Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
        • Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
          • Obersthofmeisteramt (1650-1921)
          • Hofzeremonielldepartement (1562-1918)
          • Rechnungsdepartement des Obersthofmeisteramtes (1657-1923)
          • Hofbaudepartement (Hofbauamt, Generalhofbaudirektion) (1718-1918)
          • Franz-Joseph-Orden (1850-1914)
          • Orden der Eisernen Krone (1816-1921)
          • Leopold-Orden (1808-1914)
          • Elisabeth-Orden (1898-1918)
          • Sankt-Stephans-Orden (1764-1914)
          • Orden vom Goldenen Vlies (1431-1713)
          • Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft (1887-1916)
          • Geistliches Verdienstkreuz (1911-1918)
          • Militärverdienstkreuz (1848-1918)
          • Ordenskanzlei (1898-1949)
          • Hofburgpfarre (1289-1921)
          • Hofmusikkapelle (1757-1900)
          • Hofapotheke (1797-1921)
          • Hofwirtschaftsamt (Hofkontrolloramt) (1701-1919)
          • Oberstjägermeisteramt (1557-1921)
          • Hofzahlamt (1814-1920)
          • Generalintendanz der Hoftheater (-1920)
          • Hofburgtheater (1850-1957)
            • Direktionsakten des Hofburgtheaters bzw. der Hoftheater (1821-1895)
            • Geschäftsbücher des Hofburgtheaters (1850-1939)
            • Akten des Hofburgtheaters, Jüngere Reihe (1879-1918)
            • Sonderreihe des Hofburgtheaters (1850-1957)
              • 1 Aufgeführte und zur Aufführung angenommenen Stücke (1900-1913)
              • 2 Aufgeführte und zur Aufführung angenommenen Stücke (1898-1912)
              • 3 Aufgeführte und zur Aufführung angenommenen Stücke (1900-1910)
              • 4 Aufgeführte und zur Aufführung angenommenen Stücke (1899-1919)
              • 5 Aufgeführte und zur Aufführung angenommenen Stücke (1898-1910)
              • 6 Aufgeführte und zur Aufführung angenommenen Stücke (1898-1910)
              • 7 Burgtheater - Verträge, Buchstabe A bis C (1848-1947)
              • 8 Burgtheater - Verträge, Buchstabe D bis G (1850-1955)
              • 9 Burgtheater - Verträge, Buchstabe H bis J (1852-1946)
              • 10 Burgtheater - Verträge, Buchstabe K bis L (1832-1949)
              • 11 Burgtheater - Verträge, Buchstabe M bis O (1850-1950)
              • 12 Burgtheater - Verträge, Buchstabe P bis R (1858-1948)
              • 13 Burgtheater - Verträge, Buchstabe S (1849-1952)
              • 14 Burgtheater - Verträge, Buchstabe T bis Z (1854-1946)
              • 15 Burgtheater - Varia (1868-1919)
              • 16 Burgtheater - Kassaangelegenheiten (1867-1891)
              • 17 Burgtheater - Verwaltungsakten (1873-1898)
              • 18 Burgtheater - Kartenverteilung für Nachmittagsvorstellungen, Freikarten (1892-1898)
              • 19 Burgtheater - Miscellanea (1814-1940 (ca.))
              • 20 Gedruckte Theaterzettel des k.k. Hofburgtheaters und des k.k. Hofoperntheaters (1883.01.01-1883.12.31)
              • 25 Korrespondenzen Buchstabe A und Ba (1899-1946)
              • 26 Korrespondenzen Buchstabe Be und Bo (1903-1943)
              • 27 Korrespondenzen Buchstabe Br bis C (1897-1944)
              • 28 Korrespondenzen Buchstabe D (1902-1942)
              • 29 Korrespondenzen Buchstabe E bis Fo (1899-1944)
              • 30 Korrespondenzen Buchstabe Fr bis G (1900-1949)
              • 31 Korrespondenzen Buchstabe H (1899-1944)
              • 32 Korrespondenzen Buchstabe I bis Kra (1899-1943)
              • 33 Korrespondenzen Buchstabe Kre bis Mar (1899-1945)
              • 33 A Korrespondenzen Buchstabe L (1904-1917)
                • 33 A-1 Korrespondenz Hilde La Harpe Hagen (1910)
                • 33 A-2 Korrespondenz Dr. B. Lach (1911)
                • 33 A-3 Korrespondenz Heinrich Lachmayr (1910)
                • 33 A-4 Korrespondenz I. Ladyschnikow Verlag (1912)
                • 33 A-5 Korrespondenz Marie Lambert (1912)
                • 33 A-6 Korrespondenz Landesverband für Fremdenverkehr in Wien und Niederösterreich (1913)
                • 33 A-7 Korrespondenz Hans Landsberg (1911-1913)
                • 33 A-8 Korrespondenz Ernestine Lang (1910)
                • 33 A-9 Korrespondenz Heinrich Lang (1910)
                • 33 A-10 Korrespondenz Julius Lang (1910)
                • 33 A-11 Korrespondenz Rudolf Lang (1910)
                • 33 A-12 Korrespondenz H. Lange jun. (s.d. (sine dato))
                • 33 A-13 Korrepondenz Albert Langen (1905)
                • 33 A-14 Korrespondenz Heinrich Langenhagen (1914)
                • 33 A-15 Korrespondenz Alfred Langfelder (1910-1911)
                • 33 A-16 Korrespondenz Richard Lanik, Theatergeschäftsbüro (1910-1913)
                • 33 A-17 Korrespondenz Margaritta de Lanno (1910)
                • 33 A-18 Vermählungsanzeige des Chefredakteurs Sigmund Lanyi, Herausgeber der Budapester Korrespondenz, mit Renee Sturm (1910.03.28)
                • 33 A-19 Korrespondenz Alfons Lasker (1912)
                • 33 A-20 Korrespondenz Karl Friedrich Lassen (1912)
                • 33 A-21 Korrespondenz Hilde Lasswitz (1911)
                • 33 A-22 Korrespondenz Ferdinand Lastofka (1913)
                • 33 A-23 Korrespondenz R. Laube (s.d. (sine dato))
                • 33 A-24 Korrespondenz Elise von Laun (1910)
                • 33 A-25 Korrespondenz Milla Laur (1910)
                • 33 A-26 Korrespondenz Ferdinand Laurencak (1910)
                • 33 A-27 Gratulationskarte von Sigmund Lautenburg (keine Angabe)
                • 33 A-28 Partezettel von Alois Lauterböck, Direktor der Ersten Wiener Vereins-Buchdruckerei (1913)
                • 33 A-29 Korrespondenz Heinrich Lauterstein (1912)
                • 33 A-30 Korrespondenz Lebzelter (1910)
                • 33 A-31 Korrespondenz Adolf Lechartier (1912-1914)
                • 33 A-32 Korrespondenz Doddo Lechner (s.d. (sine dato))
                • 33 A-33 Korrespondenz R. Lechner (1912)
                • 33 A-34 Korrespondenz Adolfine von Leclaire (1911-1913)
                • 33 A-35 Korrespondenz mit dem Theater-Geschäfts-Bureau Emil Ledner, Inhaber Jacques Mahler, Ansprechpartner Herr Held (1908-1913)
                • 33 A-36 Partezettel Marie Leeder, geb. Hauer (1910)
                • 33 A-37 Korrespondenz Heinrich Lefler (1910)
                • 33 A-38 Korrespondenz Else Lehmann (1912-1914)
                • 33 A-39 Korrespondenz J. C. Lehmann (1911)
                • 33 A-40 Korrespondenz Redaktion Lehmanns Wohnungsanzeiger (1914)
                • 33 A-41 Korrespondenz Inspektor Lehner (1913)
                • 33 A-42 Korrespondenz Gilbert Lehner (1914)
                • 33 A-43 Korrespondenz Guido Lehrmann (1912)
                • 33 A-44 Korrespondenz J. Leicht senior (1912)
                • 33 A-45 Korrespondenz Dr. D. Leimdörfer (1912)
                • 33 A-46 Korrespondenz Dr. Leo Leipziger (1909)
                • 33 A-47 Korrespondenz Direktor Leisching (1914)
                • 33 A-48 Korrespondenz Dr. H. Leitmeier (1913)
                • 33 A-49 Korrespondenz Hortensia Lembäck (1906)
                • 33 A-50 Korrespondenz LEN-Gesellschaft (1910)
                • 33 A-51 Korrespondenz Adalbert Lentz (1911)
                • 33 A-52 Korrespondenz Franz Leo (1910)
                • 33 A-53 Korrespondenz Adele Leschka (1913)
                • 33 A-54 Korrespondenz mit "Die Lese" Literarische Zeitschrift für das Deutsche Volk" (1911)
                • 33 A-55 Korrespondenz Deutsche Lesehalle an der technischen Hochschule in Wien (1911)
                • 33 A-56 Korrespondenz Lese- und Redehalle der deutschen Studenten in Prag (1910)
                • 33 A-57 Korrespondenz Lese- und Redehalle der deutschen Studenten in Wien (1910)
                • 33 A-58 Korrespondenz Teplitz-Schönauer Leseklub (1911)
                • 33 A-59 Korrespondenz Henriette Lesser (1914)
                • 33 A-60 Korrespondenz mit dem Lessing-Denkmal Komittee (1910-1913)
                • 33 A-61 Korrespondenz Ernst Lewinger (1912-1914)
                • 33 A-62 Korrespondenz Olga Lewinsky (1910-1914)
                • 33 A-63 Korrespondenz William Lewis (1910)
                • 33 A-64 Korrespondenz Gustav Lewy (1909-1910)
                • 33 A-65 Korrespondenz Friedrich Leyrer (1910)
                • 33 A-66 Korrespondenz Rudolf Leyrer (1914)
                • 33 A-67 Korrespondenz P. Lhotzky (keine Angabe)
                • 33 A-68 Telegramm der Redaktion des Berliner Lokalanzeigers (s.d. (sine dato))
                • 33 A-69 Korrespondenz Carl Lichtenfeld (1912)
                • 33 A-70 Korrespondenz Johann Lichtenstadt (1912)
                • 33 A-71 Korrespondenz Alois Prinz Liechtenstein (1912)
                • 33 A-72 Korrespondenz mit dem Liechtenstein Denkmalausschuss in Mödling (s.d. (sine dato))
                • 33 A-73 Korrespondenz Erich Liebermann-Rosswiese (s.d. (sine dato))
                • 33 A-74 Korrespondenz Ida Liebhardt-Baier (1911)
                • 33 A-75 Korrespondenz Heinrich Liebmann (1911)
                • 33 A-76 Korrespondenz Hans Liebstoeckl (1912)
                • 33 A-77 Korrespondenz Freidrich Lienhard (1911)
                • 33 A-78 Korrespondenz Claire Liesenberg (1911-1914)
                • 33 A-79 Korrespondenz Emil Lind (1916)
                • 33 A-80 Korrespondenz Paul Lindau (1910-1914)
                • 33 A-81 Korrespondenz Assa Linden (s.d. (sine dato))
                • 33 A-82 Korrespondenz Gustav Lindenmann (1914)
                • 33 A-83 Korrespondenz Paul Linsemann (1910-1911)
                • 33 A-84 Korrespondenz Toni de Linz (1914)
                • 33 A-85 Korrespondenz Otto Lion (s.d. (sine dato))
                • 33 A-86 Korrespondenz Carl Lippert (s.d. (sine dato))
                • 33 A-87 Partezettel Josef Lippert (1913)
                • 33 A-88 Korrespondenz Lucie Lissl (1910)
                • 33 A-89 Korrespondenz Wilhelm List (1912)
                • 33 A-90 Korrespondenz mit der Literarischen Gesellschaft Dresden (1910)
                • 33 A-91 Korrespondenz mit der Literarischen Gesellschaft Frankfurt an der Oder (1910)
                • 33 A-92 Korrespondenz Maria Littitz (1910-1912)
                • 33 A-93 Einladung des Erbprinzen Lobkowitz zur konstituierenden Versammlung des Vereins Jaques Dalcroze (1913)
                • 33 A-94 Korrespondenz Ludwig Lobmeyer (1910-1911)
                • 33 A-95 Korrespondenz Anton Emanuel Löbl (1911)
                • 33 A-96 Korrespondenz Berta Löbner (1913)
                • 33 A-97 Korrespondenz Elisabeth Loeffler (s.d. (sine dato))
                • 33 A-98 Korrespondenz Willy Loehr (1910)
                • 33 A-99 Korrespondenz Frau Loewe (1912)
                • 33 A-100 Korrespondenz Konrad Loewe (1910-1912)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 34 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • 33 B Korrespondenzen Buchstabe M (1909-1917)
              • 34 Korrespondenzen Buchstabe Mas bis N (1901-1943)
              • 35 Korrespondenzen Buchstabe O bis Pl (1899-1944)
              • 36 Korrespondenzen Buchstabe Po bis Q (1902-1944)
              • 37 Korrespondenzen Buchstabe Ra bis Ri (1899-1944)
              • 38 Korrespondenzen Buchstabe Ro bis Ry (1897-1942)
              • 39 Korrespondenzen Buchstabe Sa bis Schi (1902-1942)
              • 40 Korrespondenzen Buchstabe Schl bis Schw (1902-1943)
              • 41 Korrespondenzen Buchstabe Sc bis Ste (1899-1942)
              • 42 Korrespondenzen Buchstabe Sti bis T (1902-1944)
              • 43 Korrespondenzen Buchstabe U bis Wa (1910-1943)
              • 44 Korrespondenzen Buchstabe We bis Wi (1883-1943)
              • 45 Korrespondenzen Buchstabe Wl bis Z (1910-1943)
              • 46 Korrespondenzen betreffend Aufführung von Werken von Autoren mit dem Anfangsbuchstabe A bis D (1898-1943)
              • 47 Korrespondenzen betreffend Aufführung von Werken von Autoren mit dem Anfangsbuchstabe E bis G (1909-1943)
              • 48 Korrespondenzen betreffend Aufführung von Werken von Autoren mit dem Anfangsbuchstabe H bis K (1903-1943)
              • 49 Korrespondenzen betreffend Aufführung von Werken von Autoren mit dem Anfangsbuchstabe L bis O (1907-1944)
              • 50 Korrespondenzen betreffend Aufführung von Werken von Autoren mit dem Anfangsbuchstabe P bis S (1900-1943)
              • 51 Korrespondenzen betreffend Aufführung von Werken von Autoren mit dem Anfangsbuchstabe St bis Z (1909-1943)
              • 52 Hofburgtheater Garderobe betreffende Akten (1851-1888)
              • 53 Hofburgtheater Garderobe betreffende Akten (1851-)
              • 54 Hofburgtheater Garderobe betreffende Akten (1851-1880)
              • 55 Hofburgtheater Varia (1828-1883)
              • 56 Zahlungsbögen des Hofburgtheaters (1865-1900)
              • 57 Burgtheater - Zahlungen und Rollenbesetzungen (1841-1896)
              • 58 Burgtheater - Finanzen (1862-1888)
              • 59 Burgtheater - Gebarung und Kassarapporte (1887-1895)
              • 60 Burgtheater - Varia (1850-1898)
              • 61 Burgtheater - Diverse Geschäftsbücher (1842-1917)
              • 62 Inventar der Dekorationen des Hofburgtheaters (1865 (ca.)-1879 (ca.))
              • 63 Personal- und Besoldungsbücher des Hofburgtheaters (1832.11.01-1875 (ca.))
              • 64 Sitzungsprotokolle der Theaterkonferenz (1874-1880)
            • Pensionsverein des k.k. Hofburgtheaters (1869-1928)
            • Gebäudeverwaltung des Burgtheaters (1887-1920)
          • Hofoper (1851-1940)
          • Hoftheaterdepot (1877-1923)
          • Schloss- und Hofgartenverwaltungen (keine Angabe)
        • Oberstkämmereramt (-1918)
        • Obersthofmarschallamt (1486-1919)
        • Oberststallmeisteramt (1704-1922)
        • Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
        • Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
        • Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
        • Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl