecht 60 Pfund Wiener Pfennige zu schulden. (1395.01.03)
16609 Herzog Albrecht [III.] von Österreich bestätigt die von Johann von Maissau an die Kartause Aggsbach gemachte Schenkung d... (1395.01.06)
16610 Eckhard von Tann verkauft Erzbischof Pilgrim von Salzburg seine Feste Altentann, de dieser ihn in besonderen Schirm geno... (1395.01.08)
16611 Nikolaus Schenk von Osterwitz verweist seiner Frau Anna, Tochter des Konrad von Kuchl, ihre Heimsteuer in Höhe von 300 P... (1395.01.10)
16612 Ammann, Rat und Bürger zu Feldkirch quittieren der Herrschaft Österreich über 900 Pfund Haller. (1395.01.19)
16613 Katharina, Witwe des Heinrich von Rauchenstein, gibt ihrer Schwester Sophie von Kapellen ihr Drittel auf dem Markt zu Dr... (1395.01.20)
16614 Graf Kaspar Zikus von Antau verpfändet Gräfin Anna von Forchtenstein drei Lehen zu Zemmendorf für 12 Pfund Wiener Pfenni... (1395.01.22)
16615 Stephan Lampotinger verkauft Heinz Stötzlein, Bürger zu Salzburg, seine Lehenschaft auf dem Gut zu Pinswang im Gericht H... (1395.01.22)
16616 Herzog Albrecht [III.] von Österreich befiehlt der Stadt Linz das dort gelegene Freihaus des Salzburger Domkapitels samt... (1395.01.25)
16617 Hans von Maissau dotiert statt seiner verstorbenen Verwandten Elisabeth von Kuenring die zu Dürnstein erbaute Marienkape... (1395.01.26)
16618 Diepold von Tschernembl und sein Sohn Hensel verkaufen Graf Friedrich von Ortenburg den Hof zu Derpotsch samt Baumgarten... (1395.01.27)
16619 Hans von Sgusch verspricht Graf Friedrich von Ortenburg zu dienen. (1395.01.27)
16620 Herzog Albrecht [III.] von Österreich eignet dem Stift Lilienfeld einige von diesem von Ulrich von Ror und Jörg Koblinge... (1395.01.27)
16621 Agnes von Ramstein, geborene von Hachberg, und ihr Sohn Düring von Ramstein, Herr zu Twingen und Gilgenberg, quittieren ... (1395.02.01)
16622 Peter und Kaspar Zikus von Antau vermachen den Grafen Paul und Nikolaus von Forchtenstein alle ihre Güter. (1395.02.02)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 917 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Allgemeine Urkundenreihe (1400-1499)
Allgemeine Urkundenreihe (1500-1599)
Allgemeine Urkundenreihe (1600-1699)
Allgemeine Urkundenreihe (1700-1799)
Allgemeine Urkundenreihe (1800-1899)
Allgemeine Urkundenreihe (1900-1918)
Habsburg-Lothringische Familienurkunden (FUK) (1239.02.18-1918.04.20)
Niederländische Urkunden (NUK) (1196-1792)
Lothringische Urkunden (LUK) (1170 (ca.)-1753)
Türkische Urkunden und Staatsschreiben (TUK) (16. Jh.-19. Jh.)
Urkunden Kloster Aggsbach (1287-1785)
Urkunden St. Michael an der Etsch (1145-1746)
Urkunden der Bischöfe von Chiemsee (1271-1507)
Urkunden des Schlossarchivs Gschwendt (1299.12.06-1437.04.26)
Görzer Urkunden (14. Jh.-15. Jh.)
Urkundensammlung Karl Außerer (1435.08.04-1679.08.27)
Urkundenabschriften (s.d. (sine dato))
Staatsverträge Abschriften und Drucke (1340 - 1860)
Siegelabguss- und Typarsammlungen
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|