Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
        • Hofkanzlei (1550 (ca.)-1848)
        • Polizei (1782-1867)
          • Pergen Akten (1774-1793)
          • Ältere Polizei (1790-1797)
          • Polizeihofstelle (1793-1848)
            • Polizeihofstellen Kartei, alphabetisch A-Z (1814-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe A (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe B (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe C (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe D (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe E (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe F (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe G (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe H (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe I (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe J (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe K (1793-1848)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
              • 298.1794 Kupferschmiedt, Andreas, Theaterunternehmer, um Spielerlaubnis (1794)
              • 528.1795 Kack, Taschenspieler, angeblicher französischer Spion, Beobachtung (1795)
              • 450.1795 Karlowitz, Friedrich Freiherr von, Hauptmann, Diätenverrechnung für ein geheimes Geschäft (1795)
              • 306.1795 Karlsbad, Kurliste für Mai 1795 (1795)
              • 386.1795 Karlsbad, Kurliste für Juni 1795 (1795)
              • 445.1795 Karlsbad, Kurliste für Juli 1795 (1795)
              • 483.1795 Karlsbad, Kurliste für August 1795 (1795)
              • 553.1795 Karlsbad, Kurliste für September 1795 (1795)
              • 476.1795 Karner, Johann, Geschäftsdiener aus Oedenburg, Anzteige wegen Verwahrung verdäctiger Bücher in Pest, Seine Ausforschung (1795)
              • 520.1795 Kaschinsky, Anna, Anzeige gegen Bockrini (1795)
              • 789.1795 Kasino, musikalisches, Errichtung (1795)
              • 615.1795 Kasper, Ignaz, Adersbacher Lokalist, Abschrift eines aufrührerischen Gedichtes (1795)
              • 407.1795 Kässer, Friedrich, Martin, Strumpfwirker, als Überbringer verdächtiger Schriften verhaftet, Abschaffung (1795)
              • 144.1795 Kaufmann, Emanuel, Fabrikant, Abschaffung (1795)
              • 352.1795 Kempner, Ignaz, Untersuchung (1795)
              • 403.1795 Kergolay, Graf von, Gabriel und Florian, zu Regensburg, Reiseerlaubnis nach Karlsbad (1795)
              • 337.1795 Kessler, Christoph von, pensionierter Hofsekretär, Verfasser eines falschen kaiserlichen Handbillets (1795)
              • 464.1795 Kessler, Christoph von, pensionierter Hofsekretär, um Verwendung bei der Polizeihofstelle (1795)
              • 95.1795 Kessler (Kestler) von, Kestenach, Polizeibezirksdirektor, Remuneration, Abweisung (1795)
              • 523.1795 Khittel, Josef, Bürgermeister von Gitschin, Verdacht staatsgefährlicher Gesinnung (1795)
              • 625.1795 Kielmannsegg, von, zwei Schwestern, Einreise aus den Niederlanden (1795)
              • 615.1795 Kirchberger, Peter, Lottoarchivar, Abschrift eines aufrührerischen Gedichtes (1795)
              • 497.1795 Klein, Hauslehrer,staatsgefährliche Verfolgung (1795)
              • 119.1795 Klein, Freiherr von, Johann, Polizeibeamter in Graz, Gesuch um Taxnachsicht (1795)
              • H 1.1795 Kleinschmid, Friedrich August, k.k. Rat, Polizeidirektor, Schuldenfreiheit (1795)
              • 280.1795 Kleschinsky, Stanislaus, Baron von, polnischer Rittmeister, Verleitung zur Destion (1795)
              • 169.1795 Koch, Theaterpächter in Innsbruck, Klage gegen vertragsbrüchige Schauspieler (1795)
              • 595.1795 Koch, Daniel, Strafnachsichtsgesuch (1795)
              • 531.1795 Koeckelberg, van, Sekretär beim Conseil de Brabant, Auswandererpass (1795)
              • 834.1795 Koeckelberg, van, Sekretär beim Conseil de Brabant, Einreiseerlaubnis für Gattin und Sohn (1795)
              • 540.1795 Kolb, Ernst von, Exjesuit und Pfarrer, Anzeige wegen Missständen im Banat (1795)
              • 634.1795 Kolonaty, Hugo, polnischer Abbé, Verbindung mit Baron Strasser (1795)
              • 703.1795 Komaniecki, Denunziant (1795)
              • 21.1795 Komzak, Konczak, Eheleute, Eleonora, Abschiebund nach Brünn (1795)
              • 25.1795 König, Joachim von, Polizeikommissär von Innsbruck, Gehaltsabzug wegen Schulden (1795)
              • 218.1795 König, Joachim von, Polizeikommissär von Innsbruck, Aushilfe (1795)
              • 347.1795 König, Joachim von, Polizeikommissär von Innsbruck, Aushilfe (1795)
              • 273.1795 Königsberger, Andreas, Anstellungsgesuch (1795)
              • 732.1795 Könitz, Friedrich, Freiherr von, Abschaffungsrekurse (1795)
              • 440.1795 Kontumazmaßnahmen gegen die Pestgefahr am Balkan (1795)
              • 555.1795 Koppa, Anton, Kappa Antoine, sizilianischer Franziskaner, Abschiebung (1795)
              • 574.1795 Kormark, Eduard, Engländer, Abschaffung (1795)
              • H 1.1795 Kost, Polizeikommissär, Schuldenfreiheit (1795)
              • 245.1795 Kozian, Ignaz, Anstellungsgesuch (1795)
              • 188.1795 Kradel, Posamentierer in Wien, Verbindung mit französischen Kriegsgefangenen (1795)
              • 588.1795 Kraft, Johann, Obstbaumschulinhaber, Nussbaumplantage, Anlegung (1795)
              • 513.1795 Kramerisches Bierhaus in Wien, verbotenes Spiel (1795)
              • 730.1795 Kratochwill, Johann, Anstellungsgesuch (1795)
              • 78.1795 Kraus, Luise von, Anzeige gegen Abbe La Joye (1795)
              • 744.1795 Krehovzky, polnischer Emissär in Lemberg, Haftbefehl (1795)
              • 175.1795 Krehovzky, polnischer Emissär in Lemberg, Haftbefehl (1795)
              • 539.1795 Kreinz, Josef, Kapuzinerpater, Aufenthaltsverweigerung (1795)
              • 162.1795 Kreisel, Benedikt, Bierwirt, Ankauf von aus dem Hofkeller gestohlenen Wein (1795)
              • 527.1795 Kreutzer, Ignaz, Bücherrevisor in Graz, angebliche Pflichtverletzung (1795)
              • 496.1795 Kreuzenberg, Mitglied des Innsbrucker Studentenklubs (1795)
              • 476.1795 Kreuzzug wider die Franken, geheime Verwahrung in Pest (1795)
              • 278.1795 Kriminalhaus in Wien, (siehe auch Arbeits-, Polizei-, und Zuchthaus), Missstände (1795)
              • 287.1795 Kronpolzen, Briefwechsel (1795)
              • 347.1795 Krottenburg, Graf von, Anherreise aus den Niederlanden (1795)
              • 775.1795 Kumpf, angestellt bei der Polizeioberdirektion, wegen Ausstreuung eines anstössigen Pasquille bestraft und entlassen, Ga... (1795)
              • 667.1795 Künhold, Michael, Aufenthaltsbewilligung (1795)
              • 90.1795 Kunn, Josef, Adjutat beim 1. Szeklerregiment, Gesuch um Anstellung als Diurnist (1795)
              • 12.1795 Kunz, Thomas und Meinrad, Mandolettibäcker aus Graubündten, Einreisepässe (1795)
              • 492.1795 Kurpfuscher, Altmann im Altlerchenfeld (1795)
              • 69.1795 Kurz, Niklas Johann, Deutschlothringer, Schubhäftling in Melk (1795)
              • 156.1795 Kurzböck, Buchhändler, Verbindung mit französischen Kriegsgefangenen (1795)
              • 700.1796 Kaas, dänischer Minearaloge, Passgesuch (1796)
              • 247.1796 Kaffeesieder, Kaffeesiederhäuser, in Wien, Regelung der Spielzeit in Kaffehäusern (1796)
              • 523 c.1796 Kagenek, Freiherr von, Oberforstmeister in Breisgau, Einreisebewilligung (1796)
              • 419.1796 Kalmich, Eduard, Kammerdiener, Abstellung zum Militär (1796)
              • H 3.1796 Kaltern, Anzeige der Bürgerschaft gegen den geflohenen Ortsrichter (1796)
              • 405.1796 Karl, verstorbener Kreishauptmann, Beschlagnahme seiner Schriften (1796)
              • 844.1796 Karl, verstorbener Kreishauptmann, Beschlagnahme seiner Schriften (1796)
              • 215.1796 Karlowitz, Friedrich Freiherr von, Hauptmann, Seine Verdienste bei der Festnahme des Andrea, Gesuch um taxfreie Kämmerer... (1796)
              • 234.1796 Karlsbad, Kurliste für März 1796 (1796)
              • H 2.1796 Karlsbad, Kurliste für Mai 1796 (1796)
              • 358.1796 Karlsbad, Kurliste für Juni 1796 (1796)
              • 447.1796 Karlsbad, Kurliste für Juli 1796 (1796)
              • 542.1796 Karlsbad, Kurliste für August 1796 (1796)
              • 609.1796 Karlsbad, Kurliste für September 1796 (1796)
              • 396.1796 Kasching, Johann, Magistratspraktikant, Anstellungsgesuch (1796)
              • H 15.1796 Katharina II., Pasquille auf (1796)
              • 231.1796 Kaussal, Stephan, aus Bielohrad, Abschaffung als Hofbehelliger (1796)
              • 667.1796 Kees, Georg, Militräerntlassung (1796)
              • 559.1796 Kellen, Dominik, Prämonstratenser vom Hennegau, Aufenthalt in Prag (1796)
              • 696.1796 Keppler, deutscher Lehrer in Lemberg, frankophile Haltung (1796)
              • 494.1796 Kernin, Christine, Einreisebewilligung (1796)
              • 849.1796 Keselstadt, Graf von, kurmainzischer Oberstjägermeister, fälschlich ausgewiesen als Dienstgeber des jakob Röder (1796)
              • 104.1796 Kindermann, Josef Karl, Zeitungsschreiber in Graz, Aufenthaltsbewilligung (1796)
              • 431.1796 Kinski, Graf von, General, in Angelegenheit eines verdächtigen Papierkaufes des Oberleutnants Müller (1796)
              • 359.1796 Klebeck, Offizier, Verbindung mit Klenau (1796)
              • 456.1796 Klein, Brüder, Einreiseerlaubnis (1796)
              • 456.1796 Kleinpeterin, Anna Maria, Flüchtling aus den Vorlanden, Einreiserlaubnis, Kleinpeter, Johann Michael, Flüchtling aus den... (1796)
              • 359.1796 Klenau, Verbindung mit Blaise (1796)
              • 742.1796 Kliesse, Michael, Polizeiwachsoldat, Ehekonsens (1796)
              • 829.1796 Kliesse, Michael, Polizeiwachsoldat, Ehekonsens (1796)
              • 777.1796 Klipp Niklas Anton, Oberleutnant, Übertritt zur Polizei-Wache als Kapitänsleutnant (1796)
              • H 3.1796 Knoll von Dornhof, Dr., Bevollmächtigter des Bürgerschaft von Kaltern (1796)
              • 670.1796 Koch, Vinzenz, Gewalttäter (1796)
              • 119.1796 Kolonaty, Hugo, polnischer Abbé, Verbindung mit Baron Strasser (1796)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 6278 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe L (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe M (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe N (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe O (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe Q (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe R (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe S (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe Sch (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe St (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe T (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe U (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe V (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe W (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe X (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe Y (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe Z (1793-1848)
            • 1728 Fiumaner Akten (1815)
            • 1729 Fiumaner Akten (1816)
            • 1730 Fiumaner Akten, 1-500 (1817)
            • 1731 Fiumaner Akten, 500-Ende und 1-400 (1817-1820)
            • 1732 Fiumaner Akten, 401-Ende und 1-50 (1820-1821)
            • 1733 Fiumaner Akten, 51-Ende (1821)
          • Oberste Polizeibehörde (1852-1867)
          • Gendarmerie (1850-1867)
        • Niederösterreichisches Landrecht (1750-1848)
        • Ministerratspräsidium (1860-1918)
        • Ministerium des Innern (1848-1918)
        • Wiener Zeitung (1860-1938)
        • Staatsdruckerei (1805-1919)
        • Plakatesammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl