Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
        • Hofkanzlei (1550 (ca.)-1848)
        • Polizei (1782-1867)
          • Pergen Akten (1774-1793)
          • Ältere Polizei (1790-1797)
          • Polizeihofstelle (1793-1848)
            • Polizeihofstellen Kartei, alphabetisch A-Z (1814-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe A (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe B (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe C (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe D (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe E (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe F (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe G (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe H (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe I (1793-1848)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
              • 637.1799 Illuminationen, in Klagenfurt (1799)
              • 21.1799 Industrieförderung, Einführung orientalischer Methoden in der Musselinedruckerei durch Abbé Vignier (1799)
              • 25.1799 Industrieförderung, Französische Perlenerzeugung (1799)
              • 562.1799 Industrieförderung, Französische Perlenerzeugung (1799)
              • 192.1799 Industrieförderung, Berufung des Hultier in die Esterhazy'sche Tuchfabrik (1799)
              • 249.1799 Industrieförderung, Wollenzeugfabrikation und Färberei (1799)
              • 258.1799 Industrieförderung, Baumwollspinnmachinenfabrikation, Einrichtung durch Schweizer Fachleute (1799)
              • 284.1799 Industrieförderung, Handschuhfabrikation (1799)
              • 291.1799 Industrieförderung, Zulassung von ausländischen Fachleuten, Richtlinien (1799)
              • 555.1799 Industrieförderung, Tuchfärberei (1799)
              • 578.1799 Industrieförderung, Tuchfärberei (1799)
              • 566.1799 Industrieförderung, Gründung einer Tuch-, Leinwand- und Lederfabrik in Zalosce (1799)
              • 626.1799 Industrieförderung, Seidenindustrie, Aufnahme von Schweizern in die Friesische Fabrik (1799)
              • 640.1799 Industrieförderung, Verhinderung fremder Einwanderer (holländischer Spitzenhändler) zum Schutze heimischer Produktion (1799)
              • 693.1799 Industrieförderung, Tuchfabrikation, Aufnahme 7 niederländischen Tuchmacher in der Biegmann'schen Fabrik (1799)
              • 704.1799 Industrieförderung, Tuchfabrikation, Aufnahme 7 niederländischen Tuchmacher in der Biegmann'schen Fabrik (1799)
              • 776.1799 Industrieförderung, Tuchfabrikation, Aufnahme 7 niederländischen Tuchmacher in der Biegmann'schen Fabrik, Berufung des S... (1799)
              • 813.1799 Industrieförderung, Uhrenfabikation (1799)
              • 401.1799 Industrieschädigung, Anwerbung von Arbeitern in österreichischen Saliterwerken für Preussen (1799)
              • 778.1799 Isaert, Mathieu, niederlädnischer Dominikaner, Aufenthaltsgesuch (1799)
              • 121.1799 Isidor, P., elsässischer Kapuziner, Aufnahme in das Kloster Klausen (1799)
              • 229.1799 Isnare, Louis und Maxmilian de, französisch Emigranten, ehemalige Marine offiziere, Niederlassungsgesuch für Triest (1799)
              • 757.1799 Ist Vertheidigung des Hauses Oesterreich im Betreff des (Rastatter) Gesandtenmordes nöthig?, Broschüre, Verbreitung (1799)
              • 22.1799 Italien, Passkontrolle für Ankömmlinge aus den exvenezianischen Provinzen (1799)
              • 503.1799 Italien, Passbehandlung der aus den von k.k. Truppen besetzten Gebieten Innerösterreichs ankommenden Fremden (1799)
              • 482.1799 Italiener, Flüchtlinge, Behandlung (1799)
              • 484.1799 Italiener, Flüchtlinge, Behandlung (1799)
              • 538.1799 Italiener, Verbot der Einreise in Galizien (1799)
              • 793.1799 Italiener, Kriegsgefangen, Korrespondenz (1799)
              • 440.1800 Ihl, Karl, Buchhaltereibeamter, Beschwerde gegen ihn (1800)
              • 283.1800 Ihmann, Stanislaus, Ehekonsens, Beibringung des Taufscheines (1800)
              • 453.1800 Illing, Karl, Bankbeamter im Hause, Geymüller, Passgesuch für seine Familie (1800)
              • 531.1800 Illing, Karl, Bankbeamter im Hause, Geymüller, Passgesuch für Eleonore Haubner (1800)
              • 138.1800 Illuminaten, Bewegung in Bayern, Darstellung ihrer Tätigkeit durch Armbruster (1800)
              • 367.1800 Illuminaten, Bewegung in Bayern, Darstellung ihrer Tätigkeit durch Armbruster (1800)
              • 488.1800 Illuminaten, Schweizerische Gesellschaft korrespondierender Ärzte und Wundärzte, des Illuminatismus verdächtig (1800)
              • 226.1800 Im-Thurn, Johann Jakob, Schweizer, Einreise (1800)
              • 120.1800 Imini, Johann und Karl, Rauchfangkehrermeister in Wien, Passgesuch für verschiedene Personen (1800)
              • 627.1800 Imler, Johann, Kaufmann aus Scheidegg, Passgesuch (1800)
              • 16.1800 Industrieförderung, Aufnahme von Schweizer Uhrmachern (1800)
              • 26.1800 Industrieförderung, Aufnahme von Niederländern in der Brünner Tuchfabrik Mundi (1800)
              • 223.1800 Industrieförderung, Aufenthaltsverlängerung für Florin zur Mitteilung seiner Kenntnisse in Zurichtung und Lackierung des... (1800)
              • 241.1800 Industrieförderung, Übertritt des Geulen von der Namiester in die Scholl'sche Tuchfabrik (1800)
              • 403.1800 Industrieförderung, Übertritt des Niederländers Schmitz von der Namiester in die Lazanzkysche Tuchfabrik (1800)
              • 418.1800 Industrieförderung, Einwanderung fremder Handwerker und Gewerbsleute (1800)
              • 446.1800 Industrieförderung, Einreise für den Berliner Kerzengiesser Kley (1800)
              • 180.1800 Instruktion, geheime, aus dem Nachlasses des Polizeidirektors Halama (1800)
              • 60.1800 Isaert, Mathieu, niederlädnischer Dominikaner, Aufenthalt in Krakau (1800)
              • 275.1800 Isaert, Mathieu, niederlädnischer Dominikaner, Abgang aus dem Kloster Retz (1800)
              • 390.1800 Isaert, Mathieu, niederlädnischer Dominikaner, Aufenthaltserlaubnis (1800)
              • 382.1800 Italien, Plan zur Aufhebung aller in den italienischen Provinzen noch befindlichen Jakobiner (1800)
              • 155.1800 Italiener, Kriegsgefangen, Korrespondenz (1800)
              • H 20.1801 Illuminaten, Beziehung zur Vaterländischen Gesellschaft der Ärzte und Naturforscher Schwabens (1801)
              • H 24.1801 Illuminaten, Bericht Armbrusters über Illuminaten (1801)
              • 320.1801 Istrien, Verzeichnis österreichfeindlicher Geistlicher in Istrien (1801)
              • H 28.1802 Illuminaten, in München, Nachrichten (1802)
              • H 30.1802 Illuminaten, in München, Nachrichten (1802)
              • H 32.1802 Illuminaten, in München, Nachrichten (1802)
              • H 37.1802 Illuminaten, Bericht über Illuminaten (1802)
              • H 39.1802 Illuminaten, Bericht über Illuminaten, Katalog der Logen (1802)
              • Z 151/a/(k).1803 Ideen über Verbesserung der schweren Kavallerie, Broschüre, Zensurierung (1803)
              • Z 153/a/(2).1803 Iffland, August Wilhelm, Der Herbsttag, Lustspiel für das Hoftheater bestimmt, Zulassung (1803)
              • Z 153/a/(4).1803 Iffland, August Wilhelm, Die Mündel, Schauspiel für das Josephstädter Theater bestimmt, Zulassung (1803)
              • Z 153/a/(74).1803 Iffland, August Wilhelm, Die Hagestolze, Lustspiel für das Hoftheater bestimmt, Zulassung (1803)
              • Z 20/a.1803 Innsbrucker Wochenblatt Zensuranstand (1803)
              • 164.1803 Izdenczi, Michael von Nagelschmid, Polizeikommissär in Krakau, Gehaltszulage, siehe auch Isdentzi (1803)
              • 400.1804 Industrieförderung, Uhrenbestandteilefabrikation (1804)
              • 101.1804 Industrieförderung, Erzegung physikalischer und mathematischer Instrumente (1804)
              • 107.1804 Industrieförderung, Ledefabrikation (1804)
              • 548.1804 Industrieschädigung, Vesuche Debauchierung von Webern und Tuchmachern (1804)
              • H 38 .1804 Inserate, in Zeitungen, Zensurierung (1804)
              • H 49.1804 Inserate, Merkantilsachen betreffend Zensurierung durch die Hofkammer (1804)
              • 101.1804 Instrumente, physikalische und mathematische, Erzeugung in Prag (1804)
              • 639/o.1804 Israel, Josef, Bankozettelfälscher, Urteil (1804)
              • 639/x.1804 Israel, Josef, Bankozettelfälscher, Neue Untersuchung (1804)
              • 639/y.1804 Israel, Josef, Bankozettelfälscher, Neue Untersuchung (1804)
              • 609.1804 Isser, Franz Anton, ehemaliger Staatsgefangener, Miniaturmaler, Erhebungen (1804)
              • 540.1804 Istrien, Epidemie unter dem Militär (1804)
              • 516.1804 Italien, Passvorschriften in den italienischen Provinzen (1804)
              • 607.1804 Ivetich, russischer General, verdächtiges Treiben auf dem Balkan, besonders in Cattaro (1804)
              • 609.1804 Ivetich, russischer General, verdächtiges Treiben auf dem Balkan, besonders in Cattaro (1804)
              • 803.1805 Iglau, Unruhen wegen der herrschenden Teuerung (1805)
              • 125.1805 Industrieförderung, Spitzenfabrikation (1805)
              • 426.1805 Industrieförderung, Spitzenfabrikation (1805)
              • 202.1805 Industrieförderung, Kaffefabrik in Klattau (1805)
              • 579.1805 Industrieförderung, Glasperlenerzegung (1805)
              • 821.1805 Innsbruck, Polizeigebäude, Kaiserspital (1805)
              • 822.1805 Innsbruck, Neuorganisierung der Polizeiwache, Unterbringung (1805)
              • H 52.1805 In obitum Wolfii, Zensurierung (1805)
              • 188.1805 Isabel, Peter, verabschiedeter Teilnehmer am Condéischen Corps, Aufenthaltserlaubnis (1805)
              • 172.1805 Isdentzi , Michael von, (siehe auch Izdenczi), Polizeiunterkommissär in Krakau, um eine Raitoffiziersstelle (1805)
              • 825.1805 Isdentzi , Michael von, (siehe auch Izdenczi), Polizeiunterkommissär in Krakau, Unterbringung (1805)
              • 110.1805 Iser, Franz, Anton, Einbrecher, Haft in Graz (1805)
              • 505.1805 Italiener, Tänzer und Tänzerinnen, Verwendung an den Hoftheatern (1805)
              • 183.1806 Idria, Beschlagnahme der Quecksilbervorräte durch die Franzosen (1806)
              • 1074.1806 Iglau, Nachrichten über feindliche Besetzung (1806)
              • Z 215.1806 Iglseder, Franz, Pfleger in Eferding, Bücherbezug erga schedam (1806)
              • 274.1806 Igra, Johann, Soldat, Veruntreuung von Aerarialpulver (1806)
              • 1061.1806 Ilinski, polnischer Insurgent, Aufenthalt in Dresden (1806)
              • 295.1806 Illitzstein, Franz von, Gesuch, dass sein Bruder Johann seine Kerkerstrafe im Polizeihause absitzen darf (1806)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1010 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe J (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe K (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe L (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe M (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe N (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe O (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe Q (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe R (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe S (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe Sch (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe St (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe T (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe U (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe V (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe W (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe X (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe Y (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe Z (1793-1848)
            • 1728 Fiumaner Akten (1815)
            • 1729 Fiumaner Akten (1816)
            • 1730 Fiumaner Akten, 1-500 (1817)
            • 1731 Fiumaner Akten, 500-Ende und 1-400 (1817-1820)
            • 1732 Fiumaner Akten, 401-Ende und 1-50 (1820-1821)
            • 1733 Fiumaner Akten, 51-Ende (1821)
          • Oberste Polizeibehörde (1852-1867)
          • Gendarmerie (1850-1867)
        • Niederösterreichisches Landrecht (1750-1848)
        • Ministerratspräsidium (1860-1918)
        • Ministerium des Innern (1848-1918)
        • Wiener Zeitung (1860-1938)
        • Staatsdruckerei (1805-1919)
        • Plakatesammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl