Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
      • Ministerratsangelegenheiten (1918-1990)
      • Oberste Behörden (1918-2003)
      • Präsidentschaftskanzlei (1918-1992)
      • Bundeskanzleramt (1918-2003)
      • Auswärtige Angelegenheiten (1918-2005)
      • Justiz (1920-2016)
      • Inneres (1945-2002)
      • Unterricht, Wissenschaft und Kunst (1920-2005)
      • Arbeit und Soziales (1918-2004)
      • Handel, Bergbau, Bauten und Technik (1918-1991)
      • Land- und Forstwirtschaft (1918-1994)
      • Verkehr (1842-2005)
        • Reichsstatthalter Niederdonau Wasserstraßendirektion Wien (1939-1944)
        • Bundesministerium für Verkehrswesen 1. Republik (1918-1923)
        • Kommission für die Aufteilung des rollenden Eisenbahnmaterials der österreichisch-ungarischen Monarchie (Fahrparkaufteil... (1919-1933)
        • Bundesministerium für Handel und Verkehr 1. Republik (1923 - 1939)
        • Bundesministerium für Verkehr 2. Republik (1945-2012)
        • Österreichische Bundesbahnen 1. Republik (1920-1938)
        • Personalakten/Eisenbahnen (Geburtsjahrgänge 1788-1893) (1842-1923)
        • Planarchive (1861-1990)
        • Nachlässe (1861-2001)
          • Augste, Josef, Dr. (1876-1937) (1920-1937)
          • Binder, Theodor (1877-1937) (1905-1932)
          • Dannerer, Franz, Ing. (1926-2003) (1945-1965)
          • Enderes, Bruno (1871-1934) (1871-1923)
          • Feil, Josef (1886-1956) (1920-1951)
          • Feiler, Karl, Dr. (1887-1982) (1924-1952)
          • Frank, Herbert, Dr. (1921-2016) (1955-1970)
          • Grünebaum, Egon Ritter von, Dr. (1887-1953) (1862-1953)
          • Haindl, Josef, Dr. (1894-1962) (1944-1959)
          • Knely, Horst, Mag. (1936-2022) (1870-1950)
          • Kowarz, Wilhelm, Dr. (1873-1944) (1910-1926)
          • Kraemer, Adolf, Ing. (1880-1956) (1910-1946)
          • Kroitsch, August, Dipl.Ing. (1874-1957) (1893-1935)
          • Kupfer, Johann (1940-1984) (1900-1980)
            • 1 Mappe 1 - 7 (1900-1980)
            • 2 Mappe 8a - 9 (1900-1980)
            • 3 Mappe 10 (1900-1980)
            • 4 Mappe 11 (1900-1980)
            • 5 Mappe 12 - 15 (keine Angabe)
            • 6 Mappe 16 (keine Angabe)
            • 7 Mappe 17 (keine Angabe)
            • 8 Mappe 18 - 19 (keine Angabe)
            • 9 Mappe 20 - 21 (keine Angabe)
            • 10 Mappe 22 - 24 (keine Angabe)
            • 11 Mappe 25 - 34 (keine Angabe)
              • 11.25 Museumsbahnen und Museums-Lokomotiven in Europa (1900-1980)
              • 11.26 Lokomotiven und diverse Fahrzeuge (keine Angabe)
                • 11.26.1 Deutsche Lokomotiven in Österreich von Helmuth Fröhlich: Zeitschriftenartikel, 6 Fotos (keine Angabe)
                • 11.26.2 In Linz entdeckt: Historische Lokomotiven der Kaiserin Elisabeth Bahn und Schneeschleudern bei europäischen Bahnen: Zeit... (keine Angabe)
                • 11.26.3 Diesellokomotiven der Type HF 130 C in Österreich (keine Angabe)
                • 11.26.4 Elektrische Grubenlokomotiven auf der internationalen Bergbauausstellung: Zeitschriftenartikel (keine Angabe)
                • 11.26.5 Historische Eisenbahn Frankfurt e. V.: Typenreihe D14, D 16, D 18: Zeitschriftenartikel (keine Angabe)
                • 11.26.6 Dampfspeicherlokomotiven im Einsatz: Zeitschriftenartikel (keine Angabe)
                • 11.26.7 Rangierlokomotiven der Deutschen Bundespost: Zeitschriftenartikel (keine Angabe)
                • 11.26.8 Dieselelektrische Werks-Drehstromloks: Zeitschriftenartikel (keine Angabe)
                • 11.26.9 diverse Werkslokomotiven: Zeitschriftenartikel (keine Angabe)
                • 11.26.10 Versuchsfahrt mit Untertageförderwagen: Zeitschriftenartikel (keine Angabe)
                • 11.26.11 Lokomotivbilder: Lok 14 ex DB 80 039, Lok 15 ex DB 94 863, explosionsgeschützte Lokomotive (keine Angabe)
                • 11.26.12 Der Weg zum Intercity: Schnellverkehr auf deutschen Schienen: Zeitschriftenartikel (keine Angabe)
                • 11.26.13 Dampf und Guß, Fabriksschilder von Lokomotiven: Zeitschriftenartikel (keine Angabe)
                • 11.26.14 Akkutriebwagen Baureihe ETA 176 der Deutschen Bundesbahn: Zeitschriftenartikel mit Skizze (keine Angabe)
                • 11.26.15 Diesel Eierköpfe, Baureihen 612 und 613 der Deutschen Bundesbahn: Zeitschriftenartikel (keine Angabe)
                • 11.26.16 Dieseltriebwagen Baureihe VT 08.5 der Deutschen Bundesbahn: Zeitschriftenartikel mit Skizze (keine Angabe)
                • 11.26.17 Die modernen Güterwagen der Rhätischen Bahn: Zeitschriftenartikel (keine Angabe)
                • 11.26.18 Dampflok 24 009 der Deutschen Reichsbahn: Zeitschriftenartikel (keine Angabe)
                • 11.26.19 2061.01 wurde Museumslok. Zeitschriftenartikel unbek. (keine Angabe)
                • 11.26.20 BBC-Arbeitsfahrzeug: Motorrüstwagen X 512.09, Zeitschriftenartikel (keine Angabe)
                • 11.26.21 Historische Fahrzeugsammlung des Verbandes der Eisenbahnfreunde. Aus: Die Schiene, Sondernummer 06/1984. (keine Angabe)
                • 11.26.22 Bundesbahn-Volldampf ins Thyristor-Zeitalter. Aus:Kurier 12.05.1971 (keine Angabe)
                • 11.26.23 Probefahrt auf den Alpenhauptkamm. Bewährungsprobe für neue 1500-PS-Diesellokomotive auf der steilen Brennerstrecke. Aus... (keine Angabe)
                • 11.26.24 Eine Pionierleistung der ÖBB. Elektronischer Oberbau-Meß- und Versuchswagen der ÖBB- Aus: Der Eisenbahner Nr. 2/68. (keine Angabe)
                • 11.26.25 Lütgendorfs "Krisenloks" verrosten. Aus: Kurier (1976.12.10)
                • 11.26.26 Die letzte Dampflokomotive in Floridsdorf. Aus: der Eisenbahner Nr. 10/68 (keine Angabe)
                • 11.26.27 Mit Volldampf nicht vom Fleck. Eine Lok als Ofen für die Inzersdorfer Weberei. Aus: Kurier (1973.03.14)
                • 11.26.28 Dampfwalze aus Groß Gerungs, Bild. Aus: Wiener Zeitung (1976.08.13)
                • 11.26.29 E-Lok 1085.02 (ab 1938 E 171.02, nach 1945 1985.02) Transport auf Tieflader. Aus: Kurier (1974.09.06)
                • 11.26.30 Neue Typenreihe elektrischer Triebwagen bei den Österreichischen Bundesbahnen von Richard Rotter. Sonderdruck aus "Elekt... (1958)
                • 11.26.31 ÖBB E-Lok 1161.22: Foto (4-fach) (1978)
              • 11.27 Graz-Köflacher Eisenbahn (keine Angabe)
              • 11.28 Grazer Verkehrsbetriebe (keine Angabe)
              • 11.29 Steiermärkische Landesbahnen: Strecken und Fahrzeuge (keine Angabe)
              • 11.30 Wiener Stadtwerke Verkehrsbetriebe: Stadtverkehr: Zeitungsausschnitte (keine Angabe)
              • 11.31 Wiener Stadtwerke Verkehrsbetriebe: U-Bahnen: Zeitungsausschnitte (keine Angabe)
              • 11.32 Eisenbahnen in Österreich: diverse Zeitschriftenartikel (keine Angabe)
              • 11.33 Eisenbahnen in aller Welt: diverse Zeitschriftenartikel (keine Angabe)
              • 11.34 Diverses: Fahrscheine und Fahrpläne (1900-1980)
            • 12 Fotos: Industrieanlagen und Fahrzeuge: Wien, Niederösterreich, Burgenland, Kärnten (keine Angabe)
            • 13 Fotos: Industrieanlagen und Fahrzeuge: Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Steiermark (1900-1980)
            • 14 Fotos: Industrieanlagen und Fahrzeuge: Oberösterreich, Diverses: Baufirmen, Dampftriebwagen, Draisinen, Turmwagen, Lokom... (1900-1980)
          • Mechtler, Paul, Dr. (1916-2007) (1950-1980)
          • Möth, Johann (1901-1984) (1921-1980)
          • Oerley, Leopold, Ing. Dr. (1878-1936) (1902-1919)
          • Pirker, Renatus (1904-1982) (1895-1982)
          • Pleyer, Karl, Dipl.Ing. (1874-1947) (1900-1947)
          • Sames, Josef (1862-1945) (1884-1940)
          • Schmidt, Heinrich Georg, Ing. Dr. (1899-1967) (1936-1967)
          • Siegl, Max von (1856-1949) (1880-1917)
          • Stockhammer, Gustav Ferdinand, Dr. (1870-1942) (1781-1942)
          • Wittek, Heinrich Ritter von, Dr. (1844-1930) (1868-1930)
      • Landesverteidigung (1918-1992)
      • Finanzen (1918-2005)
      • Monopole (1866-1987)
      • Zivile Evidenzen (1915-2003)
      • Militärische Evidenzen (1938-1945)
      • Militärakten NS-Zeit (1938-1955)
      • Zivilakten der NS-Zeit (1938-1945)
      • Wirtschaftsarchive (1870-2004)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl