|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Allgemeine Urkundenreihe (AUR) (0816.02.05-1918)
Habsburg-Lothringische Familienurkunden (FUK) (1239.02.18-1918.04.20)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 650 Einträge)
658 Neuerlicher Revers von König Ladislaus, dass er Herrn Wolfgang von Walsee bis 2. Februar 1456 von der Bürgschaft lösen u... (1454.12.14)
659/1-3 Erzherzog Albrecht von Österreich etc. versichert seiner Ehefrau Mathilde, geborene Herzogin von Bayern und verwitwete G... (1454.12.29)
660 Gegenbrief von Erzherzogin Mathilde, Frau Erzherzog Albrechts VI. von Österreich etc. auf den ihr von letzterem ausgeste... (1454.12.29)
661 Revers der Erzherzogin Mathilde, Frau des Erzherzogs Albrecht VI. von Österreich etc. wegen genauer Erfüllung aller sie ... (1454.12.29)
662 Herzog Albrecht VI. verweist seiner Gattin Mathilde, geborene Pfalzgräfin bei Rhein, als Widerlage für ihre Heimsteuer i... (1454.12.29)
663 Mandat Erzherzog Albrechts VI. von Österreich etc. an die Amtleute und Untertanen der seiner Frau Mathilde zur Sicherste... (1455.01.08)
664 Meister Paul Strohmaier von St. Veit, oberster Kaplan in der Burgkapelle zu Wien beurkundet, dass er, nachdem König Ladi... (1455.12.18)
665 Kardinal Dominikus erteilt als Vorsteher der päpstlichen Pönitentiarie Herzog Sigmund von Österreich und seine Ehefrau H... (1456.07.14)
666 Erzherzog Albrecht VI. bestätigt den Empfang von 600 rheinischen Gulden, die er Markgraf Wilhelm von Hachberg für die ih... (1456.08.30)
667 Erzherzog Albrecht VI. quittiert seinem Vetter Herzog Sigmund 8.000 rheinische Gulden als Abschlagszahlung von den ihm v... (1456.09.03)
668 Erzherzog Albrecht VI. bestätigt seinem Vetter Herzog Sigmund den Empfang von 4.133 rheinischen Gulden als Abschlagszahl... (1456.09.25)
669 Erzherzog Albrecht VI. von Österreich bestätigt seinem Vetter Herzog Sigmund den Empfang von 9.270 rheinischen Gulden, w... (1456.09.25)
670 Erzherzog Albrecht VI. von Österreich bestätigt den Empfang von 1.100 rheinischen Gulden von den ihm von seinem Vetter H... (1456.09.25)
671 Fraternitätsbrief des Prämonstratenserordens für Herzog Sigmund von Tirol, ausgestellt von Generalabt Johannes. (1456.10.10)
672 Kardinal Dominikus tituli Sanctae Crucis in Jerusalem beauftragt als Vorstand der päpstlichen Pönitentiarie den Abt von ... (1456.12.12)
673 Konsens Erzherzog Albrechts von Österreich als "ungeteilter Miterbe" Kaiser Friedrichs III. rücksichtlich der österreich... (1456.12.20)
673a Konsens Kaiser Friedrichs III. zur Versicherung des Heiratsgutes, der Widerlage und Morgengabe der Erzherzogin Mathilde,... (1456.12.20)
673b Konsens Herzog Sigmunds von Tirol zur Sicherstellung des Heiratsgutes, der Widerlage und Morgengabe der Erzherzogin Math... (1456.12.21)
674 Schuldbrief Erzherzog Albrechts VI. über eine von Herzog Sigmund und seinem Vetter geliehene Summe von 2.500 Gulden, rüc... (1457.01.03)
675-679 Erzherzog Albrecht VI. bestätigt den Empfang von 700 rheinischen Gulden, welche seinen Dienern Ulrich Schütz und Wilhelm... (1457.02.10-1457.04.20)
680 Papst Calixtus III., bestätigt in einer Bulle an den Bischof von Maison und den Abt von Kempnitz die Mess- und Almosenst... (1457.03.03)
681 Fraternitätsbrief ausgestellt vom Frater Jakobus Fabri de Stubach, Generalvikar des Dominikanerordens, für Herzog Sigmun... (1457.04.19)
682-684 Herzog Sigmund erklärt eine von seinem Vetter Erzherzog Albrecht VI. übernommene Schuld in der Höhe von 11.100 rheinisch... (1457.04.20-1457.04.21)
684 a Erzherzog Albrecht VI. bestätigt seinem Vetter Herzog Sigmund den Empfang von 300 rheinischen Gulden, welche dem Andreas... (1457.02.12)
684 b Erzherzog Albrecht VI. bestätigt seinem Vetter Herzog Sigmund den Empfang von 1.700 rheinischen Gulden, welche dem Werne... (1457.04.20)
684 c Erzherzog Albrecht VI. bestätigt seinem Vetter Herzog Sigmund den Empfang von 450 rheinischen Gulden als Abschlagszahlun... (1457.04.20)
684 d Erzherzog Albrecht VI. bestätigt seinem Vetter Herzog Sigmund den Empfang von 11.100 rheinischen Gulden, welche seinem K... (1457.04.20)
684 e Erzherzog Albrecht VI. sagt seinem Vetter Herzog Sigmund die ihm verschriebenen 100.000 Gulden zu fünf Prozent quitt und... (1457.04.21)
684 f Verzeichnis der Zahlungen, die Herzog Sigmund seinem Vetter Erzherzog Albrecht VI. von den letzterem schuldigen 10.000 r... (1457)
685 Kardinal Dominikus erteilt als Vorstand der päpstlichen Pönitentiarie Herzog Sigmund von Österreich die Indulgenz, sich ... (1457.05.26)
686 Revers des Wilhelm Floit auf König Ladislaus über die ihm von letzterem zur Belohnung seiner Dienste auf Lebenszeit leib... (1457.09.19)
686 a Herzog Sigmund von Tirol verschreibt seiner Frau Eleonore, Tochter König Jakobs von Schottland, die Grafschaft Kyburg un... (1457.11.22)
687 Herzog Sigmund von Tirol bestätigt, ratifiziert in Gegenwart des Ritters Johann von Vinstingen, Marschall von Lothringen... (1458.03.10)
688 Ablaßbrief Erzbischof Sigismunds von Salzburg für die drei Kapellen St. Corporis Jesu Christi, St. Christophori und St. ... (1458.05.25)
689 Herzog Sigmund von Tirol verschreibt seiner Ehefrau Eleonore, Tochter König Jakobs von Schottland, die Grafschaft Kyburg... (1458.08.16)
690 Vollmacht der Herzogin Eleonora, Ehefrau Herzog Sigmunds von Tirol, auf Johann von Vinstingen, Erbmarschall von Lothring... (1458.08.17)
691 Revers der Herzogin Eleonora, Ehefrau Herzog Sigmunds von Tirol, dass die ihr von diesem verschriebenen Graf- und Herrsc... (1458.08.17)
692 Indulgenzbulle von Papst Pius II. für Herzog Sigmund von Österreich und seine Ehefrau Eleonore, sich einen tragbaren Alt... (1458.10.22)
693 Bulle von Papst Pius II. kraft welcher er Kaiser Friedrich III. auf dessen Ansuchen alle ihm von Papst Nikolaus V. verli... (1459.04.30)
694 Papst Pius II. gewährt Kaiser Friedrich III. und seiner Frau Eleonora, sich beliebig einen Beichtvater cum facultate ple... (1459.04.30)
695 Revers der Herzogin Margaretha von Sachsen, Tochter Herzog Ernsts von Österreich, dass sie von einem zu ihren Gunsten au... (1459.08.29)
696 Geleitbrief des Dogen von Venedig, Pasquale Maripotro, für Herzog Sigmund von Tirol und sein Gefolge zur Reise nach Mant... (1459.10.27)
697 Die Brüder Johann und Hermann, Grafen von Montfort, verkaufen Kaiser Friedrich III. ihr Haus zu Wien, gelegen zwischen d... (1459.11.05)
698 Indulgenzbulle von Papst Pius II. für Herzog Sigmund von Tirol, seine Ehefrau Eleonore und ihr beider gesamtes Gefolge, ... (1459.11.29)
699 Der Kardinallegat Bessarion erteilt Herzogin Eleonore, Ehefrau Herzog Sigmunds, auf die Dauer von fünf Jahren das Recht,... (1460.02.20)
700 Verschreibung Herzog Sigmunds von Tirol für seinen Protonotar Dionis Heidelberger, dass für den Fall, als nach seinem, d... (1460.07.13)
701 Reinprecht von Walsee verkauft Kaiser Friedrich III. sein großes Haus samt Zugehör zu Wien bei der Burg am Eck, mit dem ... (1460.09.26)
702 Wolfgang von Walsee verkauft an Kaiser Friedrich III. sein Haus samt Zugehör in Wien bei der Burg, mit dem vorderen Teil... (1460.09.27)
703 Kaiserin Eleonore lässt auf Grund päpstlicher Ermächtigung Ulrich, den Schenken von Osterwitz, an gewissen, ihr erteilte... (1460.10.02)
704/1,2 Testament Erzherzog Albrechts VI. von Österreich etc., kraft dessen er seinen Vetter, Herzog Sigmund von Tirol, in dankb... (1461.04.01)
705 Erzherzog Albrecht VI. erteilt seine Zustimmung zu den von Herzog Sigmund von Tirol seiner Ehefrau Eleonore mit Urkunden... (1461.04.08)
706 Kardinal Bessarion erteilt der Kapelle der Heiligen Christoph und Florian in der kaiserlichen Burg zu Wiener Neustadt ei... (1461.09.20)
707 Bischof Reinhard von Worms transsumiert drei auf die Sicherstellung des Heiratsgutes, der Wiederlage und Morgengabe der ... (1462.12.31)
708 Indulgenzbulle von Papst Pius II. für Kaiser Friedrich III. und seine Ehefrau Eleonore, sich aus dem Säkular- oder Regul... (1463.04.17)
709 Stephan, Herr zu Hohenberg und Pfarrer zu Potenstein, vermacht Kaiser Friedrich III. in dankbarer Anerkennung der ihm er... (1464.08.24)
710 Revers des Johann Rott, Doktor der Theologie, kaiserlicher Protonotar und Pfarrer zu St. Georgen im Attergau, wegen Abha... (1466.01.16)
710 a Öffentliche Beglaubigungsurkunde des Verzichts von Graf Johann von Nevers auf 6000 livres Einkünfte. (1466.03.22)
710 b Öffentliche Beglaubigungsurkunde des Verzichts von Graf Johann von Nevers auf Peronne, Mondidier und Roye. (1466.03.22)
710 c Öffentliches Beglaubigungsinstrument der Zustimmung des Grafen von Nevers zur Verleihung von Peranne, Mondidier und Roye... (1466.03.22)
710 d Graf Johann von Nevers, Rethel und Estampes verzichtet auf 6000 livres Einkünfte, welche Herzog Philipp von Burgund, sei... (1466.03.22)
710 e Johann Graf von Nevers, Rethel und Estampes genehmigt und nimmt zur Kenntnis, dass der König dem Grafen von Charolais di... (1466.03.22)
710 f Johann Graf von Nevers, Rethel und Estampes verzichtet auf die Herrschaften Peronne, Mondidier und Roye, welche ihm der ... (1466.03.22)
711 Kaiser Friedrich III. quittiert, dass Herzog Ludwig IX. von Bayern-Landshut ihm die Kleinodien, namentlich "ain ganntz g... (1467.10.20)
712 Herzog Ludwig von Bayern beurkundet, dass ihm Kaiser Friedrich III. die Summe von 40.000 Goldgulden, für welche ihm vom ... (1468.02.15)
713 Pflegrevers des Konrad Holczler auf Kaiser Friedrich III. über das ihm als Pfleger zu verwalten übergebene Schloß Lachse... (1468.03.24)
714 Revers des Kartäuserklosters zu Ittingen im Thurgau wegen Abhaltung eines jährlichen feierlichen Gottesdienstes zum Seel... (1468.09.17)
715 Supplik an den Papst, um Erteilung einer Indulgenz für Herzog Sigmund von Österreich, seine Ehefrau Eleonore und zwanzig... (1468-1480)
716 Fraternitätsbrief der Augustinereremitenordensprovinz Bayern und Österreich für Herzogin Eleonore, Frau Herzog Sigmunds ... (1469.01.25)
717 Der Kardinallegat Franciscus bewilligt Herzogin Eleonore, Frau Herzog Sigmunds, und den in ihrem Gefolge angestellten Ha... (1471.07.13)
718 Vollmacht von König Kasimir von Polen und seiner Ehefrau Königin Elisabeth, Tochter König Albrechts II. für Johann Wantr... (1472.02.07)
719 Renuntiation der Königin Elisabeth von Polen, Ehefrau König Kasimirs III. und Tochter König Albrechts II. unter gleichze... (1472.08.12)
720 König Kasimir von Polen bestätigt und quittiert Kaiser Friedrich III. den richtigen Empfang von 32.000 ungarischen Goldg... (1472.08.12)
721 Maria von Burgund entsagt der Heiratsabrede mit Herzog Nikolaus von Kalabrien und Lothringen und erklärt sie für ungülti... (1472.12.03)
722 Bulle von Papst Sixtus IV. an Kaiser Friedrich III., wodurch alle Kirchenvorsteher ermächtigt werden, dem Kaiser auf sei... (1473.01.08)
723 Von Erzherzog Maximilian im Wege eines Bevollmächtigten an Papst Sixtus IV. gestellte und von diesem genehmigend erledig... (1473.05.05)
724 Fraternitätsbrief des Kartäuserordens für Herzog Sigmund von Tirol, ausgestellt von Frater Antonius, Prior der großen Ka... (1473.05.14)
725 Fraternitätsbrief des Dominikanerordens für Herzog Sigmund von Österreich und seine Ehefrau Eleonore, ausgestellt vom Or... (1475.08.14)
726 Notariatsurkunde, ausgestellt vom Dompropst von Konstanz, Thomas von Cili, über gewisse von ihm als Spezialbevollmächtig... (1476.03.27)
727 Herzog Karl von Burgund bestätigt im eigenen und im Namen seiner Tochter Maria von Burgund im Allgemeinen den mit dem Be... (1476.05.06)
728 Herzog Karl der Kühne von Burgund verordnet, dass seine Erben seiner Ehefrau Margaretha 10.000 Goldtaler als Teil ihrer ... (1476.07.01)
729 Notariatsakte ausgestellt von Thomas von Cili, Dompropst von Konstanz, über einige von ihm, als hierzu speziell Bevollmä... (1477.01.04)
730 Herzogin Marie von Burgund weist ihrer Stiefmutter Margaretha, Witwe Herzog Karl des Kühnen, die Einkünfte von Mecheln, ... (1477.01.30)
731 Herzogin Maria von Burgund wiederholt und bestätigt ihrer Stiefmutter Margaretha, Herzogin-Witwe nach Karl dem Kühnen, d... (1477.03.10)
732 Schuldbrief respektive Empfangsbestätigung, ausgestellt von Bischof Georg von Metz und dem kaiserlichen Protonotar Georg... (1477.04.14)
733 Bestandrevers des Wiener Bürgers Thomas Rorbeck und seiner Ehefrau Anna in Betreff der ihnen bis Widerruf um den jährlic... (1477.08.12)
734 Ehevertrag des Erzherzogs Maximilian I. und der Herzogin Maria von Burgund. (1477.08.18)
735 Erzherzogin Maria, Frau Erzherzog Maximilians, überlässt und vermacht für den Fall ihres kinderlosen Todes demselben im ... (1477.09.17)
736/1,2 Revers des Herzogs Sigmund von Tirol, dass die ihm auf sein Ansuchen von Kaiser Friedrich III. bewilligte Annahme und Fü... (1477.12.08)
737 Der Prior der Großen Kartause Frater Antonius und das Generalkapitel des Ordens erwidern die vom Erzherzog Sigmund und s... (1478.04.20)
738 Fraternitätsbrief des von Papst Sixtus IV. reorganisierten Hospitals S. Spiritus in Saxia de urbe für Erzherzog Sigmund ... (1478.06.26)
739 Breve von Papst Sixtus IV., kraft dessen er Kaiser Friedrich III. auf dessen Ansuchen einige Reliquien des Hl. Märtyrers... (1478.10.07)
740 Kaiser Friedrich III. übergibt Gilig Slaher die Pflege des Schlosses Lachsenburg sowie auch die Einnahme des Ungelds im ... (1479.02.22)
741 Pfleg- und Dienstrevers des Gilig Schlaher auf Kaiser Friedrich III. über das ihm pflegweise übergebene Schloß Laxenburg... (1479.02.22)
742 Fraternitätsbrief des Benedikterklosters St. Ulrich und Afra zu Augsburg für Erzherzog Sigmund von Österreich und seine ... (1479.10.22)
743 Fraternitätsbrief des Augustinerklosters St. Anton in der Diözese Vienne für Erzherzog Sigmund von Österreich und seine ... (1480.05.15)
744 Revers des Lorenz Tritanstahen, Pfarrer zu Krumau wegen Abhaltung eines ewigen feierlichen Gottesdienstes in der dortige... (1480.08.22)
745 Erzherzog Maximilian von Österreich und seine Ehefrau Maria ernennen Lukas de Tollentis, Bischof von Sebenico und aposto... (1480.09.11)
746 Bernhart von Tiernstein verkauft Kaiser Friedrich III. sein Haus zu Wien bei St. Michael gelegen samt kleinem Garten und... (1480.11.06)
747-769 Schuldbriefe, Anweisungen, Quittungen und dergleichen, zumeist betreffend die Geldgeschäfte König Maximilians I. mit dem... (1480-1489)
770 Empfangsbestätigung des Bruder Nikolaus von Flue zu Unterwalden über von Erzherzog Sigmund von Österreich als Stiftungsk... (1481.01.20)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2072 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Niederländische Urkunden (NUK) (1196-1792)
Lothringische Urkunden (LUK) (1170 (ca.)-1753)
Türkische Urkunden und Staatsschreiben (TUK) (16. Jh.-19. Jh.)
Urkunden Kloster Aggsbach (1287-1785)
Urkunden St. Michael an der Etsch (1145-1746)
Urkunden der Bischöfe von Chiemsee (1271-1507)
Urkunden des Schlossarchivs Gschwendt (1299.12.06-1437.04.26)
Görzer Urkunden (14. Jh.-15. Jh.)
Urkundensammlung Karl Außerer (1435.08.04-1679.08.27)
Urkundenabschriften (s.d. (sine dato))
Staatsverträge Abschriften und Drucke (1340 - 1860)
Siegelabguss- und Typarsammlungen
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|