Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
        • Hofkanzlei (1550 (ca.)-1848)
        • Polizei (1782-1867)
          • Pergen Akten (1774-1793)
          • Ältere Polizei (1790-1797)
          • Polizeihofstelle (1793-1848)
            • Polizeihofstellen Kartei, alphabetisch A-Z (1814-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe A (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe B (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe C (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe D (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe E (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe F (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe G (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe H (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe I (1793-1848)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
              • 382.1800 Italien, Plan zur Aufhebung aller in den italienischen Provinzen noch befindlichen Jakobiner (1800)
              • 155.1800 Italiener, Kriegsgefangen, Korrespondenz (1800)
              • H 20.1801 Illuminaten, Beziehung zur Vaterländischen Gesellschaft der Ärzte und Naturforscher Schwabens (1801)
              • H 24.1801 Illuminaten, Bericht Armbrusters über Illuminaten (1801)
              • 320.1801 Istrien, Verzeichnis österreichfeindlicher Geistlicher in Istrien (1801)
              • H 28.1802 Illuminaten, in München, Nachrichten (1802)
              • H 30.1802 Illuminaten, in München, Nachrichten (1802)
              • H 32.1802 Illuminaten, in München, Nachrichten (1802)
              • H 37.1802 Illuminaten, Bericht über Illuminaten (1802)
              • H 39.1802 Illuminaten, Bericht über Illuminaten, Katalog der Logen (1802)
              • Z 151/a/(k).1803 Ideen über Verbesserung der schweren Kavallerie, Broschüre, Zensurierung (1803)
              • Z 153/a/(2).1803 Iffland, August Wilhelm, Der Herbsttag, Lustspiel für das Hoftheater bestimmt, Zulassung (1803)
              • Z 153/a/(4).1803 Iffland, August Wilhelm, Die Mündel, Schauspiel für das Josephstädter Theater bestimmt, Zulassung (1803)
              • Z 153/a/(74).1803 Iffland, August Wilhelm, Die Hagestolze, Lustspiel für das Hoftheater bestimmt, Zulassung (1803)
              • Z 20/a.1803 Innsbrucker Wochenblatt Zensuranstand (1803)
              • 164.1803 Izdenczi, Michael von Nagelschmid, Polizeikommissär in Krakau, Gehaltszulage, siehe auch Isdentzi (1803)
              • 400.1804 Industrieförderung, Uhrenbestandteilefabrikation (1804)
              • 101.1804 Industrieförderung, Erzegung physikalischer und mathematischer Instrumente (1804)
              • 107.1804 Industrieförderung, Ledefabrikation (1804)
              • 548.1804 Industrieschädigung, Vesuche Debauchierung von Webern und Tuchmachern (1804)
              • H 38 .1804 Inserate, in Zeitungen, Zensurierung (1804)
              • H 49.1804 Inserate, Merkantilsachen betreffend Zensurierung durch die Hofkammer (1804)
              • 101.1804 Instrumente, physikalische und mathematische, Erzeugung in Prag (1804)
              • 639/o.1804 Israel, Josef, Bankozettelfälscher, Urteil (1804)
              • 639/x.1804 Israel, Josef, Bankozettelfälscher, Neue Untersuchung (1804)
              • 639/y.1804 Israel, Josef, Bankozettelfälscher, Neue Untersuchung (1804)
              • 609.1804 Isser, Franz Anton, ehemaliger Staatsgefangener, Miniaturmaler, Erhebungen (1804)
              • 540.1804 Istrien, Epidemie unter dem Militär (1804)
              • 516.1804 Italien, Passvorschriften in den italienischen Provinzen (1804)
              • 607.1804 Ivetich, russischer General, verdächtiges Treiben auf dem Balkan, besonders in Cattaro (1804)
              • 609.1804 Ivetich, russischer General, verdächtiges Treiben auf dem Balkan, besonders in Cattaro (1804)
              • 803.1805 Iglau, Unruhen wegen der herrschenden Teuerung (1805)
              • 125.1805 Industrieförderung, Spitzenfabrikation (1805)
              • 426.1805 Industrieförderung, Spitzenfabrikation (1805)
              • 202.1805 Industrieförderung, Kaffefabrik in Klattau (1805)
              • 579.1805 Industrieförderung, Glasperlenerzegung (1805)
              • 821.1805 Innsbruck, Polizeigebäude, Kaiserspital (1805)
              • 822.1805 Innsbruck, Neuorganisierung der Polizeiwache, Unterbringung (1805)
              • H 52.1805 In obitum Wolfii, Zensurierung (1805)
              • 188.1805 Isabel, Peter, verabschiedeter Teilnehmer am Condéischen Corps, Aufenthaltserlaubnis (1805)
              • 172.1805 Isdentzi , Michael von, (siehe auch Izdenczi), Polizeiunterkommissär in Krakau, um eine Raitoffiziersstelle (1805)
              • 825.1805 Isdentzi , Michael von, (siehe auch Izdenczi), Polizeiunterkommissär in Krakau, Unterbringung (1805)
              • 110.1805 Iser, Franz, Anton, Einbrecher, Haft in Graz (1805)
              • 505.1805 Italiener, Tänzer und Tänzerinnen, Verwendung an den Hoftheatern (1805)
              • 183.1806 Idria, Beschlagnahme der Quecksilbervorräte durch die Franzosen (1806)
              • 1074.1806 Iglau, Nachrichten über feindliche Besetzung (1806)
              • Z 215.1806 Iglseder, Franz, Pfleger in Eferding, Bücherbezug erga schedam (1806)
              • 274.1806 Igra, Johann, Soldat, Veruntreuung von Aerarialpulver (1806)
              • 1061.1806 Ilinski, polnischer Insurgent, Aufenthalt in Dresden (1806)
              • 295.1806 Illitzstein, Franz von, Gesuch, dass sein Bruder Johann seine Kerkerstrafe im Polizeihause absitzen darf (1806)
              • 125.1806 Industrieförderung, Einwanderung italienischer Handewerksburschen (1806)
              • Z 152.1806 Industrieförderung, Gnadenpension für die Fabrikantenwitwe Ligthocoler wegen Verdienste ihres Gatten um die inländische ... (1806)
              • 370.1806 Industrieförderung, Aufnahme sächsischer Fabrikanten und Arbeiter in Österreich (1806)
              • 515.1806 Industrieförderung, Verhinderung der Debauchierung von Glasarbeitern (1806)
              • 751.1806 Industrieförderung, Verlegung der Weisswarenfabrik des Gomperle von Bregenz nach Wien (1806)
              • 765.1806 Industrieförderung, Einwanderung des Goldarbeiters Köhler (1806)
              • Z 60.1806 Innsbrucker Wochenblatt, Anschuldigung gegen Major Kraus (1806)
              • 1074.1806 Innsbrucker Wochenblatt, Artikel über die Tiroler Landmiliz (1806)
              • 1074.1806 Innviertel, Gerüchte über dessen Abtretung (1806)
              • Z 214.1806 Instruktion zur Abrichtung der Scharfschützen etc., Broschüre, Zensurierung (1806)
              • 1074.1806 Isak, Deckname für den Kundschafter Dreges (1806)
              • 414.1806 Isdentzi , Michael von, (siehe auch Izdenczi), Polizeiunterkommissär in Krakau, Vertretung Persas (1806)
              • 448.1806 Isdentzi , Michael von, (siehe auch Izdenczi), Polizeiunterkommissär in Krakau, Beleidigung durch Offiziere (1806)
              • 706.1806 Isdentzi , Michael von, (siehe auch Izdenczi), Polizeiunterkommissär in Krakau, Nachsicht einer Rechnungsüberschreitung (1806)
              • 1105/m.1806 Isdentzi , Michael von, (siehe auch Izdenczi), Polizeikommissär in Krakau, Gehaltserhöhung (1806)
              • Z 13.1806 Ist Chursachsen berechtigt, sich die Königswürde zuzueignen, Flugschrift, Zensurierung (1806)
              • Z 125.1806 Ist Gott das Ideal der Vollkommenheit, Manuskript, Zensurierung (1806)
              • 711.1806 Istrien, Errichtung eines militärischen Lagers (1806)
              • 1054.1806 Istrien, Errichtung einer französischen Post (1806)
              • 1066.1806 Istrien, Mitteilung der für Istrien unter französischen Herrschaft erlassenen Gesetze (1806)
              • 1088.1806 Istrien, Calfattischer Club (1806)
              • 330.1806 Italien, Verschiedene Nachrichten aus den italienischen Staaten (1806)
              • 359.1806 Italien, Verschiedene Nachrichten aus den italienischen Staaten (1806)
              • 1074.1806 Italien, Verschiedene Nachrichten aus den italienischen Staaten (1806)
              • 1088.1806 Italien, Verschiedene Nachrichten aus den italienischen Staaten (1806)
              • 1069.1806 Italien, Passerteilung für Reisen nach und aus Italien (1806)
              • 1066.1806 Italien, Mitteilung der für Italien unter französischer Herrschaft erlassenen Gesetze (1806)
              • 125.1806 Italiener, Handwerksleute, Einwanderung (1806)
              • 677.1806 Italienische revolutionäre Bewegung, Erhebungen über den Kundschafter Usselli (Gigelli, Giogelli) (1806)
              • 283.1806 Iturrieta, von, Hauptmann, Anstellungsgesuch (1806)
              • 1344/a.1807 Idria, Räumungsvorbereitung (1807)
              • 1344/e.1807 Idria, Räumungsvorbereitung (1807)
              • 1080.1807 Illinger, Jakob, französischer Geistlicher, Flucht (1807)
              • Z 366.1807 Illyrische Broschüren, Verfolgung (1807)
              • 1450/l.1807 Illyrier, verdächtige, Beobachtung (1807)
              • 1450/n.1807 Illyrier, verdächtige, Beobachtung (1807)
              • 1458.1807 Illyrier, in Ungarn, Beziehungen zu Serbien (1807)
              • H 50.1807 Illyrier, in Ungarn, Beziehungen zu Serbien (1807)
              • Z 237.1807 Industrie, Zeitung für Industrie und Handlung, Unterstützungsgesuch (1807)
              • 1304/d.1807 Industrie, Industrieberichte aus deutschen Staaten (1807)
              • 1306.1807 Industrie, Industrieberichte aus deutschen Staaten (1807)
              • 218.1807 Industrieförderung, Spitzenfabrik in Wien (1807)
              • 1136.1807 Industrieförderung, Auswanderung von Kunstwebern aus Preussisch-Schlesien nach Österreich (1807)
              • 1194.1807 Industrieförderung, Bleiweissfabrik (1807)
              • 1270/s.1807 Industrieförderung, Verbot der Auswanderung von Sansenarbeitern (1807)
              • 1304/k.1807 Industrieförderung, Förderung der österreichischen Eisenproduktion und Ausfuhr (1807)
              • H 59.1807 Industrieförderung, Manufakturwarenfabrik des Grafen Miaczynski in Galizen (1807)
              • Z 237.1807 Industriezeitungen, Zeitung für Industrie und Handel, Unterstützungsgesuch (1807)
              • 1344.1807 Innerösterreich, Massnahmen gegen Kriegsgerüchte (1807)
              • 1345.1807 Innerösterreich, Beobachtung französischer Truppenbewegung in den Nachbarländern Innerösterreichs (1807)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 960 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe J (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe K (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe L (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe M (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe N (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe O (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe Q (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe R (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe S (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe Sch (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe St (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe T (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe U (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe V (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe W (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe X (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe Y (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe Z (1793-1848)
            • 1728 Fiumaner Akten (1815)
            • 1729 Fiumaner Akten (1816)
            • 1730 Fiumaner Akten, 1-500 (1817)
            • 1731 Fiumaner Akten, 500-Ende und 1-400 (1817-1820)
            • 1732 Fiumaner Akten, 401-Ende und 1-50 (1820-1821)
            • 1733 Fiumaner Akten, 51-Ende (1821)
          • Oberste Polizeibehörde (1852-1867)
          • Gendarmerie (1850-1867)
        • Niederösterreichisches Landrecht (1750-1848)
        • Ministerratspräsidium (1860-1918)
        • Ministerium des Innern (1848-1918)
        • Wiener Zeitung (1860-1938)
        • Staatsdruckerei (1805-1919)
        • Plakatesammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl