Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
        • Sonderbestände A
          • Acta Extera Caroli V. (Wissenschaftliche Materialien) (1920-1928)
          • Alte Archivbehelfe (keine Angabe)
          • Aehrenthal, Aloys Lexa von: Nachlass (Depot) (1854-1912)
          • Agstner, Dr. Rudolf: Nachlass (1900-2016)
          • Allmayer-Beck, Archiv (mit Nachlass Joseph de France und Kannegießer) (Depot) (1315-21. Jh.)
          • Angerer, Familienarchiv (1765-1980 (ca.))
          • Anthony von Siegenfeld, Alfred: Nachlass (s.d. (sine dato))
          • Apfaltrer, Familienarchiv (1734-1900 (ca.))
          • Archivalische Arbeiten (keine Angabe)
          • Arbter, Adele von: Nachlass (1888-1893)
          • Arneth, Alfred Ritter von: Nachlass (1819-1897)
          • Aspremont-Linden-Reckheim, Familienarchiv (1180-1772 (ca.))
          • Auersperg, Familien (Herrschafts-) Archiv (Depot) (1430-1940)
            • I Familie (keine Angabe)
            • II Zentrale - Laibach (keine Angabe)
            • III Gschwendt mit Wahlmühle und Pfarrhof Stein (keine Angabe)
            • IV Losenstein (keine Angabe)
            • V Losensteinleiten mit Stadlkirchen (keine Angabe)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
              • V-B-28-14 Losensteinleiten, Kaiserliche sowie landeshauptmannschaftliche Mandate und Patente (1600-1692)
              • V-B-28-14a Losensteinleiten, Kaiserliche sowie landeshauptmannschaftliche Mandate und Patente (1663-1691)
              • V-B-28-15 Losensteinleiten, Kaiserliche sowie landeshauptmannschaftliche Mandate und Patente (1648-1733)
              • V-B-28-16/1 Losensteinleiten, Kaiserliche sowie landeshauptmannschaftliche Mandate und Patente (1710-1732)
              • V-B-28-16/2 Losensteinleiten, Kaiserliche sowie landeshauptmannschaftliche Mandate und Patente (1710.01.08-1849.12.27)
                • V-B-28-16/2-1 Patent der Landschaft des Erzherzogtums Österreich ob der Enns betreffend Rüstgeld (1710.01.08)
                • V-B-28-16/2-1a Tabelle worinnen bemerkt wird, was während der Belagerung der Stadt Prag im September 1742 an Viktualien bezahlt und ein... (1742.09)
                • V-B-28-16/2-2 Patent der Landschaft des Erzherzogtums Österreich ob der Enns betreffend zu Proviantlieferungen (1745.01.04)
                • V-B-28-16/2-3 Patent von Landeshauptmann Ferdinand Bonaventura Weissenwolf zur Einführung verbotener Bücher (1746.12.20)
                • V-B-28-16/2-4 Patent Maria Theresias zur Vermögenssteuer (1740.12.28)
                • V-B-28-16/2-5 Patent Maria Theresias zur Baumwollfabrik in Schwechat (Cotonfabrik) (1747.03.08)
                • V-B-28-16/2-6 Patent des Landeshauptmanns Ferdinand Bonaventura Weissenwolf zu Bettlern, Vagabunden und Müssigängern (1747.04.17)
                • V-B-28-16/2-7 Patent Maria Theresias zur Trauerordnung (1747.04.26)
                • V-B-28-16/2-8 Schreiben des Landeshauptmanns zu Guldenmünzen (1747.04.28)
                • V-B-28-16/2-9 Patent der Landschaft des Erzherzogtums Österreich ob der Enns betreffend Rüstgeld, Musikimpst, Haferimpost und anderen ... (1747.07.06)
                • V-B-28-16/2-10 Patent der Stände des Erzherzogtums Österreich ob der Enns zur Vermögenssteuer (1747.06.17)
                • V-B-28-16/2-11 Patent des Landeshauptmanns zu verbotenen Württembergischen 15 Kreuzer Münzen (1747.06.27)
                • V-B-28-16/2-12 Schreiben des Landeshauptmanns Ferdinand Graf von Weissenwolf zu verbotenen Münzen (1747.06.27)
                • V-B-28-16/2-13 Schreiben von Johann Augustin Spindler zu Ausländern im Handelsstand, Professionisten und Zünften (1747.08.08)
                • V-B-28-16/2-14 Patent der Landschaft des Erzherzogtums Österreich ob der Enns betreffend Rüstgeld (1747.09.04)
                • V-B-28-16/2-15 Schreiben des Landesanwalts betreffend die Reperatur der Straßen (1747.09.12)
                • V-B-28-16/2-16 Patent Maria Theresias zur Vermögenssteuer (1747.09.22)
                • V-B-28-16/2-17 Patent der Landschaft des Erzherzogtums Österreich ob der Enns betreffend die Verpflegung der Invaliden, Almosen (1747.10.01)
                • V-B-28-16/2-18 Patent des Landeshauptmanns zu Ferdinand Bonaventura Weissenwolf zum Handel mit Büchern und Bildern (Bücherkrammer) (1746.12.20)
                • V-B-28-16/2-19 Patent des Landeshauptmanns zu Ferdinand Bonaventura Weissenwolf zum Tabakhandel und Tabakgefälle (1748.06.10)
                • V-B-28-16/2-20 Patent des Landeshauptmanns zu Ferdinand Bonaventura Weissenwolf zum Handwerk der Messerer (1748.07.10)
                • V-B-28-16/2-21 Patent des Landeshauptmanns zu Ferdinand Bonaventura Weissenwolf zur Einrichtung einer Hofkommission zur Untersuchung de... (1748.07.27)
                • V-B-28-16/2-22 Zirkulare des Landeshauptmanns Thürheim über Quittungen für die Naturallieferungen an die Militärverpflegsämter (1778.12.09)
                • V-B-28-16/2-23 Zirkulare des Landeshauptmanns Thürheim über Vagabunden, die sich der Militärstellung entziehen (1778.12.14)
                • V-B-28-16/2-24 Abschrift einer Resolution zum Unterricht für die von der katholischen Religion abgefallenen Personen (s.d. (sine dato))
                • V-B-28-16/2-25 Schreiben von Gottlieb Terxnitz mit Fragen zur Vorgangsweise bei Lehrjungen, die als Rekruten gestellt werden (1780)
                • V-B-28-16/2-26 Patent des Landeshauptmanns Balthasar Morbetreffend falsche Ausmünzung (1780.07.12)
                • V-B-28-16/2-27 Patent des Landeshauptmanns Balthasar Mor zur Konskription von Zugvieh (1780.07.11)
                • V-B-28-16/2-28 Patent des Landeshauptmanns Thürheim betreffend die Verehelichungs- und Anstiftungangelegenheiten von beurlaubten Untert... (1780.07.05)
                • V-B-28-16/2-29 Schreiben von Landeshauptmann Graf von Thürheim zur Handwerksarbeit beim Militär (1780.07.19)
                • V-B-28-16/2-30 Zirkular des Landeshauptmanns zu Vagabunden und Müßigänger (1780.07.28)
                • V-B-28-16/2-31 Beschreibung von Lorenz und Anna Maria Rehebauer aus Luxemburg (1780.08.01)
                • V-B-28-16/2-32 Patent der Landeshauptmannschaft im Erzherzogtum Österreich ob der Enns zur Ausreise von beurlaubten Soldaten ohne Auswe... (1780.08.04)
                • V-B-28-16/2-33 Schreiben von Landeshauptmann Thürheim zu herumziehende Bauernbuben bei Schwanenstadt (1780.08.05)
                • V-B-28-16/2-34 Zirkular des Landeshauptmanns Thürheim zu Begünstigungen für jene, die in dem Temesvarer Banat befindliche Güter verkau... (1780.08.06)
                • V-B-28-16/2-35 Patent des Landeshauptmanns, dass Untertanen Meldungen über die in ihren Familien stattfindenden Änderungen machen solle... (1780.08.06)
                • V-B-28-16/2-36 Zirkulare des Landeshauptmanns Thürheim, mit einer Suchmeldung nach Hauptmann Karl von Julius (1780.08.12)
                • V-B-28-16/2-37 Zirkulare des Landeshauptmanns Thürheim betreffend Deserteure (1780.08.16)
                • V-B-28-16/2-38 Patent der Landeshauptmannschaft im Erzherzogtum Österreich ob der Enns zu Fideikommissen (1780.08.16)
                • V-B-28-16/2-39 Patent des Landeshauptmanns Thürheim zur Rekrutenstellung (1780.08.16)
                • V-B-28-16/2-40 Patent des Landeshauptmanns Thürheim zur Abforderung eines Beicht- oder Kommuniongeldes (1780.08.18)
                • V-B-28-16/2-41 Patent des Landeshauptmanns Thürheim zu Vorkehrungen zur Festnahme von Räubern (1780.08.19)
                • V-B-28-16/2-42 Patent des Landeshauptmanns Thürheim zu in Wirtshäusern verkauften protestantischen Büchern (1780.08.26)
                • V-B-28-16/2-43 Avertissement zu falschen Talern und Silberdukaten und falsche Zecchini (mit Abbildung) (1780.08.26)
                • V-B-28-16/2-44 Avertissementsentwurf zu falschen churpfälzischen 12 Stuber Stück (s.d. (sine dato))
                • V-B-28-16/2-45 Patent des Landeshauptmanns Thürheim die Verhaftung der Händler von verbotenen Büchern (1780.08.26)
                • V-B-28-16/2-46 Zirkular des Landeshauptmanns Thürheim zu Vagabunden (1780.08.28)
                • V-B-28-16/2-47 Patent der Landeshauptmannschaft des Erzherzogtums Österreich ob der Enns zum Verbot nächtlicher Zusammenkünfte (Gässlen... (1780.08.30)
                • V-B-28-16/2-48 Schreiben des Landeshauptmanns Thürheim mit dem Verbot unbefugten Schiffsleuten und Schleichhänderln andere Waren noch H... (1780.09.04)
                • V-B-28-16/2-49 Schreiben des Landeshauptmanns Thürheim mit einer Erklärung, ob von Dominien oder anderen Parteien k. k. Beschellerer üb... (1780.09.05)
                • V-B-28-16/2-50 Schreiben des Landeshauptmanns Thürheim betreffend Wildschützen und deren Gehilfen (1780.09.06)
                • V-B-28-16/2-51 Konsignation über die auf der Herrschaft Losensteinleiten auf bestimmte Zeit beurlaubte Mannschaft (Vorlage ohne Namen),... (1780.09.07)
                • V-B-28-16/2-52 Schreiben des Landeshauptmanns Thürheim betreffend den Herbsthauptschub (Beförderung von Personen) (1780.09.11)
                • V-B-28-16/2-53 Patent der Landeshauptmannschaft des Landes ob der Enns zu Beschwerden über die Führung der Populationsbücher (1780.09.20)
                • V-B-28-16/2-54 Schreiben der Landeshauptmannschaft, dass keiner ohne Attest über die Finanz-, Kameral- und Polizeiwissenschaften in die... (1780.09.15)
                • V-B-28-16/2-55 Schreiben der Landeshauptmannschaft, dass zur Arbeit untaugliche Personen nicht in das Arbeits- und Zuchthaus geschickt ... (1780.09.25)
                • V-B-28-16/2-56 Zirkulare der Landeshauptmannschaft zur Einsendung des Militärverpflegsvorspanns und der Schlafkreuzerquittungen (1780.09.28)
                • V-B-28-16/2-57 Beschreibung der Anna Maria Huber, Herrschaft Haus, Hager Annamierl genannt (1780.10.07)
                • V-B-28-16/2-58 Zirkular der Landeshauptmannschaft wegen Beobachtung des vorschriftsmäßigen Viehtriebs auf die Brachfelder (1780.10.13)
                • V-B-28-16/2-59 Zirkular der Landeshauptmannschaft mit einem Steckzettel der wegen falscher Werbung verdächtiger Personen namens N. Stuh... (1780.10.18)
                • V-B-28-16/2-60 Patent der Landeshauptmannschaft im Erzherzogtum Österreich ob der Enns betreffend die Beseitigung der Tranksteuer-Gefäl... (1780.10.30)
                • V-B-28-16/2-61 Personenbeschreibung von Anton Nepomuk Smetzka (-1780.11.06)
                • V-B-28-16/2-62 Schreiben der Landeshauptmannschaft zur Einhebung von 1 fl. von jedem Bräuer für den durch eine Feuersbrunst verunglückt... (1780.11.29)
                • V-B-28-16/2-63 Extrakt aus einem Patent des Landeshauptmanns betreffend die Visitation von Leinwandbleichen (1780.11.24)
                • V-B-28-16/2-64 Zirkular des Landeshauptmanns zum Ableben der Kaiserin Maria Theresia (1780.12.02)
                • V-B-28-16/2-65 Patent des Kreishauptmanns Freiherr von Sala zum Ableben Maria Theresias und Übernahme der Regierung durch Joseph II. (1780.12.06)
                • V-B-28-16/2-66 Schreiben des Landeshauptmanns Thürheim zu Grundsätzen betreffend auf bestimmte Zeit beurlaubte Soldaten (1780.12.06)
                • V-B-28-16/2-67 Patent der Landeshauptmannschaft des Landes ob der Enns betreffend zur Vermachung von Hab und Gut durch geistliche Perso... (1780.12.21)
                • V-B-28-16/2-68 Schreiben des Landeshauptmanns Thürheim betreffend die Überführung der mit einem Pass nicht versehenen Soldaten und die ... (1780.12.21)
                • V-B-28-16/2-69 Schreiben der Landeshauptmannschaft zu einem neuen Biersatz (1780.12.22)
                • V-B-28-16/2-70 Patent der Landeshauptmannschaft betreffend Auskünfte über verschiedene Gegenstände zu Verfassung einer Landkarte für di... (1780.12.06)
                • V-B-28-16/2-71 Patent der Landschaft des Erzherzogtums Österreich ob der Enns zum Kontributionale Ordinarium, zum Wegrobot, Viehaufschl... (1780.12.09)
                • V-B-28-16/2-72 Zirkular des Landeshauptmanns Thürheim dass Spektakula, Musiik und Bälle wieder angefangen werden können (1780.12.20)
                • V-B-28-16/2-73 Zirkular des Landeshauptmanns Thürheim zu Weißgärbern, die ihre Waren nur auf öffentlichen Jahrmärkten anbieten sollen (1780.12.29)
                • V-B-28-16/2-74 Extrakt der vom Erzherzogtum Enns herausgegebenen Patente und Zirkulare (1780)
                • V-B-28-16/2-75 Schreiben der Landeshauptmannschaft zur Einsendung von Stiftungsdokumenten (1780.07.15)
                • V-B-28-16/2-76 Stempelverordnung (1782.12.16)
                • V-B-28-16/2-77 Verordnung betreffend das Verbot- oder Erfolglassngsbewilligungen auf die in öffentlichen landesfürstlichen Kassen befin... (1782.11.28)
                • V-B-28-16/2-78 Verordnung Joseph II. in Ehesachen, was den bürgerlichen Vertrag und dessen Folgen betrifft. (1783.01.16)
                • V-B-28-16/2-79 Zirkularverordnung betreffend ein Verzeichnis der Ingenieure, die für Messung der Gründe in Galizien geeignet sind (1783.12.20)
                • V-B-28-16/2-80 Zirkularverordnung betreffend fremde Immigranten (1783.12.20)
                • V-B-28-16/2-81 Zirkularverordnung zur Annahme von "Beschwerschriften" ohne Bescheid der ersten Behörde (1783.12.31)
                • V-B-28-16/2-82 Zirkularverordnung des Kreishauptmanns von Steyr zu dienstfreiwilligen Hochzeitszährungen (1784.09.22)
                • V-B-28-16/2-83 Patnt Joseph II. zu den Pflichten des Dienstgesindes (1786.07.12)
                • V-B-28-16/2-84 Mehl-, Brot- und Grieslereisatzung für Österreich ob der Enns (1819)
                • V-B-28-16/2-85 Dekret von Joseph von Hohenau, Kreisamt im Viertel ober dem Wiener Wald zu Steuerrückstände (1830.02.02)
                • V-B-28-16/2-86 Zirkular der obderennsischen Landesregierung betreffend den Einfluss gutsherrlicher Entlassungen auf die Jurisdiktionsve... (1832.08.05)
                • V-B-28-16/2-87 Zirkular der ob der ennsischen Landesregierung betreffend den Einfluss der gutsherrlichen Entlassungen auf die Jurisdikt... (1832.08.05)
                • V-B-28-16/2-88 Kurrende des Traunkreisamts betreffend den Einfluss der gutsherrlichen Entlassungen auf die Jurisdiktionsverhältnisse (1832.07.18)
                • V-B-28-16/2-89 Kurrende des Traunkreisamts betreffend Vorschriften für Gerichtsbehörden hinsichtliche eines Privilegienpatents (1832.10.12)
                • V-B-28-16/2-90 Kurrende des Traunkreisamts an die Steuerbezirksobrigkeiten betreffend die Führung der Reinertragsberechnungen (1841.04.27)
                • V-B-28-16/2-91 Kurrende des Traunkreisamtes zur Ausforschung des taubstummen Florian Karrer (1847.12.02)
                • V-B-28-16/2-92 Kurrende des Traunkreisamtes zur Ausforschung des Alexander von Kovavich (1847.12.04)
                • V-B-28-16/2-93 Kurrende des Traunkreisamtes zur Ausforschung der Familienverhältnisse einer zu Linz aufgegriffenen stummen Mannsperson (1847.12.28)
                • V-B-28-16/2-94 Kurrende des Traunkreisamtes zur Ausforschung des Unterfeldarztes Franz Koen und dessen Gattin (1847.12.02)
                • V-B-28-16/2-95 Kurrende des Traunkreisamtes zur Versetzung des Kreiskommissärs Albert Stadler von Salzburg zum Traunkreisamt (1847.12.06)
                • V-B-28-16/2-96 Kurrende des Traunkreisamts zur Ausforschung der Heimat einer aufgegriffenen stummen Frau (1847.12.27)
                • V-B-28-16/2-97 Verordnung: Belehrung, wie die von den Aerarial Beschälern belegten Mutterstuten und die Fohlen zu behandeln sind (1847.04.17)
                • V-B-28-16/2-98 Kundmachung die Kosten für Steinmetzarbeiten samt Materialien bei Schulbauten, sind von dem Patron zu bestreiten (1847.08.29)
                • V-B-28-16/2-99 Kurrende des Traunkreisamts zur statistischen Nachweisung des Bevölkerungsstandes nach der Konskription des Jahres 1846 (1847.09.14)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 73 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • V-B-28-17 Losensteinleiten, Kaiserliche sowie landeshauptmannschaftliche Mandate und Patente (1754.04.03-1799)
              • V-B-28-18 Losensteinleiten, Kaiserliche sowie landeshauptmannschaftliche Mandate und Patente (1716-1771)
              • V-B-28-19 Losensteinleiten, Kaiserliche sowie landeshauptmannschaftliche Mandate und Patente (1750.10.06-1792.06.19)
              • V-B-28-20 Losensteinleiten, Linzer Zeitung (1786-1829)
              • V-B-28-21 Losensteinleiten, Linzer Zeitung (1831-1849)
              • V-B-28-22 Losensteinleiten, Steckbriefe der Polizeidirektion (1835-1836)
              • V-B-28-23 Losensteinleiten, Steckbriefe der Polizeidirektion (1838)
              • V-B-29-12 Stadlkirchen, Fürstliche Befehle und Amtsberichte (1728-1788)
              • V-B-29-13 Stadlkirchen, Amtskorrespondenz (1696-1778)
              • V-B-29-14 Stadlkirchen, Amtskorrespondenz, Herrschaft Ebelsperg und Spital ebendort (1700-1784)
              • V-B-29-15 Stadlkirchen, Stift Garsten und Gleink, Enns, Ensegg und Stift St. Florian und Tillysburg (1670-1787)
              • V-B-29-16 Stadlkirchen, Korrespondenz mit dem Stift Kremsmünster, den Herrschaften Gschwendt, Losenstein, Sierning und Hall (1665-1788)
              • V-B-29-17 Stadlkirchen, Korrespondenz mit Stadt und Herrschaft Steyr (1660-1789)
              • V-B-29-18 Stadlkirchen, Eisenobmannschaft, Taxordnungen, Handwerkssachen (1767-1781)
              • V-B-29-19 Stadlkirchen Prozesse und Klagsschriften (1697-1771)
              • V-B-29-20a Stadlkirchen, Prozesse und Klagsschriften (1771-1782)
              • V-B-29-20b Stadlkirchen, Prozesse und Klagsschriften (1637-1796)
              • V-B-29-21 Stadlkirchen, Unterschiedliche Berichte an die Landeshauptmannschaft und an die Kreisämter, samt eingelangten Dekreten (1733-1790)
              • V-B-38-1 Losensteinleiten, Urbar des Herrn Georg Achatz Herr zu Losenstein über die Herrschaft Losensteinleiten und den 3. Teil v... (1588)
              • V-B-38-2 Stadelkirchen, Vermarkungsbuch bei der Herrschaft Stadlkirchen (1794)
              • V-B-38-5 Losensteinleiten und Stadelkirchen, Robotregister (1821-1823)
              • V-B-38-6 Losensteinleiten und Stadelkirchen, Robotregister (1827-1829)
              • V-B-38-7 Robotregister der Herrschaft Losensteinleiten und Stadelkirchen (1824-1826)
              • V-B-38-8 Herrschaft Losensteinleiten, Zehentvorschreibung (1783-1803)
              • V-B-38-9 Herrschaft Losensteinleiten, Rektifikationen der Rustikalfassionen und Dominikalfassionen (1750-1752)
              • V-B-38-8-10 Ausweis über die Verbeständigung des Feldzehents (1840-1847)
              • V-B-38-8-11 Losensteinleiten, Rustikalfassion (1750)
              • V-B-38-14 Losensteinleiten - Zehentregister (1647)
              • V-B-38-8-17 Losensteinleiten, Rustikalfassion A (1750)
              • V-B-38-8-18 Losensteinleiten, Rustikalfassion B (1750)
              • V-B-38-8-19 Losensteinleiten, Berechnung des Pupillar Passivstandes nach dem Finanzpatent vom 20.02.1811 und Waisenrechnungen (1811-1817)
              • V-B-38-8-20 Losensteinleiten, Urbar der Herrschaft Losensteinleiten (1662)
              • V-B-38-21 Stadlkirchen - Abschrift von der Stadlkirchenschen Einlage (1640)
              • V-B-38-25/1 Losensteinleiten, Zehentregister (1645)
              • V-B-38-25/2 Losensteinleiten, Zehentregister (1646)
              • V-B-38-25/3 Losensteinleiten, Zehentregister (1647)
              • V-B-38-26 Losensteinleiten, Urbar über die Herrschaft Losensteinleiten und alle dazugehörigen Stück, Gült und Güter (1614)
              • V-B-38-27 Losensteinleiten, Abschrift der Einlage des Herrn Achatz, Herren zu Losenstein (Urbar) (1588)
              • V-B-38-28 Losensteinleiten, Einlage über die Herrschaft Losensteinleiten (1712)
              • V-B-38-29 Losensteinleiten - Kaufbrief- Protokoll (1687-1698)
              • V-B-38-30 Losensteinleiten, Kauf- und Erbschafts- Quittungsprotokoll - (1687-1698)
              • V-B-38-31 Losensteinleiten, Land- und Gerichtsprotokoll (1640-1654)
              • V-B-38-34 Losensteinleiten, Zehentverlass (1644)
              • V-B-38-35 Losensteinleiten, Haupt-Urbarium der gräflichen Herrschaft Losensteinleiten (1648)
              • V-B-38-36 Stadelkirchen, Einlagebuch des Johann Paul Eckhardt zum Hammer, Edler von der Thaan (1716)
              • V-B-38-38 Losensteinleiten, Vermarkungsbuch bei der Herrschaft Losensteinleiten (1794-1823)
              • V-B-38-39 Losensteinleiten, Lagerbuch und Listen der Holzschlagsausbeute (1841-1850)
              • V-B-38-41 Losensteinleiten - Amtsurbar (1548-1551)
              • V-B-38-42 Losensteinleiten - Verzeichnis der von Georg Ehrenreich Freiherr von Neuhaus an Anton Eckhardten von der Thann verkaufte... (1637)
              • V-B-38-46/1 Losensteinleiten, Urbar über alle ehemals Losensteinischen, jetzt dem Haus Auersperg zu rittermäßigen Lehen rührende Unt... (1768)
              • V-B-38-46/2 Losensteinleiten, Urbar über alle ehemals Losensteinischen, jetzt dem Haus Auersperg zu rittermäßigen Lehen rührende Unt... (1768)
              • V-B-38-46/3 Losensteinleiten, Urbar über alle ehemals Losensteinischen, jetzt dem Haus Auersperg zu rittermäßigen Lehen rührende Unt... (1768)
              • V-B-38-63/1 Losensteinleiten - Traid, Monat und Wachtgeldregister (1652-1654)
              • V-B-38-63/2 Losensteinleiten , Urbar der Herrschaft Losensteinleiten (Schloß Losensteinleiten) (1600 (ca.))
              • V-B-39-1 Urbarialfassion bei der Herrschaft Losensteinleiten (1847)
              • V-B-39-2 Urbarialfassion bei der Herrschaft Losensteinleiten (1847)
              • V-B-39-4 Losensteinleiten, Grundbuch, Hofamt, Nr. 1-192 (1794)
              • V-B-39-5 Losensteinleiten, Grundbuch, Hofamt, Nr. 193-359 (1794)
              • V-B-39-6 Losensteinleiten, Grundbuch, Amt Sierning, Nr. 371-586 (1794)
              • V-B-39-7 Losensteinleiten, Grundbuch, Amt Sierning, Nr. 587-695 (1794)
              • V-B-39-8 Losensteinleiten, Grundbuch, Haupt-Index (1794)
              • V-B-39-9 Losensteinleiten, Lagerbuch (Grundstückserträgnisse Getreide, Holz) (1794)
              • V-B-39-19 Stadlkirchen - Grundbuch der Herrschaft Stadlkirchen (1794)
              • V-B-39-20 Stadlkirchen, Lagerbuch der Herrschaft Stadlkirchen (s.d. (sine dato))
              • V-B-39-28 Losensteinleiten, Urbarialfassion (1847)
              • V-B-39-33 Stadlkirchen, Urbarialfassion (1846)
              • V-B-39-36 Losensteinleiten und Stadlkirchen, Steuerzahlungstabellen (1816)
              • V-B-39-37 Losensteinleiten und Stadlkirchen, Steuerzahlungsregister (1817)
              • V-B-39-39/2 Losensteinleiten, Schuldigkeitstabelle bei den Herrschaften Losenstein und Losensteinleiten (1788)
              • V-B-39-40 Losensteinleiten und Stadlkirchen, Urbarialhubenverzeichnis (1829-1834)
              • V-B-39-41 Losensteinleiten und Stadlkirchen, Urbarialhubenverzeichnis (1835-1840)
              • V-B-39-42 Losensteinleiten und Stadlkirchen, Urbarialhubenverzeichnis (1841-1846)
              • V-B-39-43 Losensteinleiten und Stadlkirchen, Urbarialhubenverzeichnis (1847-1852)
              • V-B-39-44 Losensteinleiten und Stadlkirchen, Grundbuch der Gemeinde Stiedelsbach im Traunvirtel (1785.04.20)
              • V-B-39-46 Losensteinleiten, Urbarialregister (1747-1753)
              • V-B-39-47 Losensteinleiten - Eier- Hahnen und Krebsdienst-Register (1813-1842)
              • V-B-39-48 Losensteinleiten - Eier- Hahnen und Krebsdienst-Register (1846-1848)
              • V-B-39-49 Losensteinleiten - Urbarialregisterr (1663-1666)
              • V-B-39-50 Stadlkirchen, Rustikalfassion (1795)
              • V-B-39-51 Stadlkirchen, Rustikalfassion (1750)
              • V-B-39-52 Losensteinleiten - Handt- und Abraitbuch über die St. Stadlkirchner Untertanen (1745-1750)
              • B-39-57 Stadlkirchen - Urkundenprotokoll bei der Herrschaft Stadlkirchen (1685-1775)
              • V-B-39-58 Stadlkirchen - Nr.58 Urbarium über das uralte adelige Landgut Stadlkirchen (1646)
              • V-B-39-59 Anschlag über das Landgut Stadlkirchen (1646)
              • V-B-39-60 Anschlag und Schätzung über Stadlkirchen (1646)
              • V-B-39-61 Der Stadlkirchschen und Aschvanischen Untertanen Anschlag und Rüstgeld (1646)
              • V-B-39-62 Losensteinleiten, Pflegamtsrechung (1730)
              • V-B-39-63 Losensteinleiten, Pflegamtsrechung (1749)
              • V-C-52-4-1 Losensteinleiten - Wirtschaftsakten (1868-1924)
              • V-C-52-4-2 Losensteinleiten - Wirtschaftsakten (1889-1925)
              • V-C-52-4-3 Losensteinleiten - Wirtschaftsakten (1885-1926)
              • V-C-52-4-4 Losensteinleiten - Altenhof: Ankauf und Verpachtung, Prozess mit dem Pächter Rychly (1908-1913)
              • V-C-159-15 Erlässe der Zentralkanzlei Losensteinleiten (1912-1922)
              • V-C-159-16 Zentralkanzlei Losensteinleiten (1936-1942)
              • V-C-159-17 Jahresabschlussrechnung der Waisenkassa Losensteinleiten (1821-1830)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 304 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • VI Burg Wels und Gemeinsames der oberösterreichischen Herrschaften (keine Angabe)
            • VII Laibacher Inspektion mit Fürstenhof Laibach, Herzogsforst, Vitichwald, Stangenwald (keine Angabe)
            • VIII Gottschee (keine Angabe)
            • IX Pölland (1576-)
            • X Seisenberg (Žužemberk) mit Kleindorf und Töplitz (keine Angabe)
            • XI Ainöd (keine Angabe)
            • XII Weichselberg (Višnja Gora ) (keine Angabe)
            • XIII Eisenwerk Hof und Glashütte Karlshütten (keine Angabe)
            • XIV Wachsenstein (Kožljak) und Bellay (Belaj) (keine Angabe)
            • XV Wlaschim (keine Angabe)
            • XVI Goldegg (keine Angabe)
            • XVII Münsterberg mit Frankenstein (1356-1885)
            • XVIII Tengen und Nellenburg (1438-1818)
            • XIX Blühnbach und fremde, oder ehedem Auerspergsche Herrschaften (Aggsbach) (keine Angabe)
            • XX Losensteiner Archiv (keine Angabe)
            • XXI Thurn am Hart: Archiv (keine Angabe)
            • XXII Gräflich Auersperger Archivalien, Grafschaft Auersperg, Nadlischegg (keine Angabe)
            • XXIII Urkundensammlung (1256-1880)
            • XXIV Lehensachen (keine Angabe)
            • XXV Vertretung auf dem Deutschen Reichstag (keine Angabe)
            • XXVI Archiv (keine Angabe)
            • XXVII Handschriften und Bücher (1346 (ca.)-1923)
            • Repros (keine Angabe)
          • Auersperg, Pläne des Palais in Wien (-1839)
        • Sonderbestände B
        • Sonderbestände C
        • Sonderbestände D
        • Sonderbestände E
        • Sonderbestände F
        • Sonderbestände G
        • Sonderbestände H
        • Sonderbestände I-J
        • Sonderbestände K
        • Sonderbestände L-N
        • Sonderbestände O - P
        • Sonderbestände R
        • Sonderbestände S
        • Sonderbestände T
        • Sonderbestände U - V
        • Sonderbestände W
        • Sonderbestände Y - Z
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl