|   | 
					
	
		
			Archivplansuche
		
	
				
					
		
			
				 Österreichisches Staatsarchiv 
				
					 Allgemeines Verwaltungsarchiv
					 Archiv der Republik (1918-)
					 Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918) 
					
						 Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
						 Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762) 
						
							 Hoffinanz Österreich (1500-1762)
							 Niederösterreichische Kammer (1525-1751)
							 Niederösterreichische Herrschaftsakten (1500 (ca.) - 1749) 
							
								 A 1 Absdorf an der Fladnitz, Dorf und Schlossgut bei Statzendorf-Herzogenburg (1594-1639)
								 A 2 Niederabsdorf an der Zaya, Dorf und Schlossgut bei Drösing (1604)
								 A 3 Ober- und Unterabsdorf, Dorf und Lehen bei Stetteldorf (1583-1601)
								 A 4 Achau und Rüdenhof bei Laxenburg (1529-1769)
								 A 5 Aderklaa bei Süssenbrunn (1600 (ca.))
								 A 6a Aggsbach an der Donau, Karthäuserkloster (1434-1580)
								 A 6b Aggsbach an der Donau, Markt (1626-1632)
								 A 7 Aggstein, Schloss, Herrschaft und Maut an der Donau (1498-1589)
								 A 7 Aggstein, Schloss, Herrschaft und Maut an der Donau (1593-1785)
								 A 8 Aichabrunn an der Zaya, Alachhof bei Gnadendorf (1533)
								 A 9 Aichberg, Aichberghof mit Mühle und Nagelschmiede am Burgberg bei Scheibbs (1681-1751)
								 A 10 Aichstauden, ödes Dorf bei Wolkersdorf (1546-1566)
								 A 11 Groß-Aigen bei Mank, Amt bei Zettelbach (1550-1589)
								 A 12 Aigen, Dorf bei Seebsbach bei Raabs (1598)
								 A 13 Neu-Aigen (1621-1737)
								 A 14 Aigen-Schlägl, Markt (1586)
								 A 15 Albern, Dorf bei Ebersdorf an der Donau (1548-1748)
								 A 16 Alberndorf an der Pulka bei Hausdorf (1566-1690)
								 A 17 Albrechtsberg an der grossen Krems und Allendgschwend bei Ottenschlag (1639)
								 A 18 Albrechtsberg an der Pielach bei Loosdorf, Schloss Bielach und Feste Sitzenthal (1532-1647)
								 A 19 Alland bei Heiligenkreuz (1534-1613)
								 A 20 Altenburg am Kamp, Benediktinerstift und Dorf bei Horn (1432-1621)
								 A 21 Deutsch-Altenburg, Schloss, Dorf und Bad, Herrschaft bei Hainburg (1549-1626)
								 A 22a Ungarisch-Altenburg, Schloss und Stadt (1526-1584)
								 A 22b Ungarisch-Altenburg, Schloss und Stadt (1585-1678)
								 A 23 Altmanns an der Zaya (1696-1748)
								 A 24 Altmannsdorf bei Wien (1554-1769)
								 A 25 Ameis bei Staatz (1596-1735)
								 A 26a Amstetten, Pfarre, Kuchlhub oder Hubhof, Müllerordnung (1529-1714)
								 A 26b1 Amstetten, Ungeld (1523-1570)
								 A 26b2 Amstetten, Ungeld (1571-1625)
								 A 27 St. Andrä vor dem Hagenthale (1349-1560)
								 A 28 St. Andrä an der Traisen, Dorf und Kloster bei Herzogenburg (1434-1656)
								 A 29 Angern an der March, Markt, Schloss und Herrschaft (1550-1644)
								 A 30 St. Anna am Steinbach bei St. Florian (1615)
								 A 31 St. Annaberg im Donautal, Benefizium bei Alkhofen, Hartheim (1572-1573)
								 A 32 Anzbach, Dorf und Amt bei Neulengbach (1527-1573)
								 A 33 Araberg, Burg und Herrschaft bei Kaumberg (1528-1589)
								 A 34 Arbesbach am Kamp, Markt (s.d. (sine dato))
								 A 35 Arbesthal, Dorf bei Trautmannsdorf (s.d. (sine dato))
								 A 36 Arbing bei Perg und Pabneukirchen (1591-1592)
								 A 37a Ardagger an der Donau, Stift	 (1451-1661)
								 A 37b Ardagger an der Donau, Markt (1550-1628)
								 A 38 Ardinger Hof bei Thalheim/Wels	 (1577-1608)
								 A 39 Arnolz bei Kirchberg am Wald (1597-1598)
								 A 40 Arnsdorf bei Spitz an der Donau (s.d. (sine dato))
								 A 41 Aschach an der Donau, Markt und Mautstätte (1512-1654)
								 A 42 Aschbach und Oberaschbach, Dorf und Markt bei St. Peter in der Au (1545-1750)
								 A 43a Aspang, Herrschaft (1439-1713)
								 A 43b Maut, Mautstätten Schottwien, Neunkirchen und Wiener Neustadt, Handelsverkehr über den Semmering und den Fuxriegel	 (1578-1640)
								 A 44a Asparn an der Donau: Ortschaft und Gemeinde (1543-1749)
								 A 44b Asparn an der Donau: Pfarre, Kirchenlehen, Präsentationen, pfarrliche Grundbuchsachen (1544-1748)
								 A 44c Asparn an der Donau: Freihöfe, Hetzhof, Ruzenhof unterhalb Asparn (1563-1732)
								 A 44d Asparn an der Donau: Ausmarkungen, Grenzstreitigkeiten mit dem Oberstjägermeisteramt und der Gemeinde Albern, Holznutzun... (1573-1741)
								 A 44e Asparn an der Donau: Holznutzung in den Auen, Donauüberfuhr, Differenzen mit Stadlau, Albern und Eipeldau, Fischwasser, ... (1543-1747)
								 A 44f Asparn an der Donau: Getreidezehent, Taz und Zapfenmass (1577-1729)
								 A 44g Asparn an der Donau: Häuser- und Grundstücksverzeichnisse, Überlandäcker (1690-1697)
								 A 44h Asparn an der Donau: private Rechtssachen der Untertanen (1588-1749)
								 A 45a1 Asparn an der Zaya, Herrschaft und Schloss (1530-1584)
								 A 45a2 Asparn an der Zaya, Herrschaft und Schloss (1585-1611)
								 A 45a3 Asparn an der Zaya, Herrschaft und Schloss (1612-1716)
								 A 45b Asparn an der Zaya, Pfarre (1538-1728)
								 A 45c Asparn an der Zaya: Urbar, Anschläge, Schätzungen (1567-1609)
								 A 46 Atzbach, Pfarre bei Schwanenstadt (1579-1581)
								 A 47 Atzelsdorf bei Atzenbrugg (1490-1715)
								 A 48 Atzenbrugg (1379-1596)
								 A 49 Atzgersdorf bei Wien (1575-1777)
								 A 50 Au am Leithagebirge (1700-1730)
								 A 51 Au bei Roitham (1522-1576)
								 A 52 Praterauen bei Wien (1560-1749)
								 A 53 Auerhof bei Klein-Wolkersdorf an der Leitha (1698-1768)
								 A 54 Auersthal bei Gänserndorf (1691-1736)
								 A 55 Auhof bei Weidlingau (1529-1664)
								 B 1/A Baden: Ungeld, Ungeldbezirk (1529-1704)
								 B 1/B Baden: Pflege, Kaiserliche Herrschaft, Schloss, Herzogbad, Burgstall (1527-1702)
								 B 1/C Baden: Stadt, Freiheiten, Privilegien, Straßenbau (1459-1718)
								 B 1/D Baden: Frauenbad (1530-1546)
								 B 1/E Baden: Bürgerspital (1542-1569)
								 B 1/F Baden: Thurnhof, Sauerhof (1590-1734)
								 B 1/G Baden: Pfarre und Pfarrkirche, Priesterbruderschaft (1525-1656)
								 B 1/H Baden: Augustinerkloster (1434-1672)
								 B 1/I Baden: Grundbuchsachen, Kaufverträge, Private, Rechtssachen (1564-1739)
								 B 1/K Baden: Robotgeld, -Streitigkeiten, (1584-1740)
								 B 2 Baumgarten an der Wien: Ober- und Untergut, Wald- und vizedomamtliche Untertanen, Gemeindewald (1530-1780)
								 B 3 Baumgartenberg an der Donau, Zisterzienserkloster (1434-1621)
								 B 4 Behamberg am Ramingbach (1634)
								 B 5 Berg bei Petronell (1588)
								 B 6 Berndorf (1701-1703)
								 B 7 St. Bernhard im Poigreich bei Horn, ehemaliges Nonnenkloster (1284-1787)
								 B 8/A Bernstein, Herrschaft (1446-1575)
								 B 8/B Bernstein, Herrschaft (1576-1647)
								 B 9/A Bernstein, Herrschaft (1416-1578)
								 B 9/B Bernstein, Herrschaft (1579-1633)
								 B 10 Biedermannsdorf (1528-1772)
								 B 11 Bierbaum am Kleebüchel (1721)
								 B 12 Bisamberg, Gut und Pfarre (1560-1590)
								 B 13 Bischofstetten bei Klib (1575-1745)
								 B 14 Bockflüss (1547-1721)
								 B 16 Böhmischkrut bei Walterskirchen - Poysdorf (1550-1703)
								 B 17 Brandhof bei Niederranna (1563)
								 Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1752 Einträge)
								 Zum letzten Eintrag ...
							 Niederösterreichisches Münz- und Bergwesen (1524 - 1750)
							 Obderennsisches Salzkammergut (Selekt aus Hoffinanz und Niederösterreichische Kammer) (1494-1760)
							 Niederösterreichisches Vizedomamt (15. Jh.-1750)
							 Niederösterreichische Landtage und Lehen (1525 - 1801)
							 Hoffinanz Innerösterreich (1635 - 1751)
							 Hoffinanz Oberösterreich (1705 - 1751)
							 Hoffinanz Ungarn (1275-1762)
							 Gedenkbücher (1498 - 1762)
							 Hofquartiersakten und -Bücher (1563 - 1782)
							 Geheime Finanzkonferenz (1716 - 1741)
						 Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
						 Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
						 k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
						 K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
					 Haus-, Hof- und Staatsarchiv
					 Kriegsarchiv |